Wer hat schonmal von Teotihuacán gehört? Das ist ein Zungenbrecher, der so viel wie "Wo man zu einem Gott wird" bedeutet. Dahinter verbirgt sich eine bedeutende Ausgrabungsstätte in Mexiko. Als im frühmittelalterlichen Europa das Römische Weltreich zerfiel, haben in dieser Metropole an die 200.000 Menschen gelebt. Und im Zentrum stand die berühmte Sonnenpyramide, die ihr auch im gleichnamigen Bret...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Teotihuacan: Die Stadt der Götter - Brettspiel-Test
Teotihuacan: Die Stadt der Götter - Brettspiel-Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
- ekelhaftes4players
- Beiträge: 698
- Registriert: 06.05.2013 17:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Teotihuacan: Die Stadt der Götter - Brettspiel-Test
Für die Euro Puristen ist es wohl die Offenbarung. Mit ist es zu abstrakt. Gibt so schöne thematische Euros in der heutigen Zeit.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 23.01.2014 09:09
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 23.01.2014 09:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Teotihuacan: Die Stadt der Götter - Brettspiel-Test
Es gibt schon Konstellationen bei denen das Schloss interessant wird. Jedenfalls haben immer mal wieder Leute bei uns auf einige Felder gespielt.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Teotihuacan: Die Stadt der Götter - Brettspiel-Test
Zu wenig Zeit ...
In der Pension hol ich es mir
In der Pension hol ich es mir

- ekelhaftes4players
- Beiträge: 698
- Registriert: 06.05.2013 17:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Teotihuacan: Die Stadt der Götter - Brettspiel-Test
Alles von Lacerda z.B. Vinhos, Gallerist usw., Alles vom Splotter Verlag , Food Chain Magnate, Antiquity usw., Argent Consortium, Myrmes und und und...gibt sehr viele

-
- Beiträge: 34
- Registriert: 24.07.2010 10:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Teotihuacan: Die Stadt der Götter - Brettspiel-Test
Wie ist das Spiel denn im Vergleich zu Tzolkin in Hinsicht auf Komplexität und Spieldauer?
Tzolkin ist in unserer Spielegruppe das derzeit beliebteste Spiel. Aber ein komplexeres oder längeres Spiel würde bei uns vermutlich selten auf den Tisch kommen
Tzolkin ist in unserer Spielegruppe das derzeit beliebteste Spiel. Aber ein komplexeres oder längeres Spiel würde bei uns vermutlich selten auf den Tisch kommen

- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Teotihuacan: Die Stadt der Götter - Brettspiel-Test
Ich finde die beiden hinsichtlich der Komplexität und der Spieldauer ähnlich. Zu zweit spielen wir Teot sehr flott in knapp einer Stunde durch.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 24.07.2010 10:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Teotihuacan: Die Stadt der Götter - Brettspiel-Test

Danke! Na, da es dann ja scheinbar auch noch mindestens so gut zu sein scheint, bleibt uns da wohl kaum eine Wahl4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑12.12.2018 17:26 Ich finde die beiden hinsichtlich der Komplexität und der Spieldauer ähnlich. Zu zweit spielen wir Teot sehr flott in knapp einer Stunde durch.

- M_Coaster
- Beiträge: 1056
- Registriert: 15.12.2005 18:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Teotihuacan: Die Stadt der Götter - Brettspiel-Test
Gefällt und auch ausgesprochen gut! Eines der Highlights der SPIEL18. Mehr oder weniger durchgefallen ist bei uns Blackout: Hong Kong. Für mich das beste Spiel der Messe ist aber Spirit Islands, ein wirklich absolut geniales kooperatives Spiel welches mich persönlich total in den Bann hezogen hat. Das wanderst am Ende das Jahres auf jeden Fall in meine Top 10.
@bwort
Schöne thematische Euros und dann Food Chain Magnat? Thematisch? Ja. Schön? Geschmacksache, aber es wird wohl den "normalen" Brettspieler eher verschrecken. Ansonsten ist das Spiel knallhart und heftiger Tobak. Keine Frage, ein gutes Spiel für Experten, aber auch nur für die. Ansonsten hast du nun auch wirklich die großen Klopper vorgeschlagen... Antiquity

Aus meiner Sicht müsste man erstmal klären was für den Fragesteller schön ist und auf welchem Niveau er spielt.
@bwort
Schöne thematische Euros und dann Food Chain Magnat? Thematisch? Ja. Schön? Geschmacksache, aber es wird wohl den "normalen" Brettspieler eher verschrecken. Ansonsten ist das Spiel knallhart und heftiger Tobak. Keine Frage, ein gutes Spiel für Experten, aber auch nur für die. Ansonsten hast du nun auch wirklich die großen Klopper vorgeschlagen... Antiquity


Aus meiner Sicht müsste man erstmal klären was für den Fragesteller schön ist und auf welchem Niveau er spielt.
- Skippofiler22
- Beiträge: 7079
- Registriert: 21.07.2008 17:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Teotihuacan: Die Stadt der Götter - Brettspiel-Test
Ich glaube, ich müsste auch mal mehr in Richtung "Brettspiel" machen, damit ich weiß, was ich da für Taktiken anwenden kann, um sicher zu siegen.