Microsoft ist schon lange nicht mehr auf Dein oder mein Geld angewiesen. Die brauchen unsere Kaufkraft nicht mehr. Sprich, wir können MS's Entertainment-Angebot weiterhin gnädig ignorieren

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Microsoft ist schon lange nicht mehr auf Dein oder mein Geld angewiesen. Die brauchen unsere Kaufkraft nicht mehr. Sprich, wir können MS's Entertainment-Angebot weiterhin gnädig ignorieren
Xris hat geschrieben: ↑01.03.2019 00:58
Und nach 5 Jahren stellt deine Switch den Dienst ein? Einmal davon abgesehen das Abwärtskompatibilität etwas ist das ich auch bei den Konsolen haben will. Und gemessen an den zahlreichen 0815 Remaster scheine ich damit nicht alleine zu sein. Ich kaufe mir jedenfalls keine Konsole zu Release wenn darauf nur das aktuelle Fifa/CoD(Ass Creed Update und die ersten 0815 Exclusives zu haben sind. Bei Sony hat es auch in dieser Gen erst einmal wieder gedauert bis die ersten vernünftigen Spiele kamen.
Ich hab in diesem Marketplace nie was gekauft und das haben denke ich die wenigsten, deshalb hört man aus der Richtung auch quasi nie was. Ich wusste vorher net mal, dass der überhaupt existiert. Und meine GfWL-Retailfassungen laufen ja alle noch.Xris hat geschrieben: ↑28.02.2019 22:57Ich beziehe mich eher nicht auf die jüngere Vergangenheit. Sondern auf die guten alten Games 4 Windows Live Zeiten. Gutes Beispiel was passieren kann wenn ein DRM Store mal die Pforten dicht macht. Und das ist ja noch nicht alles. Über Jahre hinweg war der Dienst der letzte Mist. Was ich nicht verstehe ist wie man mit diesem Hintergrund überhaupt noch etwas von MS auf dem PC kaufen kann.
Hatte das damals GfWL nicht automatisch getan? Also ich meine mich zu erinnern, dass das bei GTA IV der Fall war (und bei dem Spiel war GfWL das kleinere Übel, falls sich jemand erinnert).
Du scheinst aber auch stets neue Spiele zu finden die dich begeistern. Bei mir ist das zZ so das ich kaum mit dem Spielen hinterher komme. Das war aber auch oft schon ganz anders. An die Last Gen mit ihrer Tendenz zu Levelschlauchshootern mag ich bspw gar nicht zurück denken. Hier wurde praktisch jedes Genre das halbwegs passte zum Shooter oder Slasher degradiert.Leon-x hat geschrieben: ↑01.03.2019 08:24Xris hat geschrieben: ↑01.03.2019 00:58
Und nach 5 Jahren stellt deine Switch den Dienst ein? Einmal davon abgesehen das Abwärtskompatibilität etwas ist das ich auch bei den Konsolen haben will. Und gemessen an den zahlreichen 0815 Remaster scheine ich damit nicht alleine zu sein. Ich kaufe mir jedenfalls keine Konsole zu Release wenn darauf nur das aktuelle Fifa/CoD(Ass Creed Update und die ersten 0815 Exclusives zu haben sind. Bei Sony hat es auch in dieser Gen erst einmal wieder gedauert bis die ersten vernünftigen Spiele kamen.
Die Switch kann aber nach 5 Jahren kaputt gehen. Hälfte der Games dort digital erworben wie es einige Leute machen weil man nicht zich Module mitschleppen will. Wenn es dann eine Switch 2 oder neue Nintendokonsole schon 2 Jahre gibt werde ich mir sicherlich keine Switch 1 mehr zulegen. Für die Wii U hat man in USA vor kurzem 800,-$ aufgerufen.^^
AK ist eine tolle Funktion gerade für die ersten Jahre einer neuen Gen. Denn am Rechner kann ich Spiele in der Regel auch wesentlich länger zocken oder sogar mit besserer Hardware aufpolieren und modden ohne für ein Remastered 49-59,-€ zu blechen.
Natürlich habe ich auch ein TLoU, Halo MCC und Nathan Drake Collection rein aus technischem Interesse gekauft. Da geht es galt dann nicht anders. Dennoch finde ich es gut dass MS an der AK jetzt zumindest festhält und diese kostenlos anbietet. Zumal Games wie Gears 3, Forza Horizon oder RDR umsonst in 4k auf der One X erstrahlen. Das alte 720p Geflimmer muss man halt sonst immer etwas die Augen zukneifen.
Ich bin aber halt Keiner der jetzt ewig an Spiele hängt. Die werden schon irgendwie archiviert. Sei es nur durch Retro Classic Konsolen.
Finde ich gut sber NES und SNES Classic dann auch nur 3-4 Stunden gezockt und ins Regal gestellt.
Die 10-15 Jahre wo ich noch spiele werde ich halt nicht mit 100 Spielen verbringen die schon lange durch sind.
Keiner Firma kann einen garantieren ewig zu existieren.
Hoche Gebrauchtwarepreise will ich für alte Soft- und Hardware auch nicht zahlen.
Genau deswegen ist es mit egal ob ich die Xbox Games jetzt nur über Konsole oder auch PC (mit ähnlichen Konsoleneinschränkungen bis auf Grafikmenü) spielen kann.
Da die Xbox Titel Play Anywhere sind kann ich sie bei einer Schließung des Win Store trotzdem auf einer alten Xbox Konsole zocken.
Mir geht es um die Games und wenn eine Möglichkeit gibt in Sachen Performance auf einem Rechner zu zocken nutze ich sie halt.
Wenn ich sie da nicht spiele brauche ich mich auch nicht wundern wenn dann nichts für PC nachkommt. Gleiche gilt ja auch für Genre wie JRPG und Co. Keine Beachtung der Kunden dann wohl auch kein Nachschub.
So ist halt die Wirtschaft. Verstehe aber wenn man aus Prinzip gewisse Plattformen/Store halt nicht unterstützen will. Derjenige ist aber beim nutzen von Konsolen-Store auch nicht wirklich besser dran.
Xris hat geschrieben: ↑01.03.2019 11:39
Du scheinst aber auch stets neue Spiele zu finden die dich begeistern. Bei mir ist das zZ so das ich kaum mit dem Spielen hinterher komme.
Übrigens. Seinerzeit hat sich MS auch Spiele von anderen Publisher exklusiv gesichert. Der selbe Mist den grade Epic betreibt. Was MS mit dem eigenen Portfolio macht ist mir hingegen herzlich. Ich befürchte nur das es einmal mehr, nicht dabei bleiben wird.
Ich meine den alten, GfWL Marketplace oder wie der hieß
Halueth hat geschrieben: ↑28.02.2019 17:24Ich komme auch vom Dorf und wusste über die meisten Spiele, die damals released wurden recht gut bescheid. Nicht weil jeder in meiner Umgebung die hatte, sondern weil es sowas gab wie die Screenfun, oder Computer Bild Spiele (ein steter Quell kostenloser Spiele, lange vor der PC Games, PC Action und wie sie alle hießen). Selbst Konsolenexklusive Zeitschriften hatten CD's beiliegen, auf denen ziemlich viele Demos waren.Griever87 hat geschrieben: ↑28.02.2019 13:29Du hattest niemanden in der Nähe mit Spyro, MediEvil, Tekken 2 oder 3, Silent Hill, Crash Bandicoot usw?DARK-THREAT hat geschrieben: ↑28.02.2019 11:55
Wo, wenn nicht auf diesen Plattformen kann ich es erst nachvollziehen, welche Spiele es für die Konsolen damals gab?
Denn wenn ich PS1-Konsolen seiner Zeit in meiner Umgebung sah, sah ich nur Gran Turismo, FIFA und GTA. Im Grunde fast immer nur FIFA... da bekommt man keinen Einblick in diese "vielfältige" Exklusivwelt der PS1, wenn damals eher das Zeug nicht gekauft wird. War ja bei meinen Nachbarn nicht anders mit seiner SNES. Was anderes als Sim City, Theme Park oder andere PC-Ports hatte er auch nicht... außer Lufia und Goof Troop. Und meine N64 strotzte auch kaum von exklusiven Spielen.
Ich bin eher der Normale in der Gamingwelt. Ich zocke mehrheitlich Mainstream und auch mein Geschmack ist so entstanden. Da ist die Interesse an einem Spiel welches evtl nur als Import gab, nur in ausgewählten Läden gab oder ähnlich nicht wirklich relevant. Ichkam in meiner Kindheit evtl 2 bis 3 mal im Jahr überhaupt in einem Elektronikladen um überhaut Games im Verkauf zu sehen. Erst in der Jugend änderte sich das... so ist das eben auf dem Dorf ohne Zivilisation (wo es selbst 2019 keine ÖVs, kein Breitbandinternet, ISDN nur im halben Dorf und mit dem Handy lediglich GSM-Empfang gibt).
Ich hatte davon alle und im Freundeskreis war zumindestens MediEvil und Tekken sehr verbreitet
Wenn man natürlich nicht sowas lesen wollte, oder einfach kein großes Interesse an Spielen hatte...anders kann ich mir nicht vorstellen, wie man so uninformiert sein konnte...
Ist leicht zu erklären: Das sind die Dinger, die man bei den olympischen Spielen immer geworfen hat.rainynight hat geschrieben: ↑14.03.2019 12:45Vielleicht solltest du einigen noch erklären, was ne Diskette ist.![]()
James Dean hat geschrieben: ↑14.03.2019 13:18Ist leicht zu erklären: Das sind die Dinger, die man bei den olympischen Spielen immer geworfen hat.rainynight hat geschrieben: ↑14.03.2019 12:45Vielleicht solltest du einigen noch erklären, was ne Diskette ist.![]()