US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"

Beitrag von dx1 »

Cpl. KANE hat geschrieben: 06.08.2019 14:35 Bei solch einer Nachricht in diesem Zusammenhang ist Dein Post einfach nur Bullshit, hat schon was von Heuchelei.
Den Ban nehme ich da gerne ich kauf...
Weitgefasstes Thema in der Nachricht –> Diskussion kann ebenso weitläufig sein. Der Sprung zu https://forum.4pforen.4players.de/viewt ... 9#p5343109 ist dann aber doch zu groß.

Klar soweit?

Den Wunsch nach einer Sperre trage bitte einem anderen Moderator an.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"

Beitrag von Gast »

Kajetan hat geschrieben: 06.08.2019 14:46
SethSteiner hat geschrieben: 06.08.2019 14:34 Rollenspiele, pah. Da hast du aber Magic the Gathering noch nicht gesehen! Die werden sicher auf Friedhöfen für dunkle Rituale eingesetzt und sind viel leichter als so ein Spielleiter Handbuch.
Show
Bild
Waren Magic und andere dieser Kartenspiele echt ein Ding für besorgte Elternverbände und populistische Politiker? Habe das nicht so verfolgt ...

Gut, wundern würde mich es nicht. ALLES, was Kinder & Jugendliche in der für sie so typischen Vehemenz betreiben, muss Eltern komisch vorkommen :)
Vorstellen könnt ich's mir, denn selbst Scooby-Doo und He-Man waren einst Aufregerthemen (bzw. gab es zumindest den Versuch, aus ihnen eines zu machen):
https://youtu.be/rzjh9z17B08
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"

Beitrag von Bachstail »

Doc Angelo hat geschrieben: 06.08.2019 13:47Aber, das sagt nichts über die Höhe oder Existenz einer Mitschuld von Videospielen aus.
Das nicht, nein, was jedoch schon etwas aussagt sind die Vergleiche zwischen Population, Videospielkonsum und Gewalttaten.

Laut diverser Statistiken, welche ich so auf Twitter gefunden habe, ist Südkorea derzeit das Land, in welchem die meisten Videospiele gekauft werden (die USA rangieren auf Platz Zwei oder Drei) und es weist im Vergleich zu den USA wesentlich weniger Einwohner aber auch wesentlich weniger Straftaten auf, vor allem in Bezug auf diverse Schießereien und Amokläufe.

Und auch alle anderen in den Top 5 vertretenen Länder (ich meine, das waren noch Japan, Großbritanien und Deutschland) dieser Statistik weisen nicht so viele Einwohner aber auch nicht so viele Schießereien und Amokläufe auf, wenn man dieser Statistik also glauben schenken darf und kann (und das kann man durchaus, da es sich mit allerlei Berichten über Kriminalität und Videospielkonsum aus den letzten Jahren deckt), dann hat das in der Tat nichts mit Videospielen zu tun.

In welchem Gebiet die USA diesen von mir aufgezählten Ländern aber definitiv vorraus ist, ist der Waffenbesitz und die Anzahl von jährlichen Amokläufen und es ist eben sehr auffällig, dass ein Land mit sehr lockeren Waffengesetzen im Vergleich zu den anderen Ländern auch trauriger Vorreiter in Sachen Schießereien und vor allem Amokläufen ist.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"

Beitrag von SethSteiner »

Kajetan hat geschrieben: 06.08.2019 14:46
SethSteiner hat geschrieben: 06.08.2019 14:34 Rollenspiele, pah. Da hast du aber Magic the Gathering noch nicht gesehen! Die werden sicher auf Friedhöfen für dunkle Rituale eingesetzt und sind viel leichter als so ein Spielleiter Handbuch.
Show
Bild
Waren Magic und andere dieser Kartenspiele echt ein Ding für besorgte Elternverbände und populistische Politiker? Habe das nicht so verfolgt ...

Gut, wundern würde mich es nicht. ALLES, was Kinder & Jugendliche in der für sie so typischen Vehemenz betreiben, muss Eltern komisch vorkommen :)
Ganz ehrlich, ich war auch überrascht und das obwohl man ja eigentlich echt nicht mehr überrascht sein sollte aber anscheinend gab es sogar da mal "Probleme" (Problem im Sinne von, irgendwelche aufgebrachten Leute haben böse Briefe geschrieben u.Ä.). Anscheinend gibt es nichts, was nicht zur Zielscheibe werden kann.^^

@LePie
Nicht auch noch mein Scooby Doo!
Benutzeravatar
C64Delta
Beiträge: 486
Registriert: 05.06.2014 21:26
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"

Beitrag von C64Delta »

Peter__Piper hat geschrieben: 06.08.2019 14:45
C64Delta hat geschrieben: 06.08.2019 12:48
Kajetan hat geschrieben: 06.08.2019 12:40
Das ist genau der selbe Quatsch wie Spielen die Schuld in die Schuhe zu schieben.
Naja Quatsch ist das nicht. Aber bei weitem nicht der wichtigste Punkt, wo man ansetzen sollte.
Grundsätzliche Anwendung der Todesstafe bei inhumanen Verbrechen dieses Ausmaßes ist ne gute Idee.
Aber vielen dieser Amokläufer ist ihr Leben eh scheißegal und wollen halt noch ein paar andere mitnehmen.
Da hilft dann nur (speziell in den USA), endlich die Waffengesetze zu verschärfen und damit den Zugang zum Schadenspotential zu verringern.
Ich glaub mein Lehrer hatte damals recht damit, das die Intelligenz und die Akzeptanz der Todesstrafe in direkter Verbindung zueinander stehen :man_shrugging:
Willst den Typen noch therapieren oder was?
Es gibt Verbrechen, die ein solch abscheuliches Ausmaß haben, dass die Todesstrafe angebracht ist.
Leute wie du (oder dein Lehrer) hätten wohl auch die ganzen Nazi-Führer bei den Nürnberger Prozessen noch in Reha geschickt, oder? Lächerlich und eine Demütigung für die zahllosen Toten und deren Angehörige.
Zuletzt geändert von C64Delta am 06.08.2019 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"

Beitrag von Melcor »

Kajetan hat geschrieben: 06.08.2019 14:49
Melcor hat geschrieben: 06.08.2019 14:34 Ach, genau, Identitätspolitik ist die Lösung!
Der Gag ist ja, dass weiße Identitätspolitik einer DER Hauptstützpfeiler der Gegner von Waffenkontrollen ist. Aber es ist ja nur böse, wenn es die anderen tun, nicht?
Wirklich, was ist denn das Argument? Ich sehe meist nur einen Fokus auf die Verfassung, genauer gesagt "muh second amendment".
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"

Beitrag von Stalkingwolf »

Bachstail hat geschrieben: 06.08.2019 14:58 In welchem Gebiet die USA diesen von mir aufgezählten Ländern aber definitiv vorraus ist, ist der Waffenbesitz und die Anzahl von jährlichen Amokläufen und es ist eben sehr auffällig, dass ein Land mit sehr lockeren Waffengesetzen im Vergleich zu den anderen Ländern auch trauriger Vorreiter in Sachen Schießereien und vor allem Amokläufen ist.
Das Problem an dem Waffenbesitz ist auch wie die USA funktioniert.
Kapitalismus in Reinkultur welcher jeden durch das Raster fallen lässt und ihn gnadenlos untergehen lässt.
Dadurch entsteht jede Menge Anspannung und Hass in den Bevölkerungsgruppen.

Und diese haben nun (relativ) freien Zugang zu Waffen. Was dabei herauskommt sieht man dann regelmäßig in den Medien. Und leidtragende sind Unschuldige Menschen.

Das ganze nun einfach auf das Medium Videospiele zu schieben ist eine riesen große Frechheit.
Eigentlich müsste der Lobbyverband der Spieleindustrie mal anklopfen und denen mal zeigen ( in $ Statistiken ) was die Industrie Videospiele so im Jahr umsetzt.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"

Beitrag von Kajetan »

Stalkingwolf hat geschrieben: 06.08.2019 15:08 Kapitalismus in Reinkultur welcher jeden durch das Raster fallen lässt und ihn gnadenlos untergehen lässt.
Dadurch entsteht jede Menge Anspannung und Hass in den Bevölkerungsgruppen.
Plus der dort immer noch grassierende Rassismus, die beabsichtigte und bewusste Verwahrlosung der Großstädte, das dann erfolgende Entstehen von Bandenkriminalität, was ja aber ein Selber Schuld-Problem der blöden Schwarzen ist, weil die Weißen doch in den schicken Vorstädten wohnen. Dann noch die Verzweiflung der Konservativen, denen Waffenbesitz der letzte Heilige Gral ist, der noch nicht dem gesellschaftlichen Wandel zum Opfer gefallen ist und der bis auf letzte verteidigt wird, dem sogar erschossene Kinder geopfert werden, weil wenn man hier nachgibt, hat man endgültig verloren. Das hat man eh, aber auf dem Weg zum unvermeidlichen Ende nimmt man halt jede Menge menschlichen Kollateralschaden in Kauf.

Übrigens, immer weniger US-Bürger besitzen überhaupt Waffen, es sind nur noch 30% aller US-Haushalte. Dafür besitzen eine Minderheit von US-Haushalten IMMER MEHR Waffen, so dass es normal ist, wenn sich bei Joe Sixpack diverse Colts, Schrotflinten und erst wieder frisch legal gewordene Schnellfeuerwaffen befinden, mit denen übrigens alle letzten Amokläufe begangen wurden, mit diversen AK47-Derivaten.

Ironie der Geschichte: DAS große Symbol der kommunistischen Revolution wird die große Plage der kapitalistischten aller Gesellschaften ... ich kann trotzdem nicht lachen.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"

Beitrag von Peter__Piper »

C64Delta hat geschrieben: 06.08.2019 15:07
Peter__Piper hat geschrieben: 06.08.2019 14:45
C64Delta hat geschrieben: 06.08.2019 12:48

Naja Quatsch ist das nicht. Aber bei weitem nicht der wichtigste Punkt, wo man ansetzen sollte.
Grundsätzliche Anwendung der Todesstafe bei inhumanen Verbrechen dieses Ausmaßes ist ne gute Idee.
Aber vielen dieser Amokläufer ist ihr Leben eh scheißegal und wollen halt noch ein paar andere mitnehmen.
Da hilft dann nur (speziell in den USA), endlich die Waffengesetze zu verschärfen und damit den Zugang zum Schadenspotential zu verringern.
Ich glaub mein Lehrer hatte damals recht damit, das die Intelligenz und die Akzeptanz der Todesstrafe in direkter Verbindung zueinander stehen :man_shrugging:
Willst den Typen noch therapieren oder was?
Es gibt Verbrechen, die ein solch abscheuliches Ausmaß haben, dass die Todesstrafe angebracht ist.
Leute wie du (oder dein Lehrer) hätten wohl auch die ganzen Nazi-Führer bei den Nürnberger Prozessen noch in Reha geschickt, oder? Lächerlich und eine Demütigung für die zahllosen Toten und deren Angehörige.
Ist zwar offtopic:
Aber du stellst dich damit auf eine ähnliche Stufe wie die Täter.
Eine Demütigung für die Toten und Angehörigen sehe ich auch nicht.
Oder glaubst du etwa den Angehörigen geht es besser nachdem der Täter tot ist ?

Mal ganz davon abgesehen das die Todesstrafe keinen Abschreckungseffekt erfüllt.
Sie dient nur der Rache :man_shrugging:
Und damit der Fortführung der Gewaltspirale.

Würdest du persönlich jemanden töten wollen ?
Zuletzt geändert von Peter__Piper am 06.08.2019 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"

Beitrag von danke15jahre4p »

C64Delta hat geschrieben: 06.08.2019 15:07Es gibt Verbrechen, die ein solch abscheuliches Ausmaß haben, dass die Todesstrafe angebracht ist.
vielleicht angebracht wäre, aber nicht angebracht ist.

es gibt keine wissenschaftliche studie die eine abschreckende wirkung nachweist.

seit den 70er jahren sind in den usa rund 150 zu tode verurteilte wieder freigelassen worden, nachdem ihre unschuld bewiesen wurde.

ich will nicht wissen wieviele unschuldige hingerichtet wurden nur weil die unschuld nicht bewiesen werden konnte.

nein, die todesstrafe hat in einer gesellschaft keinen platz.

greetingz
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"

Beitrag von Gast »

Kajetan hat geschrieben: 06.08.2019 15:19mit denen übrigens alle letzten Amokläufe begangen wurden, mit diversen AK47-Derivaten.

Ironie der Geschichte: DAS große Symbol der kommunistischen Revolution wird die große Plage der kapitalistischten aller Gesellschaften ... ich kann trotzdem nicht lachen.
Hm? Soweit ich weiß, kam vor allem das in den USA enorm populäre AR-15 bei solchen Schießereien zum Einsatz - in Dayton, Ohio z.B. eines mit 100-Schuss-Magazinen:
Bild
https://time.com/5643405/what-to-know-s ... yton-ohio/

Dasselbe Gewehr war auch Tatwaffe in Parkland (Florida), Orlando (Florida), Newtown (Connecticut) oder Las Vegas.
Zuletzt geändert von Gast am 06.08.2019 15:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"

Beitrag von Bachstail »

C64Delta hat geschrieben: 06.08.2019 15:07Es gibt Verbrechen, die ein solch abscheuliches Ausmaß haben, dass die Todesstrafe angebracht ist.
Nein, die Todesstrafe ist nie angebracht, das sollte erst gar nicht zur Debatte stehen.

Menschenrechte gelten universell, sie gelten für JEDEN Menschen, auch wenn es sich um einen Menschen handelt, welcher abscheuliche Verbrechen begangen hat, da spielt es dann auch keine Rolle, ob das einem moralisch in den Kram passt oder nicht.

Und da dies nicht zur Debatte steht, könnte man das Thema auch direkt wieder begraben.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"

Beitrag von SethSteiner »

C64Delta hat geschrieben: 06.08.2019 15:07
Peter__Piper hat geschrieben: 06.08.2019 14:45
C64Delta hat geschrieben: 06.08.2019 12:48

Naja Quatsch ist das nicht. Aber bei weitem nicht der wichtigste Punkt, wo man ansetzen sollte.
Grundsätzliche Anwendung der Todesstafe bei inhumanen Verbrechen dieses Ausmaßes ist ne gute Idee.
Aber vielen dieser Amokläufer ist ihr Leben eh scheißegal und wollen halt noch ein paar andere mitnehmen.
Da hilft dann nur (speziell in den USA), endlich die Waffengesetze zu verschärfen und damit den Zugang zum Schadenspotential zu verringern.
Ich glaub mein Lehrer hatte damals recht damit, das die Intelligenz und die Akzeptanz der Todesstrafe in direkter Verbindung zueinander stehen :man_shrugging:
Willst den Typen noch therapieren oder was?
Es gibt Verbrechen, die ein solch abscheuliches Ausmaß haben, dass die Todesstrafe angebracht ist.
Leute wie du (oder dein Lehrer) hätten wohl auch die ganzen Nazi-Führer bei den Nürnberger Prozessen noch in Reha geschickt, oder? Lächerlich und eine Demütigung für die zahllosen Toten und deren Angehörige.
Vor wem sollte man mehr Angst haben, einem weggeschlossenen Mörder oder jemanden der nicht weggeschlossen ist aber scharf darauf ist, einen Menschen getötet zu sehen?
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"

Beitrag von dx1 »

Bachstail hat geschrieben: 06.08.2019 15:28 Und da dies nicht zur Debatte steht, könnte man das Thema auch direkt wieder begraben.
Korrekt.

Es geht hier nicht um die Todesstrafe oder das Deutsche Reich von 1933 bis 1945 oder die Nürnberger Prozesse.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"

Beitrag von Peter__Piper »

Offtopic
Show
dx1 hat geschrieben: 06.08.2019 15:31
Bachstail hat geschrieben: 06.08.2019 15:28 Und da dies nicht zur Debatte steht, könnte man das Thema auch direkt wieder begraben.
Korrekt.

Es geht hier nicht um die Todesstrafe oder das Deutsche Reich von 1933 bis 1945 oder die Nürnberger Prozesse.
Sorry,
aber ich konnte die Aussage von C64 nicht einfach so unkommentiert stehen lassen :sweat_smile:
Zuletzt geändert von dx1 am 06.08.2019 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Offtopic in Spoiler gesetzt. Bleib beim Thema!