Gothic 3
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Das Kampfsystem ist wirklich nicht gut, war es aber in den ersten beiden Teilen in Punkto Bedienung auch nicht, aber dafür war es besser gebalanced.
Die Sache mit dem Magier ist witzig, weil Magier in G2 echt schwach waren, vor allem wenn man NdR noch zusätzlich drauf hatte.
Ich bin auf das KS in meinem Post nicht eingegangen, weil es nur eine von vielen Schwächen ist, die zwar nervt, aber dennoch meiner Meinung nach nicht so schwer wiegt, wie die groben Patzer im Gesamtkonzept, das sich so deutlich von dem von G1 + G2 unterscheidet.
@ R3Play89
Auf Gothic 4 kann man vielleicht hoffen, auf das nächste Spiel von PB nicht. PB hat mit G3 und ihrem Verhalten nach dem Release jeden Vertrauensbonus verspielt. Sie haben die Community belogen und sich auf der stellenweise an Fanatismus grenzenden Verehrung ihrer Fans ausgeruht. Hinzu kommt, dass sie auf diesen Fanatismus bauen können und deshalb gar keine Notwendigkeit darin sehen werden, ein vernünftiges Produkt zu produzieren und nach dem Verhalten, das PB an den Tag gelegt hat, scheint auch der künstlerische Anspruch ein möglichst gutes Spiel zu machen, um selbst auf seine Arbeit stolz sein zu können, nicht mehr da zu sein.
Vor G3 dachte ich immer, dass jedes Spiel die Fans hat, das es verdient. Mittlerweile gilt, zumindest in Bezug auf Gothic, dass die Fans in ihrer blinden Gefolgschaft das Spiel bekommen haben, das sie verdienen. Damit meine ich nicht dich R3Play, sondern diejenigen, die G3 direkt nach Release gekauft haben und in alle Foren hineinschrieben, wie genial und bugfrei das Spiel doch sei. Gleichzeitig fielen sie über jeden her, der es wagte auch nur die leiseste Kritik zu üben. Dieser Thread war ein schönes Beispiel ehe 4P sich genötigt sah, die militantesten Entgleisungen der PB-Fanboys zu löschen, nur weil sie G3 hier fair getestet haben.
Gothic 4 dagegen ist nicht von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Der Wechsel eines Progammiererteams, vor allem wenn es so unfähig wie PB ist, kann oft Wunder bewirken, wie die neuen Tomb Raider Spiel zuletzt eindrucksvoll gezeigt haben.
Die Sache mit dem Magier ist witzig, weil Magier in G2 echt schwach waren, vor allem wenn man NdR noch zusätzlich drauf hatte.
Ich bin auf das KS in meinem Post nicht eingegangen, weil es nur eine von vielen Schwächen ist, die zwar nervt, aber dennoch meiner Meinung nach nicht so schwer wiegt, wie die groben Patzer im Gesamtkonzept, das sich so deutlich von dem von G1 + G2 unterscheidet.
@ R3Play89
Auf Gothic 4 kann man vielleicht hoffen, auf das nächste Spiel von PB nicht. PB hat mit G3 und ihrem Verhalten nach dem Release jeden Vertrauensbonus verspielt. Sie haben die Community belogen und sich auf der stellenweise an Fanatismus grenzenden Verehrung ihrer Fans ausgeruht. Hinzu kommt, dass sie auf diesen Fanatismus bauen können und deshalb gar keine Notwendigkeit darin sehen werden, ein vernünftiges Produkt zu produzieren und nach dem Verhalten, das PB an den Tag gelegt hat, scheint auch der künstlerische Anspruch ein möglichst gutes Spiel zu machen, um selbst auf seine Arbeit stolz sein zu können, nicht mehr da zu sein.
Vor G3 dachte ich immer, dass jedes Spiel die Fans hat, das es verdient. Mittlerweile gilt, zumindest in Bezug auf Gothic, dass die Fans in ihrer blinden Gefolgschaft das Spiel bekommen haben, das sie verdienen. Damit meine ich nicht dich R3Play, sondern diejenigen, die G3 direkt nach Release gekauft haben und in alle Foren hineinschrieben, wie genial und bugfrei das Spiel doch sei. Gleichzeitig fielen sie über jeden her, der es wagte auch nur die leiseste Kritik zu üben. Dieser Thread war ein schönes Beispiel ehe 4P sich genötigt sah, die militantesten Entgleisungen der PB-Fanboys zu löschen, nur weil sie G3 hier fair getestet haben.
Gothic 4 dagegen ist nicht von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Der Wechsel eines Progammiererteams, vor allem wenn es so unfähig wie PB ist, kann oft Wunder bewirken, wie die neuen Tomb Raider Spiel zuletzt eindrucksvoll gezeigt haben.
Zuletzt geändert von johndoe869725 am 25.09.2007 01:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3809
- Registriert: 24.08.2006 16:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
also ich finde eigentlich ist das kampfsystem das beste beispiel dafür das gothic eigentlich ein billigprodukt ist. es sind nichtmal die vielen bugs und die ganzen technischen mängel die dafür sprechen, sondern einfach das man über soviele jahre immer noch unfähig ist ein gescheites konzept für das wichtigste spielerische element auf die beine zu stellen. das ist ja keine folge schlechter programmierleistung, mangelnder zeit oder des publisher´s druck, sondern da war einfach von anfang kein plan vorhanden, als ob die überhaupt keine ahnung davon hatten, wie man so etwas ordentlich gestalten kann.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 11.02.2007 16:39
- Persönliche Nachricht:
@TGfkaTRichter: Sehr schön geschrieben, gute kritik, aber du hast etwas entscheidenes gesagt, was du (meiner Meinug nach) falsch gesagt hast.
ABER: Dass darf den Entwickler nicht dazu bringen ein halbfertiges Spiel abzuliefern. Egal was ist, die Entwickler haben es in der Hand und müssen dazu stehen auch in der Kritik. Wenn dies aber ein Entwicklerteam ausnutzt, dann sind sie halt unten durch und das müssen wiederrum die Fans einsehen und auch zu einem verbuggten spiel stehen!
Aber man kann den Fans doch keine Vorwürfe machen, weil sie ein Spiel vergöttern. Erst wenn sie den Entwicklern, die Ausnutzung verzeihen, dann kann man was sagen.
And that is true...
@TNT:
4P-Wertung:
Gothic 90%
Gothic 2 89%
Die Nacht des Raben 89%
Noch fragen???
Deshalb empfehle ich dir Actionrollenspiele oder Titel wie Knights of the Temple...
MFG R3Play
Die Fans dürfen ein Spiel vergöttern, auch mit Fanatismus, wenn es sein muss!Vor G3 dachte ich immer, dass jedes Spiel die Fans hat, das es verdient. Mittlerweile gilt, zumindest in Bezug auf Gothic, dass die Fans in ihrer blinden Gefolgschaft das Spiel bekommen haben, das sie verdienen...
ABER: Dass darf den Entwickler nicht dazu bringen ein halbfertiges Spiel abzuliefern. Egal was ist, die Entwickler haben es in der Hand und müssen dazu stehen auch in der Kritik. Wenn dies aber ein Entwicklerteam ausnutzt, dann sind sie halt unten durch und das müssen wiederrum die Fans einsehen und auch zu einem verbuggten spiel stehen!
Aber man kann den Fans doch keine Vorwürfe machen, weil sie ein Spiel vergöttern. Erst wenn sie den Entwicklern, die Ausnutzung verzeihen, dann kann man was sagen.
And that is true...
@TNT:
ICh weiß bald, was du von dem Kampfsystem hälst, schließlich kann man sich nicht öfters wiederholen wie du -.- Kritik an G3 schön und recht, aber hier zu versuchen nur wegen den Bugs in G3 die genialen Vorgänger in den Dreck zu ziehen ist absolut inakzeptabel.gothic könnte wirklich so eine tolle rpg reihe sein, aber dieses ks macht es einfach zu einer katastrophe. da kann man doch nichts spaßiges dran finden.
4P-Wertung:
Gothic 90%
Gothic 2 89%
Die Nacht des Raben 89%
Noch fragen???
ich habe geschrieben, dass ich es liebe wegen der Atmosphäre und die ist in einem Rollenspiel von großer Bedeutung. Von den Werten eines Rollenspiels scheinst du eher weniger Ahnung zu haben, da du ja nur auf das Kampfsystem fixiert bist, obwohl dies eher weiter unten in den Kriterien in diesem Genre steht.wenn ich ein spiel nur zocke, um mich nur an der spielwelt zu erfreuen
Deshalb empfehle ich dir Actionrollenspiele oder Titel wie Knights of the Temple...
MFG R3Play
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Genau das meinte ich. Denn genau das ist passiert. Die Fans haben das Spiel gekauft und PB sofort alles verziehen und so getan als gäbe es keine BugsAber man kann den Fans doch keine Vorwürfe machen, weil sie ein Spiel vergöttern. Erst wenn sie den Entwicklern, die Ausnutzung verzeihen, dann kann man was sagen.
And that is true...
-
- Beiträge: 3809
- Registriert: 24.08.2006 16:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@replay
Bioshock 94 %
Paraworld 85 % *rofl*
noch klagen? ^^
4p ist subjektiv, oftmals werden spiele hier gnadenlos überbewertet. an paraworld sollte man auch eigentlich sehen, daß deutsche magazine grundsätzlich auch einen deutschland bonus vergeben. das trifft auch auf gothic zu. in der ausländischen presse waren die bewertungen nicht so gut.
ich finde es von daher auch einfach lächerlich übertrieben, was einige gothic fanboys eben in dieser serie sehen.
anscheinend hast du das mit dem kampfsystem ja noch nicht begriffen, oder wie kommst du darauf, daß ich die vorgänger von gothic 3 wegen den bugs in den dreck ziehe. ich ziehe ja nicht mal g3 deswegen in den dreck, also woher kommt diese aussage?ICh weiß bald, was du von dem Kampfsystem hälst, schließlich kann man sich nicht öfters wiederholen wie du -.- Kritik an G3 schön und recht, aber hier zu versuchen nur wegen den Bugs in G3 die genialen Vorgänger in den Dreck zu ziehen ist absolut inakzeptabel.
Final Fantasy XII 90%4P-Wertung:
Gothic 90%
Gothic 2 89%
Die Nacht des Raben 89%
Noch fragen???
Bioshock 94 %
Paraworld 85 % *rofl*
noch klagen? ^^
4p ist subjektiv, oftmals werden spiele hier gnadenlos überbewertet. an paraworld sollte man auch eigentlich sehen, daß deutsche magazine grundsätzlich auch einen deutschland bonus vergeben. das trifft auch auf gothic zu. in der ausländischen presse waren die bewertungen nicht so gut.
vielleicht habe ich das ein wenig zu krass ausgedrückt. ich finde ja nicht das gothic aufgrund des indiskutablen ks ein schlechtes spiel ist. auch ich wurde durch die spiele einigermaßen gut unterhalten. aber gothic ist eben kein epos, wie einige ff´s, sd´s, xeno´s, elder scrolls etc. dazu muss einfach alles stimmen, auch das kampfsystem. aber es passt eben an vielen ecken einfach nicht und das zeigt eben, daß gothic nicht das niveau der großen rollenspiele erreichen kann.ich habe geschrieben, dass ich es liebe wegen der Atmosphäre und die ist in einem Rollenspiel von großer Bedeutung. Von den Werten eines Rollenspiels scheinst du eher weniger Ahnung zu haben, da du ja nur auf das Kampfsystem fixiert bist, obwohl dies eher weiter unten in den Kriterien in diesem Genre steht.
ich finde es von daher auch einfach lächerlich übertrieben, was einige gothic fanboys eben in dieser serie sehen.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 11.02.2007 16:39
- Persönliche Nachricht:
4Players gehört eindeutig noch zu denjenigen, die überhaupt keine Deutschlandbonus geben. siehe--> Spellforce, Siedler, Die Gilde, Gothic 3...Final Fantasy XII 90%
Bioshock 94 %
Paraworld 85 % *rofl*
noch klagen? ^^
4p ist subjektiv, oftmals werden spiele hier gnadenlos überbewertet. an paraworld sollte man auch eigentlich sehen, daß deutsche magazine grundsätzlich auch einen deutschland bonus vergeben. das trifft auch auf gothic zu. in der ausländischen presse waren die bewertungen nicht so gut.
Mal wieder typisch. erst wenn ein Spiel international gut ist, dann ist es dies auch erst wirklich. Nur weil Gothic noch nicht den großen Durchbruch geschafft hat, heißt es noch lange nicht, dass es nicht mindestens so gut ist wie TES-Reihe!!!aber gothic ist eben kein epos, wie einige ff´s, sd´s, xeno´s, elder scrolls etc. dazu muss einfach alles stimmen, auch das kampfsystem. aber es passt eben an vielen ecken einfach nicht und das zeigt eben, daß gothic nicht das niveau der großen rollenspiele erreichen kann.
ich finde es von daher auch einfach lächerlich übertrieben, was einige gothic fanboys eben in dieser serie sehen.
Ein Beispiel (Musikbranche): Es gibt viele sehr gute Bands, die einfach noch nicht endeckt wurden oder es nie werden. Aber die wenigen die sie sehen, wissen, dass sie gut sind! Nicht jede gute Band schafft es bis nach Amerika.
Haste das kapiert???
Aber manche (du) schwimmen sehr gut im Mainstream der internationalen Presse.
MFG R3Play
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Man muss bei Gothic einen klaren Schnitt zwischen den ersten beiden und dem dritten Teil machen. Die ersten beiden Gothic Spiele hatten mit Sicherheit auch ihre Fehler, das Kampfsystem war z.B. nicht optimal und das Inventar nicht gut gelöst, aber es waren dennoch sehr gute Spiele, die viel Spass gemacht haben. Die Kritik hier bezieht sich fast ausschließlich auf Gothic 3, der international auch mit Abstand am schlechtesten bewertet wurde.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 11.02.2007 16:39
- Persönliche Nachricht:
Gothic 3?? aha, sieht aber hier...Die Kritik hier bezieht sich fast ausschließlich auf Gothic 3, der international auch mit Abstand am schlechtesten bewertet wurde.
sollte man auch eigentlich sehen, daß deutsche magazine grundsätzlich auch einen deutschland bonus vergeben. das trifft auch auf gothic zu. in der ausländischen presse waren die bewertungen nicht so gut....
auch ich wurde durch die spiele einigermaßen gut unterhalten. aber gothic ist eben kein epos, wie einige ff´s, sd´s, xeno´s, elder scrolls etc. dazu muss einfach alles stimmen, auch das kampfsystem. aber es passt eben an vielen ecken einfach nicht und das zeigt eben, daß gothic nicht das niveau der großen rollenspiele erreichen kann.
ich finde es von daher auch einfach lächerlich übertrieben, was einige gothic fanboys eben in dieser serie sehen....
stört euch eigentlich nichts an dem kampfsystem von gothic?
das ist doch das schlimmste überhaupt, in allen 3 teilen. es ist weder was authentisches, noch etwas anspruchsvolles. die kämpfe sehen in allen teilen scheisse aus, was sie auch dieser komischen steuerung zu verdanken haben...
gothic könnte wirklich so eine tolle rpg reihe sein, aber dieses ks macht es einfach zu einer katastrophe. da kann man doch nichts spaßiges dran finden.
...etwas anders aus. Wie gesagt nicht jedes gute Spiel verbreitet sich auf dem Globus. Leider...
Ein wichtiger Punkt warum die Gothicreihe gerade in Amerika keinen Fuß fast ist auch so offentsichtlich, wenn man ein bisschen Grips hat. Schließlich befasst sich Gothic (zumindest du ersten beiden Teile) mit dem dunklen Mittelalter, wie es in Europa gegeben hatte und versprüht damit einen ungalublichen Flair, den die Amis aber gar nicht empfinden können, da es bei ihnen diese Epoche gar nicht gab. Deshalb sind ihre Fantasyspiele meist Quitschbunt und orientieren sich an der mordernen Fantasy.
Soll heißen, sie können mit einer so düsteren Szenarie gar nichts anfangen und sind davon acu nicht sehr angetan, die Europäer aber umso mehr!
-
- Beiträge: 3809
- Registriert: 24.08.2006 16:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ach gothic kommt in den usa nicht an, weil das szenario nicht passt? gothic szeneriert das dunkle mittelalter? entweder hast du die spiele nie gespielt oder hast keinen plan vom wirklichen mittelalter. nur so als tipp: damals gabs keine orks.
gothic bietet vom szenario doch nur das übliche 08/15 geplänkel, wie man es aus 95% der westlichen fantasy story´s gewohnt ist. orks, zauberer, menschen, fehlen eigentlich nur noch elfen.
du willst mir also erzählen, daß so etwas in den usa, wo sachen wie warcraft, herr der ringe oder harry potter hochkonjunktur feiert, wegen dem szenario nicht ankommt?
und so düster ist gothic nun auch wieder nicht, da sind spiele wie gears of war aber einiges düsterer (ganz zu schweigen von all den survival horror szenarien) und die sind in den usa auch ein megaerfolg.
gothic hat das eben nicht verdient, und genauso ist es gekommen. da kannst du nach ausreden suchen, wie du willst
gothic bietet vom szenario doch nur das übliche 08/15 geplänkel, wie man es aus 95% der westlichen fantasy story´s gewohnt ist. orks, zauberer, menschen, fehlen eigentlich nur noch elfen.
du willst mir also erzählen, daß so etwas in den usa, wo sachen wie warcraft, herr der ringe oder harry potter hochkonjunktur feiert, wegen dem szenario nicht ankommt?
und so düster ist gothic nun auch wieder nicht, da sind spiele wie gears of war aber einiges düsterer (ganz zu schweigen von all den survival horror szenarien) und die sind in den usa auch ein megaerfolg.
also tes war eigentlich schon eine verdammt gute reihe, bevor sie international den durchbruch schaffte, dasselbe gilt für alle anderen serien, die ich aufgelistet habe, die haben alle mal klein angefangen, aber sie haben halt berechtigterweise den internationalen erfolg geschafft.Mal wieder typisch. erst wenn ein Spiel international gut ist, dann ist es dies auch erst wirklich. Nur weil Gothic noch nicht den großen Durchbruch geschafft hat, heißt es noch lange nicht, dass es nicht mindestens so gut ist wie TES-Reihe!!!
Ein Beispiel (Musikbranche): Es gibt viele sehr gute Bands, die einfach noch nicht endeckt wurden oder es nie werden. Aber die wenigen die sie sehen, wissen, dass sie gut sind! Nicht jede gute Band schafft es bis nach Amerika.
Haste das kapiert???
Aber manche (du) schwimmen sehr gut im Mainstream der internationalen Presse.
gothic hat das eben nicht verdient, und genauso ist es gekommen. da kannst du nach ausreden suchen, wie du willst

-
- Beiträge: 206
- Registriert: 11.02.2007 16:39
- Persönliche Nachricht:
Es gab keine Orks im Mittelalter???TNT.sf hat geschrieben:ach gothic kommt in den usa nicht an, weil das szenario nicht passt? gothic szeneriert das dunkle mittelalter? entweder hast du die spiele nie gespielt oder hast keinen plan vom wirklichen mittelalter. nur so als tipp: damals gabs keine orks.
Wow, du hast aber in Geschichte wirklich gut aufgepasst *spott*
Ich rede auch von der düsteren mittelalterlichen Atmosphäre die einem als Eurpäer eher interessiert und begeistert, weil sie ein Teil unserer Geschichte ist.
Kannst du dir vorstellen, dass es Menschen gibt, die gar nichts anderes wollen, als diese klassische Fantasy (z.B. ich?). Ich mag RPGs im tolkienschen Stil, bei dem der Schaupatz so aussieht, als ob es ihn wiklich im 1200 Jhrd. gegeben hätte können, nur das noch Orks und anderes Ungeziefer rumlaufen.gothic bietet vom szenario doch nur das übliche 08/15 geplänkel, wie man es aus 95% der westlichen fantasy story´s gewohnt ist. orks, zauberer, menschen, fehlen eigentlich nur noch elfen.
Deshalb bin ich auch von der quitschbunten, unrealistisch wirkenden, sogenannten "mordernen Fantasy" abgeneigt.
(Anmerkung: Dieses Argument, dass Amis mehr auf moderner Fantasy stehen als auf die klassische hab ich mir nicht aus den Fingern gesaugt, sondern in einem Bericht eines US-Magazins gelesen +Abstimmung. Ergebnis: 74% wollen moderne, 21% stehen mehr auf klassisch, 5% ist es egal. Sollte ich diesen Bericht online finden, schick ich dirn Link)
Tja, G. ist ja auch kein Horrorspiel und man kann es mit der Dunkelheit übertreiben. Gothic hat damals die Mischung gefunden sehr düster zu sein und doch ziemlich realistisch.und so düster ist gothic nun auch wieder nicht, da sind spiele wie gears of war aber einiges düsterer (ganz zu schweigen von all den survival horror szenarien) und die sind in den usa auch ein megaerfolg.
Tja, du meinst wohl, dass es den Durchbruch noch nicht geschafft hat. Sollte es die Reihe (unverdienter Weiße) nicht schaffen, dann bleibt es halt eines dieser genialen Spiele, die nur wenige kennen. Umso mehr bin ich froh die Reihe gespielt haben zu dürfen, denn letztendlich hat sie mir so viel Spielspaß bereitet, wie du mit deinen Spielen hast und warscheinlich sogar noch ein bisschen mehr.also tes war eigentlich schon eine verdammt gute reihe, bevor sie international den durchbruch schaffte, dasselbe gilt für alle anderen serien, die ich aufgelistet habe, die haben alle mal klein angefangen, aber sie haben halt berechtigterweise den internationalen erfolg geschafft.
gothic hat das eben nicht verdient, und genauso ist es gekommen. da kannst du nach ausreden suchen, wie du willst
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Also ich habe wie ich bereits sagte G1 und G2 sehr gerne gespielt und werde beide irgendwann in Zukunft wieder spielen, aber dennoch haben beide Teile sehr ähnlich Schwächen, die man vergeben wollen muss, um die Spiele wirklich gut zu finden. Ich bin bereit sie zu vergeben, die Amis sind es vielleicht nicht und ich weiß nicht, ob man das ihnen zum Vorwurf machen sollte. Die Schwächen der ersten beiden Gothics sind u.a.:
- Seltsames Kampfsystem
Das System funktioniert, ist aber ungewöhnlich zu steuern und in Zeiten, in denen Mäuse am PC Stantard sind, spätestens bei G2 eigentlich nicht mehr haltbar.
- Unfertiger Zustand beim Release
War auch in G1 + G2 der Fall so, aber eben bei weitem nicht in dem Ausmaß wie jetzt bei G3.
- Viel Try and Error.
Kann ich diese Abkürzung nehmen? Kann ich diesen Wächter verprügeln, um an den Schuppen dahinter zu kommen, kann ich es mit einem Minecrwaler aufnehmen, kann ich diese Höhle betreten. Alles Fragen, die man durch Ausprobieren beantworten muss und die man nach dem Ableben meist mit einem klaren Nein beantworten konnte.
- Sehr schwerer Einstieg
Die beiden Gothics sind sehr fordernd im Einstieg. Ich bin damals aufgrund des ungewohnten Kampfystems in G1 am ersten Scavenger verreckt. Außerdem kann man sich zu Beginn auf beinahe gar keinen Kampf einlassen und muss starr auf den Wegen bleiben, da man kaum einen Kampf gewinnen kann.
Wie bereits erwähnt, mich stören diese Punkte nicht so sehr, aber wenn man versucht, es halbwegs objektiv zu sehen, kann man sie kaum wegdiskutieren.
Zu den Asis muss man in diesem Kontext noch hinzufügen, dass sie ein Konsolenvolk sind und reine PC-Reihen wie Gothic bei ihnen eh einen schwerern Stand haben.
Als dies bezieht sich nur auf G1 + G2. G3 ist einfach nur eine völlige Katastrophe.
- Seltsames Kampfsystem
Das System funktioniert, ist aber ungewöhnlich zu steuern und in Zeiten, in denen Mäuse am PC Stantard sind, spätestens bei G2 eigentlich nicht mehr haltbar.
- Unfertiger Zustand beim Release
War auch in G1 + G2 der Fall so, aber eben bei weitem nicht in dem Ausmaß wie jetzt bei G3.
- Viel Try and Error.
Kann ich diese Abkürzung nehmen? Kann ich diesen Wächter verprügeln, um an den Schuppen dahinter zu kommen, kann ich es mit einem Minecrwaler aufnehmen, kann ich diese Höhle betreten. Alles Fragen, die man durch Ausprobieren beantworten muss und die man nach dem Ableben meist mit einem klaren Nein beantworten konnte.
- Sehr schwerer Einstieg
Die beiden Gothics sind sehr fordernd im Einstieg. Ich bin damals aufgrund des ungewohnten Kampfystems in G1 am ersten Scavenger verreckt. Außerdem kann man sich zu Beginn auf beinahe gar keinen Kampf einlassen und muss starr auf den Wegen bleiben, da man kaum einen Kampf gewinnen kann.
Wie bereits erwähnt, mich stören diese Punkte nicht so sehr, aber wenn man versucht, es halbwegs objektiv zu sehen, kann man sie kaum wegdiskutieren.
Zu den Asis muss man in diesem Kontext noch hinzufügen, dass sie ein Konsolenvolk sind und reine PC-Reihen wie Gothic bei ihnen eh einen schwerern Stand haben.
Als dies bezieht sich nur auf G1 + G2. G3 ist einfach nur eine völlige Katastrophe.
-
- Beiträge: 3809
- Registriert: 24.08.2006 16:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ja sehr richtg, es gibt eben auch bei den ersten beiden gothics viel zu kritisieren. ob man über die dinge hinwegsehen kann oder nicht ist allgemein ziemlich egal, das entscheidet sich individuell, aber fakt ist nunmal das eben genau das der grund ist, warum gothic eben nicht zu den ganz großen rpg´s gehört, auch die ersten teile nicht.
im übrigen ist dieser fokus auf amerika ein wenig beschränkt, immerhin ist die gothic reihe auch in europa kein erfolg geworden. lediglich in deutschland kann man ja mit den zahlen zufrieden sein. hier haben die leute das spiel zum einen auch wegen dem deutschland bonus gekauft, der zugegebenermaßen auch eine hervoragende lokalisierung mit sich bringt. ich kann mir nicht vorstellen, daß die dialoge in anderen sprachen so gut funktionieren.
@replay
diese zahlenspielereien bringen nichts. selbst wenn nur 21 % aller amis das klassische fantasy bevorzugen, heisst das noch lange nicht, daß der rest diesem völlig abgeneigt ist. in den usa gibt außerdem millionen von fantasy fans, da kannst du mir nicht sagen, daß es nicht genug gäbe, denen das gothic szenario schmecken würde.
im übrigen frage ich mich ob es jetzt eigentlich noch mehr unterschiede zwischen moderner und klassischer fantasy gibt, außer daß das eine bunt und das andere dunkel ist? ^^
für mich ist westliche fantasy seit jahren ein langweiliger einheitsbrei, nach dem motto "im westen nichts neues"
btw das ist ein verdammt guter film, den sollte man gesehen haben

außerdem solltest du seit der trennung von pb und gothic nicht mehr so euphorisch sein. wenn die gothic reihe jetzt noch ihren durchbruch schaffen sollte, dann prophezeie ich dir jetzt schonmal, daß es dir wahrscheinlich so überhaupt nicht mehr gefallen wird.
und wer ernsthaft glaubt das pb mit ihrem nächsten spiel einen internationalen hit landen und kein gothic fan ist, dann soll er sich jetzt erheben und laut schreien "ja ich glaube!" ^^
im übrigen ist dieser fokus auf amerika ein wenig beschränkt, immerhin ist die gothic reihe auch in europa kein erfolg geworden. lediglich in deutschland kann man ja mit den zahlen zufrieden sein. hier haben die leute das spiel zum einen auch wegen dem deutschland bonus gekauft, der zugegebenermaßen auch eine hervoragende lokalisierung mit sich bringt. ich kann mir nicht vorstellen, daß die dialoge in anderen sprachen so gut funktionieren.
@replay
diese zahlenspielereien bringen nichts. selbst wenn nur 21 % aller amis das klassische fantasy bevorzugen, heisst das noch lange nicht, daß der rest diesem völlig abgeneigt ist. in den usa gibt außerdem millionen von fantasy fans, da kannst du mir nicht sagen, daß es nicht genug gäbe, denen das gothic szenario schmecken würde.
im übrigen frage ich mich ob es jetzt eigentlich noch mehr unterschiede zwischen moderner und klassischer fantasy gibt, außer daß das eine bunt und das andere dunkel ist? ^^
für mich ist westliche fantasy seit jahren ein langweiliger einheitsbrei, nach dem motto "im westen nichts neues"
btw das ist ein verdammt guter film, den sollte man gesehen haben

das glaub ich aber nicht. ich wette mit dir, ich bin was spiele angeht der größere freak von uns beidenTja, du meinst wohl, dass es den Durchbruch noch nicht geschafft hat. Sollte es die Reihe (unverdienter Weiße) nicht schaffen, dann bleibt es halt eines dieser genialen Spiele, die nur wenige kennen. Umso mehr bin ich froh die Reihe gespielt haben zu dürfen, denn letztendlich hat sie mir so viel Spielspaß bereitet, wie du mit deinen Spielen hast und warscheinlich sogar noch ein bisschen mehr.

außerdem solltest du seit der trennung von pb und gothic nicht mehr so euphorisch sein. wenn die gothic reihe jetzt noch ihren durchbruch schaffen sollte, dann prophezeie ich dir jetzt schonmal, daß es dir wahrscheinlich so überhaupt nicht mehr gefallen wird.
und wer ernsthaft glaubt das pb mit ihrem nächsten spiel einen internationalen hit landen und kein gothic fan ist, dann soll er sich jetzt erheben und laut schreien "ja ich glaube!" ^^
-
- Beiträge: 1432
- Registriert: 15.06.2004 17:41
- Persönliche Nachricht:
Das ist einfach nur völliger Schwachsinn TNTTNT.sf hat geschrieben:@ daß deutsche magazine grundsätzlich auch einen deutschland bonus vergeben. das trifft auch auf gothic zu. in der ausländischen presse waren die bewertungen nicht so gut..

- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ist das ironisch gemeint?haldolium hat geschrieben:Das ist einfach nur völliger Schwachsinn TNTTNT.sf hat geschrieben:@ daß deutsche magazine grundsätzlich auch einen deutschland bonus vergeben. das trifft auch auf gothic zu. in der ausländischen presse waren die bewertungen nicht so gut..Es gibt keinen Bonus für Länder. Weder hier, noch bei irgend einem anderen Magazin. Deine Verschwörungstheorien in allen Ehren, aber da liegst du einfach nur völlig daneben.
Zuletzt geändert von johndoe869725 am 29.09.2007 15:25, insgesamt 1-mal geändert.