Sea of Solitude - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Sea of Solitude - Vorschau

Beitrag von 4P|BOT2 »

Es gibt nicht viele Spiele aus Deutschland mit einem außergewöhnlichen Konzept - Sea of Solitude gehört sicher dazu. Cornelia Geppert will in diesem Abenteuer ihre Lebensgeschichte mit allen Ängsten und Rückschlägen verarbeiten. Ihr Berliner Team von Jo-Mei präsentierte es zum ersten Mal vor drei Jahren, bevor es Teil von EA Originals wurde, einem Förderprogramm für Independent-Entwicklungen. Wir ...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Sea of Solitude - Vorschau
Black Stone
Beiträge: 1175
Registriert: 13.06.2017 15:19
Persönliche Nachricht:

Re: Sea of Solitude - Vorschau

Beitrag von Black Stone »

Gerade mit einem Partner wie EA im Rücken, finde ich die fehlende Lokalisierung eines deutschen Spiels sehr enttäuschend. Werd es wohl Mal in einem Origin-Access-Monat mitnehmen. Wer so offensichtlich auf Kunden im Heimatmarkt sch****, bekommt erstmal kein Geld von mir.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Sea of Solitude - Vorschau

Beitrag von Gast »

Ich nehme an, dass sich mehr als eine professionelle Synchro wohl nicht mit dem Budget vereinbaren ließ.
BourbonKidD
Beiträge: 192
Registriert: 06.12.2011 11:32
Persönliche Nachricht:

Re: Sea of Solitude - Vorschau

Beitrag von BourbonKidD »

deutsches Team und dann keine deutsche Synchro ?......
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sea of Solitude - Vorschau

Beitrag von johndoe711686 »

Hat Witcher 1 ne polnische Synchronisation?
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Sea of Solitude - Vorschau

Beitrag von dx1 »

Ryan2k6 hat geschrieben: 20.06.2019 22:07 Hat Witcher 1 ne polnische Synchronisation?
Ja.

https://www.gog.com/game/the_witcher
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sea of Solitude - Vorschau

Beitrag von johndoe711686 »

Hm, auch damals schon? Also nicht in der EE DC Version. Aber vielleicht ist Witcher 1 auch kein guter Vergleich. Glaube aber, dass ein deutsches Spiel nicht automatisch deutsche Sprache haben muss. Ich meine bei Cross Code ist das auch so.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Sea of Solitude - Vorschau

Beitrag von Todesglubsch »

Ja, auch damals schon.

Natürlich muss ein deutsches Spiel keine deutsche Sprache (oder gar deutsche Übersetzung) haben, aber man kann es durchaus als Frechheit empfinden, wenn sowas geschieht. Erst recht, wenn EA zumindest mit einem Fuß dahinter steht.

(Aber ja: CD Projekt ist kein gutes Beispiel. Selbst W3 wurde noch in sieben Sprachen vertont - das ist mehr als manch Triple-A-Publisher springen lässt).
lichtpunkt
Beiträge: 535
Registriert: 26.09.2008 19:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sea of Solitude - Vorschau

Beitrag von lichtpunkt »

Black Stone hat geschrieben: 20.06.2019 18:38 Gerade mit einem Partner wie EA im Rücken, finde ich die fehlende Lokalisierung eines deutschen Spiels sehr enttäuschend. Werd es wohl Mal in einem Origin-Access-Monat mitnehmen. Wer so offensichtlich auf Kunden im Heimatmarkt sch****, bekommt erstmal kein Geld von mir.
Seh ich genauso. Dieser arrogante pseudohippe Scheiss von „wir sprechen alle Englisch weil wir so verdammt sprachaffine intellektuelle Weltbürger sind“ geht mir schon seit der Jahrtausendwende auf den Senkel. Sowat kann auch nur ein Berliner Studio bringen.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sea of Solitude - Vorschau

Beitrag von johndoe711686 »

Todesglubsch hat geschrieben: 21.06.2019 00:08 (Aber ja: CD Projekt ist kein gutes Beispiel. Selbst W3 wurde noch in sieben Sprachen vertont - das ist mehr als manch Triple-A-Publisher springen lässt).
Naja, bei W3 ging ich davon aus, weil sie zu dem Zeitpunkt schon größer waren. Aber als W1 kam, waren die ja noch recht klein und es war ihr erstes größeres Spiel, daher hatte ich überlegt.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sea of Solitude - Vorschau

Beitrag von johndoe711686 »

lichtpunkt hat geschrieben: 21.06.2019 01:22
Black Stone hat geschrieben: 20.06.2019 18:38 Gerade mit einem Partner wie EA im Rücken, finde ich die fehlende Lokalisierung eines deutschen Spiels sehr enttäuschend. Werd es wohl Mal in einem Origin-Access-Monat mitnehmen. Wer so offensichtlich auf Kunden im Heimatmarkt sch****, bekommt erstmal kein Geld von mir.
Seh ich genauso. Dieser arrogante pseudohippe Scheiss von „wir sprechen alle Englisch weil wir so verdammt sprachaffine intellektuelle Weltbürger sind“ geht mir schon seit der Jahrtausendwende auf den Senkel. Sowat kann auch nur ein Berliner Studio bringen.
Ja, genau. Ooooder, sie bringen es in englisch, weil nur Zeit/Geld da war für eine Sprache und man mit englisch DEUTLICH mehr Leute erreichen kann.

Klar kann man das kritisieren, je nach Textmenge ist zumindest ne deutsche Übersetzung vielleicht auch nicht so aufwändig. Das aber mit Hipstertum und dem Hang zu Anglizismen zu begründen, ist Quatsch.
Wortgewandt
Beiträge: 330
Registriert: 02.06.2015 23:56
Persönliche Nachricht:

Re: Sea of Solitude - Vorschau

Beitrag von Wortgewandt »

in Spiel zu designen, das so offensiv mit den eigenen Ängsten und Rückschlägen umgeht, erfordert viel Mut.
Sorry Jörg, aber das ist ein bisschen Geschwafel. :) Jedes 2. Spiel nutzt genau diese Thematik, denn es ist in jeder klassischen Heldenreise das Kernelement, sich den eigenen Ängsten zu stellen und trotz massiver Rückschläge, den Kelch zu holen. Als Fan von Dramaturgie und Regie in Computerspielen sollte dir das aber bewusst sein.

Ich finde, es erfordert keinen Mut, sondern viel mehr ein hohes Maß an Kreativität, diese Themen spannend umzusetzen.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Sea of Solitude - Vorschau

Beitrag von Todesglubsch »

Ryan2k6 hat geschrieben: 21.06.2019 08:55 Naja, bei W3 ging ich davon aus, weil sie zu dem Zeitpunkt schon größer waren. Aber als W1 kam, waren die ja noch recht klein und es war ihr erstes größeres Spiel, daher hatte ich überlegt.
CD Projekt RED war vielleicht kleiner, aber CD Projekt selbst war schon damals schon einer der größten Publisher im osteuropäischen Raum. Hurz, wir erinnern uns: Die haben damals die deutsche (und englische) Synchro für die EE ein zweites Mal aufgenommen, weil sie bei der Originalversion die Lokalisierung verkackt haben. Wirklich kein Beispiel der Laden.
lichtpunkt hat geschrieben: 21.06.2019 01:22 Seh ich genauso. Dieser arrogante pseudohippe Scheiss von „wir sprechen alle Englisch weil wir so verdammt sprachaffine intellektuelle Weltbürger sind“ geht mir schon seit der Jahrtausendwende auf den Senkel. Sowat kann auch nur ein Berliner Studio bringen.
Die Begründung von Entwicklern und Publishern ist eher ein Kosten- Nutzenfaktor.
Die Begründung die du gerade postest, sind meistens Trollpostings von Usern, die einfach nicht wollen, dass wir an einer deutschen Synchro Spaß haben.
Benutzeravatar
VaniKa
Beiträge: 703
Registriert: 12.11.2010 11:47
Persönliche Nachricht:

Re: Sea of Solitude - Vorschau

Beitrag von VaniKa »

Ich finde das immer so lächerlich, wenn Deutsche sich darüber aufregen, dass etwas nicht in ihrer Sprache erscheint. Das fällt mir vor allem in den Bewertungen zu mobilen Apps in den Stores auf, wo teilweise nur das bemängelt wird. Ein Stern - "Bitte auf Deutsch." Das grenzt schon an Entitlement. In kleineren Ländern wie Holland oder Dänemark sind die Leute es gewöhnt, Sachen nicht in ihrer Sprache zu bekommen. Angenehmer Nebeneffekt, sie sind wirklich weltoffener und können Englisch. Insofern sehe ich das keinesfalls als Vorteil, dass man den Deutschen alles derart in den Allerwertesten steckt, denn es lässt sie gerade jetzt zu Zeiten der Globalisierung ins Hintertreffen geraten.

Mal abgesehen davon gibt es auch genügend deutsche Bands, die nur auf Englisch singen. Deutsches Studio impliziert also nicht deutsche Sprache. Wenn man international auftreten will, entwickelt man auch oft zunächst Englisch und lokalisiert dann bei Bedarf erst in der eigenen Sprache.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sea of Solitude - Vorschau

Beitrag von johndoe711686 »

Todesglubsch hat geschrieben: 21.06.2019 10:03 Die haben damals die deutsche (und englische) Synchro für die EE ein zweites Mal aufgenommen, weil sie bei der Originalversion die Lokalisierung verkackt haben. Wirklich kein Beispiel der Laden.
Ich erinnere mich, das ging doch einher mit einer neuen (deutschen) Stimme für Geralt, weil die für viele nicht gepasst hatte. Ich fand die erste Stimme allerdings super, weil sie nicht so 0815 klang, sondern was eigenes hatte. Ich habs seither dann auf englisch gespielt.