Ryan2k6 hat geschrieben: ↑31.05.2019 11:57
Das ist bei mir alles um eine Stelle verschoben. PoE1 gemocht, daher PoE2 gebacked, jetzt enttäuscht gewesen, also kein backing, falls PoE3 kommt.
Ja, aber nur anhand der Zahlen war das Interesse an PoE1 deutlich höher, als an PoE2 - auch was Backer angeht.
AFAIK war D:OS2 auch tatsächlich das einzige Backer-Spiel, das bei der Fortsetzung mehr Backer und Moneten anziehen konnte, als beim Erstling.
btw, um meine Probleme mit PoE1 aufzudröseln:
1. Zu viel Text, zu wenig Inhalt
Textfenster zu Textfenster zu Textfenster, viel zu lesen, kaum irgendwelche Aussagen. Aber hey, viel Text ist Oldschool, also rein damit. Nein Obsidian, viel Text ist nicht Oldschool. Es kommt drauf an was im Text steht - und bei PoE steht da leider nicht viel - abgesehen von Querverweisen und in die länge gezogene Dialoge.
2. Keinerlei Respekt vor der Zeit des Spielers
Die Quest-NPCs zu denen man häufiger musste standen gerne in der hinteren Ecke, im zweiten Stockwerk eines Hauses in der Mitte des Gebiets. Laufen, Warten, Laden. Wieder. Und wieder. Und wieder. Selbst der olle Kopfgeldjäger in der eigenen Festung schlägt seine Hütte am Karteneck auf. Kann er nicht im Thronsaal warten? Ihr wisst schon, der Punkt, bei dem man die Karte nach der Reise betritt? Auch toll: Vom Thronsaal aus darf man natürlich quer über die Karte laufen um sie wieder zu Fuß verlassen zu können.
3. Lahme Story
Während die Story selbst vielleicht nur durchaus als interessant durchkommen könnte, war es die Präsentation nicht. Im Grunde geht das Hand in Hand mit Punkt 1. Viel Text machen keine gute Story aus. Dafür braucht man ab und zu auch Eyecatcher und spannende Momente. BG hatte kleine Renderzwischensequenzen und Konfrontationen. Die einzige richtige Konfrontation bei PoE1 war mit dem Anatagonisten - 4 Min vor dem Abspann. Dass die Begleiter schnarchig sind und das Spiel auf der Auserwählten-Trope aufbaut, hat dem ganzen auch nicht geholfen.
4. Level-Cap
Es ist nicht gut, wenn man das Level-Cap eines Spiels nach nicht einmal der Hälfte der Hauptstory erreichen kann. Denn das bedeutet, dass alle Kämpfe danach im Grunde Zeitverschwendung sind. Wo wir wieder bei Punkt 2 wären.
5. Lokalisierung / Synchro
Keine deutsche Sprachausgabe, schlampige Übersetzung. Schlecht. Dass das Spiel auch generell nur wenig Sprachausgabe hat, macht es auch nicht besser. Larian wollte bei DOS2 ja das gleiche machen - stellte aber fest, dass das nicht gut klingt und gab uns volle Sprachausgabe. Tja, das Budget war gut investiert.
Und in diesem Kontext:
Falls Larian und falls BG3: Bitte deutsche Sprachausgabe. Bei einem Kickstarter-basierten DOS2 kann ich es verstehen, dass das Budget gut genutzt werden will - aber bei einer großen Fortsetzung wie bei BG erwarte ich wieder deutsche Sprachausgabe. Hurz, die ganzen Sprecher aus Teil 2 sind immer noch am Leben und verfügbar. Naja, man kann ja noch hoffen...