Vielleicht ist das ja das Zahlungsmittel im Knast

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Welche hast du denn gesehn?
Na,das fasse ich mal als "ja" auf. Kann man denn sein Pferd bei höchster Bindungsstufe auch zum mobilen Wigwam umfunktionieren so wie in besagtem Remnant? Das wäre voll schön. Wenn mich nämlich die Chirurgie-Sim anfängt zu langweilen, würde ich dann doch ganz gerne mal entspannt in den Bergen campen gehenT-Sam hat geschrieben: ↑30.10.2018 21:25Welche hast du denn gesehn?
Remnant wurde ja schon genannt.. SlowWest fand ich sehr gut. Hostiles auch.
Sind halt sehr ent-romantisierte (gibts das Wort? ) Werke... hat aber auch viel mit dem aktuellen amerikanischen Zeitgeist zu tun, denke Ich.
@Gesichtselfmeter:
Soweit ich weiß UnCut... Also Glieder und Kopf abschießen geht.
Ob kochen.. das wär ein Spoiler![]()
Quatsch, du siehst mich gar nicht kommen, wenn ich mit meinem Raktenpferd angerauscht komme
Ja, der Gore-Faktor ist schon ganz geil. Hat mich zudem mega überrascht, als ich das erste Mal aus nächster Nähe ne Pumpgun abgefeuert habeGesichtselfmeter hat geschrieben: ↑30.10.2018 21:35 Na,das fasse ich mal als "ja" auf. Kann man denn sein Pferd bei höchster Bindungsstufe auch zum mobilen Wigwam umfunktionieren so wie in besagtem Remnant? Das wäre voll schön. Wenn mich nämlich die Chirurgie-Sim anfängt zu langweilen, würde ich dann doch ganz gerne mal entspannt in den Bergen campen gehen![]()
Also sorry, aber genau das mag ich nicht an dieser OW. Mal ehrlich, wie will man denn die ganzen versteckten Dinger finden, ohne irgendwo nachzugucken? Ich verstehe aber, was gemeint ist. Im Laufe des Durchspielens entdeckt man immer mal was "überraschendes" und wird nicht schon aus 5km gespoilert, weil man gerade irgendeinen Turm synchronisiert hatSpiritflare82 hat geschrieben: ↑30.10.2018 21:41 bei Kotaku gibts einen interessanten Artikel über die Open World von RDR2
genau das was ich meinte mit "RDR2 scheut sich nicht davor Spielern auf den Schlips zu treten was Open World angeht und ist absolut anders als alle anderen Open Worlds der letzten Jahre"
"There’s a yawning chasm between what I think of as “Ubisoft open-world design” and the style of open-world design Rockstar has embraced with Red Dead 2. In the Ubisoft model, everything is laid out at the player’s feet. The game feels like a digital tool, or maybe an operating system. It’s full of menus and progress bars. Every activity fits into a larger, clearly delineated context: enemy outposts, sync points, caves, tombs, cities, leader homes, convoys, and so on. You always know precisely what you’re doing and where you stand."
und weiter:
In comparison, Red Dead 2 is a black box. Most activities fit under one of a few broad categories—you can meet strangers, or clear gang hideouts, or track down one of five mysterious shacks, for example—but those activities are presented much more organically, as part of the game world. Almost every icon on the map simply designates a location: a post office, for example, or a butcher’s shop. Lots of items in the “total completion” menu are hidden with question marks until you find them on your own, after which the game will only hint at what they are. One entry is labeled “Dreamcatchers,” and enticingly instructs players to find all 20 dreamcatchers, note their locations, and “see what you think.” Arthur can level up his trio of core stats, but those levels are buried in a nest of menus and don’t have a huge effect on gameplay.
https://kotaku.com/red-dead-redemption- ... 1830101610
genau der Grund warum mich Horizon, Spider-Man und Ass Creed Origins nichtmehr hinter dem Ofen vorlocken konnten
ist halt kein RPG, im Kern ists noch immer Action Adventure mit vereinzelten immersive sim ElementenDerDude1977 hat geschrieben: ↑30.10.2018 20:40 Ich denke mir aber im Moment: Was wäre es erst super, wenn Rockstar sich in einigen Bereichen (Erzählweise und Optionen bei den Geschichten) am Witcher orientiert hätte, oder dessen System an Dialogoptionen , Nebenquests und Konsequenzen gar ausgebaut hätte. Die Map würde sich ja geradezu anbieten.
Desweiteren beherrsche ich die Steuerung leider immer noch nicht ansatzweise gut (ohne Hilfen).
meinst du die collectables, Knochen, Traumfänger und co? das ist doch Rockstar typisch, bei GTA 3 gabs schon die berühmten 100 Päckchen, die hab ich damals bis auf 3 oder 4 ohne Guide gefunden .-) bei RDR2 wirds schwierig da geb ich dir recht, vielleicht bauen die das alles extra ein um mehr Guides zu verkloppenJondoan hat geschrieben: ↑30.10.2018 21:46 Also sorry, aber genau das mag ich nicht an dieser OW. Mal ehrlich, wie will man denn die ganzen versteckten Dinger finden, ohne irgendwo nachzugucken? Ich verstehe aber, was gemeint ist. Im Laufe des Durchspielens entdeckt man immer mal was "überraschendes" und wird nicht schon aus 5km gespoilert, weil man gerade irgendeinen Turm synchronisiert hat![]()
... im Geiste sicherlich. Aber macht einen erheblichen Anteil am Italo-Western Feeling nicht aus, dass die zu 90% auch rein "europäisch" genauer von Italienern produziert sind - also Drehorte oft in Spanien, Besetzung zum großen Teil aus Europa, Komponist Italiener, Regisseur Italiener bli bla blupp? Allerdings ist "Es war einmal in Amerika" ein quasi Spaghetti-Gangster Film, allein schon deshalb weil da die Italo-Western Größen Leone und Morricone daran gearbeitet haben. Ich würde mal behaupten, dass das "Italo" oder "Spaghetti"-Präfix fest mit dem Kern-Personal zusammenhängt. Kann mich zumindest nicht erinnern, dass z.B. Hollywood mal versucht hätte die Formel zu imitieren.Sage Frake hat geschrieben: ↑30.10.2018 21:41 Das sind Italo-Western und nicht Spaghetti-Western. Als Italiener fuehle ich mich da veraeppelt(nicht ernst gemeint).
Tarantino ist bekennender Fan dieser Western. Vor allem die von Sergio Leone. Django ist ja urspruenglich auch ein Italo- Western.
Bei RDR2 muss ich immer wieder an diese alten Klassiker, die ich nur wegen meinem Vater kenne, denken.
Ca. 30h auf dem Tacho und es ist fuer mich immer noch eine Granate. Soeben den Iren (Name vergessen) gerettet. Einfach herrlich....
Warte einfach noch was und leihe es dir aus oder für 5 Euro in deiner Stadtbibliothek....Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑30.10.2018 21:21 Ja, ich bin krank...nichts von dem, was ihr in diesem Thread oder Jörg in seinem Test geschrieben hattet, konnte mich überzeugen RDR2 zu kaufen.
Ja, eben, das ist Rockstar-typisch und für mich nicht das, was RDR2 jetzt auszeichnet.Spiritflare82 hat geschrieben: ↑30.10.2018 21:53 meinst du die collectables, Knochen, Traumfänger und co? das ist doch Rockstar typisch, bei GTA 3 gabs schon die berühmten 100 Päckchen, die hab ich damals bis auf 3 oder 4 ohne Guide gefunden .-) bei RDR2 wirds schwierig da geb ich dir recht, vielleicht bauen die das alles extra ein um mehr Guides zu verkloppen
Zu spät...hättest mal meinen Post weiterlesen sollen. Ich lade gerade runter, morgen Abend gehts dann los. :wink:ChrisJumper hat geschrieben: ↑30.10.2018 22:01Warte einfach noch was und leihe es dir aus oder für 5 Euro in deiner Stadtbibliothek....Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑30.10.2018 21:21 Ja, ich bin krank...nichts von dem, was ihr in diesem Thread oder Jörg in seinem Test geschrieben hattet, konnte mich überzeugen RDR2 zu kaufen.