dx1 hat geschrieben: ↑25.12.2018 00:19Ich bin aber auch ein "Einigler" und Multiplayer bedeutet für mich "mit Freunden gegen die KI".
Dawn of War - Imperial Guard. Hrrrgh!
War für einen Kumpel und mich das Ende der RTS Ära.
Er Tau, ich IG. Er kam nicht rein, ich kam nicht raus. Nach sechs Stunden abgebrochen und nie wieder angefasst.
Als TEAM waren wir so gut wie unschlagbar, solange die Karte Chokepoints hatte. Spaß!
Billy_Bob_bean hat geschrieben: ↑24.12.2018 22:35
C n C gameplay ist langweilig heutzutage
Nein, es hat genau die richtige Geschwindigkeit und den passenden Stil. Es muss nicht überall Boom Boom machen, Dinge hoch fliegen, zig hundert Einheiten auf einmal los schicken usw... wie zB in Halo Wars.
Command & Conquer ist für mich als RTS unerreicht. Selbst Starcraft ist für mich schon "zu viel".
dx1 hat geschrieben: ↑25.12.2018 03:09
Hundert Einheiten in Halo Wars?
Naja, in Halo Wars ist "eine Einheit" verkörpert von 4-5 Soldaten. Und bei 20 Einheiten hast du dann eben 100.
Finde ich recht unübersichtlich und eben "zu viel".
Sindri hat geschrieben: ↑25.12.2018 14:05
Warte mal, ihr glaubt tatsächlich, dass EA das hier nicht verkacken wird?
Echt jetzt?
Die Chance ist jedenfalls geringer etwas zu verkacken, dass es schon gibt als bei etwas völlig neuem. Ich denke die größte Gefahr liegt darin, dass sie die Videos entfernen oder bei der Optik versuchen was cooles eigenes aufzuziehen, anstatt dem Original treu zu bleiben. Da allerdings alte Hasen mitwirken, ist die Gefahr dafür geringer als sonst. Also ja ich bin da tatsächlich zumindest optimistisch.
greenelve hat geschrieben: ↑25.12.2018 16:09
Ja. Deswegen heißt es doch "Echt"Zeit-Strategie.
Ja is denn schoa Fasching?
SethSteiner hat geschrieben: ↑25.12.2018 16:41
Die Chance ist jedenfalls geringer etwas zu verkacken, dass es schon gibt als bei etwas völlig neuem. Ich denke die größte Gefahr liegt darin, dass sie die Videos entfernen oder bei der Optik versuchen was cooles eigenes aufzuziehen, anstatt dem Original treu zu bleiben. Da allerdings alte Hasen mitwirken, ist die Gefahr dafür geringer als sonst. Also ja ich bin da tatsächlich zumindest optimistisch.
EA und Optimismus in einem Satz verwenden ist schon extrem Wagemutig. Warte mal ab, bis die Weihnachtlich besinnliche Stimmung wieder weg ist und EA das macht, was EA am besten kann.
Mein Favourit bleibt immer noch C&C Generals (Stunde Null),
kann echt nicht zählen wieviele Stunden wir damit im Lan verbracht haben.
Das, in hübscher Optik und vllt mit Controller Support für die Konsolen (es kann von mir aus auch ruhig etwas einfacher sein, wer Micromanagement will geht zu Blizzard) und ich wäre dabei.
Oftmals haben wir aber auch einfach nur gegen die KI gespielt auf großen Maps was auch echt Spaß gemacht hat (schwelg).
Denke aber ja, EA wird es verkacken, und hier möchte ich mich wirklich mal Irren!
Das Wichtigste ist die Einsicht, dass C&C perfekt war und jede innovative Verbesserung am tragenden Fundament zwangläufig eine Verschlimmbesserung ist.
Cytasis hat geschrieben: ↑25.12.2018 20:08
Mein Favourit bleibt immer noch C&C Generals (Stunde Null),
kann echt nicht zählen wieviele Stunden wir damit im Lan verbracht haben.
Das, in hübscher Optik und vllt mit Controller Support für die Konsolen (es kann von mir aus auch ruhig etwas einfacher sein, wer Micromanagement will geht zu Blizzard) und ich wäre dabei.
Oftmals haben wir aber auch einfach nur gegen die KI gespielt auf großen Maps was auch echt Spaß gemacht hat (schwelg).
Denke aber ja, EA wird es verkacken, und hier möchte ich mich wirklich mal Irren!
Ein C&C generals remaster hätte ich auch gerne. Das wurde auf der Lan bis zum umfallen gezockt
VonBraun hat geschrieben: ↑24.12.2018 16:50
Mental Omega zeigt schon einmal wie ein soldies Remaster von Red Alert 2 aussehen könnte https://www.youtube.com/watch?v=BmYE3JDL59g.
Wobei sie da ja noch eine zusätzliche Fraktion und massig Einheiten eingebaut haben, sowas muss EA nichtmals bringen, man will sie ja nicht überfordern.
Danke! Man kann nicht genug C&C Mods und TCs haben. Weil man dann keinen offiziellen Remaster braucht und der kommenden Katastrophe gelassen entgegensehen kann
Naja, ich bin solchen Spielen sehr skeptisch gegenüber. RTS will heute einfach keiner mehr spielen. Gab genug große Spiele die gescheitert sind. Den Spielen wurde nicht mal die Chance gegeben sich aufzubauen sondern wurden gleich von der Com vernichtet weil es nicht wie Starcraft damals war (... nach addon und jahrelangen Anpassungen). Aber das zeigt doch das keiner wirklich bock drauf hat.
C&C und Warcraft 3 werden schon alleine durch den Namen gut durchstarten. Aber spätestens nach nem Monat wird sich keiner mehr in Europa und Amerika dafür interessieren und man kann hoffen das es in Asien stabil bleibt ^^
Welche Größen Spiele sind gescheitert und zwar weil sie nicht wie StarCraft waren? Irgendwie fehlt mir bei der Behauptung, dass irgendwas keiner mehr spielen will, das muss nicht RTS sein, immer ein Beleg. Wir hatten ausserhalb von StarCraft und C&C, StarCraft und Warcraft viele erfolgreiche Spiele. Supreme Commander, Company of Heroes, Dawn of War I'm Nur drei zu nennen die sehr anders sind als StarCraft. Hölle selbst Generals das nicht Mal ein richtiges C&C ist ist sehr anders und war sehr erfolgreich. Wenn man RTS weiter fasst landet bei Total War, Spellforce und weiteren Titeln, die allesamt ziemlich erfolgreich sind ohne die klassische 90er Strategieformel anzuwenden.