Onkel Picard hat geschrieben: ↑24.08.2019 01:05
Guffi McGuffinstein hat geschrieben: ↑24.08.2019 00:49
Mich stört, dass EA da seine Zielgruppe mittlerweile auch insgesamt nicht mehr ernst nimmt. Und das ist der größte Fehler. Ich will als Kunde ernst genommen werden und nicht das Gefühl haben, dass man mich von Anfang an für einen pubertären Trottel hält.
EA nimmt seine größte Zielgruppe (anspruchslose Trottel) sehr ernst.
Keiner zwingt dich noch daran festzuhalten, wenn du längst merkst, dass deren Kirmes deinen Intellekt und dein Qualitätsbewusstsein beleidigt.
Ich hab' mich da eventuell falsch ausgedrückt und nehme das "anspruchslose Trottel" mit Entschuldigung zurück.
Was ich sagen wollte: Mir scheint es so, dass Spiele zunehmend nach dem Prinzip "Wir wissen dass du nix kannst." konzipiert werden, statt "Komm, du bist gut genug um das zu schaffen." Sprich keine echte Motivation generieren. Es hat schon einen Grund, warum der Prozentsatz von Spielern, die ein Game wirklich durchzocken mittlerweile verschwindend gering ist.
Mein Lieblingsbeispiel dafür ist das gute alte N.I.C.E. 2. Das war verbuggt und die Fahrphysik war teilweise eine Katastrophe. Aber da war Eddie, der Mechaniker, der dich selbst bei guten Ergebnissen noch irgendwie fertig gemacht hat. Hab' ich deswegen damals mit 14 das Spiel weggelegt? Nein. Im Gegenteil, ich hab' weitergemacht um ihn am Karriereende auf den Mond schießen zu können. Seine Sprüche waren zwar fies, aber hatten gleichzeitig einen guten Humor. Ein liebenswerter Antagonist zu dem man eine Hassliebe entwickelt wenn man so will. Das war ein simples Prinzip, das mir aber das Gefühl gegeben hat, dass man mir von ANFANG AN als Spieler was zutraut. Dass ich bestimmt fähig bin, selbst wenn ich es anfangs nicht war.
Derweil hält Ghost Games seine Kunden offenbar für zu unfähig um Bäumen auszuweichen.
