Eikant hat geschrieben: ↑23.03.2019 15:36
Spielt mal das Rollenspiel. Es gibt ein Klüngel, dass sich das Vierte Reich nennt, mit Altnazis, die Vampirr sind. Ökoterrorismus kommt auch bei Gangrel vor und mit den Tzimisce hat man einen ganzen Clan, den Geschlechter gar nicht interessieren.
Soll heißen: Alles, worüber gesprochen wurde, kommt vor und ist möglich, in der Vorlage.
Juckts denn keinen, dass Chris Avellone CoAutor ist??? Schnappatmung.
Chris Avellone ist neuerdings gefühlt in jedem Spiel Co-Autor. Wahrscheinlich demnächst auch in Mario Kart 9. Faktor: Meh.
Und was das Rollenspiel angeht: Das hatte in seiner neusten Iteration auch schon massiven Correctness-Trouble, ich glaube, weil in irgend einer Publikation die (realweltlich tatsächlich existenten) Morde an Homosexuellen in Tschetschenien als Vampirverschwörung zur Ablenkung von irgendwelchen mystischen Geheimoperationen dargestellt werden. Die Absurdität der Diskussion war der Absurdität des Steins des Anstoßes durchaus würdig.
Vampire hat qua seiner Thematik schon immer kontroverse Themen bedient, also, relativ gesprochen, wenn man ansonsten nur die FSK12-Motive aus anderen Mainstream-Rollenspielen kennt. Allerdings war es auch schon in den 90ern und 0ern, als es die berüchtigten SJWs noch nicht so gab, schon immer Politik von White Wolf, 1) allzu abgefuckte realweltliche Themen eben nicht großartig in den eigenen Quellenbüchern zu thematisieren, und 2) "Minderheiten" aktiv in die Spielwelt einzubinden. Wo es bei D&D zur selben Zeit mal `nen Quotenschwarzen und gelegentlich sogar weibliche Charaktere gab, hatte Vampire schon einen ganzen Clan von genderfluiden Supermonstern mit osteuropäischem Akzent, die sich im Falle maximaler Abgefucktheit in menschenfressende Kathedralen morphen konnten. Joa.
Ich hoffe sehr, dass dieses Spiel jetzt nicht zur neuen Lieblingskriegsschauplatz dieser nervenden Kommentarkriege zwischen den Fraktionen "Früher war alles besser, als wir Männer in Games noch rauchen durften" vs. "Mein Gendersternchen trinkt nur Fair Trade Frappucino" wird. Und dass diese Diskussion dann Einfluss auf die Spielentwicklung nehmen könnte. Bloodlines war ein kleines Meisterwerk, ohne die Bugs wäre es ein großes Meisterwerk gewesen, und mit den Community Patches ist es eines der besten Spiele aller Zeiten.
Kaum vorstellbar, dass der Nachfolger diese hohe Latte reißen kann. Alleine schon, wenn er sich bemüht, so wie der Vorgänger zu werden. - Aber warum dem Game nicht eine faire Chance geben. Und bitte ohne weitere Diskussion über Pronomina!