Artikel 13: Konservative wollen Copyright-Abstimmung vorverlegen; spontane Proteste angekündigt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27134
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Artikel 13: Konservative wollen Copyright-Abstimmung vorverlegen; spontane Proteste angekündigt

Beitrag von Kajetan »

douggy hat geschrieben: 08.03.2019 12:07 Müssten nicht die ganzen YouTube Clips, die Springer und Co. auf ihren Seiten gerne einbindet, auch darunter fallen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die die Inhaber vorher um Erlaubnis gefragt hätten.
Korrekt. Da wird in der Regel nicht nachgefragt, sondern einfach die Embed-Funktion von Youtube genutzt oder der MP4-Stream herausgelöst und in den eigenen Player eingebunden. Falls (!) sich ein Uploader beschweren sollte, wird das Video entfernt, ansonsten spekuliert man darauf, dass sich schon genug Uploader NICHT melden werden, weil sie es nicht mitbekommen oder es ihnen nicht wichtig genug ist.

Gerade die härtesten Forderer solcher Gesetze scheissen am heftigsten auf das Urheberrecht, sobald sie glauben davon kommen zu können.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
JunkieXXL
Beiträge: 3352
Registriert: 23.05.2009 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: Artikel 13: Konservative wollen Copyright-Abstimmung vorverlegen; spontane Proteste angekündigt

Beitrag von JunkieXXL »

"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt." Zitat Jean-Claude Juncker, Präsident der Europäischen Kommission.

"Wäre die EU ein Staat, der die Aufnahme in die EU beantragen würde, müsste der Antrag zurückgewiesen werden - aus Mangel an demokratischer Substanz." Zitat Martin Schulz, ehemaliger Präsident des europäischen Parlaments.

Also die EU ist bestimmt keine Diktatur, aber ein lupenreines Demokratiekonstrukt ist sie auch nicht. Und wenn man dann zur Kenntnis nimmt, dass allerlei nationales Recht mittlerweile an diesen EU-Laden abgetreten wird, ist Skepsis die Pflicht eines jeden Demokraten. Und die AfD spielt da insofern eine Rolle, als dass sie die einzige deutsche Partei ist, die die EU-Strukturen hin zu mehr nationalstaatlicher Souveränität reformieren will. Alle anderen Parteien haben eher "Die Vereinigten Staaten von Europa" im Hinterkopf, welche Schulz ja während seiner Kanzlerkandidatur sogar schon bis 2025 ausgerufen hatte.

Und beim Artikel 13 ist halt die Gefahr, dass, wie "Pietsmiet" das mal überspitzt gesagt hat, eine Infrastruktur der Zensur installiert wird. Recht wird privatisiert, die Meinungsfreiheit im Netz in die Hände von Unternehmen gelegt, welche wiederum von der herrschenden politischen Klasse unter Androhung von horrenden Strafzahlungen zur massenhaften Löschung von User-Beiträgen genötigt werden. Artikel 13 ist vielleicht nicht so schlimm wie das Netzwerkdurchsetzungsgesetz, aber es ist in jedem Falle eine potentielle Gefahr für die Meinungsfreiheit.

Ich bin mal gespannt, was in den nächsten 20 Jahren noch alles so für "Gesetze" kommen, welche die Meinungsfreiheit im Netz umzingeln.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27134
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Artikel 13: Konservative wollen Copyright-Abstimmung vorverlegen; spontane Proteste angekündigt

Beitrag von Kajetan »

JunkieXXL hat geschrieben: 08.03.2019 16:02 Also die EU ist bestimmt keine Diktatur, aber ein lupenreines Demokratiekonstrukt ist sie auch nicht.
Perfektion existiert nur als Ideal, welches man anstreben, aber besser nie erreichen sollte :)
Und wenn man dann zur Kenntnis nimmt, dass allerlei nationales Recht mittlerweile an diesen EU-Laden abgetreten wird, ist Skepsis die Pflicht eines jeden Demokraten. Und die AfD spielt da insofern eine Rolle, als dass sie die einzige deutsche Partei ist, die die EU-Strukturen hin zu mehr nationalstaatlicher Souveränität reformieren will. Alle anderen Parteien haben eher "Die Vereinigten Staaten von Europa" im Hinterkopf, welche Schulz ja während seiner Kanzlerkandidatur sogar schon bis 2025 ausgerufen hatte.
Die AFD hat aber keinen Plan, wie die EU sich weltweit besser durchsetzen soll, in dem man nationalstaatliche Souveränitäten verstärkt. Bei "den anderen" Parteien unterschlägst Du geflissentlich den GRUND für den Wunsch nach einem immer stärkeren Zusammenwachsen in einen Nationalstaat Europa. Es geht um eine einheitliche Finanz-, Wirtschafts-, Sozial- und Aussenpolitik, um sich im Spiel der Großmächte durchsetzen zu können, anstatt dass diese nationale Souveränitäten benutzen, um Europa gegeneinander auszuspielen. Im Inneren darf, soll und muss dieser Staat natürlich so förderal sein, wie es maximal möglich ist. Nach aussen hin aber eine Stimme, eine Macht.

Schau Dir einfach mal die Zeit des jugoslawischen Bürgerkrieges an, wie uneinig und schwach die EU aufgetreten ist und durch serbische und kroatische Nationalisten auf Basis uralter Bündnisstrukturen noch aus der Zeit VOR DEM 1. WELTKRIEG in Einzelparteien zerteilt wurde. Halbwegs Frieden in der Region kam erst dann, als sich alle Konfliktparteien genug abgeschlachtet hatten, als die USA mit zähneknirschender Duldung Russlands Serbien bombardiert hat. Die EU hat bei der Beilegung eines massiven Bürgerkrieges mitten in effin Europa so gut wie keine Rolle gespielt. Das ist nicht nur peinlich, das hat vielen, vielen Menschen das Leben gekostet.

Genau deswegen ist es so wichtig, dass ein Staatenverbund namens EU auf demokratischen, transparenten Strukturen steht, das EU-Parlament gestärkt und die undemokratische Hinterzimmerpolitik der EU-Kommissare und EU-Kommisionen endlich ein Ende hat.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
JunkieXXL
Beiträge: 3352
Registriert: 23.05.2009 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: Artikel 13: Konservative wollen Copyright-Abstimmung vorverlegen; spontane Proteste angekündigt

Beitrag von JunkieXXL »

Kajetan

Da hast du völlig Recht. Ich bin auch nicht generell gegen die EU, der Grundgedanke ist richtig und gut, aber mit ihren aktuellen Demokratiedefiziten, die du im letzten Absatz wohl auch selber einräumst, ist sie bedenklich. Bedenklich bedeutet nicht per se schlecht; es bedeutet nur, man muss ein Auge darauf haben und kritisch bleiben.
johndoe1741084
Beiträge: 2626
Registriert: 21.09.2014 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Artikel 13: Konservative wollen Copyright-Abstimmung vorverlegen; spontane Proteste angekündigt

Beitrag von johndoe1741084 »

Jetzt fühl ich mich n bissi schuldig, damit angefangen zu haben :oops:

Dass es krasse Defizite gibt, lässt sich nur schwer bestreiten... aber das liegt auch in der Natur der Sache. Die Gesellschaft wandelt sich, die Demokratie wandelt sich.

Ich glaube noch nie in der Geschichte des Menschen, durfte sich das Individuum freier entfalten, als dies heutzutage möglich ist. Hier in Europa. Und eben dieses Europa trägt einen großen Teil dazu bei, dass wir uns auf etwas noch größeres, etwas Besseres zubewegen.

Und, ohne nun politisch wertend zu sein, Rückschritte können nicht die Zukunft sein.
Benutzeravatar
JunkieXXL
Beiträge: 3352
Registriert: 23.05.2009 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: Artikel 13: Konservative wollen Copyright-Abstimmung vorverlegen; spontane Proteste angekündigt

Beitrag von JunkieXXL »

Doch klar, wenn man einen unguten Weg beschritten hat, kann es nicht verkehrt sein, wieder einige Schritte zurückzugehen (um dann ggf. einen neuen Weg einzuschlagen).
johndoe1741084
Beiträge: 2626
Registriert: 21.09.2014 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Artikel 13: Konservative wollen Copyright-Abstimmung vorverlegen; spontane Proteste angekündigt

Beitrag von johndoe1741084 »

Je nachdem wie man "Schritte zurückgehen" definiert, stimme ich zu. Nicht jedes geltende Recht sollte ausgesessen werden.

Aber dass die Welt immer kleiner wird, lässt sich nicht verhindern. Den nationalen Gedanken zu verfolgen gehe ich nicht mit.
Benutzeravatar
-^Killerdödel_92^-
Beiträge: 499
Registriert: 07.02.2015 11:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Artikel 13: Konservative wollen Copyright-Abstimmung vorverlegen; spontane Proteste angekündigt

Beitrag von -^Killerdödel_92^- »

JunkieXXL hat geschrieben: 08.03.2019 16:02 "Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt." Zitat Jean-Claude Juncker, Präsident der Europäischen Kommission.
Ja, mit dieser Aussage hat er die EU angeprangert. Das Zitat ist gelebte Selbstkritik, weil er schon damals das Demokratiedefizit erkannt hat.

Zu der Zeit war er, wohlgemerkt, Premierminister von Luxemburg. Luxemburg ist nicht gerade das größte EU-Mitglied von der Fläche und Einwohnerzahl betrachtet. Bei seinen Amtskollegen im EU-Rat ist er deswegen mit seiner Kritik auf taube Ohren gestoßen. Warum sonst soll er so einen Satz in aller Öffentlichkeit fallen lassen? Um den geheimen Plan der zionistischen Hochfinanz-EU-Illuminaten zu verraten? Bisschen wie ein James Bond-Bösewicht?

Das Zitat wird gerne von Aluhutträgern Entschuldigung EU-„Kritikern“ ohne Kontext und historische Einordnung hervorgekramt. Als ob die Staatschefs von Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Polen etc. nach der Pfeife eines Zwergstaates mit nicht einmal einer halben Million Einwohnern tanzen würden. Zur Einordnung: Köln hat mehr Einwohner.
Hübsche Verschwörungstheorie - kann nur von jemandem kommen der denkt Aluminium sei eine gute Kopfbedeckung.

edit: Das bitte nicht als Angriff auf Dich persönlich verstehen. Aber das Zitat ist das perfekte Beispiel dafür, wie man mit einer aus dem Kontext gerissene Aussage ggf. die eigene Verschwörungstheorie promoten, framing betreiben oder schlicht manipulieren kann. Man soll einfach ehrlich und bei den Fakten bleiben.
Wenn man das nicht macht, dann wird Keira Gross schonmal von einem muslimischen Tschetschenen aka “Die Bestie vom Bosporus” ermordet. Oder es findet eine Invasion einer ominösen “Karawane” statt. (Vielleicht hatte der Sultan nur Durst?)
Zuletzt geändert von -^Killerdödel_92^- am 04.12.2019 06:33, insgesamt 1-mal geändert.
Zum Glück sind Spiele heute so gestreckt, dass man sich voll und ganz dem Grind verschreiben kann. Alles unter 20 Stunden (sprich zweieinhalb Arbeitstagen!), um die nächstbeste Waffe oder ein sonstiges Upgrade zu erhalten, ist meiner Meinung nach zu kurz. Noch besser finde ich es, wenn der Spielfortschritt hinter einer Paywall versteckt ist.

Zum Glück sind die Spiele heutzutage nicht mehr so, wie früher™. Ich will ja nicht umsonst auf Arbeit gehen; das Geld will schließlich wieder ausgegeben werden! Wenn ich die Zahlenfolge meiner Kreditkarte eintippen darf, dann erfüllt mich das mit entzückenden Stolz. Und das erquickende Erfolgsgefühl das sich über mich ergießt, wenn die Zahlung durchgeführt wurde...
Pride And Accomplishment
Dr.Bundy
Beiträge: 237
Registriert: 12.06.2018 16:53
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Artikel 13: Konservative wollen Copyright-Abstimmung vorverlegen; spontane Proteste angekündigt

Beitrag von Dr.Bundy »

Kajetan hat geschrieben: 08.03.2019 11:17 Weil Begriffe wie "EU-Diktatur" keine Kritik, sondern nur dummes, polemisches, an der Wirklichkeit lichtjahreweit vorbeigehendes Geschwätz sind.
Ah ja, also lichtjahre blabla. Schön übertreiben und sich dadurch in den Mittelpunkt stellen. Eine Seite später werden dann doch deutliche Demokratiemängel festgestellt. Bisher habe ich deine Beiträge ernst genommen, aber nun wird klar, dass du wohl gerne nicht die Wahrheit schreibst.

Ich finde es auch lustig, wie die Fraktion der Propagandaopfer sogar so ein Zitat umdreht, wo ein Elitepolitiker das Vorgehen der Elite bloss stellt und auch heroisch darstellt. So lächerlich. Das hat auch nix damit zu tun, ob Luxemburg viel Einwohner hat. Aber ich werde hier nicht den Erklärbär spielen, keine Zeit dazu. Wenn bestimmte Leute dumm sterben wollen und ihrem Leben dumme Wege bestreiten wollen, bitte schön.
Ich habe vor 20 Jahren auch so gedacht: Wir sind so weit fortgeschritten, unsere Bildung top, unser Wissen anderen voraus, und v.a. bestes politisches System Dämohkratii *hust*. Ah ja und Zeitungen habe ich auch gelesen und dachte ich wüsste Bescheid. Und dann bin ich durch die Welt geflogen, so dass ich auf fast allen Kontinenten gelebt habe. Im Mittelpunkt unseres Systems hier sind nicht Wahlen, sondern Propaganda, nichts weiteres also als Lügen. Nur deswegen hält sich das System in Deutschland mit sein viel zu hohen Steuern (für sinnlose Behörden und Verwaltungen) am Leben, nur deswegen darf Israel offen zum Krieg gegen Iran hetzen und Palästinenser täglich töten. Wenn jemand dieses Regime kritisiert kommt die Antisemiten-Keule oder der Mossad. Und die USA dürfen alle paar Jahre neue Angriffskriege starten um Gewinne des militärisch-industriellen Komplexes zu steigern auf Kosten der Steuerzahler.
Seit Jahren wird die Freiheit der Bürger in der EU eingeschränkt und die meisten checken es nicht mal, weil sie nur das glauben, was im manipulierten Fernsehen steht. Das Internet hat viele aufwachen lassen und deswegen wird es von der Elite bekämpft, denn wenn sie nix tut, wird eine viel zu grosse Masse von ihren Verbrechen wissen. Franzosen haben die Schnauze voll von der bürgerfeindlichen Politik und beweisen seit Monaten Eier, die Deutschen mal wieder haben Schiss und wissen alles besser.
Jetzt: Freespace 2 ( %, 8,8), NES-Emulator, Gris (90%, 8,6), Die Siedler 3 (8,4), DUSK ( , 8,4), SNES- Emulator, Mega Drive – Emulator, RimWorld ( %, 8,8)

Bald: Bioshock Infinitive (92%, 8,6), Cities: Skylines (83%, 8,9), Doom (78%, 8,4), Far Cry 3 (68%, 8,3), Forza Horizon 3 (89%, 6,8), GTA 5 (90%, 7,7), Metro 2033 Redux ( ,7,9), Metro Last Light Redux ( , 7,6), Pillars of Eternity (90%, 8,3), Prey (90%, 8,0), Skyrim – SV (90%, 8,2), Stalker – SC und CoP, Starcraft 2 – LotV (88%, 8,3), The Witcher 3 (90%, 9,3)

Später: Alien: Isolation (83%, 8,5), Divinity: Original Sin 2 (88%, 8,3), Dragon Quest 11 (87% , 8,7), Final Fantasy 12 (90%, 8,8), Endless Space 2 (88%, 7,8), F1 2018 (86%, 7,3), Fallout 4 (90%, 5,4), Kingdom Come: Deliverance (68%, 8,1), Metro: Exodus, Pillars of Eternity 2: Dreadfire (90%, 8,0), Resident Evil 2 (88%, 9,1), Sekiro (90%, 7,7), Subnautica (83%, 8,3), Yakuza 0 ( %, 8,1)

Unsicher: Okami HD (90%, 7,7)
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5470
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Artikel 13: Konservative wollen Copyright-Abstimmung vorverlegen; spontane Proteste angekündigt

Beitrag von Bachstail »

Wann immer jemand etwas von "aufwachen" schreibt ("Wacht endlich auf !", "die Aufgeklärten sind schon längst aufgewacht und lassen sich nicht mehr belügen !"), disqualifiziert sich diese Person für mich eigentlich automatisch von jeglicher politischer Diskussion.

Ich kann dieses Gerede vom Aufwachen einfach nicht mehr hören und lesen, ohne mir direkt an den Kopf zu fassen und diesen recht heftig zu schütteln.

"Aufwachen" ist für mich mittlerweile zu einer Art Kampfbegriff geworden und wird fast ausschließlich von den Leuten benutzt, welche selbst manipuliert werden ohne Ende (zum Beispiel über irgendwelche dubiosen Youtube-Videos oder "News"-Seiten) und es nicht einmal merken.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27134
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Artikel 13: Konservative wollen Copyright-Abstimmung vorverlegen; spontane Proteste angekündigt

Beitrag von Kajetan »

Dr.Bundy hat geschrieben: 09.03.2019 13:10 Ah ja, also lichtjahre blabla. Schön übertreiben und sich dadurch in den Mittelpunkt stellen. Eine Seite später werden dann doch deutliche Demokratiemängel festgestellt. Bisher habe ich deine Beiträge ernst genommen, aber nun wird klar, dass du wohl gerne nicht die Wahrheit schreibst.
Ich muss Dir jetzt allen Ernstes den Unterschied zwischen "EU-Diktatur" und "Demokratiemängel" erklären?
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Dr.Bundy
Beiträge: 237
Registriert: 12.06.2018 16:53
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Artikel 13: Konservative wollen Copyright-Abstimmung vorverlegen; spontane Proteste angekündigt

Beitrag von Dr.Bundy »

und ich soll dir lichtjahre entfernt erklären?
Jetzt: Freespace 2 ( %, 8,8), NES-Emulator, Gris (90%, 8,6), Die Siedler 3 (8,4), DUSK ( , 8,4), SNES- Emulator, Mega Drive – Emulator, RimWorld ( %, 8,8)

Bald: Bioshock Infinitive (92%, 8,6), Cities: Skylines (83%, 8,9), Doom (78%, 8,4), Far Cry 3 (68%, 8,3), Forza Horizon 3 (89%, 6,8), GTA 5 (90%, 7,7), Metro 2033 Redux ( ,7,9), Metro Last Light Redux ( , 7,6), Pillars of Eternity (90%, 8,3), Prey (90%, 8,0), Skyrim – SV (90%, 8,2), Stalker – SC und CoP, Starcraft 2 – LotV (88%, 8,3), The Witcher 3 (90%, 9,3)

Später: Alien: Isolation (83%, 8,5), Divinity: Original Sin 2 (88%, 8,3), Dragon Quest 11 (87% , 8,7), Final Fantasy 12 (90%, 8,8), Endless Space 2 (88%, 7,8), F1 2018 (86%, 7,3), Fallout 4 (90%, 5,4), Kingdom Come: Deliverance (68%, 8,1), Metro: Exodus, Pillars of Eternity 2: Dreadfire (90%, 8,0), Resident Evil 2 (88%, 9,1), Sekiro (90%, 7,7), Subnautica (83%, 8,3), Yakuza 0 ( %, 8,1)

Unsicher: Okami HD (90%, 7,7)
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Artikel 13: Konservative wollen Copyright-Abstimmung vorverlegen; spontane Proteste angekündigt

Beitrag von CritsJumper »

Ich denke mittlerweile ist das Thema durch. Egal wie hier abgestimmt wird. Es wird nichts verändern. Alles bleibt beim alten, beruhigt euch.

Der Grund liegt darin das jeder über eigenen Webspace im Ausland eben auch Inhalte bereit stellen kann die dagegen verstoßen. So wie der ganze Abschaum im Internet der eh weiterhin existiert. Auf eigenem Webspace gibt es halt keinen Upload-Filter.

Das Gesetz wird eine Luft-Nummer. Im schlimmsten Fall wird es ein Link zu einer Seite wo man den Inhalt nur 5 Minuten nach dem posting findet und danach ein Gemeinfreies Katzenbild. Alternativ könnte man sich noch doch einen kleinen Link-Dschungel klicken um eine entsprechende Datei zu finden.

Aber die die es wirklich treffen wird sind wohl doch Gruppen die versuchen etwas neues aufzubauen und Filter installieren "müssen", weil es zu ihrem Geschäftsmodell passen würde.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 09.03.2019 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich gewinne aber lieber den Informationskrieg als einen Moralwettstreit." Tara Mcgowan
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27134
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Artikel 13: Konservative wollen Copyright-Abstimmung vorverlegen; spontane Proteste angekündigt

Beitrag von Kajetan »

Dr.Bundy hat geschrieben: 09.03.2019 19:39 und ich soll dir lichtjahre entfernt erklären?
Du kannst mir hier gar nichts erklären :)
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Artikel 13: Konservative wollen Copyright-Abstimmung vorverlegen; spontane Proteste angekündigt

Beitrag von CritsJumper »

Kajetan hat geschrieben: 09.03.2019 19:53 Du kannst mir hier gar nichts erklären :)
Interessant. Lichtjahre ist ja ein Längenmaß. Wenn es mal wieder um die größes eines Geschlechtsteil geht, werde ich einfügen: Ach quatsch, das sind mindedstens 0,157x10 hoch minus X Lichtjahre!

Edit: Interessanter Zusatz: Schon 1675/76 hat jemand die Lichtgeschwindigkeit als Größe angenähert. Indem O. Römer fest stellte das die beobachtete Verfinsterungsinterwalle des Jupitermondes größer wurden wenn sich die Erde von dem Mond entfernte...

Edit: Die Marke IOS, gehört nicht Apple, sondern Cisco und Apple hat nur eine Lizenz. :)
"Ich gewinne aber lieber den Informationskrieg als einen Moralwettstreit." Tara Mcgowan
Antworten