
Befinde ich mich hier eigentlich nocb recht am Anfang vom Spiel?.. Habe ja häufig gelesen das sekiro nicht so umfangreich aein soll...
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ich hab die Diskussion nicht verfolgt, aber bei Spielen ohne Multiplayer gibt's keinen Grund für keine Schwierigkeitsgradwahl.Shalashaska hat geschrieben: ↑26.03.2019 10:31 Bitte nicht schon wieder die Schwierigkeitsdiskussion. Die wurde im letzten Thread schon bis zum geht nicht mehr debattiert und es wurden genug gute Gründe genannt, weshalb man bei solch fordernden Spiele keine optionalen Schwierigkeitsgrad anbieten sollte.
Du bist ja völlig willenlosFlextastic hat geschrieben: ↑26.03.2019 12:25 Alternativ kann man die Spiele auch einfach so lassen, wie sie vom Entwickler erdacht worden sind.
Hast du wahrscheinlich von denen gelesen, die irgendwo am Anfang aufgegeben haben. Das Spiel ist locker so groß wie Bloodborne ohne DLC, wenn nicht größer. Und ja, bist noch im ersten Drittel.Marverino0 hat geschrieben: ↑26.03.2019 12:17 Hab gestern endlich den Bullen geschafft.. Im Nachhinein betrachtet super easy.. Wie so oft
Befinde ich mich hier eigentlich nocb recht am Anfang vom Spiel?.. Habe ja häufig gelesen das sekiro nicht so umfangreich aein soll...
Ich rede hier nur davon dass die Figur doch bitte auf den Boden schlagen soll, wenn ich Richtung Boden gucke /oder eben allgemein in die Richtung, schlagen soll in die ich gucke.P0ng1 hat geschrieben: ↑26.03.2019 11:41nawarI hat geschrieben: ↑26.03.2019 10:34 Und so genial ich Bloodborne auch fand, wann wird From Software diese bescheuerte Kamera mal überarbeiten? R3 drücken zu müssen, um Gegner anzuvisieren war schon bei Demon Souls doof. Ansonsten schlägt die Figur einfach in die Richtung wie sie steht und nicht wo die Kamera hin zeigt, was halt Null mehr zeitgemäß ist. Wieso nicht wie in God of War? Dort schlägt man einfach in die Richtung, in die man guckt. Selbst Oblivion auf der PS3 hat das besser hinbekommen! Schätze bei Sekiro ist die Kamera immernoch so wie bei den bisherigen Spielen?![]()
![]()
![]()
Ich bin wirklich schockiert, das beste Kampfsystem in einem Action-Adventure-Rollenspiel gegen ein God of War oder ein Oblivion tauschen zu wollen?!Macht mich wirklich sprachlos ...
Ausgerechnet "schlag-mich-tot" Oblivion??? Ich hoffe du scherzt.![]()
es kommt darauf an so von der geschätzten spielzeit liegt die hier bei ca.30h also aufjedenfall über bloodborne oder den zwei ersten souls teilen.Marverino0 hat geschrieben: ↑26.03.2019 12:17 Hab gestern endlich den Bullen geschafft.. Im Nachhinein betrachtet super easy.. Wie so oft
Befinde ich mich hier eigentlich nocb recht am Anfang vom Spiel?.. Habe ja häufig gelesen das sekiro nicht so umfangreich aein soll...
für mich auch,vorallem wenn man erstmal richtig im kampfsystem drin ist:)CryTharsis hat geschrieben: ↑25.03.2019 15:30 Für mich ein starker Anwärter für das beste Spiel dieser Generation.
Es gibt in Sekiro bereits 2 wählbar Schwierigkeitsgrade. Standardmäßig startet das Spiel auf leicht/normal, etwas weiter im Spiel kann man dann durch eine Glocke das Spiel auf schwer stellen. Mehr Auswahl muss auch nicht sein bei jedem Spiel.Todesglubsch hat geschrieben: ↑26.03.2019 12:22Ich hab die Diskussion nicht verfolgt, aber bei Spielen ohne Multiplayer gibt's keinen Grund für keine Schwierigkeitsgradwahl.Shalashaska hat geschrieben: ↑26.03.2019 10:31 Bitte nicht schon wieder die Schwierigkeitsdiskussion. Die wurde im letzten Thread schon bis zum geht nicht mehr debattiert und es wurden genug gute Gründe genannt, weshalb man bei solch fordernden Spiele keine optionalen Schwierigkeitsgrad anbieten sollte.
Der aktuelle Schwierigkeitsgrad kann Standard bleiben, und alternativ gibt's halt noch nen leichteren (der "normal" entspricht) zum Üben. Auf Wunsch kann man den auch gerne beschneiden, indem er z.B. kein NG+ ermöglicht o.ä.
Und wer den normalen ("schweren") Schwierigkeitsgrad schafft, bekommt natürlich ein Achievement fürs Ego und damit ihr über alle lästern könnt, die es wagten auf leicht zu spielen und auch noch Spaß zu haben. Wie können die nur.
sekiro soll ja auch nicht historisch korrekt sein wäre mir neu wenn from software da was ind er richtung gesagt hätte.Ares101 hat geschrieben: ↑25.03.2019 15:50 Aus Japan kommen auch die kritischen Töne, weil es Storymäßig für die Sengoku-Era einfach bessere Spiele gibt. Selbst Nioh zeichnet da ein authentischeres Bild der Era, insbesondere was die vielen Protagonisten angeht und deren Rüstungen, die man alle irgendwann mal tragen kann. Wenn ich schon wieder die lächerlich überdimensionierten Waffen sehe die in Sekiro vorkommen... Die Axt aus einigen Screenies oder die abartig riesige Naginata, die der Boss auf dem Pferd hat. Einigen mag es gefallen, aber ich verstehe nicht warum es deshalb ein Video über die authentische Welt und so geben muss.
Wobei mir jetzt in den letzten 3 Stunden aufgefallen ist dass wenn man in ein Gebiet zurückkehrt die Leichen dann 30cm über den Boden schweben und dann runterfallen. Sprich, sie bewegen sich.Stalkingwolf hat geschrieben: ↑26.03.2019 11:29Gibt es nicht mehr.nawarI hat geschrieben: ↑26.03.2019 10:34 Was ist mit der Ragdoll-Engine? Federleichte Leichen, die wie ein Kackhaufen im Wind die Straße endlangkullern? Ich wusste ja, dass das in Demon Souls und Dark Souls so war, aber ich war beinahe geschockt, dass die das in Bloodborne noch nicht gerichtet hatten. Schätze die federleichten Leichen gibt es auch noch?