Raytracing - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Freya Nakamichi-47
Beiträge: 900
Registriert: 09.09.2018 18:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Raytracing - Special

Beitrag von Freya Nakamichi-47 »

Ich hab hier eine RTX 2070, offenbar die etwas langsamere Variante, da gibt es nämlich zwei verschiedene Chips, und kann sagen, daß sie die RTX-Demos, die so für den PC kursieren, auf 1080p nicht mit 60 Frames schafft, eigentlich nicht mal bei 30. Das ist bisher nur ein Ausblick in die Zukunft.

Schlagt mich, aber ich spiele "Control" auf der PS4 wegen Sofa-Bequemlichkeit und so. Hin und wieder hat man da mal ein paar Frame drops, aber das ist nichts, was beim Spiel nachhaltig stört. Es passiert wirklich nur selten. "Control" sieht auch ohne RTX auf der PS4 phantastisch gut aus. (In 1080p.)
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Raytracing - Special

Beitrag von Leon-x »

Freya Nakamichi-47 hat geschrieben: 30.09.2019 21:47 Ich hab hier eine RTX 2070, offenbar die etwas langsamere Variante, da gibt es nämlich zwei verschiedene Chips, und kann sagen, daß sie die RTX-Demos, die so für den PC kursieren, auf 1080p nicht mit 60 Frames schafft, eigentlich nicht mal bei 30. Das ist bisher nur ein Ausblick in die Zukunft.

Demos sind immer extrem weil sie die Hardware maximal belasten. Die sagen aber nichts über die Performance in den Spielen aus.
Gibt schon vor Raytracing Demos wo eine Titan nicht mal 60 Bilder hält. Sowas ist nur ein Auslastungstest.
In den Spielen hätte man mit normalen Einstellungen schon etwas höherer Leistung. Für die erste Gen auf einer Single GPU geht es wofür vor 2 Jahren noch 3er SLI Verbund herhalten musste.
Seitenwerk
Beiträge: 688
Registriert: 01.02.2013 09:35
Persönliche Nachricht:

Re: Raytracing - Special

Beitrag von Seitenwerk »

Was ich bisher von Raytracing gesehen hab, da stimme ich einigen hier zu, sah in den meisten Fällen eher nach Effekthascherei aus als Realismus. Wenn ich daran denke was Titel ohne Raytracing schon geschafft haben, zb Uncharted oder viele andere, dann sieht man es geht auch ohne Raytracing den gleichen Effekt zu erzielen.

Raytracing macht es halt automatisch statt von Hand gesetzt, verbraucht aber auch unsinnig viel Leistung. Das Thema sehe ich derzeit so wie 4K, lieber Checkerboard Rendering, wo man den Unterschied garnicht sieht und dafür die ganze Leistung in mehr Details oder Physik stecken. Das finde ich bei der Kosten/Nutzen Rechnung persönlich sinnvoller.
Heruwath
Beiträge: 1023
Registriert: 26.03.2008 12:06
Persönliche Nachricht:

Re: Raytracing - Special

Beitrag von Heruwath »

TaLLa hat geschrieben: 27.09.2019 17:56 Raytracing ist beeindruckend, wenn es komplett genutzt wird, aber die Tensor Kerne sind einfach viel zu schwach dafür. Auch die GI von Metro ist nur halbgar, dass es in Innenräumen so dunkel ist, ist ganz und gar nicht realistisch, sonst würde man ja auch im echten Leben nichts sehen, wenn man bei halber Sonne im Büro sitzt. Hier passen eben Komponenten der Lichtreflektion im an den Wänden nicht, um den Raum zu erleuchten, außerdem wird immer wieder die Komponente des menschlichen Auges als Restlichtverstärker vergessen. Ich will die Technologie haben, aber solange es nur so halbgar ist, stört es mich auch nicht weiter AMD Karten zu nutzen. Nvidia hat immerhin die Einführung beschleunigt, aber auch gezeigt, warum viele die Jahre vorher sagten, dass Gaming und seine Hardware noch nicht so weit sei.
Bist du dir sicher, dass die Dunkelheit bei Metros GI damit zu tun hat, dass es halbgares raytracing ist? Ich finde, wir sollten uns davon entfernen mit Realismus zu argumentieren und darauf einstellen, dass alle Spiele stilisiert sind.
Seitenwerk hat geschrieben: 01.10.2019 06:28 Was ich bisher von Raytracing gesehen hab, da stimme ich einigen hier zu, sah in den meisten Fällen eher nach Effekthascherei aus als Realismus. Wenn ich daran denke was Titel ohne Raytracing schon geschafft haben, zb Uncharted oder viele andere, dann sieht man es geht auch ohne Raytracing den gleichen Effekt zu erzielen.

Raytracing macht es halt automatisch statt von Hand gesetzt, verbraucht aber auch unsinnig viel Leistung. Das Thema sehe ich derzeit so wie 4K, lieber Checkerboard Rendering, wo man den Unterschied garnicht sieht und dafür die ganze Leistung in mehr Details oder Physik stecken. Das finde ich bei der Kosten/Nutzen Rechnung persönlich sinnvoller.
Uncharted ist eines der besten Beispiele für ein Spiel, was keine realistische Darstellung anstrebt. Die Grafik von Uncharted ist sehr stilisiert. Natürlich kann man ohne echtzeit raytracing annähernd den gleichen Effekt erziehlen, dazu muss aber extrem gemogelt und getrickst werden. Vielen ist noch nichtmal bekannt, dass wir raytracing, bzw pathtracing um genauer zu sein, bereits seit Jahrzehnten verwenden um assets, oder Spielabschnitte zu backen. Selbst ein Uncharted hat eine ähnliche Technologie verwendet, nur nicht in Echtzeit. Und genau das muss den Leuten auch bewusst werden. Raytracing ist nicht neu, das ist es schon lange nicht mehr. Das, was heute als raytracing bezeichnet wird, bedeutet eigentlich "echtzeit raytracing".
Gummirakete
Beiträge: 238
Registriert: 12.04.2012 12:07
Persönliche Nachricht:

Re: Raytracing - Special

Beitrag von Gummirakete »

ronny_83 hat geschrieben: 30.09.2019 12:06 Bei manchen Beispielen hat man eher den Eindruck, es wird eher eine Kameralinse imitiert anstatt das menschliche Auge.
Das beschreibt es ganz gut, finde ich. Der Mensch sieht mit dem Hirn und sieht manches daher anders als reine Technik.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Raytracing - Special

Beitrag von sphinx2k »

ronny_83 hat geschrieben: 30.09.2019 12:06 Bei manchen Beispielen hat man eher den Eindruck, es wird (gerade in Ego-Perspektive) eher eine Kameralinse imitiert anstatt das menschliche Auge.
Das denke ich mir jedes mal wenn ich wieder in irgend einer Config herumfrickeln muss um Bewegungsunschärfe aus einem Spiel zu verbannen (Ist besser geworden, viele habe s mittlerweile wieder als Option drin). Einerseits was von realistischer Grafik erzählen, aber dann sowas einbauen. Ja ich weiß es wird gerne gemacht um schwankende FPS bei schnellen Bewegungen zu kaschieren.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Raytracing - Special

Beitrag von Leon-x »

Gummirakete hat geschrieben: 01.10.2019 08:53
ronny_83 hat geschrieben: 30.09.2019 12:06 Bei manchen Beispielen hat man eher den Eindruck, es wird eher eine Kameralinse imitiert anstatt das menschliche Auge.
Das beschreibt es ganz gut, finde ich. Der Mensch sieht mit dem Hirn und sieht manches daher anders als reine Technik.
Dann musst du nur warten bis sie dich am Hinterkopf mit einem Anschluss mit der Matrix verbinden. Dann sieht dein Hirn was es sehen will. ;)

Jeder hat eine etwas andere Wahrnehmung oder ist unterschiedlich empfindlich.
Solange man keine direkte Verbindung zum eigenen Gehirn hat sind Games immer nur ein Fenster bzw Kameralinse durch die man blickt.

Zudem sind wir noch weit davon entfernt ein komplettes Bild in Echtzeit zu raytacen. Es fehlen noch zu viele Lichtstrahlen um wirklich alles korrekt zu erfassen.
Entwickler müssen auch noch paar Punkte in Sachen Beleuchtung dann berücksichtigen.

Trotzdem wird es denn immer höheren Aufwand an Fake-Effekte irgendwann ersetzen.