
@grinderfx, sorry aber du tust mir schon ein wenig Leid...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Der Satz ist ja mal Gold wertGrinderFX hat geschrieben: ↑28.08.2019 16:09Du redest dich wieder vollkommen raus.Peter__Piper hat geschrieben: ↑28.08.2019 15:06Jo, liest sich 1 zu 1 wie eine Bahn Erklärung wenn mal wieder ein Zug/Wagen ausgefallen ist. Oder die Bahn nicht in der Lage ist aufgrund eines großen Festivals genügend Wagen/Züge bereitzustellen für die Heimreisenden und eine Warnung rausgibt.GrinderFX hat geschrieben: ↑28.08.2019 14:44
Nach deinem Auftritt kann ich verstehen, dass es dir schwer bis unmöglich ist, selbst nach den unzähligen Berichten zu suchen, die es selbst hier gab bezüglich der Warteschlangen.
Nehmen wir alleine dieses Beispiel:
https://www.gamers.de/2019/08/19/world- ... schlangen/
Und es gibt hunderte Seite und eine Stellungnahme dazu. Also komm stell dich nicht zu dumm an...
Ich sehe immer noch nicht wo sich mein Zugbeispiel von der Situation hier großartig unterscheidet
Schon einmal von der Berechnungsgrundlage für die Dimensionierung einer Kläranlage gehört ?
Nicht das ich glaube das du die zusammenhänge da verstehen würdest, aber das geht in eine ähnliche Richtung.
Und btw. Kläranlagen sind öffentliche Einrichtungen und arbeiten nicht Gewinnorientiert![]()
Man kann von keinem Dienstleister erwarten das er immer für aussergewöhnliche Nutzerspitzen gewappnet ist.
Wäre auch sehr unwirtschaftlich und Ressourcenverschwenderisch - und das weiß auch der Gesetzgeber![]()
Ich weiß, für dich sind das Äpfel und Birnen.
Aber nicht jeder Verstand ist in der Lage zusammenhänge zu Erkennen
Aber das muss dir nicht peinlich sein - du eignest dich in letzter Instanz immer noch als schlechtes Beispiel![]()
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Ausfall weil Defekt und Vorsatz.
Egal was du nun behauptest, es sind 2 vollkommen unterschiedliche Fälle. Fakt ist einfach, du hast dich brutal geirrt und versuchst das wie viele es tun dich nun mit dem dümmsten Argumenten rauszureden.
Genau darum ging es doch aber um den genanntes und verlinktes Beispiel aber red nicht so einen Mist oder willst du das leugnen?Peter__Piper hat geschrieben: ↑28.08.2019 16:20Der Satz ist ja mal Gold wertGrinderFX hat geschrieben: ↑28.08.2019 16:09Du redest dich wieder vollkommen raus.Peter__Piper hat geschrieben: ↑28.08.2019 15:06
Jo, liest sich 1 zu 1 wie eine Bahn Erklärung wenn mal wieder ein Zug/Wagen ausgefallen ist. Oder die Bahn nicht in der Lage ist aufgrund eines großen Festivals genügend Wagen/Züge bereitzustellen für die Heimreisenden und eine Warnung rausgibt.
Ich sehe immer noch nicht wo sich mein Zugbeispiel von der Situation hier großartig unterscheidet
Schon einmal von der Berechnungsgrundlage für die Dimensionierung einer Kläranlage gehört ?
Nicht das ich glaube das du die zusammenhänge da verstehen würdest, aber das geht in eine ähnliche Richtung.
Und btw. Kläranlagen sind öffentliche Einrichtungen und arbeiten nicht Gewinnorientiert![]()
Man kann von keinem Dienstleister erwarten das er immer für aussergewöhnliche Nutzerspitzen gewappnet ist.
Wäre auch sehr unwirtschaftlich und Ressourcenverschwenderisch - und das weiß auch der Gesetzgeber![]()
Ich weiß, für dich sind das Äpfel und Birnen.
Aber nicht jeder Verstand ist in der Lage zusammenhänge zu Erkennen
Aber das muss dir nicht peinlich sein - du eignest dich in letzter Instanz immer noch als schlechtes Beispiel![]()
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Ausfall weil Defekt und Vorsatz.
Egal was du nun behauptest, es sind 2 vollkommen unterschiedliche Fälle. Fakt ist einfach, du hast dich brutal geirrt und versuchst das wie viele es tun dich nun mit dem dümmsten Argumenten rauszureden.![]()
Aber mal wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt wie es bei dir mit dem Verstehen von Texten hapert![]()
Peter__Piper hat geschrieben: ↑28.08.2019 13:40 Ich verklage übrigens die Bahn auch immer regelmäßig, wenn ich mal in einem vollem Zug keinen Sitzplatz mehr bekomme![]()
Peter__Piper hat geschrieben: ↑28.08.2019 13:43 Hier du gefährlicher Bub![]()
https://www.handelsblatt.com/finanzen/s ... spR9q9-ap6
Obwohl ich bezweifele das du die dafür benötigte geistliche Transferleistung aufbringen kannst.
Bei dir happert es ja schon daran Zahlen richtig zu lesen![]()
GrinderFX hat geschrieben: ↑27.08.2019 11:17Für Leute, die sich das Abo geholt haben ist das aber mehr als dreist und stellt eher den Tatbestand des Betruges dar.
Also entweder entschädigen sie jetzt die User oder man kann Strafanzeige erstatten und dann auch noch zivilrechtlich sein Geld zurück holen.
GrinderFX hat geschrieben: ↑27.08.2019 16:03 Eingehungsbetrug
Der Eingehungsbetrug ist eine besondere Erscheinungsform des Betrugs. Der Betrüger täuscht hierbei die Absicht vor, die ihm aus einem Vertrag erwachsenden Verpflichtungen zum Zeitpunkt der Fälligkeit zu erfüllen.
In Deutschland ist der Eingehungsbetrug nach dem allgemeinen Betrugstatbestand (§ 263 StGB) strafbar.
Um das Thema endgültig abzuschließen.
Kurz gesagt, du weichst weiterhin aus, weil du Mist geschrieben hast, verstehe. Aus der Geschichte kommst du einfach nicht mehr raus.Peter__Piper hat geschrieben: ↑28.08.2019 16:27 Ein bischen mehr hab ich schon geschrieben![]()
Aber ich sag ja, die gedankliche Transferleistung fehlt da bei dir - du stellst es auch recht offensichtlich zur Schau.
Aber ich drösel das jetzt für dich nicht nochmal auf.
Versuch doch einfach nochmal mein Posts durchzulesen und vielleicht macht es ja klick - ist eigentlich garnicht so schwer zu verstehen![]()
Genau das wurde ja mehrfach getan, in dem gesagt wurde, dass eine Klage Quatsch ist und keine Aussicht auf Erfolg hat, eben weil es bei den Internetanbietern nicht mal für eine Vertragsauflösung reicht. Aber er meint ja weiterhin, dass er ohne Probleme seine Klage durchbekommt wegen Betrugs. Ohne aber Beweise zu liefern wie dieser Betrug zu Stande kommen soll. Sein Gefasel von versprochenen Dienstleistungen ist einfach genau das, Gefasel. Keine Quellen, keine von ihm so gerne geforderten Fakten, nur weil er meint hier handelt es sich ganz offensichtlich um Betrug am Kunden.Sir_pillepalle hat geschrieben: ↑28.08.2019 16:41 Andernfalls würde hier ja wenigstens mit so etwas wie der Verhältnismäßigkeit argumentiert werden. Denn, zugegeben, ob es verhältnismäßig wäre, deswegen vor Gericht zu ziehen, ist tatsächlich diskutabel.
Schlimm finde ich dabei nur, dass Leute wie Peter dann noch arrogant ein vollkommen falsches Beispiel bringen, dabei überführt werden und sich dann immer noch weiter und weiter rechtfertigen und versuchen das richtig zu stellen.Sir_pillepalle hat geschrieben: ↑28.08.2019 16:41 @GrinderFX:
Spar dir die Mühe. Du hast es ganz offensichtlich mit Leuten zu tun, denen es egal ist, wenn sie für Nichtleistung Geld bezahlen. Oder das auch noch irgendwie Rechtfertigen.
Offenbar ist das in den Augen vieler völlig normal, da werden dann, wie bereits erwähnt, die kartellhaft aufgestellten Internetprovider genannt. Weil, wenn der eine mich abzockt, wieso sollte ich mich vom anderen nicht auch abzocken lassen.
Andernfalls würde hier ja wenigstens mit so etwas wie der Verhältnismäßigkeit argumentiert werden. Denn, zugegeben, ob es verhältnismäßig wäre, deswegen vor Gericht zu ziehen, ist tatsächlich diskutabel.
ne, mit leuten die nicht eben erst auf die welt gekommen sind sondern wissen, dass man kein anrecht auf spielzeit hat nur weil man ein abo abgeschlossen hat, du hast zwar grundsätzlich durch die erworbene lizenz das recht zu spielen, aber der anbieter bestimmt wann.Sir_pillepalle hat geschrieben: ↑28.08.2019 16:41Spar dir die Mühe. Du hast es ganz offensichtlich mit Leuten zu tun, denen es egal ist, wenn sie für Nichtleistung Geld bezahlen. Oder das auch noch irgendwie Rechtfertigen.
Die gibt es doch, es gibt eine Pressemeldung dazu, wo ist also dein Problem?Ryan2k6 hat geschrieben: ↑28.08.2019 16:48Genau das wurde ja mehrfach getan, in dem gesagt wurde, dass eine Klage Quatsch ist und keine Aussicht auf Erfolg hat, eben weil es bei den Internetanbietern nicht mal für eine Vertragsauflösung reicht. Aber er meint ja weiterhin, dass er ohne Probleme seine Klage durchbekommt wegen Betrugs. Ohne aber Beweise zu liefern wie dieser Betrug zu Stande kommen soll. Sein Gefasel von versprochenen Dienstleistungen ist einfach genau das, Gefasel. Keine Quellen, keine von ihm so gerne geforderten Fakten, nur weil er meint hier handelt es sich ganz offensichtlich um Betrug am Kunden.Sir_pillepalle hat geschrieben: ↑28.08.2019 16:41 Andernfalls würde hier ja wenigstens mit so etwas wie der Verhältnismäßigkeit argumentiert werden. Denn, zugegeben, ob es verhältnismäßig wäre, deswegen vor Gericht zu ziehen, ist tatsächlich diskutabel.
Ach bitte, die Pressemeldung mit der Warnung vor Warteschlangen ist doch keine Grundlage für einen Betrug, lass doch endlich mal diesen Mist sein. Aber schön, das gleich wieder ne Beleidigung dazu kommen muss.
Nein bloß nicht. Ich langweile mich auf Arbeit Wetterbedingt zu Tode. Das hier ist besser als Kino. Ich bin für den Filmtitel: "Der böse Bub gegen die Welt".
Ich argumentiere mit VerhältnismäßigkeitSir_pillepalle hat geschrieben: ↑28.08.2019 16:41 @GrinderFX:
Spar dir die Mühe. Du hast es ganz offensichtlich mit Leuten zu tun, denen es egal ist, wenn sie für Nichtleistung Geld bezahlen. Oder das auch noch irgendwie Rechtfertigen.
Offenbar ist das in den Augen vieler völlig normal, da werden dann, wie bereits erwähnt, die kartellhaft aufgestellten Internetprovider genannt. Weil, wenn der eine mich abzockt, wieso sollte ich mich vom anderen nicht auch abzocken lassen.
Andernfalls würde hier ja wenigstens mit so etwas wie der Verhältnismäßigkeit argumentiert werden. Denn, zugegeben, ob es verhältnismäßig wäre, deswegen vor Gericht zu ziehen, ist tatsächlich diskutabel.