Realitätsnähe in Spielen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Phobo$
- Beiträge: 3250
- Registriert: 21.05.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
Realitätsnähe in Spielen
Wie eigentlich hier jeder weiß kennt der Fortschritt keinen Stillstand, so auch in Computerspielen.Was ich mich jedoch frage,wo soll das alles noch hinführen?
In ein paar Jahren wird man in Sachen Grafik nicht mehr zwischen dem Blick aus dem Fenster, und dem Blick in den Monitor unterscheiden können(Und Crysis macht definitiv den Anfang) , aber was heißt das für unser Hobby??
Beispiel Egoshooter:
Es wird hier bei 4Players sowie in zahlosen anderen Foren im Netz über Gewalt in Computerspielen, Zensur, Jugendschutz heiß debattiert. Aber wenn die Technik dann wirklich den Stand den ich oben beschrieben habe erreicht hat, was ist dann mit Argumenten wie "das sind doch eh nur pixel" ua.??
Greifen die selbst dann noch, wenn ein Gegner(auch wenn er im Grunde "nur" aus Codezeilen besteht) auf die Weise stirbt wie er es im realen Leben tun würde?Wie würde sich die Gewaltdarstellung daraufhin verändern? Und vor allem ist sowas dann noch moralisch vertretbar?
was wären die Konsequenzen für unser Hobby??
deshalb meine Frage:
Wie viel Realität in Spielen darf sein???
Soll die Grafik von Morgen/Übermorgen wirklich Fotorealistisch sein, oder sollte man doch an die Entwickler appelieren irgendwann schluss mit der Entwicklung von neuen Grafiktechnologien zu machen(Was glaube ich ziemlich aussichtslos wäre)?
Eure Meinung zu diesem Thema Interessiert mich sehr, da ich glaube das dieses Thema schneller auf den Tisch kommt als uns allen lieb ist.
In ein paar Jahren wird man in Sachen Grafik nicht mehr zwischen dem Blick aus dem Fenster, und dem Blick in den Monitor unterscheiden können(Und Crysis macht definitiv den Anfang) , aber was heißt das für unser Hobby??
Beispiel Egoshooter:
Es wird hier bei 4Players sowie in zahlosen anderen Foren im Netz über Gewalt in Computerspielen, Zensur, Jugendschutz heiß debattiert. Aber wenn die Technik dann wirklich den Stand den ich oben beschrieben habe erreicht hat, was ist dann mit Argumenten wie "das sind doch eh nur pixel" ua.??
Greifen die selbst dann noch, wenn ein Gegner(auch wenn er im Grunde "nur" aus Codezeilen besteht) auf die Weise stirbt wie er es im realen Leben tun würde?Wie würde sich die Gewaltdarstellung daraufhin verändern? Und vor allem ist sowas dann noch moralisch vertretbar?
was wären die Konsequenzen für unser Hobby??
deshalb meine Frage:
Wie viel Realität in Spielen darf sein???
Soll die Grafik von Morgen/Übermorgen wirklich Fotorealistisch sein, oder sollte man doch an die Entwickler appelieren irgendwann schluss mit der Entwicklung von neuen Grafiktechnologien zu machen(Was glaube ich ziemlich aussichtslos wäre)?
Eure Meinung zu diesem Thema Interessiert mich sehr, da ich glaube das dieses Thema schneller auf den Tisch kommt als uns allen lieb ist.
-
- Beiträge: 9686
- Registriert: 08.12.2006 12:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Fotorealismus sollte nie exakt getroffen werden, "der Blick aus dem Fenster" darf dem Blick auf den Monitor niemals ähneln, denn sonst kann die Hemmschwelle wirklich beachtlich sinken...
Realismus in Spielen ist interessant, wenn sie sich aufs Gameplay bezieht. Allerdings sollte (meiner Meinung nach) immer ein bisschen "Über" drinne sein, siehe z. B. Stranglehold oder The Darkness. Ich möchte nicht ein Spiel spielen weil es so "verdammt realistisch" ist, sondern weil es mich unterhalten soll. Bei Filmen ist das anders, da bin ich passiv, da schaue ich nur zu, aber bei Spielen will ich es in Shootern krachen lassen. Es muss kaputt gehen, es muss explodieren und ich muss am besten mit 2 Knarren mehr Kugeln verbrauchen dürfen, als Magnum produzieren kann. Ich will bei Shootern Action, gepaart mit Realismus und Un-Realismus im Gameplay.
Und bei der Grafik? Da will ich schöne Landschaften, Häuser, whatever. Aber ich möchte nie auf eine virtuelle Figur zielen, die meinem besten Freund verdammt ähnlich sieht...
Realismus in Spielen ist interessant, wenn sie sich aufs Gameplay bezieht. Allerdings sollte (meiner Meinung nach) immer ein bisschen "Über" drinne sein, siehe z. B. Stranglehold oder The Darkness. Ich möchte nicht ein Spiel spielen weil es so "verdammt realistisch" ist, sondern weil es mich unterhalten soll. Bei Filmen ist das anders, da bin ich passiv, da schaue ich nur zu, aber bei Spielen will ich es in Shootern krachen lassen. Es muss kaputt gehen, es muss explodieren und ich muss am besten mit 2 Knarren mehr Kugeln verbrauchen dürfen, als Magnum produzieren kann. Ich will bei Shootern Action, gepaart mit Realismus und Un-Realismus im Gameplay.
Und bei der Grafik? Da will ich schöne Landschaften, Häuser, whatever. Aber ich möchte nie auf eine virtuelle Figur zielen, die meinem besten Freund verdammt ähnlich sieht...
- Phobo$
- Beiträge: 3250
- Registriert: 21.05.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
Aber die Spielfilm Industrie macht es einem ja schon vor(Matrix Revolution z.B der letzte Kampf bestand zu ca 70% aus Computergenerierten Charakteren),und es ist nur eine Frage der Zeit bis Grafikkarten sowas in Echtzeit berechnen können.
Und weder du noch ich werden das wohl aufhalten können.
Wirst du ergo mit Computerspielen aufhören??
Oder aufhören Egoshooter zu spielen?
Also ich bin mir da nicht im klaren was ich machen würde(aber aufhören zu zocken werde ich nach großer warscheinlichkeit nicht), aber ich sehe das genauso wie du.
Und weder du noch ich werden das wohl aufhalten können.
Wirst du ergo mit Computerspielen aufhören??
Oder aufhören Egoshooter zu spielen?
Also ich bin mir da nicht im klaren was ich machen würde(aber aufhören zu zocken werde ich nach großer warscheinlichkeit nicht), aber ich sehe das genauso wie du.
-
- Beiträge: 9686
- Registriert: 08.12.2006 12:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Phobo$
- Beiträge: 3250
- Registriert: 21.05.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
- Das_Noobi
- Beiträge: 2040
- Registriert: 27.05.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
Also ich denke das es in Spielen im Bereich Simulation (Flug/Rennspiele) sehr wichtig ist, ein hohen Realismusgrad zu haben, zumindestens ist das für mich bei dieser Art von Spielen entscheidend ob es spass macht oder nicht. Z.b. spiel ich lieber IL2 als Blazing Angels, oder lieber Race Driver und Co. als Flat Out. Bei Actionspielen und Egoshootern, sollte es eine gute Ausgewogenheit zwischen Un/-Realismus geben. Wie Kaos schon sagte die Hemmschwelle würde bei Menschen die eh schon für solche Arten von Gewallt beeinflussbar sind noch weiter sinken. Ist ja auch mit ein Grund gewesen bein ein paar Amokläufen das derjenige einfach nicht mehr zwischen der Realität und dem Spiel unterschieden hat. Oft konnte man in Abschiedsbriefen erkennen das sich diese Menschen wie in einem Spiel gefühlt haben und auch dieses in der Realität umsetzen wollten.
Also ich denke da sollte man schon Abstand zu nehmen das man die Welt draussen nicht mehr von der Welt im PC unterscheiden kann.
Also ich denke da sollte man schon Abstand zu nehmen das man die Welt draussen nicht mehr von der Welt im PC unterscheiden kann.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Wobei ich mir nicht so sicher bin, ob absoluter Realismus in einem Online-RPG wie WoW oder einem Spiel wie 2nd Life nicht sogar gefährlicher für den Spieler sein könnte, als ein Ego-Shooter.
Außerdem gehe ich davon aus, dass die Spiele irgendwann gezielt unrealistisch aussehen werden, um den Spielen einen eigenen Stil zu vermitteln. Denn wie echt ist irgendwie immer dasselbe. Das beginnt ja bereits jetzt. Die Source Engine ist dafür bekannt besonders realistisch ausehen zu können, dennoch sieht TF2 wie eine Comicstrip aus. Solche Tendenzen dürften in Zukunft noch stärker werden.
Außerdem gehe ich davon aus, dass die Spiele irgendwann gezielt unrealistisch aussehen werden, um den Spielen einen eigenen Stil zu vermitteln. Denn wie echt ist irgendwie immer dasselbe. Das beginnt ja bereits jetzt. Die Source Engine ist dafür bekannt besonders realistisch ausehen zu können, dennoch sieht TF2 wie eine Comicstrip aus. Solche Tendenzen dürften in Zukunft noch stärker werden.
- Phobo$
- Beiträge: 3250
- Registriert: 21.05.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
Online Rpg´s hab ich dabei noch gar nicht mitgerechnet.Wenn man sich die ganzen fantasischen(nicht falsch verstehen,es sind ja nicht alle fanatisch) WoW Zocker ansieht ist die Lage ja heut zu Tage schon ziemlich traurig, wie viele Menschen reales Leben und das Leben in einem Onlinerollenspiel verwechslen.Was soll denn dann erst werden wenn die Industrie fähig ist , ein e Erde zu "Simulieren"?
-
- Beiträge: 9686
- Registriert: 08.12.2006 12:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- SK3LL
- Beiträge: 16334
- Registriert: 23.05.2006 15:45
- Persönliche Nachricht:
- Phobo$
- Beiträge: 3250
- Registriert: 21.05.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
Es geht mir allgemein um Realismus in Spielen,wobei bei Actionspielen in der Richtung am meisten falsch gemacht werden kann. Rpg´s sind da auch ein gutes Beispiel.
Flugsimulatoren und ähnliches könnten dabei einen Positiven Aspekt haben.Hilfreich bei Pilotenausbildungen etc
Ich siedle Simulatoren persönlich auch nicht wirklich als Spiel an.
@Skell
Schau dir doch den Markt mal an, jeder richtet seine spiele in Richtung Realismus aus.Und ich schätze Entwickler so ein, das sie erst ruhe geben wenn sie so nah am "Blick aus dem Fenster" angelangt sind wie es geht.
Flugsimulatoren und ähnliches könnten dabei einen Positiven Aspekt haben.Hilfreich bei Pilotenausbildungen etc
Ich siedle Simulatoren persönlich auch nicht wirklich als Spiel an.
@Skell
Schau dir doch den Markt mal an, jeder richtet seine spiele in Richtung Realismus aus.Und ich schätze Entwickler so ein, das sie erst ruhe geben wenn sie so nah am "Blick aus dem Fenster" angelangt sind wie es geht.
- SK3LL
- Beiträge: 16334
- Registriert: 23.05.2006 15:45
- Persönliche Nachricht:
@Phobo$
Das ist die Entwicklung im Moment, aber wer weiss wie es in 1, 5 oder 10 Jahren aussieht. Es wären beide Möglickeiten denkbar, ich hoffe allerdings das man sich für den Weg der TRichter beschrieben hat entscheidet. Das wäre mir persönlich lieber als dermasen realistische Spiele bei denen ma sich fragen muss: Bin ich denn schon drin?
Das ist die Entwicklung im Moment, aber wer weiss wie es in 1, 5 oder 10 Jahren aussieht. Es wären beide Möglickeiten denkbar, ich hoffe allerdings das man sich für den Weg der TRichter beschrieben hat entscheidet. Das wäre mir persönlich lieber als dermasen realistische Spiele bei denen ma sich fragen muss: Bin ich denn schon drin?

- Neko-chan
- Beiträge: 145
- Registriert: 20.09.2007 18:29
- Persönliche Nachricht:
Also ich finde es schon beeindrucken wenn ein Spiel den Eindruck erweckt, als wären die Charaktere echte Schauspieler oder die Umgebung real, aber ich denke spätesten wenn alles real aussieht wird einem klar, dass man die ganze zeit nur auf knöpfe drückt, und ich denke dann kommt der Sprung in die Virtual Reality und dann fängt das Wettrennen um die beste Grafik von neuem an.
Ich persönlich fühle mich nicht schlecht wenn die Personen bei einem Shooter real aussehen, es ist doch schließlich alles nur am PC erstanden und wer damit Probleme hat, der dürfte dann wohl auch keine Rennspiele spielen, weil er irgendwann auf "Need-for-Speed-Art" durch die Innenstadt heizt...
Ich persönlich fühle mich nicht schlecht wenn die Personen bei einem Shooter real aussehen, es ist doch schließlich alles nur am PC erstanden und wer damit Probleme hat, der dürfte dann wohl auch keine Rennspiele spielen, weil er irgendwann auf "Need-for-Speed-Art" durch die Innenstadt heizt...

- Phobo$
- Beiträge: 3250
- Registriert: 21.05.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
Ich glaube nicht das man das vergleichen kann. Rennspiele können von mir aus immer Realer werden. Im gegenteil, das wünsche ich mir sogar!
Aber für mich werden WW2 Shooter uä einfach keinen Spass mehr machen, da mir das dann zu Real wirkt, ich möchte kein schlechtes Gewissen bekommen wenn ich einem Virtuellen gegner das Licht auspuste.Wenn man dann noch die Sache mit den Emotionen im spiel Bedenkt(Beispiel Half-Life 2),gibt das auf jeden
Fall Gewissensbisse.
Da hab ich mal zur Veranschauung einen Thread hier im Forum gefunden, man sollte sich das Video mal ansehen, und das ganze konsequent weiterdenken..........
Würde das noch wirkich Spass machen ???? also ich weiß nicht so recht...
http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... highlight=
Aber für mich werden WW2 Shooter uä einfach keinen Spass mehr machen, da mir das dann zu Real wirkt, ich möchte kein schlechtes Gewissen bekommen wenn ich einem Virtuellen gegner das Licht auspuste.Wenn man dann noch die Sache mit den Emotionen im spiel Bedenkt(Beispiel Half-Life 2),gibt das auf jeden
Fall Gewissensbisse.
Da hab ich mal zur Veranschauung einen Thread hier im Forum gefunden, man sollte sich das Video mal ansehen, und das ganze konsequent weiterdenken..........
Würde das noch wirkich Spass machen ???? also ich weiß nicht so recht...
http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... highlight=