Wenn das wirklich eintreffen sollte, dann vermute ich ja eher, dass der direkte CTRNF-Thread aktiver wird ^^'
Ich bin halt echt noch überlegen. Vielleicht trage ich in dem allgemeinen Thread für alle Kartracer nach und nach ein paar Infos zusammen. Sowas wie Anzahl der Strecken, Charaktere, Modi usw.; allgemeine Infos wie Spieleranzahl, Platformen usw. und kurze Erklärungen wie das Gameplay so funktioniert.
Das kommt von allen Spielen, die ich mag, wohl am ehesten in Richtung Kart-Racer. Ansonsten kann ich mit Racern in denen man Items einsammelt, nicht sonderlich viel anfangen. Auch Mario Kart (habe ich für Wii und DS) war nie meins und wird es wohl auch nicht mehr.
Auf Crash trifft das ebenfalls zu. Den ersten Racer für die PS1 nenne ich mein Eigen, aber das ist einfach nicht mein Genre und ich habs wirklich ein paar Mal versucht.
Scorplian190 hat geschrieben: ↑17.06.2019 16:35
Wenn das wirklich eintreffen sollte, dann vermute ich ja eher, dass der direkte CTRNF-Thread aktiver wird ^^'
Ich bin halt echt noch überlegen. Vielleicht trage ich in dem allgemeinen Thread für alle Kartracer nach und nach ein paar Infos zusammen. Sowas wie Anzahl der Strecken, Charaktere, Modi usw.; allgemeine Infos wie Spieleranzahl, Platformen usw. und kurze Erklärungen wie das Gameplay so funktioniert.
Allein wegen mir ist der Aufwand natürlich nicht wert, aber gerade im Low Budget Bereich herrscht Informationsarmut.
Btw. meine Festplatte ist voll. Ich brauch mir gerade gar kein god of war oder auch CTR kaufen. ;D
Akabei hat geschrieben: ↑17.06.2019 17:46
SkyDrift fand ich ganz nett.
Gut das wäre ja dann die Überkategorie "Arcade-Racer", würde ich mal sagen.
Sowas gefällt mir auch oft sehr gut, aber die Kartracer sind da mein Favorit
Hokurn hat geschrieben: ↑17.06.2019 17:48
Allein wegen mir ist der Aufwand natürlich nicht wert, aber gerade im Low Budget Bereich herrscht Informationsarmut.
Das wäre aber durchaus ein Grund o.o
Btw. meine Festplatte ist voll. Ich brauch mir gerade gar kein god of war oder auch CTR kaufen. ;D
Hach ja, der begrenzte Speicher ^^'
Bin auch knapp vor voll (mit 3TB)
Crimson Idol hat geschrieben: ↑17.06.2019 19:37
So, mal das erste von zwei XGP4PC-Spielen, welche ich so wohl nicht gekauft hätte, kurz ausprobiert: Bridge Constructor Portal.
Kenne nur den Original Bridge Constructor, welchen ich im April für eine kurze Zeit auf dem Tablet gespielt habe und mit Maus ist es doch sehr viel angenehmer. Bin ehrlich gesagt überrascht, dass es wohl kein Budget für die Level gibt? Wobei vielleicht ändert sich das ja bei späteren Leveln noch. Scheint auf jeden Fall ein gutes Spiel für so mal kurz zwischendurch zu sein.
Es gibt ein Budget, allerdings fällt dies immer unterschiedlich aus und ist sehr hoch angesetzt. Lediglich bei ein oder zwei der letzten Level traf ich auf die Budget-Grenze und musste dann tatsächlich auch umplanen. Aber gut möglich, dass du sie nie sehen wirst.
Und lass dich von den ersten 10-20 (zu) leichten Leveln nicht täuschen, der Schwierigkeitsgrad zieht später noch ganz gut an.
DancingDan hat geschrieben: ↑17.06.2019 20:15
Gibts auch eine Abkürzung für die Abkürzung
Abkrz.
Dondonpanchi 1 hat zwei richtige Probleme: Von wirklich überall kommen Gegner und Geschosse, die gemeinsam den Bewegungsraduis einschränken - und sich im Falle der Gegner gar nicht alle abschießen lassen. Hinzu kommt, und das macht es erst wirklich blöde, die eigene Hitbox lässt sich nur schwer ausmachen. So man überhaupt weiß, wo sie sich befindet.
Explosionen und Grafik allgemein sind soweit super.
Ich fands durchweg recht einfach, eben weil kein Limit vorhanden war. Zumindest ist mir keins untergekommen.
Bei den Bridge Constructor-Spielen der Hauptreihe hatte ich deutlich mehr Probleme, der Portal-Ableger ist aber auch nicht schlecht. Ein paar Level sind aufgrund ihrer Architektur bzw. der Fallen nicht so leicht.
Crimson Idol hat geschrieben: ↑17.06.2019 21:18
Ist aber beruhigend, wenn es sehr großzügig dimensioniert ist, weil ich doch eher gerne eine Verstrebung zu viel als zu wenig setze.
Ja, dito.
Das Spiel wird später wirklich noch schwer genug, auch ohne spürbare Budget-Grenze.
Wobei es natürlich davon abhängt, welches persönliches Ziel man sich steckt. Meine Ambition war, in jedem Level den kompletten Konvoi durchzuboxen. Habe ich letztlich auch gepackt, aber nicht ohne Haare raufen im letzten Spielviertel.
PS1:
- Crash Team Racing
- Lego Racers
- Looney Tunes Racing
- Muppets Race Mania
- Nicktoons Racing
- Speed Freaks
- Toy Story Racer
PS2:
- Cartoon Network Racing
- Crash Nitro Kart
- Crash Tag Team Racing
PS3:
- Dreamworks Superstar Kartz
- Little Big Planet Karting
- Modnation Racers
- Sonic & All-Stars Racing Transformed
- Sonic & Sega All-Stars Racing
PS4:
- All-Star Fruit Racing
(- Crash Team Racing Nitro-Fueled)
- Beach Buggy Racing
- Bears Can't Drift
- Coffin Dodgers
- Team Sonic Racing
GBA:
- Crash Nitro Kart
Switch:
- Mario Kart 8 Deluxe
SNES (Classic Mini):
- Super Mario Kart
und
gespielt, aber besitze ich nicht
Show
- Mario Kart 64
- Mario Kart Double Dash
- Mario Kart Wii
- Mario Kart 7
- Disney World Magical Racing Tour
- Moorhuhn Kart
Ich hab noch ein paar auf der Liste, die ich mir zulegen will. Aber das verfolge ich erst wieder, wenn die CTRNF-Sucht ein wenig abgeklungen ist