Ich kauf sowas auch

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Wobei man fairerweise sagen muss, dass Rare auch ein Banjo in diese Richtung bereits entwickelt hatte. DK64 war überladen, was Sammelobjekte anbelangt. Aber im Vergleich zu Kazooie schlug Tooie ebenso diesen Weg bereits ein. Die Frage nach einem 3D DK kam oft, aber wer hätte das entwickeln sollen. Die Kapazitäten wurden damals einfach anders verplant und ein Mario bringt letztendlich mehr als ein DK.JesusOfCool hat geschrieben: ↑12.06.2019 07:30weils damals schon eine schlechtere version von banjo kazooie war.
Die Banjo Teile kannst du auf einer MS Konsole spielen. Das dürfte der Grund dafür sein, dass man das auf einer Nintendo Konsole nicht haben will oder wollte. Tatsächlich glaube ich, dass die Fronten viel mehr geglättet sind als früher, denn man stellt keine direkte Konkurrenz mehr zueinander dar. Andere Spiele, die exklusiv auf MS kamen, erscheinen oder erschienen für die Switch. Wieso also nicht auch Kazooie & Tooie.Kemba hat geschrieben: ↑11.06.2019 23:43Banjo Kazoi (verzeiht die falschen Namen, ich kenne die bisher nicht und habe den Titel bisher nie getippt) für Smash gefällt mir schon deutlich deutlich besser. Auch wenn ich zu Beginn dachte "Ein neues Donkey Kong, wie geil ist das denn". Etwas seltsam finde ich, dass nicht auch gleich die alten Speile angekündigt wurden.