MTs sind halt, mal so rein von außen betrachtet, ein echt interessantes Thema. Mich wundert es regelmäßig, warum die eine Firma damit durchkommt und man es der anderen nachgehen lässt. Klar sind da zum teilweise gravierende Unterschiede, aber wieso z.B. ein und dieselbe Firma (EA) bei FIFA Jahrelang mit P2W durchkommt und dann bei Battlefront damit auf die Schnauze fliegt, versteh ich bis heute nicht so ganz

Andere Spielerschaft? Star Wars zu heilig? Ist es sogar noch übertriebener als der Ultimate Team Modus?
Bei GTA5 und RDR hingegen kriegst du für deine Kohle noch ein komplett vollwertiges Singleplayer-Spiel. Die MTs kommen im Singleplayer ja gar nicht vor. Das ist denke ich ein Punkt, der für viele immer noch wichtig ist. Ubisoft hat mit Odyssey ein Spiel rausgebracht, bei dem du neben Cosmetics auch XP-Booster, Ressourcen und Karten für den Singleplayer kaufen kannst - und hat einen großen Shitstorm weitestgehend vermieden. Ein Jahr zuvor MiddleEarth: Shadow of War ist mit seinen Ork-Lootboxen auf wenig Gegenliebe gestoßen. Bei F76 werden die Cosmetics auch kritisiert, die jahrelang in TES:O drinne waren und niemanden groß gejuckt haben. Manchmal habe ich das Gefühl, man hatet einfach weiterhin die Firmen und Spiele, die ohnehin schon immer gehatet wurden - und jeder noch so geringe (oder eher umfangreiche?) DLC ist dann nur ein weiterer vermeintlicher Grund, nochmal nachzutreten
Ka, wie gesagt, ist ein interessantes Thema. Ob ich jedoch von einem Rockstar-Bonus sprechen würde, weiß ich nicht. Dafür finde ich das alles noch zu undurchsichtig.