Jam Sessions

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Jam Sessions

Beitrag von 4P|BOT2 »

Gitarristen haben's einfach im Leben: Zwar sind Pianisten bei Frauen aus irgendeinem Grund noch begehrter, haben aber den Nachteil, dass sie ihr Instrument zum gemütlichen Lagerfeuerschrammeln am Baggersee etwas zu unhandlich ist. Auftritt: Der Mann mit der Gitarre! Oder, da wir uns im Zeitalter elektronischen Spielzeugs befinden: Der Mann mit dem DS! Mit Jam Sessions drin....

Hier geht es zum gesamten Bericht: Jam Sessions
Benutzeravatar
slugger
Beiträge: 312
Registriert: 31.07.2007 01:47
Persönliche Nachricht:

ich finds mittelschlecht

Beitrag von slugger »

Und immerhin kann man das Programm dazu nutzen, seine echte Gitarre zu stimmen. Aber ganz ehrlich: Dafür reicht auch eine Stimmgabel
oder nen halbwegs ordentliches gehör, mit dem ich hauptsächlich die passenden akkorde gesucht habe.

ich hab das "spiel" zum glück nicht selber aber n paar mal beim kumpel jetzt ausprobiert.
ich finde das hat den charakter von shareware, aufm pc würde ne in 2wochen geschriebene flashsoftware wahrscheinlich mehr hinbekommen... leider fehlt da aber der touchscreen.

und etwas fehlt auch noch:
man kann die beispielsongs "durchspielen" (dannach erscheint ein kleiner smiley dahinter) um neue hintergründe freizuschalten (die keine sau braucht und wahrscheinlich auch keinen interessieren).
dafür braucht man den song nur einmal nachzu"rotzen" (es ist dem programm nämlich sch.. egal ob man nen takt einhält oder ob sich das nachgespielte überhaupt anährend nach dem song anhört, hauptsache die reihenfolge der akkorde wurde abgespielt. zur not auch in 20facher geschwindigkeit :D)
Benutzeravatar
bati.
Beiträge: 3192
Registriert: 30.11.2007 16:56
Persönliche Nachricht:

Re: ich finds mittelschlecht

Beitrag von bati. »

slugger1 hat geschrieben:
Und immerhin kann man das Programm dazu nutzen, seine echte Gitarre zu stimmen. Aber ganz ehrlich: Dafür reicht auch eine Stimmgabel
oder nen halbwegs ordentliches gehör, mit dem ich hauptsächlich die passenden akkorde gesucht habe.

ich hab das "spiel" zum glück nicht selber aber n paar mal beim kumpel jetzt ausprobiert.
ich finde das hat den charakter von shareware, aufm pc würde ne in 2wochen geschriebene flashsoftware wahrscheinlich mehr hinbekommen... leider fehlt da aber der touchscreen.

und etwas fehlt auch noch:
man kann die beispielsongs "durchspielen" (dannach erscheint ein kleiner smiley dahinter) um neue hintergründe freizuschalten (die keine sau braucht und wahrscheinlich auch keinen interessieren).
dafür braucht man den song nur einmal nachzu"rotzen" (es ist dem programm nämlich sch.. egal ob man nen takt einhält oder ob sich das nachgespielte überhaupt anährend nach dem song anhört, hauptsache die reihenfolge der akkorde wurde abgespielt. zur not auch in 20facher geschwindigkeit :D)
!