The Sinking City - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
The Sinking City - Vorschau
Es gab schon einige Spiele rund um den von H.P. Lovecraft (1890 - 1937) erdachten Mythos, kürzlich erst Call of Cthulhu von Cyanide, das bei uns "befriedigend" im Test abschnitt. Aber noch keines wagte sich in eine offene Welt. Dabei setzen die ukrainischen Entwickler von Frogwares, die u.a. Sherlock Holmes: The Devil's Daughter konzipiert haben, auf eine Mischung aus detektivische Ermittlungen un...
Hier geht es zum gesamten Bericht: The Sinking City - Vorschau
Hier geht es zum gesamten Bericht: The Sinking City - Vorschau
- Condemned87
- Beiträge: 687
- Registriert: 18.04.2007 14:15
- Persönliche Nachricht:
Re: The Sinking City - Vorschau
Das klingt leider ein klein wenig ernüchternd... aber ich muss auch sagen, dass mir Call of Cthulhu letztens richtig gut gefallen hat - hier hats nur ein befriedigend bekommen. Das macht wiederrum etwas Hoffnung.
Schade, dass der Einstieg so überhastet wurde.... wieso baut man die Atmo nicht langsam und stetig auf? Ich finde Call of Cthulhu hat das richtig gut gemacht.. bis hin zur Villa.
Schade, dass der Einstieg so überhastet wurde.... wieso baut man die Atmo nicht langsam und stetig auf? Ich finde Call of Cthulhu hat das richtig gut gemacht.. bis hin zur Villa.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: The Sinking City - Vorschau
Kostet Geld. Und das hat BigBen wohl für Produktionen nicht übrig.
Plus: Ausgehend von den Sherlock Holmes-Spielen ist ein gemächlicher und sanfter Einstieg / Übergang nichts, was Frogwares bieten kann. Da war schon immer alles überhastet und / oder hakelig.
-
- Beiträge: 3685
- Registriert: 05.03.2009 23:07
- Persönliche Nachricht:
Re: The Sinking City - Vorschau
Scheint schwer zu sein ein vergleichbares bzw. besseres Cthulhu Spiel zu machen als
Call of Cthulhu: Dark Corners of the Earth.
Call of Cthulhu: Dark Corners of the Earth.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: The Sinking City - Vorschau
Crafting...schon wieder... Heute muss ja fast in jedem Spiel "Crafting" vorkommen. Wird ja immer schlimmer. Bei Last of us, war es noch ganz angenehm. Da sich das in Grenzen gehalten hat.
Aber mittlerweile artet das so aus, dass man fast das gesamte Spiel nur noch am craften ist. Warum? Das mag vielleicht in Aufbausimulationen oder MMORPG's sinnvoll sein.
Wenn man vereinzelt sowas einbaut ok. Aber ständig nervt das einfach und stört den Spielfluss. Man verbringt gefühlt mehr Zeit im Menü oder an Werkbänken um sich was zu bauen.
Das Spiel ansich klingt interessant. Aber das craften, RPG-Elemente und offene Welt schreckt mich eher ab.
By the way klingt selbst Herr Luibl schon genervt davon.

Aber mittlerweile artet das so aus, dass man fast das gesamte Spiel nur noch am craften ist. Warum? Das mag vielleicht in Aufbausimulationen oder MMORPG's sinnvoll sein.
Wenn man vereinzelt sowas einbaut ok. Aber ständig nervt das einfach und stört den Spielfluss. Man verbringt gefühlt mehr Zeit im Menü oder an Werkbänken um sich was zu bauen.

Das Spiel ansich klingt interessant. Aber das craften, RPG-Elemente und offene Welt schreckt mich eher ab.
By the way klingt selbst Herr Luibl schon genervt davon.
Schießpulver sowie andere Zutaten einsammeln, mit denen man später u.a. Patronen herstellt – ohne Crafting geht es scheinbar nicht mehr.

- Spiritflare82
- Beiträge: 2564
- Registriert: 26.08.2015 04:08
- Persönliche Nachricht:
Re: The Sinking City - Vorschau
Ohne es böse zu meinen: das ist was für die 15-20€ Grabbelkiste. sieht schon sehr janky aus was Animationen betrifft und wenns dann auch von der Inszenierung her nicht so wirklich prall ist...
riecht nach einem 6/10 Spiel, was ja nicht schlecht ist aber halt auch nicht Vollpreis wert ist.
riecht nach einem 6/10 Spiel, was ja nicht schlecht ist aber halt auch nicht Vollpreis wert ist.
- TheSoulcollector
- Beiträge: 1405
- Registriert: 22.10.2013 07:26
- Persönliche Nachricht:
Re: The Sinking City - Vorschau
Schade, gerade Resident Evil hat doch vor Kurzem erst gezeigt, dass es auch ohne Crafting geht. Mal ein Upgrade für die Waffe. Eine neue Tasche für mehr Inventarplätze. Vielleicht ein neues Artefakt, eine Taschenlampfe für mehr Licht. Sowas macht den Charakter auch langsam immer "besser" ohne groß in Menüs rumzuwerkeln oder Krimskrams einzusammeln um irgendwann was zu basteln.
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.01.2018 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Sinking City - Vorschau
Das Spiel kam doch schon raus
- Herschfeldt
- Beiträge: 1224
- Registriert: 12.06.2009 13:27
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 22.09.2005 12:11
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 08.06.2018 14:43
- Persönliche Nachricht:
Re: The Sinking City - Vorschau
Call of Cthulhu: Dark Corners of the Earth war für mich eine absolut unterschätzte, kleine Perle in der Spielelandschaft. Leider wurde es am Ende zu sehr zum Shooter (und das nicht wirklich gut), aber die ersten Stunden hatten für mich eine der besten Atmosphären, die ich je in einem Videospiel erlebt habe.
- Kobba
- Beiträge: 597
- Registriert: 01.07.2014 03:34
- Persönliche Nachricht:
Re: The Sinking City - Vorschau
Das schlimme am Crafting ist das es häufig inflationär und vollkommen belanglos eingesetzt wird. Meistens findet man 100 mal mehr Zutaten als man braucht und an jeder Ecke steht ne Werkbank, wenn man nich gleich überall direkt aus dem Inventar heraus craften kann. Was dazu führt das zwischen dem althergebrachten finden der benötigten Gegenstände und dem herstellen dieser, lediglich ein weiterer Mausklick gesetzt wird. Die meisten Entwickler sparen sich sogar entsprechende Animationen.CTH hat geschrieben: ↑04.06.2019 16:16 Crafting...schon wieder... Heute muss ja fast in jedem Spiel "Crafting" vorkommen. Wird ja immer schlimmer. Bei Last of us, war es noch ganz angenehm. Da sich das in Grenzen gehalten hat.
Aber mittlerweile artet das so aus, dass man fast das gesamte Spiel nur noch am craften ist. Warum? Das mag vielleicht in Aufbausimulationen oder MMORPG's sinnvoll sein.
Wenn man vereinzelt sowas einbaut ok. Aber ständig nervt das einfach und stört den Spielfluss. Man verbringt gefühlt mehr Zeit im Menü oder an Werkbänken um sich was zu bauen.![]()
Das Spiel ansich klingt interessant. Aber das craften, RPG-Elemente und offene Welt schreckt mich eher ab.
By the way klingt selbst Herr Luibl schon genervt davon.
Schießpulver sowie andere Zutaten einsammeln, mit denen man später u.a. Patronen herstellt – ohne Crafting geht es scheinbar nicht mehr.![]()
Man muss nichtmal abwägen was man herstellt da man eh genug Resourcen hat. So hat das ganze überhaupt keinen spielerischen Mehrwert und zur Immersion trägt es auch nichts bei.
Ein Kingdom Come Deliverance hat da schon eher nen richtigen Ansatz gehabt. Man muss nicht, aber wenn man nen Alchemisten spielen möchte ist das herstellen von Tränken wenigstens nicht nur nen Mausklick den ich an jeder Ecke tätigen kann.
Crafting vernünftig eingesetzt find ich super, aber es muss erstens passen und darf zweitens nicht belanglos sein. Bei 80% (empirisch durch mein subjektives Gefühl nachgewiesen) der Titel ist Crafting aber nur enthalten damit man es in die Beschreibung packen kann.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: The Sinking City - Vorschau
Kleine Anmerkung: Den Absatz mit der Kritik an der deutschen Übersetzung habe ich gerade gestrichen. Ich habe mich in meinen Notizen komplett in dem erwähnten Dialog ("Warum sehen sie so aus?") vertan; das Englische wurde korrekt übersetzt. Sorry, die Lokalisierung ist ja auch nicht der Grund für die befriedigende Einschätzung.
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 16.05.2014 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: The Sinking City - Vorschau
Ich werd's mir holen, das Jahr hat außerdem nichts Interessantes zu bieten, für mich, versteht sich. Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr eigen, und die hier genannten Kritikpunkte (äußerst subjektiv, wie ich finde) haben mich kein bisschen überzeugt. Aber wie gesagt, jedem das Seine... Ich jedenfalls freue mich drauf!
- ugac
- Beiträge: 127
- Registriert: 01.12.2011 17:12
- Persönliche Nachricht:
Re: The Sinking City - Vorschau
Das Spiel war schon großartig ohne Lovecraft zu kennen.Nachdem ich in den Kosmos eingetaucht bin war es noch viel besser!El Spacko hat geschrieben: ↑05.06.2019 07:13Call of Cthulhu: Dark Corners of the Earth war für mich eine absolut unterschätzte, kleine Perle in der Spielelandschaft. Leider wurde es am Ende zu sehr zum Shooter (und das nicht wirklich gut), aber die ersten Stunden hatten für mich eine der besten Atmosphären, die ich je in einem Videospiel erlebt habe.
So viele gute Anspielungen, das Treffen mit Zadok Allan, das Gilman Hotel...
EDIT: Zum Thema: ich befürchte es wird klassisch: Mittelmäßiges Spiel mit Lovecraft-Bonus.
Open World passt mMn einfach nicht und Crafting fand ich schon immer zum Kotzen.