gollum_krumen hat geschrieben: ↑27.10.2018 12:18
Entschuldigung, aber das ist doch maßlos übertrieben. Mit Rechtsklick auf die Karte werden dir alle Mechanismen erklärt.
Werden sie nicht. Ich lese diese Erklärung und bin bei nicht wenigen Karten hinterher nicht schlauer als vorher.
Beispiel: "Der Regimentstrommler: Spiele die oberste Blitz-Einheit aus deinem Deck aus."
Was ist eine Blitz-Einheit?
Beispiel: "Wagenburg: Füge allen Einheiten in einer gegnerischen Reihe Schaden in Höhe der Rüstung dieser Einheit zu und entferne dann sämtliche Rüstung von dieser Einheit. Gib dieser Einheit 1 Rüstung, wann immer einer Karte in dieser Reihe erscheint"
Habe ich zuerst nicht verstanden. Erst als mir das Tutorial gezeigt hat, wie man diese Karte spielt, ist mir nicht die Beschreibung klar geworden, sondern die Karte. Die Beschreibung ist nämlich unvollständig und mißverständlich.
Dann hilft es auch nicht, dass einige Kartenbeschreibungen klar von jemandem übersetzt wurden, der Deutsch nicht als Muttersprache hat. Nicht falsch, aber so krude Grammatik, so dass ich einen Satz drei, viermal lese und dann immer noch nicht weiß, was man mir sagen möchte.
Und so wirkt Thronebreaker auf mich. Die Ingame-Erklärungen sind von jemandem geschrieben worden, der Gwent für Leute erklärt, die Gwent bereits kennen. Als Neuling habe ich nicht wirklich viel davon.
Wenn du wirklich stundenlang in Wikis verbringen musst, um zu begreifen, dass eine Einheit Punkte bringt, wenn man sie aufs Brett legt und der gewinnt, der zwei Runden des Spiels holt, dann frag ich mich, was du mit dem Kajetan gemacht hast, der hier normalerweise täglich seine Geistesschärfe unter Beweis stellt.
Hasi, was man tun soll, ist ja nicht mein Problem, sondern was ich mit den Karten anfangen soll, die man mir dafür zur Verfügung stellt
Und erneut weise ich darauf hin, dass CDP dem leichtesten Schwierigkeitsgrad wohl nicht versehentlich die Option mitgegeben haben alle Kämpfe auf Wunsch zu skippen. Warum macht man das? Weil man weiß, dass das Spiel für Neulinge nicht gut erklärt wird und man Käufern, die Gwent nicht verstehen, zumindest die Möglichkeit geben will der Story zu folgen.