Ultimatix hat geschrieben: ↑01.10.2019 10:18
Oh, ein echter Mobile Gamer Alle Konsolen sind klotzige Videorekorder und die Switch nur eine bunte Kinderkonsole, alles klar Das Smartphone ist das einzige Gerät für echte Gamer
Ernsthaft jetzt?
Wenn dein Post Ironie war tut es mir leid habe ich dann auf den ersten Blick nicht gemerkt
Dennisdinho hat geschrieben: ↑01.10.2019 09:12
Mein Beileid an alle Besitzer. Wer am Mobiltelefon spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Auch dank euch sind Microtransaktionen auf die Konsollen gekommen. Und jetzt kauft schön weiter Rubine.
Schreib dir das doch in eine Signatur, dann musst du es nicht so umständlich wiederholen in jedem Thema.
LUL Muss mal recherchieren, wie das geht. Danke schon einmal für diese geniale Idee, die mir viel Arbeit erspart.
Ultimatix hat geschrieben: ↑01.10.2019 10:18
Oh, ein echter Mobile Gamer Alle Konsolen sind klotzige Videorekorder und die Switch nur eine bunte Kinderkonsole, alles klar Das Smartphone ist das einzige Gerät für echte Gamer
Ernsthaft jetzt?
Wenn dein Post Ironie war tut es mir leid habe ich dann auf den ersten Blick nicht gemerkt
Alles gut Mich hat die pauschale Aussage etwas genervt. Daher die überspitzte Gegenreaktion
Dennisdinho hat geschrieben: ↑01.10.2019 09:12
Mein Beileid an alle Besitzer. Wer am Mobiltelefon spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Auch dank euch sind Microtransaktionen auf die Konsollen gekommen. Und jetzt kauft schön weiter Rubine.
Und welche Ausrede gibt es dafür, dass Mikrotransaktionen nicht nur auf die Konsole gekommen sind, sondern dort auch noch prächtig funktionieren. Wer ist eigentlich daran schuld?
Und auch wenn ich jetzt zum Abschluss noch unnötig sachlich werde, das erste Mal Mikrotransaktionen gab es in Elder Scrolls IV, das Spiel ist älter als die heute gängigen Smartphone-Modellreihen. Aber halten wir uns lieber mal nicht mit Fakten auf.
Peter__Piper hat geschrieben: ↑30.09.2019 13:28
Mich wundert es eher wie Informiert Smartphonespieler sein müssen, um den Releasetag auf dem Schirm zu haben und gleich zu laden.
Also ich schaue nicht jeden Tag in den Googlestore was es grad so neues gibt.
Ich wurde auf meinem Homebildschirm in den Benachrichtigungen dazu aufgerufen es doch runter zu laden... habe ich aber gelassen.
Geladen, gesehen das ich nicht direkt loslegen kann, sondern einen Nintendo Account benötige und direkt wieder deinstalliert. Ist mir dieses Lootbox Game, wenn man den negativen Kritiken trauen darf, schlichtweg nicht wert.
Na klar, kostenlos, Mario Kart...warum nicht mal angucken. Hab ich auch.
Möchte aber mal wissen wie viele davon noch aktiv spielen. Ich hab es nach ner Stunde wieder deinstalliert und widme mich lieber weiter den Klasse Spielen in der Apple Arcade die alle zusammen genau so viel im Monat kosten wie der wahrscheinlich nötige Pass von MKT
Peter__Piper hat geschrieben: ↑30.09.2019 13:28
Mich wundert es eher wie Informiert Smartphonespieler sein müssen, um den Releasetag auf dem Schirm zu haben und gleich zu laden.
Also ich schaue nicht jeden Tag in den Googlestore was es grad so neues gibt.
Und mich wundert es dass du anscheinend am Releasetag das Internet komplett gemieden hast, es wurde nicht nur auf einer Seite erwähnt dass der Release Tag von Mario Kart ist. Denn so hatte ich es mitbekommen und wahrscheinlich 19 Millionen weitere der 20 Millionen auch