World of WarCraft Classic ist offiziell gestartet; über 30.000 Spieler in der Warteschlange

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Buko76
Beiträge: 55
Registriert: 02.07.2018 12:10
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft Classic ist offiziell gestartet; über 30.000 Spieler in der Warteschlange

Beitrag von Buko76 »

GrinderFX hat geschrieben: 28.08.2019 16:10 Macht es ja eben NICHT weil ich ja jetzt mehrfach geschrieben habe, dass die Euler verdammt noch mal keinerlei Gültigkeit hat wenn sie nicht auf die Packung gedruckt wurde! Ist es wirklich so schwer einfach einmal richtig zu lesen?
Ist die Generation Z nicht mal mehr dazu in der Lage?
Ich hab ja gezeigt, dass ein Hinweis auf die EULA auf der Verpackung ist.
Oftmals gibt es auch auf dem Celluphan wo es eingewickelt ist, bzw. dem Streifen zum aufreissen einen Hinweis darauf - kann ich jetzt nicht prüfen - ebensowenig ob die EULA gedruckt in der Verpackung ist - kann sein, muss aber nicht sien..keine Ahnung.

Nichtsdestotrotz steht ein Hinweis, du brauchst zwingend ein Online-Abo - wie bei dutzenden anderen Online-spielen auch - und um das abzuschliessen, musst du die EULA akzeptieren.

Aber lassen wir das....... :roll:
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft Classic ist offiziell gestartet; über 30.000 Spieler in der Warteschlange

Beitrag von johndoe1966876 »

Kajetan hat geschrieben: 28.08.2019 16:04 Wenn man Popcorn in einer großen Schüssel macht, kann man auch während des Kopschüttelns Popcorn essen, in dem man den Kopf in die Schüssel steckt. Man muss sich dabei aber beeilen, weil ... :)
Herrgottnochmal, dann mach Deiner Frau eine eigene Schüssel, Du Geizhals. :mrgreen:
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft Classic ist offiziell gestartet; über 30.000 Spieler in der Warteschlange

Beitrag von MrLetiso »

GrinderFX hat geschrieben: 28.08.2019 16:29
Peter__Piper hat geschrieben: 28.08.2019 16:27 Ein bischen mehr hab ich schon geschrieben ;)
Aber ich sag ja, die gedankliche Transferleistung fehlt da bei dir - du stellst es auch recht offensichtlich zur Schau.
Aber ich drösel das jetzt für dich nicht nochmal auf.
Versuch doch einfach nochmal mein Posts durchzulesen und vielleicht macht es ja klick - ist eigentlich garnicht so schwer zu verstehen ;)
Kurz gesagt, du weichst weiterhin aus, weil du Mist geschrieben hast, verstehe. Aus der Geschichte kommst du einfach nicht mehr raus.
Wenn das alles stimmt, was Du sagst, warum übergibst Du den Fall dann nicht Deiner Rechtsschutzversicherung anstatt Dich über Seiten aufzuregen?
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft Classic ist offiziell gestartet; über 30.000 Spieler in der Warteschlange

Beitrag von Aurellian »

Um zum Thema zurückzukehren:
Kajetan hat geschrieben: 27.08.2019 14:30Aber hey, die Leute wollten das Classic-Feeling, sie bekommen das Classic-Feeling.
Oh ja, die Warteschlangen beschwören ebenso wie die ganzen Screenshots von langen Schlangen vor Questmobs in der Tat das gute, alte Classic-Feeling. Ganz ehrlich, ich hätte irgendwie keine Lust mehr darauf - wir sind technisch weiter. Aber die Authentizität ist bestimmt super für die, die sie haben wollten.
SneakyTurtle
Beiträge: 186
Registriert: 18.12.2012 11:01
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft Classic ist offiziell gestartet; über 30.000 Spieler in der Warteschlange

Beitrag von SneakyTurtle »

Danke für den Tipp mit der Schüssel :D

Aber ich Versuchs jetzt auch nochmal zum Schluss:

Du weißt schon, dass dein Abo nicht nur für Classic gilt, sondern auch für das normale WoW und damit Blizzard/Activision selbst bei vorsätzlicher Sabotage des Classic-Starts immer noch seine Pflichten zu 100% erfüllt hat? Xd
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft Classic ist offiziell gestartet; über 30.000 Spieler in der Warteschlange

Beitrag von Kajetan »

Aurellian hat geschrieben: 28.08.2019 18:20 Oh ja, die Warteschlangen beschwören ebenso wie die ganzen Screenshots von langen Schlangen vor Questmobs in der Tat das gute, alte Classic-Feeling. Ganz ehrlich, ich hätte irgendwie keine Lust mehr darauf - wir sind technisch weiter. Aber die Authentizität ist bestimmt super für die, die sie haben wollten.
Blizzard hat ja erklärt, warum man nicht willenlos neue Realms aufmachen will, obwohl man es locker könnte. UND das Layering, um stark bevölkerte Regionen zu entzerren, scheint wohl nicht so zu funktionieren wie beabsichtigt.

Aber es entsteht dadurch teilweise wieder das alte Vanilla-Feeling, wenn Spieler ordentliche Schlangen vor dem Spawnpunkt eines Questmobs bilden und sich gegenseitig aushelfen. Derzeit muss niemand mehr Hogger fürchten :)
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2558
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft Classic ist offiziell gestartet; über 30.000 Spieler in der Warteschlange

Beitrag von NewRaven »

GrinderFX hat geschrieben: 28.08.2019 08:32
Haben die Leute dem Vertrag zugestimmt?
Nein, haben sie nicht. Beim Abschluss des Abos hat man so ziemlich gar nichts zugestimmt! Nur, dass man Spielzeit erwirbt zu Summe XX.
Und nachträglich die Euler akzeptieren zu müssen hat keinerlei Gültigkeit. Das Thema ist doch nun schon seit Jahrzehnten durch und hat so einen Bart.
Und Vorsatz kann es nur noch sein, wenn man nämlich vorher schon meldet, dass man die Leute bescheissen wird, weil man genau weiß, dass man diesen Vertrag nicht erfüllen wird und eben vor Warteschlangen warnt. Dann MUSS man es gewusst haben.
Du hast also wahnsinnig viel geschrieben, nur stimmt davon nicht viel. Und da es ja immer noch nicht wirklich besser, sogar schlechter ist, wird die Sache für Activision immer schlimmer.

Noch schlimmer ist allerdings der Umgang mit Informationen und selbst ihrem Forum. Dort wird jegliche Kritik, egal wie höflich oder angebracht entfernt und Stellungnahmen gibt es keine einzige. Alleine dafür sollte man Titel von dieser Firmen für Ewigkeiten links liegen lassen.
Natürlich haben sie das, sonst hätten sie keinen Account mit dem sie überhaupt Spielzeit einlösen könnten...

Und wenn das Thema so einen Bart hat, warum hast du es dann immer noch nicht verstanden? Vorher nicht einsehbare Nutzungsbedingungen (die hier ja nicht einmal gegeben sind), berechtigen dich, in jedem Fall vom Vertrag zurückzutreten - auch wenn du das sonst aus welchen Gründen auch immer - bei digitaler Software beispielsweise der übliche Verzicht auf das 14-tägige Rückgaberecht gemäß Fernabsatzgesetz oder geöffnete Datenträgerverpackungen - normal nicht dürftest. Eine vorher nicht einsehbare EULA berechtigt dich hingegen keinesfalls, die erworbene Softwarelizenz, den Service oder das Produkt quasi "rechtsfrei" dennoch zu nutzen. Deine einzige zusätzliche Option ist es bei einem solchen Verstoß, das Ding wieder zurückzugeben ergo vom Vertrag zurückzutreten - Ende der Liste. Und bitte... BITTE... google doch einfach noch einmal die Definition von Vorsatz in einem juristischem Sinn (und als Tipp: Fahrlässigkeit vielleicht auch gleich noch mit, damit der Unterschied besser auffällt... und noch ein Tipp... er hat insbesondere in diesem Fall etwas mit der Intention zu tun)... insbesondere, wenn du dann hinterher noch Leuten erzählen willst, dass ihre Aussagen nicht stimmen... nicht alles, durch das du dich betrogen fühlst, ist auch letztlich ein strafrechtlich relevanter Betrug (in deinem Fall würde ich sogar vermuten: es dürfte auf das allerwenigste zutreffen).
GrinderFX hat geschrieben: 28.08.2019 08:55
Kurz gesagt, selbst wie es in den AGBs bei Activision steht, es gelten die aktuellen Gesetze und die besagen eineindeutig, wenn du weißt, du kannst den Vertrag nicht erfüllen, darfst du ihn als Firma nicht abschließen.
PUNKT!
Außer... du räumst dir in den beiderseitig akzeptierten Vertrag das Recht ein, dass du temporär diesen Vertrag eben nicht erfüllen kannst. Und das macht Blizzard, das macht dein Mobilfunkanbieter, dein Stromanbieter, dein ISP, dein Webhoster, dein Wasserlieferant... und eigentlich so ziemlich absolut jeder, der eine irgendwie geartete Infrastruktur bietet. Aus gutem Grund... nämlich um Zivilklagen(!) zu vermeiden. Und das ist rechtlich völlig in Ordnung. Das das für Kunden bescheiden ist, steht auf einem völlig anderen Blatt und ich hab hier keinen einzigen gelesen, der sagt "naja, ist halt schön so", sondern ich hab primär Leute gelesen, die sich entweder über deine Rechtsauffassung oder aber über den Nostalgiefaktor der Warteschlangen an sich etwas lustig gemacht haben.
Zuletzt geändert von NewRaven am 28.08.2019 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Marverino0
Beiträge: 155
Registriert: 24.10.2010 20:11
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft Classic ist offiziell gestartet; über 30.000 Spieler in der Warteschlange

Beitrag von Marverino0 »

Lasst den armen Troll/-ttel doch einfach mal in Ruhe, er rafft es nicht & wird es nicht raffen, so amüsant das hier auch ist....

Wieviel energie man für so einen Unsinn aufbringen kann... Wow :D
Grinderfx kriegt von mir den Preis des.. (weiter schreibe ich lieber net, sonst krieg ich auch noch ne Verwarnung :D)
Ilayda
Beiträge: 11
Registriert: 08.08.2019 04:35
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft Classic ist offiziell gestartet; über 30.000 Spieler in der Warteschlange

Beitrag von Ilayda »

Nur aus Spaß an der Freude :D

Hab hier noch ne originale Classic Box liegen und ich würde sagen, schon damals standen etliche Hinweise auf der Packung, dass es weitere Einschränkungen bzw. gewisse Nutzungsbedingungen gab/gibt.
Show
Bild
Bild
Gummirakete
Beiträge: 238
Registriert: 12.04.2012 12:07
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft Classic ist offiziell gestartet; über 30.000 Spieler in der Warteschlange

Beitrag von Gummirakete »

Aurellian hat geschrieben: 28.08.2019 18:20 Oh ja, die Warteschlangen beschwören ebenso wie die ganzen Screenshots von langen Schlangen vor Questmobs in der Tat das gute, alte Classic-Feeling. Ganz ehrlich, ich hätte irgendwie keine Lust mehr darauf - wir sind technisch weiter.
So eine ewig lange Schlange vor einem Questmob sah ich gestern bei meiner Freundin und ich war ehrlich beeindruckt von dieser sich schon abzeichnenden Community. In Classic habe ich so etwas damals nicht erlebt, da bildeten sich Spontangruppen und jeder versuchte als erster auf den Spawn zu kloppen.

Da bekam ich doch Lust es in ein paar Wochen, wenn der sich der Sturm gelegt hat, nochmal einen Char zu beginnen. Denn nicht nur die häufig kritisierten Vereinfachungen und das Glattpolieren sämtlicher Fraktionen, Rassen und Klassen hin zur Beliebigkeit, sondern die Auflösung der Servercommunitys zugunsten der Gogogo-Spielerschaft, nahm mir damals den Spaß am Spiel.

Mit Technik hat das nichts zu tun, sondern mit der Vorliebe für diese Art von Spielerlebnis in einem MMORPG.
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft Classic ist offiziell gestartet; über 30.000 Spieler in der Warteschlange

Beitrag von GrinderFX »

Buko76 hat geschrieben: 28.08.2019 17:15
GrinderFX hat geschrieben: 28.08.2019 16:10 Macht es ja eben NICHT weil ich ja jetzt mehrfach geschrieben habe, dass die Euler verdammt noch mal keinerlei Gültigkeit hat wenn sie nicht auf die Packung gedruckt wurde! Ist es wirklich so schwer einfach einmal richtig zu lesen?
Ist die Generation Z nicht mal mehr dazu in der Lage?
Ich hab ja gezeigt, dass ein Hinweis auf die EULA auf der Verpackung ist.
Oftmals gibt es auch auf dem Celluphan wo es eingewickelt ist, bzw. dem Streifen zum aufreissen einen Hinweis darauf - kann ich jetzt nicht prüfen - ebensowenig ob die EULA gedruckt in der Verpackung ist - kann sein, muss aber nicht sien..keine Ahnung.

Nichtsdestotrotz steht ein Hinweis, du brauchst zwingend ein Online-Abo - wie bei dutzenden anderen Online-spielen auch - und um das abzuschliessen, musst du die EULA akzeptieren.

Aber lassen wir das....... :roll:

Der Hinweis REICHT nicht! Gerichtlich mehrfach bestätigt!
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft Classic ist offiziell gestartet; über 30.000 Spieler in der Warteschlange

Beitrag von GrinderFX »

NewRaven hat geschrieben: 28.08.2019 18:35
GrinderFX hat geschrieben: 28.08.2019 08:32
Haben die Leute dem Vertrag zugestimmt?
Nein, haben sie nicht. Beim Abschluss des Abos hat man so ziemlich gar nichts zugestimmt! Nur, dass man Spielzeit erwirbt zu Summe XX.
Und nachträglich die Euler akzeptieren zu müssen hat keinerlei Gültigkeit. Das Thema ist doch nun schon seit Jahrzehnten durch und hat so einen Bart.
Und Vorsatz kann es nur noch sein, wenn man nämlich vorher schon meldet, dass man die Leute bescheissen wird, weil man genau weiß, dass man diesen Vertrag nicht erfüllen wird und eben vor Warteschlangen warnt. Dann MUSS man es gewusst haben.
Du hast also wahnsinnig viel geschrieben, nur stimmt davon nicht viel. Und da es ja immer noch nicht wirklich besser, sogar schlechter ist, wird die Sache für Activision immer schlimmer.

Noch schlimmer ist allerdings der Umgang mit Informationen und selbst ihrem Forum. Dort wird jegliche Kritik, egal wie höflich oder angebracht entfernt und Stellungnahmen gibt es keine einzige. Alleine dafür sollte man Titel von dieser Firmen für Ewigkeiten links liegen lassen.
Natürlich haben sie das, sonst hätten sie keinen Account mit dem sie überhaupt Spielzeit einlösen könnten...

Und wenn das Thema so einen Bart hat, warum hast du es dann immer noch nicht verstanden? Vorher nicht einsehbare Nutzungsbedingungen (die hier ja nicht einmal gegeben sind), berechtigen dich, in jedem Fall vom Vertrag zurückzutreten - auch wenn du das sonst aus welchen Gründen auch immer - bei digitaler Software beispielsweise der übliche Verzicht auf das 14-tägige Rückgaberecht gemäß Fernabsatzgesetz oder geöffnete Datenträgerverpackungen - normal nicht dürftest. Eine vorher nicht einsehbare EULA berechtigt dich hingegen keinesfalls, die erworbene Softwarelizenz, den Service oder das Produkt quasi "rechtsfrei" dennoch zu nutzen. Deine einzige zusätzliche Option ist es bei einem solchen Verstoß, das Ding wieder zurückzugeben ergo vom Vertrag zurückzutreten - Ende der Liste. Und bitte... BITTE... google doch einfach noch einmal die Definition von Vorsatz in einem juristischem Sinn (und als Tipp: Fahrlässigkeit vielleicht auch gleich noch mit, damit der Unterschied besser auffällt... und noch ein Tipp... er hat insbesondere in diesem Fall etwas mit der Intention zu tun)... insbesondere, wenn du dann hinterher noch Leuten erzählen willst, dass ihre Aussagen nicht stimmen... nicht alles, durch das du dich betrogen fühlst, ist auch letztlich ein strafrechtlich relevanter Betrug (in deinem Fall würde ich sogar vermuten: es dürfte auf das allerwenigste zutreffen).
GrinderFX hat geschrieben: 28.08.2019 08:55
Kurz gesagt, selbst wie es in den AGBs bei Activision steht, es gelten die aktuellen Gesetze und die besagen eineindeutig, wenn du weißt, du kannst den Vertrag nicht erfüllen, darfst du ihn als Firma nicht abschließen.
PUNKT!
Außer... du räumst dir in den beiderseitig akzeptierten Vertrag das Recht ein, dass du temporär diesen Vertrag eben nicht erfüllen kannst. Und das macht Blizzard, das macht dein Mobilfunkanbieter, dein Stromanbieter, dein ISP, dein Webhoster, dein Wasserlieferant... und eigentlich so ziemlich absolut jeder, der eine irgendwie geartete Infrastruktur bietet. Aus gutem Grund... nämlich um Zivilklagen(!) zu vermeiden. Und das ist rechtlich völlig in Ordnung. Das das für Kunden bescheiden ist, steht auf einem völlig anderen Blatt und ich hab hier keinen einzigen gelesen, der sagt "naja, ist halt schön so", sondern ich hab primär Leute gelesen, die sich entweder über deine Rechtsauffassung oder aber über den Nostalgiefaktor der Warteschlangen an sich etwas lustig gemacht haben.
Da ich dazu das Gesetz gepostet habe, kannst du noch so sinnlos lange inhaltslose Texte schreiben, ändert aber nichts an der Gesetzgebung und da das Problem immer noch besteht macht es das echt nicht besser.
Und das Activision auf vollkommen stur und stumm schaltet setzt dem ganzen noch die Krone auf.

Aber traurig, wie weit wir in Deutschland gekommen sind, dass sich alle alles gefallen lassen.
Ich sollte auch wieder anfangen sinnlos Leute abzuzocken, scheint ja toleriert und straffrei zu sein.
Die Mehrheit will es ja so.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft Classic ist offiziell gestartet; über 30.000 Spieler in der Warteschlange

Beitrag von Levi  »

GrinderFX hat geschrieben: 29.08.2019 08:41
Der Hinweis REICHT nicht! Gerichtlich mehrfach bestätigt!
Hast du Links? (also wo erfolgreich jemand für etwas ähnliches verklagt wurde hier in Deutschland.

Ps: wie wars gestern auf der Dienststelle?
SneakyTurtle
Beiträge: 186
Registriert: 18.12.2012 11:01
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft Classic ist offiziell gestartet; über 30.000 Spieler in der Warteschlange

Beitrag von SneakyTurtle »

Schön dass er meinen Kommentar vollkommen übergeht, der sagt dass es überhaupt nicht auf Classic ankommt da er so oder so noch WoW spielen kann und damit der Vertrag erfüllt wird^^
Er könnte ja Unrecht haben xD

Und Linls wären super, ja. So ist das eine leere Behauptung die im Raum steht.
Ebenso wie dass Bliz vorsätzlich die Serverkapazitäten falsch zur Verfügung gestellt hat. Zwischen Vermutungen und einem rechtlich bindenden Beweis, der zum Urteil führt liegen Welten^^
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft Classic ist offiziell gestartet; über 30.000 Spieler in der Warteschlange

Beitrag von Bachstail »

SneakyTurtle hat geschrieben: 29.08.2019 09:31 Schön dass er meinen Kommentar vollkommen übergeht, der sagt dass es überhaupt nicht auf Classic ankommt da er so oder so noch WoW spielen kann und damit der Vertrag erfüllt wird^^
Genau das, womit sich sämtliche Diskussion erübrigt.

Wer aktuell 13 Euro für das Abo bezahlt, kann von dem Geld World of Warcraft spielen.

Classic derzeit eher nicht aber BfA dafür sehr wohl, ergo Vertrag erfüllt.