Puh, also nach den Gerüchten der letzten Tage nun doch noch die offizielle Ankündigung. Durchaus ein schönes Geburtstaggeschenk an mich, wenn auch wohl nicht von den Entwicklern beabsichtigt.
Dem Spiel stehe ich aktuell, trotz der durchaus erwarteten Vorfreude, etwas zwiespältig gegenüber. Der eine Part in mir ist natürlich neugieirig, wie eine Serie, die vor 18 Jahren endete und mein Interesse für West-RPGs erst richtig geweckt hat, nahezu zwei Dekaden später sinnvoll fortgesetzt wird. Trotz des enormen Umfangs habe ich den zweiten Teil öfter durchgespielt als mir lieb ist. Sogar im Multiplayer haben wir das Hauptspiel mal ausprobiert und haben mit unseren Endgame-Charakteren aus dem Addon aus Spaß an der Freude mal ganz Athkatla ausgelöscht.
Auf der anderen Seite hingegen: Skepsis. Wie bereits erwähnt sind seit dem Ende der Reihe fast zwei Jahrzehnte ins Land gegangen und die Industrie hat sich stark verändert. Größtenteils negativ, wie ich leider feststellen muss. Der Gedanke an Vorbesteller-Boni, Pre-Order-DLCs, neue Charaktere zum Freikaufen, ein höchstwahrscheinlich verringerter Anspruch etc. sind alles Elemente, welche die Vorfreude trüben. Selbst wenn sie sich zum Teil vielleicht gar nicht so aufs eigentliche Spiel auswirken.
Wie sich das Spiel selbst dann überhaupt spielen wird, muss sich ja eh noch zeigen. Eine 2D-Engine fällt in meinen Augen natürlich flach, daher hoffe ich auf eine sehr detaillierte 3D-Optik und pausierbare Gefechte. Mir kamen ja leider schon einige böse Dinge zur aktuellen Version von D&D zu Ohren, aber hier muss man dann einfach hoffen, dass es sich nicht allzu negativ auf BG3 auswirkt.