DancingDan hat geschrieben: ↑11.01.2019 12:57
Akabei hat geschrieben: ↑11.01.2019 12:20
Ok, die Rennen waren das. Bei einem davon bin ich nur die Runde mit stehendem Start gefahren.
Wo man die KI-Aggressivität ändert, sehe ich mir nachher mal an.
Das war wohl Bathurst mit Ferrari. Da bin ich dir am Start direkt davon gefahren. Die Kurverie den Berg runter bin ich aber meist ins Schleudern gekommen. Dann bin ich einmal sauber durch und auf der Geraden danach kam nach der leichten Rechtskurve ein qualmender Akabei angedriftet und hat mich so perplex zurückgelassen, dass ich die Linkskurve verpasst habe
Ich habe gerade mal nachgesehen. Das steht bei Drivatar-Schwierigkeitsgrad -> Aggressivität einschränken. Unbedingt auf "ein" stellen.
Zu viel sollte man sich davon aber auch nicht erwarten. Der Unterschied ist ungefähr der von sehr aggressiver Fahrweise mit ordentlich Rempeln (eingeschaltet) zu fliegendes Suizidkommando (nicht eingeschränkt).
Ich kann mich wieder an das Zeitfahren in Bathurst/Mount Panorama erinnern. Der Mittelteil ist wirklich sehr tricky. Ab den zwei, drei Linkskurven am Stück, die man im dritten oder vierten Gang nimmt, wirds eklig. Ich hatte aber zufälligerweise ungefähr einen Tag vorher erst genau dort in GT Sport die Übungen zur Streckenerfahrung gemacht, daher war die Strecke noch gut im Kopf.
Ich hatte dann aber trotzdem nach einer Runde keinen Bock mehr, weil wieder einmal alles abgeschaltet sein musste. Die anderen Helferlein können meinetwegen alle bleiben wo der Pfeffer wächst, aber ohne ABS ist es mit einem Pad wirklich keine Freude. Das wird erst halbwegs vernünftig klappen, wenn in der nächsten Generation tatsächlich Controller mit Force Feedback in den Triggern kommen sollten. So habe ich kein Gefühl dafür, wie weit ich die durchdrücken darf ohne mit stehenden Rädern rumzurutschen.