EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Klusi
Beiträge: 770
Registriert: 13.05.2007 00:59
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Klusi »

Immer her damit. Irgendwann hat man eben nix anderes mehr zu tun, als die Straßen in Brand zu setzen. :lol:

War ja schliesslich der Wille des Volkes, habt euch mal nicht so :roll:
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Doc Angelo »

Studien haben ergeben, das nahezu alle geplanten Straftaten innhalb der Privatsphäre geplant wurden. Zum Schutze der Gesellschaft ist hiermit die Privatsphäre aufzulösen, weil sie eine erhebliche Gefahr für die Gesellschaft darstellt!
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Bachstail »

MrLetiso hat geschrieben: 26.03.2019 15:37Ist doch auch Neuland.
Und die CDU hat den Trump-Weg gewählt und um Neuland nun eine Mauer errichtet.
Benutzeravatar
HeLL-YeAh
Beiträge: 1394
Registriert: 14.10.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von HeLL-YeAh »

könnte als angehender Künstler ziemlich schwierig werden seine Werke unters Volk im Netz zu bringen. Selbst mit ausdrücklicher zustimmung könnte man künftig einer "nee , danke , ich will nix riskieren" Mentalität gegenüberstehen. Kacke
Benutzeravatar
Mirabai
Beiträge: 4535
Registriert: 23.02.2010 09:57
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Mirabai »

Bin echt mal gespannt wie das Gesetz umgesetzt werden soll. Theoretisch müssen beim upload eines Bildes eine Datenbank mit allen Bilder der Welt gegengeprüft werden um sicher zu stellen das keine Urheberrechte verletzt werden. Das ist nichtmal ansatzweise technisch umsetzbar.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Bachstail »

Mirabai hat geschrieben: 26.03.2019 16:10Das ist nichtmal ansatzweise technisch umsetzbar.
Korrekt aber laut CDU regelt das eine Software schon.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Gast »

Bachstail hat geschrieben: 26.03.2019 16:12
Mirabai hat geschrieben: 26.03.2019 16:10Das ist nichtmal ansatzweise technisch umsetzbar.
Korrekt aber laut CDU regelt das eine Software schon.
Eine Software, dessen Einsatz laut EuGH jedoch nicht erzwungen werden darf. :ugly:
Zuletzt geändert von Gast am 26.03.2019 16:16, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
HeLL-YeAh
Beiträge: 1394
Registriert: 14.10.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von HeLL-YeAh »

Bachstail hat geschrieben: 26.03.2019 16:12
Mirabai hat geschrieben: 26.03.2019 16:10Das ist nichtmal ansatzweise technisch umsetzbar.
Korrekt aber laut CDU regelt das eine Software schon.
Die aber nicht vorgeschrieben ist !?
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von danke15jahre4p »

HeLL-YeAh hat geschrieben: 26.03.2019 15:59 könnte als angehender Künstler ziemlich schwierig werden seine Werke unters Volk im Netz zu bringen. Selbst mit ausdrücklicher zustimmung könnte man künftig einer "nee , danke , ich will nix riskieren" Mentalität gegenüberstehen. Kacke
jop, genau das ist das was kreativität als solche in der breite kaputtmacht.

greetingz
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Temeter  »

Doc Angelo hat geschrieben: 26.03.2019 15:54
Studien haben ergeben, das nahezu alle geplanten Straftaten innhalb der Privatsphäre geplant wurden. Zum Schutze der Gesellschaft ist hiermit die Privatsphäre aufzulösen, weil sie eine erhebliche Gefahr für die Gesellschaft darstellt!
Noch besser, das tolle am Internet ist ja, dass es öffentlich ist. Damit sind PCs der Nutzer auch offiziell öffentliches Gebiet, Staatstrojaner ahoi!

Und da soll einer sagen, die CDU wisse das Internet nicht zu nutzen :ugly:
Benutzeravatar
Mirabai
Beiträge: 4535
Registriert: 23.02.2010 09:57
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Mirabai »

HeLL-YeAh hat geschrieben: 26.03.2019 16:13
Bachstail hat geschrieben: 26.03.2019 16:12
Mirabai hat geschrieben: 26.03.2019 16:10Das ist nichtmal ansatzweise technisch umsetzbar.
Korrekt aber laut CDU regelt das eine Software schon.
Die aber nicht vorgeschrieben ist !?
Ich muss auch keinen Kaffeefilter verwenden wenn ich anständigen Kaffee trinken möchte, ich muss mir nur eine Lösung suchen die es mir ermöglicht kein Kaffeepulver in meinem Kaffee zu haben. Hm - was nehme ich nur.
Benutzeravatar
HeLL-YeAh
Beiträge: 1394
Registriert: 14.10.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von HeLL-YeAh »

Mirabai hat geschrieben: 26.03.2019 16:16
Ich muss auch keinen Kaffeefilter verwenden wenn ich anständigen Kaffee trinken möchte, ich muss mir nur eine Lösung suchen die es mir ermöglicht kein Kaffeepulver in meinem Kaffee zu haben. Hm - was nehme ich nur.
Ich trink meinen Kaffee immer so , Pulver ins Glas , Wasser drauf und dann einfach setzen lassen. Da haste keine Krümel im Mund :mrgreen:

Mit anderen Worten ... einfach mal abwarten. Vielleicht bemerkt man bei der Umsetzung in nationales Recht dann selber dass das Vorhaben irgendwie nicht mit der Realität vereinbar ist.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Doc Angelo »

Mirabai hat geschrieben: 26.03.2019 16:10 Bin echt mal gespannt wie das Gesetz umgesetzt werden soll. Theoretisch müssen beim upload eines Bildes eine Datenbank mit allen Bilder der Welt gegengeprüft werden um sicher zu stellen das keine Urheberrechte verletzt werden. Das ist nichtmal ansatzweise technisch umsetzbar.
Ich kenn jemanden der mit visuellen Erkennungsalgorithmen sein Geld verdient. Das ist nur ein Dude, und es ist immer wieder krass zu sehen was alles möglich ist. Man braucht nicht die originalen Bilder, um etwas wieder zu erkennen. Und man braucht nicht mal annähernd die volle Auflösung um damit zu arbeiten, ein Bruchteil reicht. Fragt mich nicht, wie sowas funktioniert, aber ich habs mit eigenen Augen gesehen.

Von so einer Industrie profitieren jede Menge Firmen, Organisationen und Regierungen. Es gibt die Technik und es gibt das Geld. Ich denke an der Umsetzbarkeit wird es nicht scheitern.
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 26.03.2019 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mirabai
Beiträge: 4535
Registriert: 23.02.2010 09:57
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Mirabai »

HeLL-YeAh hat geschrieben: 26.03.2019 16:18 Ich trink meinen Kaffee immer so , Pulver ins Glas , Wasser drauf und dann einfach setzen lassen. Da haste keine Krümel im Mund :mrgreen:
:D
HeLL-YeAh hat geschrieben: 26.03.2019 16:18Mit anderen Worten ... einfach mal abwarten. Vielleicht bemerkt man bei der Umsetzung in nationales Recht dann selber dass das Vorhaben irgendwie nicht mit der Realität vereinbar ist.
Sehe ich ähnlich, es ist einfach technisch nicht möglich, daher freue ich mich auf die ersten Entwürfe ^^
johndoe790745
Beiträge: 553
Registriert: 20.11.2008 13:46
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von johndoe790745 »

Das ganze wird doch genauso laufen wie der Brexit oder mit der XBOX One!
Erstmal die Karre in den Sand setzen, schauen wie die Leute reagieren und danach versuchen zu beschwichtigen und aufschieben und tralala, bis man am Ende doch wieder zurückrudert und ein auf "Hey wir sind die Guten... und haben ein Herz für körperlich/geistig beeinträchtige Menschen... Anybody?"

Viel zu wenig Leute nehmen solche Androhungen ernst. Erst wenn es dann passiert und dann kann so ein Projekt auch ganz schnell wieder von der Bildfläche verschwinden.