EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Doc Angelo »

CTH hat geschrieben: 26.03.2019 18:34 Es gibt VPN Anbieter, die nicht loggen. Heißt, die loggen nicht, wann dich mit dem VPN verbunden hast, oder irgendwelche Accountverbindungen. Kann hier natürlich keine Werbung machen für den, den ich nutze. Aber bei Google kann man oft VPN-Tests lesen. Da mal schauen.
Es gibt definitiv Anbieter die behaupten nicht zu loggen. Aber Google's Motto lautet auch "Don't be evil". Würde mich trotzdem interessieren welchen VPN-Anbieter Du benutzt. Werbung machst Du erst dann, wenn Du Geld dafür bekommst. Ich denke nicht das es ein Gesetz oder eine Foren-Regel gibt, die es verbietet einen Internet-Dienst zu benennen oder zu verlinken.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von sphinx2k »

Wat Labert ihr den da? 4Players im Tor Netz, VPN,....
Es ist eine Kommerzielle Seite einer in Deutschland ansässigen Firma. Wieso sollte man seinen Nutzerkreis so extrem einengen indem man sich ins "Darknet" verkrümelt.
Die Seite muss sich gar nicht großartig verbiegen, nur bei User Uploads wie Kommentaren, Avaraten, Verlinkten Bildern müssen sie prüfen das keine Rechte von dritten verletzt werden bzw. sie ganz ausschalten. Also einem entsprechenden Dienstanbieter Betrag X jeden Monat zu zahlen damit alle Uploads hier durch deren Filter laufen bevor sie für alle zu sehen sind ist wohl weniger Aufwand als ins Ausland auszuwandern und Nutzer nur noch über VPN verbinden zu lassen.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von greenelve »

Doc Angelo hat geschrieben: 26.03.2019 18:40 Aber Google's Motto lautet auch "Don't be evil".
Das Motto wurde 2018 entfernt.
johndoe362946
Beiträge: 266
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von johndoe362946 »

Danny. hat geschrieben: 26.03.2019 18:32 die Geschichte lehrt uns, jedes große System fällt irgendwann
Ich kann an dieser Stelle keine fakten- und informationsgestützte Prognose liefern, aber ich muss gestehen, dass mich das Gefühl beschleicht, dass wir das Ende der EU vielleicht noch erleben werden. Wer weiß, wer weiß...
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von James Dean »

greenelve hat geschrieben: 26.03.2019 18:44
Doc Angelo hat geschrieben: 26.03.2019 18:40 Aber Google's Motto lautet auch "Don't be evil".
Das Motto wurde 2018 entfernt.
Wurde das nicht nur bei der Gründung der Mutterfirma Alphabet nicht mehr übernommen, steht aber noch bei Google? Oder vertue ich mich da?
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von greenelve »

James Dean hat geschrieben: 26.03.2019 19:00
greenelve hat geschrieben: 26.03.2019 18:44 Das Motto wurde 2018 entfernt.
Wurde das nicht nur bei der Gründung der Mutterfirma Alphabet nicht mehr übernommen, steht aber noch bei Google? Oder vertue ich mich da?
Es wurde 2015 abgelöst von "Do the right thing" und seit 2018 taucht es nur noch am Ende eines Dokumentes auf. So ist es also richtig. https://en.wikipedia.org/wiki/Don't_be_evil
AS Sentinel
Beiträge: 317
Registriert: 05.06.2011 15:23
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von AS Sentinel »

naja, war abzusehen. weiss nicht, wann Demonstrationen in der EU bzw. DE das letzte mal was bewegt hätten.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von DARK-THREAT »

Gimli276 hat geschrieben: 26.03.2019 15:11
Show
Bild
Sonneborn hat sicher kein Problem damit, wenn ich das hier poste.
Gabriele Preuss (SPD) hat doch mit NEIN gestimmt. :?:
So entstehen doch gerade wieder "Fakenews", die die wir an den neuen Rechten doch (zurecht) kritisieren (zB wie Alice Weidel gestern wieder sich Prozentzahlen ausgedacht hatte).
Zuletzt geändert von DARK-THREAT am 26.03.2019 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von CritsJumper »

Was für ein gräßlicher Tag!

Aber gut, wir haben noch 2 Jahre für neue Herausforderungen. Bis dahin wird es aber denke ich genug kreative Lösungen geben die alle negativen effekte abfedern. Im Zweifelsfall findet dann leider das Forum nur als Whatsapp Gruppe oder bei Facebook statt, oder als Kommentar unter Youtube Videos bei google.

Alles Lösungen die ich nicht so schick finde. Bin mal gespannt was mit Mastodorn passiert, vielleicht muss die niemand filtern wenn die Server zum einen in der privaten Cloud stehen (diese sind ja ausgenommen und so könnte man auch Foren betreiben.) oder die kommen einfach in ein Nicht-EU-Land wo halt kein EU-Urheberrecht gilt. Wahrscheinlich wird sich die UK hier sehr sehr viele Zuspruch an Traffic versprechen.

@Gimli276
Wieso ist das eigentlich durch gekommen, es gibt bei dir auf dem Plakat doch viel mehr Stimmen dagegen, als dafür?
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von SethSteiner »

@Chris
Es gibt ja nicht nur deutsche Abgeordnete ;)
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von CritsJumper »

Ah natürlich! Aber das verzerrt doch dann das Bild wenn man die nicht alle auflistet in so einer Statistik. Aber bin eben erst heim gekommen hatte noch keine Zeit mich damit zu befassen. Ist ohnehin so ein Murmeltiertag, den man am liebsten noch mal machen würde um ihn zu verbessern.

Wie gesagt ich hoffe weiterhin das es nicht so schlimm wird. Memes und Co könnte man halt under Creative Commance Veröfentlichen mit zuvor eingeholten Lizenzen. Dafür könnte man spezielle eine Interessensgemeinschaft erstellen die diese auch ein mal frei kauft.. und dann könnte man diesen Meme-Schatz aus ganz legal verwenden.

Ich denke es läuft halt darauf hinaus das sehr viel mehr einfach direkt unter öffentliche Lizenzen gestellt werden muss. Zudem werden wahrscheinlich die Nutzer unterschreiben as sie das Risiko der Urheberrechtsverletzung tragen und privat dafür haften etc.. ich glaube wirklich nicht dran das dies wie besprochen unser Internet kaputt macht.

Im Zweifelsfall sprühen wir ein Bild an die Wand und verschlüsseln alles.... mit einem nur den Nerds bekannten Schlüssel. ;D

Es ist noch frustrierender wenn man sieht wie Knapp das ausgegangen ist: 312 dagegen, 317 dafür... :/
Benutzeravatar
Alanthir
Beiträge: 1249
Registriert: 17.02.2014 07:49
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Alanthir »

Das stellst du dir aber etwas zu einfach vor.
Die creative commons Lizens wird für die EU kaum noch wert haben, denn sehr viele Seiten, abseits der ganz großen, werden konsequent alles an möglicherweise Urheberrechtsbedenklichen Sachen gar nicht erst zulassen, die Forenkultur wird mehr oder minder komplett aussterben, da man sie ohne Filter nicht wirklich betreiben kann und die Filter richtig viel Geld kosten.
Diese Reform sorgt dafür, dass es nur noch die großen Portale geben wird, auf denen man sich "frei" austauschen kann.

Die Konservativen haben mal wieder einen Nagel in den Sarg der freien Meinungsäußerung und Selbstbestimmung geschlagen, das konnten sie schon immer am Besten.
Benutzeravatar
Sunblaster
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2009 00:33
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Sunblaster »

Auf jedenfall wars das dann mit unabhängigen Reviews:
Du willst einen Test über unser Spiel veröffentlichen? Dann kostet dich das was... Ach du willst einen kritischen Test zu unserem Spiel veröffentlichen? Dann kostet dich das eine Menge... Du willst nicht zahlen? Dann veröffentliche deinen Test ohne Bilder, ohne Videos und ohne das Spiel beim Namen zu nennen...
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Doc Angelo »

Sunblaster hat geschrieben: 26.03.2019 20:23 Auf jedenfall wars das dann mit unabhängigen Reviews:
Du willst einen Test über unser Spiel veröffentlichen? Dann kostet dich das was... Ach du willst einen kritischen Test zu unserem Spiel veröffentlichen? Dann kostet dich das eine Menge... Du willst nicht zahlen? Dann veröffentliche deinen Test ohne Bilder, ohne Videos und ohne das Spiel beim Namen zu nennen...
Ob etwas eine lizensierungspflichtige Nutzung ist oder nicht ändert sich doch nicht, oder?
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von danke15jahre4p »

Doc Angelo hat geschrieben: 26.03.2019 20:28Ob etwas eine lizensierungspflichtige Nutzung ist oder nicht ändert sich doch nicht, oder?
entscheidet das nicht bald fortan der uploadfilterkallibrierer? ;)

selbst wenn du alle nutzungsrechte doppelt und dreifach besitzt kann der filter doch trotzdem erstmal "nein" sagen, und dann hängst du tage und wochen da dran das ding rechtmäßig durchzuboxen, und hast du es dann geschafft, ist dein test aber nicht mehr relevant, weil ein positiver test, der wie durch ein wunder direkt durch den filter lief, schon für genügend an umsatz gesorgt hat.

nur ein gedankenexperiment.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 26.03.2019 20:55, insgesamt 1-mal geändert.