Die erste Szene mit DiCaprio ist zu viel zusammengekniffene Augen, um ...irgendwas.. zu wirken. Das war zu viel im negativen Sinne. Brad Pitt im Gespräch mit diesem Bruce Lee war zu sehr Brad Pitt. Das ist so sein Standard-Gesicht, gefühlt.
Ansonsten macht der Trailer einen soliden Eindruck und fühlt sich nach Tarantino an.
Film macht einen guten Eindruck auf mich, aber ich finde Joaquin zu alt für den Joker. So rein vom Gesicht her. Mit der Story weiß ich auch noch nicht so genau, wie aus dem ein glaubhafter Superschurke werden soll...
Das frage ich mich auch. Er wirkt auf dem Trailer zwar schon sehr gewalttätig, aber immer noch netter als der als "Antiheld" dargestellte Joker in Suicide Squad. Dieser wird von Jaret Leto gespielt.
letos rolle war auch extrem eintönig (einfach). wenn jemand ledger schlagen oder mit ihm gleichziehen kann dann phoenix, der ist auch son irrer (einzigartiger) typ, aber es muss auch das drehbuch passen, sonst wird das wie ein seminar in einem stromlosen vierbettzimmer.
Schneckenos hat geschrieben: ↑05.04.2019 08:58
letos rolle war auch extrem eintönig (einfach). wenn jemand ledger schlagen oder mit ihm gleichziehen kann dann phoenix, der ist auch son irrer (einzigartiger) typ, aber es muss auch das drehbuch passen, sonst wird das wie ein seminar in einem stromlosen vierbettzimmer.
Ich wäre ja für bryan Cranston in einer Mischung aus walter white und hal
greenelve hat geschrieben: ↑04.04.2019 20:02
Film macht einen guten Eindruck auf mich, aber ich finde Joaquin zu alt für den Joker. So rein vom Gesicht her. Mit der Story weiß ich auch noch nicht so genau, wie aus dem ein glaubhafter Superschurke werden soll...
Jack Nicholson war damals auch nicht mehr ganz frisch als Joker...