StarCraft 2: Künstliche Intelligenz AlphaStar (DeepMind) besiegt zwei professionelle Spieler

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

StarCraft 2: Künstliche Intelligenz AlphaStar (DeepMind) besiegt zwei professionelle Spieler

Beitrag von 4P|BOT2 »

Seit Dezember 2018 wurden elf Partien ausgetragen, in denen zwei professionelle StarCraft-2-Spieler gegen die speziell trainierte künstliche Intelligenz "AlphaStar" (DeepMind von Google) antraten. Das letzte Match fand am vergangenen Donnerstag statt und insgesamt ist nur ein Match von den menschlichen Spielern gewonnen worden. Die beiden menschlichen Spieler waren MaNa (Grzegorz Komincz) und TLO ...

Hier geht es zur News StarCraft 2: Künstliche Intelligenz AlphaStar (DeepMind) besiegt zwei professionelle Spieler
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: StarCraft 2: Künstliche Intelligenz AlphaStar (DeepMind) besiegt zwei professionelle Spieler

Beitrag von Stalkingwolf »

Beindrucken und teilweise besorgniserregend. Die KI kombiniert was Boston Robotics gerade baut kommt einem immer Skynet ins Gedächtnis. Man schmunzelt zwar noch darüber, aber die Entwicklung geht gerade rasant voran.
und noch wird die KI in Spielen eingesetzt und die Robotor in Lagerhallen herumgeschubst. Aber ich lege meine Hand ins Feuer das unsere Generationen diese Kombinationen noch in Kriegen erleben werden.

Man darf halt nicht übersehen das die KI sogar gebremst wird, damit es nicht unfair wird. Dann stellt man sich noch vernetzte KI vor.
Könnte böse enden.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: StarCraft 2: Künstliche Intelligenz AlphaStar (DeepMind) besiegt zwei professionelle Spieler

Beitrag von Gast »

Allerdings verfügt die KI über einige Vorteile gegenüber den menschlichen Spielern, die laut der AlphaStar-Entwickler nicht so sehr ins Gewicht fallen sollen. Erstens bezieht die KI ihre Informationen direkt aus der Engine, anstatt den Spielbildschirm beobachten zu müssen. Sie weiß also sofort, welche Einheit wie viele Lebenspunkte hat, ohne auf die Einheit klicken zu müssen. Zweitens könnte sie mehr "Aktionen pro Minute" (APM) ausführen als ein Mensch. Außerdem war die komplette Karte für AlphaStar aufgedeckt und die KI musste die Kamera nicht auf die Einheiten zentrieren, die sie befehligen wollte. Die KI-Entwickler meinten jedoch, dass sich dadurch kein Vorteil ergeben hätte, weil sich die KI immer nur auf einen Kartenabschnitt "konzentrieren" würde.
Ich weiß nicht, für mich klingt das wie ein enormer bis gar spielentscheidender Vorteil - insbesondere eben der Punkt mit der Map ohne fow.
Siehe auch:
Bei der einzigen Partie, die ein menschlicher Spieler (MaNa) gewann, war die komplette Kartenansicht für die KI deaktiviert.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: StarCraft 2: Künstliche Intelligenz AlphaStar (DeepMind) besiegt zwei professionelle Spieler

Beitrag von greenelve »

LePie hat geschrieben: 27.01.2019 17:09
Allerdings verfügt die KI über einige Vorteile gegenüber den menschlichen Spielern, die laut der AlphaStar-Entwickler nicht so sehr ins Gewicht fallen sollen. Erstens bezieht die KI ihre Informationen direkt aus der Engine, anstatt den Spielbildschirm beobachten zu müssen. Sie weiß also sofort, welche Einheit wie viele Lebenspunkte hat, ohne auf die Einheit klicken zu müssen. Zweitens könnte sie mehr "Aktionen pro Minute" (APM) ausführen als ein Mensch. Außerdem war die komplette Karte für AlphaStar aufgedeckt und die KI musste die Kamera nicht auf die Einheiten zentrieren, die sie befehligen wollte. Die KI-Entwickler meinten jedoch, dass sich dadurch kein Vorteil ergeben hätte, weil sich die KI immer nur auf einen Kartenabschnitt "konzentrieren" würde.
Ich weiß nicht, für mich klingt das wie ein enormer bis gar spielentscheidender Vorteil - insbesondere eben der Punkt mit der Map ohne fow.
Siehe auch:
Bei der einzigen Partie, die ein menschlicher Spieler (MaNa) gewann, war die komplette Kartenansicht für die KI deaktiviert.
Es ist auch ein Vorteil. Scouting wird so komplett überfällig. Für Build Order wie Einheitenpositionierung.

Dennoch ist die KI sehr weit und in den nächsten Jahren könnten wir Situationen wie im Schach haben, dass Engines zur Analyse und Bewertung herangezogen werden.

APM und Reaktionszeit war an sich gedrosselt und schlechter als bei den menschlichen Spielern. Dieser übliche Gedanke mit 1000 APM sollte so ausgeschlossen sein. Wobei man noch unterscheiden muss zwischen APM und eAPM. Spieler klicken mehrfach für Attack, Move usw. Die KI braucht das nicht. Und ich hab die Spiele nicht gesehen, aber über Stalker Micro gelesen, welches ein menschlicher Spieler nicht ausführen kann. Keine Ahnung inwieweit das hier der Fall war.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: StarCraft 2: Künstliche Intelligenz AlphaStar (DeepMind) besiegt zwei professionelle Spieler

Beitrag von SethSteiner »

Finde schon, dass es sich ziemlich relativiert, wenn man sich ansieht unter welchen Umständen die KI gewonnen hat. Ich mein, schon normale Spiel-KI kann problemlos jeden menschlichen Spieler besiegen, wenn die Bedingungen zu ihren Gunsten ausfallen. Sprich, wenn sie cheaten darf und allgemein das tun darf, was ein Mensch nicht kann. Hier hat man immerhin die Aktionen begrenzt, was ich für den Text aufjedenfall ziemlich gut fand.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: StarCraft 2: Künstliche Intelligenz AlphaStar (DeepMind) besiegt zwei professionelle Spieler

Beitrag von greenelve »

SethSteiner hat geschrieben: 27.01.2019 17:53 Finde schon, dass es sich ziemlich relativiert, wenn man sich ansieht unter welchen Umständen die KI gewonnen hat. Ich mein, schon normale Spiel-KI kann problemlos jeden menschlichen Spieler besiegen, wenn die Bedingungen zu ihren Gunsten ausfallen. Sprich, wenn sie cheaten darf und allgemein das tun darf, was ein Mensch nicht kann. Hier hat man immerhin die Aktionen begrenzt, was ich für den Text aufjedenfall ziemlich gut fand.
Du darfst AlphaStar nicht mit einer Spiel-KI vergleichen. Das hier ist ein neuronales Netzwerk, welches über das Spielen selbst lernt. AlphaZero wurde in afair sechs Agenten unterteilt, die auf unterschiedliche Aspekte von SC2 ausgelegt wurden. Diese Agenten - "KIs" - haben wochenlang gegeneinander gespielt und Replays menschlicher Spieler angeschaut, um das Spiel zu verstehen und besser zu werden.

Letztlich ist das, was AlphaStar im Spiel macht, nicht vorprogrammiert. Spiel-KI kann in SC2 gewinnen, aber die Cheats gehen über alles hinaus. Das betrifft unendliche Ressourcen bis hin zu verbesserten Bauzeiten, sonst sieht Spiel-KI kein Land. Selbst diese Tea KI für SC2 auf höchster Stufe ist kein Gegner für Profis.
Zuletzt geändert von greenelve am 27.01.2019 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe529336
Beiträge: 1475
Registriert: 15.02.2007 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: StarCraft 2: Künstliche Intelligenz AlphaStar (DeepMind) besiegt zwei professionelle Spieler

Beitrag von johndoe529336 »

Witzig ist gewesen, dass Alphastar sich einige Male verklickt hatte ^^
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: StarCraft 2: Künstliche Intelligenz AlphaStar (DeepMind) besiegt zwei professionelle Spieler

Beitrag von Kajetan »

Stalkingwolf hat geschrieben: 27.01.2019 17:01 Beindrucken und teilweise besorgniserregend. Die KI kombiniert was Boston Robotics gerade baut kommt einem immer Skynet ins Gedächtnis. Man schmunzelt zwar noch darüber, aber die Entwicklung geht gerade rasant voran.
und noch wird die KI in Spielen eingesetzt und die Robotor in Lagerhallen herumgeschubst. Aber ich lege meine Hand ins Feuer das unsere Generationen diese Kombinationen noch in Kriegen erleben werden.

Man darf halt nicht übersehen das die KI sogar gebremst wird, damit es nicht unfair wird. Dann stellt man sich noch vernetzte KI vor.
Könnte böse enden.
KI ist doof. KI ist strunzdumm. KI bleibt strunzdumm. KI aka neuronale Netze können nicht einmal ansatzweise das, was ein Mensch kann. Sämtliche, die kommende KI-Entwicklung betreffenden Vorhersagen sind nicht eingetreten und werden auch nicht eintreten, weil man hier maßlos übertrieben hat. Vor KI muss man keine Sorge haben!

Ganz genau aufpassen muss man nur bei Menschen (!), die aus den verschiedensten Gründen irgendwelche Einschienenbahn-Algorithmen als Grundlage zur Bewertung komplexer Probleme verwenden. HIER kann und wird in Zukunft verdammt viel Schindluder getrieben werden. Wie zum Beispiel Social Scores als Grundlage für die Lebenswertigkeit eines Bürgers, auf Knopfdruck ausgespuckt, erstellt von einem primitiven, dummen Algorithmus. DAS ist die Gefahr der nächsten Jahrzehnte und keine Hollywood-Terminator-Dystopien.

Verzeih bitte die Fettschreibung, aber das ist mir ein wichtiges Anliegen :)
Benutzeravatar
seppiro
Beiträge: 65
Registriert: 31.12.2009 18:20
Persönliche Nachricht:

Re: StarCraft 2: Künstliche Intelligenz AlphaStar (DeepMind) besiegt zwei professionelle Spieler

Beitrag von seppiro »

Die KI hatte zu keinem Zeitpunkt ausgeschaltetes Fog of War? das war darauf bezogen das die KI eine extrem herausgezoomte Sicht hatte und so die ganze Map sehen konnte. "Aufgedeckt" ist hier wohl das falsche Wort.
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: StarCraft 2: Künstliche Intelligenz AlphaStar (DeepMind) besiegt zwei professionelle Spieler

Beitrag von Melcor »

Kajetan hat geschrieben: 27.01.2019 19:46 KI ist doof. KI ist strunzdumm. KI bleibt strunzdumm. KI aka neuronale Netze können nicht einmal ansatzweise das, was ein Mensch kann. Sämtliche, die kommende KI-Entwicklung betreffenden Vorhersagen sind nicht eingetreten und werden auch nicht eintreten, weil man hier maßlos übertrieben hat. Vor KI muss man keine Sorge haben!

Danke. Die Hysterie, die bei solchen Themen ausgelöst wird, ist doch wirklich absurd. Da kann nur das Thema Radioaktivität mithalten.
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: StarCraft 2: Künstliche Intelligenz AlphaStar (DeepMind) besiegt zwei professionelle Spieler

Beitrag von Stalkingwolf »

Melcor hat geschrieben: 27.01.2019 21:01
Kajetan hat geschrieben: 27.01.2019 19:46 KI ist doof. KI ist strunzdumm. KI bleibt strunzdumm. KI aka neuronale Netze können nicht einmal ansatzweise das, was ein Mensch kann. Sämtliche, die kommende KI-Entwicklung betreffenden Vorhersagen sind nicht eingetreten und werden auch nicht eintreten, weil man hier maßlos übertrieben hat. Vor KI muss man keine Sorge haben!

Danke. Die Hysterie, die bei solchen Themen ausgelöst wird, ist doch wirklich absurd. Da kann nur das Thema Radioaktivität mithalten.
KI ist bei weitem nicht mehr das was man früher angenommen hat.
Die Entwickler sagen selber das sie hier nicht mehr wissen warum die KI gewisse Dinge tut, denn es sind eben keine Algorithmen mehr. Evtl solltet ihr euch noch einmal durchlesen was aktuell KI ist und wie sie sich definiert.
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: StarCraft 2: Künstliche Intelligenz AlphaStar (DeepMind) besiegt zwei professionelle Spieler

Beitrag von schefei »

Stalkingwolf hat geschrieben: 27.01.2019 17:01 Beindrucken und teilweise besorgniserregend. Die KI kombiniert was Boston Robotics gerade baut kommt einem immer Skynet ins Gedächtnis.
Oder kombiniert mit diesen Stuntrobotern von Disney

https://youtu.be/ENa98h7M7qY
Stalkingwolf hat geschrieben: 27.01.2019 21:32KI ist bei weitem nicht mehr das was man früher angenommen hat.
Die Entwickler sagen selber das sie hier nicht mehr wissen warum die KI gewisse Dinge tut, denn es sind eben keine Algorithmen mehr. Evtl solltet ihr euch noch einmal durchlesen was aktuell KI ist und wie sie sich definiert.
Soweit ich weiß hat die aktuelle Schach-KI von Google als einzigen Input die Regeln des Spiels bekommen und so oft gegen sich selbst gespielt bis es zum besten Spieler wurde. Es wurden nicht einfach menschliche Züge kopiert und auswendig gelernt sondern komplett neue Züge gefunden an die noch nie ein Mensch gedacht hat.

Ein StarCraft ist dafür wohl noch zu komplex aber in ein paar Jahren...

Das ist schon deutlich mehr als simple Algorithmen die Menschen nachahmen, aber imo auch noch komplett in den Kinderschuhen.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: StarCraft 2: Künstliche Intelligenz AlphaStar (DeepMind) besiegt zwei professionelle Spieler

Beitrag von greenelve »

schefei hat geschrieben: 27.01.2019 22:05 Soweit ich weiß hat die aktuelle Schach-KI von Google als einzigen Input die Regeln des Spiels bekommen und so oft gegen sich selbst gespielt bis es zum besten Spieler wurde. Es wurden nicht einfach menschliche Züge kopiert und auswendig gelernt sondern komplett neue Züge gefunden an die noch nie ein Mensch gedacht hat.
Die KI hat beim Schach menschliche Züge auswendig gelernt. Wie auch Menschen Züge bzw. ganze Partien auswendig lernen. Was die KI von Google dem Menschen ähnlich gemacht hat, sie hat mehrere Züge ausgewählt und nur diese Varianten berechnet. Ein normaler Algorythmus würde stur sämtliche Möglichkeiten durchgehen, was bei Schach schlicht nicht machbar ist, will man im Zeitlimit bleiben.

DeepMind, oder andere Engines, ist beim Schach in der Lage komplexe Stellungen deutlich tiefer als Menschen zu berechnen und dadurch Wege zu finden, an die ein Mensch nicht denken würde.

Ansonsten stimme ich zu, KI ist nicht gleich KI. AlphaStar und Co. sind neuronale Netzwerke, die spezielle Probleme lösen können und dafür selbstständig lernen. Wir haben hier weder die KI aus Call of Duty, das sind vorgegebene Skripte, noch Skynet, eine Maschine mit Bewusstsein. Auch wenn alles als Künstliche Intelligenz als Oberbegriff bezeichnet wird.
Benutzeravatar
Xyt4n
Beiträge: 1620
Registriert: 16.10.2010 17:36
Persönliche Nachricht:

Re: StarCraft 2: Künstliche Intelligenz AlphaStar (DeepMind) besiegt zwei professionelle Spieler

Beitrag von Xyt4n »

Stalkingwolf hat geschrieben: 27.01.2019 17:01 Könnte böse enden.
Ist es wirklich schlimm? Im schlimmsten Falle lösen Roboter/Cyborgs uns Menschen von der Evolutionsstufe ab. Macht mMn weltlich gesehen kein Unterschied, ob Menschen oder Roboter auf der Erde herrschen (mal jetzt dahingestellt, ob Roboter das menschliche Bedürfnis von Herrschen überhaupt nachgehen wollen).
Zuletzt geändert von Xyt4n am 28.01.2019 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Hans64
Beiträge: 2
Registriert: 27.01.2019 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: StarCraft 2: Künstliche Intelligenz AlphaStar (DeepMind) besiegt zwei professionelle Spieler

Beitrag von Hans64 »

greenelve hat geschrieben: 27.01.2019 22:13
schefei hat geschrieben: 27.01.2019 22:05 Soweit ich weiß hat die aktuelle Schach-KI von Google als einzigen Input die Regeln des Spiels bekommen und so oft gegen sich selbst gespielt bis es zum besten Spieler wurde. Es wurden nicht einfach menschliche Züge kopiert und auswendig gelernt sondern komplett neue Züge gefunden an die noch nie ein Mensch gedacht hat.
Die KI hat beim Schach menschliche Züge auswendig gelernt. Wie auch Menschen Züge bzw. ganze Partien auswendig lernen. Was die KI von Google dem Menschen ähnlich gemacht hat, sie hat mehrere Züge ausgewählt und nur diese Varianten berechnet. Ein normaler Algorythmus würde stur sämtliche Möglichkeiten durchgehen, was bei Schach schlicht nicht machbar ist, will man im Zeitlimit bleiben.

DeepMind, oder andere Engines, ist beim Schach in der Lage komplexe Stellungen deutlich tiefer als Menschen zu berechnen und dadurch Wege zu finden, an die ein Mensch nicht denken würde.

Ansonsten stimme ich zu, KI ist nicht gleich KI. AlphaStar und Co. sind neuronale Netzwerke, die spezielle Probleme lösen können und dafür selbstständig lernen. Wir haben hier weder die KI aus Call of Duty, das sind vorgegebene Skripte, noch Skynet, eine Maschine mit Bewusstsein. Auch wenn alles als Künstliche Intelligenz als Oberbegriff bezeichnet wird.
AlphaGoZero konnte ohne menschliche Züge lernen zu gewinnen (also nur mit Regeln). Da Schach weniger komplex ist und die Schach KI von Deepmind nach AlphaGoZero entwickelt wurde, würde ich auch sagen das die Schach KI von Deepmind nur die Regeln kannte.