neuer pc
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- SheepStar
- Beiträge: 1130
- Registriert: 06.04.2007 06:32
- Persönliche Nachricht:
Hör nicht hin, die reden einfach nur, weil sie meinen ne Ahnung zu haben -.-
Natürlich ist der untere besser.
Da schlägt ein munterer Quadcore-Prozessor drin, der den Core Duo zum Frühstück frist, auch wenn dieser noch so hochgetaktet ist.
Den Quadcore kannst Du komplett ohne Probleme auf 3 GHz pro Kern laufen lassen mit der Standardhardware. Ein Feund von mir hat seinen sogar auf 3,3 GHZ pro Kern.
Und die 320 MB Arbeitsspeicher der Grafikkarte machen den Braten nicht fett und sorgen für einen maximalen Unterschied von 5-10 Frames.
Also wenn Du das Geld für den unteren hast, nimm diesen, dann hast Du Prozessortechnisch erstmal ausgesorgt.
Natürlich ist der untere besser.
Da schlägt ein munterer Quadcore-Prozessor drin, der den Core Duo zum Frühstück frist, auch wenn dieser noch so hochgetaktet ist.
Den Quadcore kannst Du komplett ohne Probleme auf 3 GHz pro Kern laufen lassen mit der Standardhardware. Ein Feund von mir hat seinen sogar auf 3,3 GHZ pro Kern.
Und die 320 MB Arbeitsspeicher der Grafikkarte machen den Braten nicht fett und sorgen für einen maximalen Unterschied von 5-10 Frames.
Also wenn Du das Geld für den unteren hast, nimm diesen, dann hast Du Prozessortechnisch erstmal ausgesorgt.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.09.2007 07:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.09.2007 07:57
- Persönliche Nachricht:
- SheepStar
- Beiträge: 1130
- Registriert: 06.04.2007 06:32
- Persönliche Nachricht:
Pass auf, wir gehens mal anders an.
Brauchst Du einen kompletten PC, oder nur bestimmte Teile neu ?
Kann ja sein, dass Du noch eine alte Festplatte hast, die man darin verbauen kann.
Und die wichtigste Frage ist, wieviel Geld hast Du dafür zur Verfügung ?
Dann könnte man Dir nämlich genauere Vorschläge machen.
Brauchst Du einen kompletten PC, oder nur bestimmte Teile neu ?
Kann ja sein, dass Du noch eine alte Festplatte hast, die man darin verbauen kann.
Und die wichtigste Frage ist, wieviel Geld hast Du dafür zur Verfügung ?
Dann könnte man Dir nämlich genauere Vorschläge machen.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.09.2007 07:57
- Persönliche Nachricht:
- SheepStar
- Beiträge: 1130
- Registriert: 06.04.2007 06:32
- Persönliche Nachricht:
Hab dir hier mal einen zusammengestellt für genau 999 € (falls ich mich ned verrechnet hab).
Mainboard: Asus P5N-E SLI - 99 €
CPU: Intel® Core 2 Quad Q6600 - 254 €
Grafikkarte: GigaByte GV-NX88S320B-RH (8800GTS 320MB) - 249 €
RAM: GeIL DIMM 2 GB DDR2-800 Kit - 59 €
Festplatte: Samsung HD250HJ 250GB - 57 €
DVD Brenner: AOpen DSW2012P - 34 €
Gehäuse: Asus TA-211 - 39 €
Netzteil: Thermaltake Toughpower 550W - 69 €
Betriebssystem: Vista Home Premium SystemBuilder - 139 €
Ist ein kompletter PC allerdings ohne Monitor.
Für nen 19" TFT müsstest du nochmal rund 160 € rechnen.
Hab alles bei alternate.de zusammengestellt, da sie der Händler meines Vertrauens sind.
Mainboard: Asus P5N-E SLI - 99 €
CPU: Intel® Core 2 Quad Q6600 - 254 €
Grafikkarte: GigaByte GV-NX88S320B-RH (8800GTS 320MB) - 249 €
RAM: GeIL DIMM 2 GB DDR2-800 Kit - 59 €
Festplatte: Samsung HD250HJ 250GB - 57 €
DVD Brenner: AOpen DSW2012P - 34 €
Gehäuse: Asus TA-211 - 39 €
Netzteil: Thermaltake Toughpower 550W - 69 €
Betriebssystem: Vista Home Premium SystemBuilder - 139 €
Ist ein kompletter PC allerdings ohne Monitor.
Für nen 19" TFT müsstest du nochmal rund 160 € rechnen.
Hab alles bei alternate.de zusammengestellt, da sie der Händler meines Vertrauens sind.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Die Zusammenstellung von p0rn.Sheep sieht ganz gut aus. Allerdings könnte man noch über ein paar Dinge nachdenken.
1. Braucht man wirklich den Quad Core? Dieser hier hat zwar "nur" 2 Kerne, ist aber auch sehr schnell und deutlich billiger.
http://www.mindfactory.de/product_info. ... d=geizhals
2. Das Vista in der Aufzählung ist sehr teuer. Das gab ich im Netz auch für 100 Euro gesehen.
3. Stellt sich die Frage, ob es nicht klüger wäre die 8800 GTS 640 MB zu kaufen. Die kostet 308 Euro (würde sich stark anbieten, wenn als CPU der 6750 gewählt wird). http://www.mindfactory.de/product_info. ... d=geizhals
Aber wie bereits gesagt, das sind Vorschläge, ansonsten ist die Zusammenstellung von p0rn.Sheep sehr zu empfehlen. Vor allem das Board, der Ram und das Netzteil sind eine gute Wahl (wobei ich persönlich be quiet lieber mag).
1. Braucht man wirklich den Quad Core? Dieser hier hat zwar "nur" 2 Kerne, ist aber auch sehr schnell und deutlich billiger.
http://www.mindfactory.de/product_info. ... d=geizhals
2. Das Vista in der Aufzählung ist sehr teuer. Das gab ich im Netz auch für 100 Euro gesehen.
3. Stellt sich die Frage, ob es nicht klüger wäre die 8800 GTS 640 MB zu kaufen. Die kostet 308 Euro (würde sich stark anbieten, wenn als CPU der 6750 gewählt wird). http://www.mindfactory.de/product_info. ... d=geizhals
Aber wie bereits gesagt, das sind Vorschläge, ansonsten ist die Zusammenstellung von p0rn.Sheep sehr zu empfehlen. Vor allem das Board, der Ram und das Netzteil sind eine gute Wahl (wobei ich persönlich be quiet lieber mag).
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.09.2007 07:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.09.2007 07:57
- Persönliche Nachricht:
ich habe noch ein paar fragen:
1. wie viel watt muss ein netzteil haben, was hängt davon ab und woher weiß ich welche watt zahl die richtige ist
2 passt jeder arbeitsspeicher auf jedes mainboard und woher weiß ich wann was passt
3. woher weiß ich welcher prozessor auf mein mainboard passt da sthet ja immer was mit sockel aber wie habe ich das zu verstehen also woher weiß ich welcher sockel ein prozessor ist und ob er passt
würde das auch passen:
Grafikkarten NVIDIA PCIe
GF8800GTS (ArtNr: JBXWGA)
GF8800GTS (640 MB)
CPU Sockel 775 Core 2 Duo
Core 2 Duo E6700 (ArtNr: HPGI51)
Core 2 Duo E6700 (2x 2666 MHz
Netzteile bis 600 Watt
S12Energy+550 (ArtNr: TN5E65)
S12Energy+550 (550 Watt)
DVD-Brenner IDE
DRW-1814BL (ArtNr: CEAA27)
DRW-1814BL (18 / 8 / 8 fach)
Mainboards Sockel 775
P5B (ArtNr: GPEA47)
P5B (Intel® P965)
Festplatten 3,5 Zoll SATA
HDS721612PLA380 (ArtNr: A8BI02)
HDS721612PLA380 (120 GB)
Arbeitsspeicher DDR2-800
DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (ArtNr: IBIE3I)
DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (2048 MB)
Gehaüse und lüfter ist ja egal und unwichtig!!!!
Danke jetzt schon für alle antworten
1. wie viel watt muss ein netzteil haben, was hängt davon ab und woher weiß ich welche watt zahl die richtige ist
2 passt jeder arbeitsspeicher auf jedes mainboard und woher weiß ich wann was passt
3. woher weiß ich welcher prozessor auf mein mainboard passt da sthet ja immer was mit sockel aber wie habe ich das zu verstehen also woher weiß ich welcher sockel ein prozessor ist und ob er passt
würde das auch passen:
Grafikkarten NVIDIA PCIe
GF8800GTS (ArtNr: JBXWGA)
GF8800GTS (640 MB)
CPU Sockel 775 Core 2 Duo
Core 2 Duo E6700 (ArtNr: HPGI51)
Core 2 Duo E6700 (2x 2666 MHz
Netzteile bis 600 Watt
S12Energy+550 (ArtNr: TN5E65)
S12Energy+550 (550 Watt)
DVD-Brenner IDE
DRW-1814BL (ArtNr: CEAA27)
DRW-1814BL (18 / 8 / 8 fach)
Mainboards Sockel 775
P5B (ArtNr: GPEA47)
P5B (Intel® P965)
Festplatten 3,5 Zoll SATA
HDS721612PLA380 (ArtNr: A8BI02)
HDS721612PLA380 (120 GB)
Arbeitsspeicher DDR2-800
DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (ArtNr: IBIE3I)
DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (2048 MB)
Gehaüse und lüfter ist ja egal und unwichtig!!!!
Danke jetzt schon für alle antworten
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
1. Das hängt von den Komponenten ab. Eine starke Grafikkarte verbraucht viel mehr Strom als eine schwache. Mit 500 Watt bist du aber normalerweise auf der sicheren Seite. Bedenke aber, dass No Name Netzteile oft nicht die Leistung bringen, die draufsteht.
2. Nein, es passt nicht jeder Speicher auf jedes Mainboard, aber DDR3 Boards, so wie das von mir genannte unterstützen DRR2 Speicher. Nur DDR1 Speicher kann nicht auf ihnen verwendet werden, ebenso wie DDR1 Boards keine DDR2 oder DDR3 Speicher verwenden können.
Zu deiner Mainboardfrage. Beutze einfach www.geizhals.at als Preissuchmaschiene (Auf Deutschland umstellen nicht vergessen). Da hast du bei jedem Produkt dann ein Info-Fenster in dem die wichtigsten Daten stehen. Ich würde dir übrigens dieses Mainboard empfehlen: http://geizhals.at/deutschland/a256546.html.
Zu deiner Zusammenstellung. Das Board würde ich ausstauschen, da es keine 1333 Mhz Frontseidebus hat. (Mein Vorschlag hat das) Die Platte ist mit 120 gig arg klein. Die sind schneller voll als man denkt :wink: . Und als CPU würde ich dringend den e6750 nehmen. Der ist billiger und besser.
Zu den Fragen weiter oben: Wenn die 8800 GTS 330 passt, past die 8800 GTS 640 ebenfalls. Und wenn du XP drauf machen willst, kannst du das gerne tun. Sei dir aber bewusst, dass dur irgendwann im nächsten Jahr wahrscheinlich trotzdem auf Vista wechseln musst.
2. Nein, es passt nicht jeder Speicher auf jedes Mainboard, aber DDR3 Boards, so wie das von mir genannte unterstützen DRR2 Speicher. Nur DDR1 Speicher kann nicht auf ihnen verwendet werden, ebenso wie DDR1 Boards keine DDR2 oder DDR3 Speicher verwenden können.
Zu deiner Mainboardfrage. Beutze einfach www.geizhals.at als Preissuchmaschiene (Auf Deutschland umstellen nicht vergessen). Da hast du bei jedem Produkt dann ein Info-Fenster in dem die wichtigsten Daten stehen. Ich würde dir übrigens dieses Mainboard empfehlen: http://geizhals.at/deutschland/a256546.html.
Zu deiner Zusammenstellung. Das Board würde ich ausstauschen, da es keine 1333 Mhz Frontseidebus hat. (Mein Vorschlag hat das) Die Platte ist mit 120 gig arg klein. Die sind schneller voll als man denkt :wink: . Und als CPU würde ich dringend den e6750 nehmen. Der ist billiger und besser.
Zu den Fragen weiter oben: Wenn die 8800 GTS 330 passt, past die 8800 GTS 640 ebenfalls. Und wenn du XP drauf machen willst, kannst du das gerne tun. Sei dir aber bewusst, dass dur irgendwann im nächsten Jahr wahrscheinlich trotzdem auf Vista wechseln musst.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.09.2007 07:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.09.2007 07:57
- Persönliche Nachricht:
also wäre das so ok :
Intel® Core 2 Duo E6750 Brauch der ein mainboard mit socker 775 oda, welchr sockel ist am besten ???
Abit AW9D (Sound, Gigabit-LAN, SATA II RAID)
auf was muss denn bei einem mainboard nocht achten??
Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-1066 Kit
die 1066 was bedeuten die passt des zu diesem Pc ??
des hängt doch damit zusammen wie viel Mhz mein CPU hat oder??
Intel® Core 2 Duo E6750 Brauch der ein mainboard mit socker 775 oda, welchr sockel ist am besten ???
Abit AW9D (Sound, Gigabit-LAN, SATA II RAID)
auf was muss denn bei einem mainboard nocht achten??
Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-1066 Kit
die 1066 was bedeuten die passt des zu diesem Pc ??
des hängt doch damit zusammen wie viel Mhz mein CPU hat oder??
- SheepStar
- Beiträge: 1130
- Registriert: 06.04.2007 06:32
- Persönliche Nachricht:
Egal was Du machst, bau dir keinen DDR3 Speicher ein !!!
Noch gibt es keine Boards, die ihn komplett ausreizen, was also absolute Gedverschwendung wäre. Zumal die Preise für DDR3 absolut surreal sind im Vergleich mit dem unwesentlich langsameren DDR2.
Bis DDR3 sich als Standard etabliert hat, dürfte wohl noch eine Menge Zeit vergehen.
Das Board, welches Trichter dir empfiehlt, find ich persönlich nicht wirklich interessant, da durch fehlenden SLI-Support die Möglichkeit ausgeschlossen wird später nochmal mit einer zweiten Grafikkarte nachzurüsten, falls Bedarf besteht.
Als CPU würd ich immernoch den Q6600 empfehlen, da Spiele die in nächster Zukunft rauskommen (Crysis, UT3) Quadcoresupport bieten, was eine riesige Leistungssteigerung ist.
Noch gibt es keine Boards, die ihn komplett ausreizen, was also absolute Gedverschwendung wäre. Zumal die Preise für DDR3 absolut surreal sind im Vergleich mit dem unwesentlich langsameren DDR2.
Bis DDR3 sich als Standard etabliert hat, dürfte wohl noch eine Menge Zeit vergehen.
Das Board, welches Trichter dir empfiehlt, find ich persönlich nicht wirklich interessant, da durch fehlenden SLI-Support die Möglichkeit ausgeschlossen wird später nochmal mit einer zweiten Grafikkarte nachzurüsten, falls Bedarf besteht.
Als CPU würd ich immernoch den Q6600 empfehlen, da Spiele die in nächster Zukunft rauskommen (Crysis, UT3) Quadcoresupport bieten, was eine riesige Leistungssteigerung ist.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Den Core 2 Duo gibt es nur für den 775. Aber leider heißt der Sockel 775 nicht, dass alle CPUs dieses Sockels draufpassen. Diese Ungenauigkeit ist eine der Schwächen von Intel.
Beim Speicher reichen DDR2 800 Module locker aus. Die anderen sind teurer und bringen momentan kaum Leistungsvorteile. Die 1066 in deiner Aufzählung geben die Geschwindigkeit des Speichers an und haben erst einmal nichts mit den Mhz deiner CPU zu tun.
Wenn du dieses Board hier meinst: http://www.mix-computer.de/html/product ... tNo=GPEB18&
Dann geht das nicht, weil der E6750 braucht einen Bustakt (FBS) von 1333 Mhz (den kann man immer auf den Seiten der betreffenden Versandhandel sehen). Außerdem ist das Teil eh zu teuer. Nimm einfach entweder das von p0rn sheep oder von mir vorgeschlagene. Die funktionieren beide.
@ p0rn.Sheep
Wie viel die Quads ausmachen weiß man noch nicht und der 6750 dürfte noch eine ganze Zeit reichen. Und zu SLI muss man sagen, dass das eigentlich unnötig ist. Es ist zu teuer, verbraucht zu viel Strom (gerade bei der aktuellen Kartengeneration) und nimmt zuviel Platz im Rechner weg. Und auch zu späteren Nachrüsten ist SLI uninteressant. Gab es neulich ein Spezial in der PC Games Hardwar drüber. Der Leistungszuwachs durch SLI ist zwar gegeben steht aber in keinem Verhältnis zum Kauf einer neuen Karte, wobei man da gar nicht mal die High End Modelle kaufen muss. Hinzu kommt, dass nun, da DX10 sich langsam ausbreitet es sehr schwer ist, zu sagen, wann die aktuellen Karten nicht nur Geschwindigkeitstechnisch veraltet sein werden, so dass man sich eh eine neue Kate kaufen muss.
Aber was den Speicher angeht, hast du natürlich recht. DDR3 ist momentan Unsinn.
Beim Speicher reichen DDR2 800 Module locker aus. Die anderen sind teurer und bringen momentan kaum Leistungsvorteile. Die 1066 in deiner Aufzählung geben die Geschwindigkeit des Speichers an und haben erst einmal nichts mit den Mhz deiner CPU zu tun.
Wenn du dieses Board hier meinst: http://www.mix-computer.de/html/product ... tNo=GPEB18&
Dann geht das nicht, weil der E6750 braucht einen Bustakt (FBS) von 1333 Mhz (den kann man immer auf den Seiten der betreffenden Versandhandel sehen). Außerdem ist das Teil eh zu teuer. Nimm einfach entweder das von p0rn sheep oder von mir vorgeschlagene. Die funktionieren beide.
@ p0rn.Sheep
Wie viel die Quads ausmachen weiß man noch nicht und der 6750 dürfte noch eine ganze Zeit reichen. Und zu SLI muss man sagen, dass das eigentlich unnötig ist. Es ist zu teuer, verbraucht zu viel Strom (gerade bei der aktuellen Kartengeneration) und nimmt zuviel Platz im Rechner weg. Und auch zu späteren Nachrüsten ist SLI uninteressant. Gab es neulich ein Spezial in der PC Games Hardwar drüber. Der Leistungszuwachs durch SLI ist zwar gegeben steht aber in keinem Verhältnis zum Kauf einer neuen Karte, wobei man da gar nicht mal die High End Modelle kaufen muss. Hinzu kommt, dass nun, da DX10 sich langsam ausbreitet es sehr schwer ist, zu sagen, wann die aktuellen Karten nicht nur Geschwindigkeitstechnisch veraltet sein werden, so dass man sich eh eine neue Kate kaufen muss.
Aber was den Speicher angeht, hast du natürlich recht. DDR3 ist momentan Unsinn.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.09.2007 07:57
- Persönliche Nachricht:
aber der arbeitsspericher passt auf jedes mainboard bei ddr2, wieso gibt es dann so gigantische preisunterschiede zwischen den einzelnen arbeitsspeicherplatten ??
Der bessere prozessor ist doch jetzta ber der 6750 oda ??
welches mainboard wäre den für den 6600 oder den 6750 am besten??
passt die Geforce 8600GTs 640Mb dann auch auf beide Boards??
Der bessere prozessor ist doch jetzta ber der 6750 oda ??
welches mainboard wäre den für den 6600 oder den 6750 am besten??
passt die Geforce 8600GTs 640Mb dann auch auf beide Boards??