Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- JunkieXXL
- Beiträge: 3352
- Registriert: 23.05.2009 23:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"
Tja, die volle Dosis Gender-Mainstreaming und politische Korrektheit. Dieser ideologische Dreck gehört leider zum Zeitgeist.
[ Du empfindest die "Verwirklichung der Gleichstellung von Mann und Frau unter Berücksichtigung der geschlechtsspezifischen Lebensbedingungen und Interessen" als "ideologischen Dreck". Darfst Du natürlich. Einen Bezug zu diesem Thread, wo es um ein Spiel geht, seh ich aber nicht. Dies ist eins dieser Spiele, die rein gar nichts mit der Realität zu tun haben. Wo man virtuell auf Pixel schießt, die keine echten Menschen darstellen. Wie in der Killerspieldebatte.
Darum, wie angekündigt, bleibst Du erstmal draußen. —dx1 ]
[ Du empfindest die "Verwirklichung der Gleichstellung von Mann und Frau unter Berücksichtigung der geschlechtsspezifischen Lebensbedingungen und Interessen" als "ideologischen Dreck". Darfst Du natürlich. Einen Bezug zu diesem Thread, wo es um ein Spiel geht, seh ich aber nicht. Dies ist eins dieser Spiele, die rein gar nichts mit der Realität zu tun haben. Wo man virtuell auf Pixel schießt, die keine echten Menschen darstellen. Wie in der Killerspieldebatte.
Darum, wie angekündigt, bleibst Du erstmal draußen. —dx1 ]
-
- Beiträge: 1900
- Registriert: 23.03.2016 22:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"
Ist es nicht beliebige Zensur? Auf der einen Seite wird nämlich toleriert, wenn man seine Ideologischen Standpunkt vertritt, solange er der deutschen Mainstream-Politik entspricht, wenn man sich dagegen äußert, wird man gekickt?
Und bevor du, dx1, der es für Rassismus hält, wenn ein Pole sich über Polen beleidigend äußert, wieder meinst, dass dieses Thema hier nichts zu suchen hat: diese Tür hast du mit deinem Handeln selber geöffnet.
Ist ja nicht so, als ob 4Players nicht wissen würde, dass gerade die politisch geladenen Threads die am stärksten diskutierten Threads sind und Klicks generieren....
Und bevor du, dx1, der es für Rassismus hält, wenn ein Pole sich über Polen beleidigend äußert, wieder meinst, dass dieses Thema hier nichts zu suchen hat: diese Tür hast du mit deinem Handeln selber geöffnet.
Ist ja nicht so, als ob 4Players nicht wissen würde, dass gerade die politisch geladenen Threads die am stärksten diskutierten Threads sind und Klicks generieren....
- Eisenherz
- Beiträge: 4349
- Registriert: 24.02.2010 12:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"
-
- Beiträge: 1900
- Registriert: 23.03.2016 22:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"
Ich möchte das jetzt auch noch mal aufgreifen. Man muss ja nicht unbedingt annehmen, dass eine Person eine bestimmte politsche Position für immer hält, Menschen werden älter, und in manchen Fällen auch weiser. Alice Schwarzer war tatsächlich einer der wenigen Frauenrechtler, die sich besorgniserregend gegenüber Flüchtlinge und deren Aufklärung in Hinsicht auf Frauenrechte öffentlich geäußert hat, was dazu geführt hat, dass es weit-linke Kreise gibt, die Alice Schwarzer als Rechts bezeichnen. Die ironie darin ist natürlich erstmal köstlich.billy coen 80 hat geschrieben: ↑02.11.2018 22:12Was mich im Übrigen überrascht. Das ist erstaunlich ausgewogen und "faktennah" für einen EMMA-Artikel. Für alle, die es nicht wissen: die EMMA ist die Kampfpostille der greisen, traditionellen Radikalfeministin Alice Schwarzer. Darin finden sich solch geschmackvolle Blüten wie z. B. seinerzeit die Forderung nach einer Frauenquote im Cockpit, in direkter kausaler Folge eines mutmaßlich durch einen suizidalen Copiloten verursachten Flugzeugabsturzes in Südfrankreich. Die Begründung war, das würde Flüge schon darum sicherer machen, weil sich in unserem Land Männer dreimal so oft das Leben nehmen wie Frauen (wahrscheinlich weil sie mit ihren Privilegien nicht zurecht kommen, schätze ich mal).Imperator Palpatine hat geschrieben: ↑02.11.2018 22:02Falsch. Sie wurden nicht " verfolgt " Dieser Begriff beinhaltet eine sehr spezifische Vorgehensweise und die ist hier nicht erfüllt.
Du kannst gerne sagen dass der sowjetische Staat sie im nachinein diskriminierte weil sie nicht die gleiche Veteranenrente erhielten. Aber sie wurden nicht von staatlicher Seite verfolgt und entsprechend " behandelt " wie andere Gruppen in der Sowjetunion unter Stalin leidvoll erfahren mussten.
Die primäre soziale Diskrimierung entstand laut Artikel durch ihre Geschlechtsgenossinen.
Oder ganz kurz und knapp: beim Geschlechterthema auf die EMMA zu verlinken ist ungefähr so seriös, als würde man beim Flüchtlingsthema PI-News zu Rate ziehen.
Aber wer weiß, vielleicht erfährt Alice Schwarzer auch gerade ihren persönliche "Red Pill Moment".
-
- Beiträge: 5375
- Registriert: 06.08.2008 17:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"
Zumal ein Zusatz angedichtet wurde, der gar nicht Inhalt des Posts war bzw. auf dessen konkrete Bezugnahme es keinen Hinweis gab.
Die Ausage "ideologischer Dreck" ist nicht gleichbedeutend mit einer Haltung, die grundsätzlich für Ungleichheit steht. Es kann auch eine Abwehrreaktion auf zuviel Politikum um einen herum sein, das man in einer ruhigen Minute wieder anders bewertet. Außerdem ist das ja auch Kontext-abhängig. Man kann bspw. für gleiche Löhne sein und trotzdem genervt von erzwungenen Frauenquoten in Videospielen. Ich beobachte allerdings eine zunehmende "bist du nicht für uns, dann bist du gegen uns"-Denke bei solchen Themen. Das spaltet. Da würde ich lieber die Diskussion zulassen, statt zu sperren und weiter zu polarisieren.
-
- Beiträge: 1601
- Registriert: 23.10.2018 18:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"
Wenn Begriffe wie 'Feminazi, Frauenscheiße und ideologischer Dreck' für Dich zu einer normalen Diskussionskultur zählen, hast Du sicherlich recht.
Ansonsten, so mein Vorschlag, könnte man das politische hier bleiben lassen und generell einen gehobeneren Umgangston an den Tag legen.
Gute Nacht.
Ansonsten, so mein Vorschlag, könnte man das politische hier bleiben lassen und generell einen gehobeneren Umgangston an den Tag legen.
Gute Nacht.
-
- Beiträge: 1900
- Registriert: 23.03.2016 22:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"
Warum sollte man das sein lassen? Die 4Players-Redaktion schreibt hier die Nachrichten, die sind politisch geladen, also wird man hier auch Politisches nicht aus der Diskussion halten können. Das Eine bedingt das andere. Ist ja nicht so, als ob es diese Threads hier nicht zu Hauf gibt.Pippi Långstrump hat geschrieben: ↑04.11.2018 00:09 Wenn Begriffe wie 'Feminazi, Frauenscheiße und ideologischer Dreck' für Dich zu einer normalen Diskussionskultur zählen, hast Du sicherlich recht.
Ansonsten, so mein Vorschlag, könnte man das politische hier bleiben lassen und generell einen gehobeneren Umgangston an den Tag legen.
Gute Nacht.
Aber lass mich raten: du weichst, nachdem du selbst eine Stellung eingenommen hast, gleich wieder zurück und verweist auf die Forensatzung?
-
- Beiträge: 2626
- Registriert: 21.09.2014 13:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"
Um ehrlich zu sein, hab ich mir den Artikel durchgelesen und kann nicht wirklich nachvollziehen, wie es zu so einer Masse an Kommentaren kommen kann. Gut... EA ist wohl immer ein Grund
Nur zur Vorwarnung.... hab ich die Diskussion hier kaum mitverfolgt.
Doppelnennungen oder "am Thema vorbei" bitte nicht krumm nehmen.
Senf:
Ich sehe VideoSpiele und die "Kultur", die sie umgibt, als eine Art Oase an.
Die Welt da draußen spielt ohnehin schon genug verrückt, da muss ich nicht auch noch etwas, das auf "Fiktion" basiert, ernst nehmen. Würde ich dann zB ein BF5 als "Geschichtsverfälschung" wahrnehmen, bin ich irgendwie schon einen Schritt zu weit gegangen. Das Spiel hat keinen Bildungsauftrag. Und ich möchte stark anzweifeln, dass viele der "Spieler" diesen BF-"Quatsch"
als mehr sehen, als es in Wirklichkeit ist: nämlich Kompetitiver Spaß. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Bildung ist wichtig! Man lernt zu differenzieren und es verhindert, dass Geschichte sich wiederholt.
Ich habe bestimmt auch schon einiges in einem VideoSpiel "gelernt", dann jedoch nur unter ZuhilfeNahme eines Faktenchecks (zB AssassinsCreed). Aber den FaktenCheck brauch man mittlerweile auch schon bei vertrauenswürdigen "realen" Nachrichten. Insofern wär ich ohnehin ziemlich meschugge, wenn ich jeden mir präsentierten "Fakt" einfach so als gegeben hinnehmen würde.
Und auch ich sehe in der gegenwärtigen Auseinandersetzung mit dem Feminismus mancherorten ein Problem.
zB bin ich nicht wirklich einverstanden mit der "Auflösung" die der Film "Battle of the Sexes" anbietet.
Leider weiß ich genausowenig was der Wahrheit entsprach, also kann ich zumindest akzeptieren, dass dieser Film ein Vorbild schafft für eine ganze Generation von Kindern, die nun in dem Bewusstsein aufwachsen, dass wenn man nur will, alles erreichen kann. Und eben dies wird gerne vergessen: Kinder brauchen Vorbilder.
Gut... BF sollte eigentlich nicht von den Kids gespielt werden
Aber wir wissen doch alle, wies läuft
Mir persönlich ist es lieber unsere Töchter, Söhne und Die, die bisher ohne Namen sind, wachsen in einem Bewusstsein auf, dass jede Türe zu öffnen ist.
Tschulli für evtl. Thema verfehlt

Nur zur Vorwarnung.... hab ich die Diskussion hier kaum mitverfolgt.

Doppelnennungen oder "am Thema vorbei" bitte nicht krumm nehmen.

Ich sehe VideoSpiele und die "Kultur", die sie umgibt, als eine Art Oase an.
Die Welt da draußen spielt ohnehin schon genug verrückt, da muss ich nicht auch noch etwas, das auf "Fiktion" basiert, ernst nehmen. Würde ich dann zB ein BF5 als "Geschichtsverfälschung" wahrnehmen, bin ich irgendwie schon einen Schritt zu weit gegangen. Das Spiel hat keinen Bildungsauftrag. Und ich möchte stark anzweifeln, dass viele der "Spieler" diesen BF-"Quatsch"


Bildung ist wichtig! Man lernt zu differenzieren und es verhindert, dass Geschichte sich wiederholt.
Ich habe bestimmt auch schon einiges in einem VideoSpiel "gelernt", dann jedoch nur unter ZuhilfeNahme eines Faktenchecks (zB AssassinsCreed). Aber den FaktenCheck brauch man mittlerweile auch schon bei vertrauenswürdigen "realen" Nachrichten. Insofern wär ich ohnehin ziemlich meschugge, wenn ich jeden mir präsentierten "Fakt" einfach so als gegeben hinnehmen würde.
Und auch ich sehe in der gegenwärtigen Auseinandersetzung mit dem Feminismus mancherorten ein Problem.
zB bin ich nicht wirklich einverstanden mit der "Auflösung" die der Film "Battle of the Sexes" anbietet.
Leider weiß ich genausowenig was der Wahrheit entsprach, also kann ich zumindest akzeptieren, dass dieser Film ein Vorbild schafft für eine ganze Generation von Kindern, die nun in dem Bewusstsein aufwachsen, dass wenn man nur will, alles erreichen kann. Und eben dies wird gerne vergessen: Kinder brauchen Vorbilder.
Gut... BF sollte eigentlich nicht von den Kids gespielt werden

Aber wir wissen doch alle, wies läuft

Mir persönlich ist es lieber unsere Töchter, Söhne und Die, die bisher ohne Namen sind, wachsen in einem Bewusstsein auf, dass jede Türe zu öffnen ist.
Tschulli für evtl. Thema verfehlt

-
- Beiträge: 1601
- Registriert: 23.10.2018 18:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"
Ach, ich habe also Stellung bezogen? Interessant.DEMDEM hat geschrieben: ↑04.11.2018 00:38Warum sollte man das sein lassen? Die 4Players-Redaktion schreibt hier die Nachrichten, die sind politisch geladen, also wird man hier auch Politisches nicht aus der Diskussion halten können. Das Eine bedingt das andere. Ist ja nicht so, als ob es diese Threads hier nicht zu Hauf gibt.Pippi Långstrump hat geschrieben: ↑04.11.2018 00:09 Wenn Begriffe wie 'Feminazi, Frauenscheiße und ideologischer Dreck' für Dich zu einer normalen Diskussionskultur zählen, hast Du sicherlich recht.
Ansonsten, so mein Vorschlag, könnte man das politische hier bleiben lassen und generell einen gehobeneren Umgangston an den Tag legen.
Gute Nacht.
Aber lass mich raten: du weichst, nachdem du selbst eine Stellung eingenommen hast, gleich wieder zurück und verweist auf die Forensatzung?
Liest Du Dein geschriebenes auch noch mal gegen, bevor Du es abschickst?
Du steckst so tief in Deiner Filterblase, dass Du überall den 'Feind' riechst.
Und ja, lt. Forensatzung sind politische Diskussionen hier nicht erwünscht.
Was ich Dir zugute halte: Du weißt Dich vernünftig auszudrücken.
Jetzt aber
Gute Nacht
- bl4ckj4ck
- Beiträge: 256
- Registriert: 16.07.2013 21:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"
Komisch, als damals bei Medal of Honor: Underground eine Frau die Hauptrolle gespielt hatte, hat das keine Sau interessiert.
Jetzt wird für jeden Schrott sofort ein riesen Fass aufgemacht, gehört wohl zum momentanen Hutbürgertum.
Jetzt wird für jeden Schrott sofort ein riesen Fass aufgemacht, gehört wohl zum momentanen Hutbürgertum.
- Stormrider One
- Beiträge: 2316
- Registriert: 27.10.2002 06:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"
Meine güte leute ..Battlefield 5 ist kein Historscher 2er Weltkrieg Schauplatz ,sondern die definition EAs von eine 2en weltkrieg Atmosphärische Schauplatz ganz nach der maßstab und zeitgeist unsere moderne zeit...Muss man nicht mögen aber so n faß aufmachen, und das auf ein EA spiel ....
Mit freundlichen Grüßen

Mit freundlichen Grüßen
- thormente
- Beiträge: 948
- Registriert: 03.11.2017 16:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"
Dir mag es am Allerwerstesten vorbeigehen, wie das Medium Videospiel von EA, Activision etc. verhunzt wird. Für andere ist es eben mehr als ein seichter Zeitvertreib.Stormrider One hat geschrieben: ↑04.11.2018 09:39 Meine güte leute ..Battlefield 5 ist kein Historscher 2er Weltkrieg Schauplatz ,sondern die definition EAs von eine 2en weltkrieg Atmosphärische Schauplatz ganz nach der maßstab und zeitgeist unsere moderne zeit...Muss man nicht mögen aber so n faß aufmachen, und das auf ein EA spiel ....![]()
Mit freundlichen Grüßen
- JeffreyLebowski
- Beiträge: 818
- Registriert: 02.04.2016 21:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"
Das glaub ich nicht. Niemand.. also nicht EINE Person soll dies gefordert haben.
- 4lpak4
- Beiträge: 2773
- Registriert: 26.08.2009 15:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"
Moment, jetzt wird gleich das komplette Medium verhunzt?thormente hat geschrieben: ↑04.11.2018 15:27Dir mag es am Allerwerstesten vorbeigehen, wie das Medium Videospiel von EA, Activision etc. verhunzt wird. Für andere ist es eben mehr als ein seichter Zeitvertreib.Stormrider One hat geschrieben: ↑04.11.2018 09:39 Meine güte leute ..Battlefield 5 ist kein Historscher 2er Weltkrieg Schauplatz ,sondern die definition EAs von eine 2en weltkrieg Atmosphärische Schauplatz ganz nach der maßstab und zeitgeist unsere moderne zeit...Muss man nicht mögen aber so n faß aufmachen, und das auf ein EA spiel ....![]()
Mit freundlichen Grüßen

- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"
Das Medium wird von EA, Activision etc. auf ganz andere Art und Weise verhunzt.
Frauen in nem 2.WK Shooter fallen darunter sicherlich nicht.