Internationale Spieltage SPIEL - Brettspiel-Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Internationale Spieltage SPIEL - Brettspiel-Test
Dieses Jahr können wir zwar nicht selbst von der SPIEL'18 berichten, weil Red Dead Redemption 2 alle Kräfte bündelt. Aber wir haben uns trotzdem im Vorfeld umgehört und umgeschaut, um euch ein paar Tipps für die vom 25. bis 28. Oktober in Essen stattfindende Messe zu geben. Die bricht mal wieder Rekorde: Mehr als 1150 Aussteller aus 50 Ländern präsentieren ihre Neuheiten an Karten- und Brettspiele...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Internationale Spieltage SPIEL - Brettspiel-Test
Hier geht es zum gesamten Bericht: Internationale Spieltage SPIEL - Brettspiel-Test
-
- Beiträge: 378
- Registriert: 25.03.2004 18:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Internationale Spieltage SPIEL - Brettspiel-Test
Auch noch ein paar Empfehlungen von mir:
Sagrada (taktisches Spiel mit sehr vielen Würfeln)
7 Wonders Armada (Erweiterung)
Roll for Adventure (Koop)
5 Minuten Jagd (kurz, aber sehr gut)
Detective (geniales Krimi-Brettspiel!)
Dicetopia (taktisches Spiel in Blade Runner Atmosphäre)
Sagrada (taktisches Spiel mit sehr vielen Würfeln)
7 Wonders Armada (Erweiterung)
Roll for Adventure (Koop)
5 Minuten Jagd (kurz, aber sehr gut)
Detective (geniales Krimi-Brettspiel!)
Dicetopia (taktisches Spiel in Blade Runner Atmosphäre)
- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Internationale Spieltage SPIEL - Brettspiel-Test
An welchem Stand gibt es das?Renegade02 hat geschrieben: ↑27.10.2018 08:05 Dicetopia (taktisches Spiel in Blade Runner Atmosphäre)
- HaxOmega
- Beiträge: 293
- Registriert: 20.03.2013 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Internationale Spieltage SPIEL - Brettspiel-Test
Ich komme grade frisch von der SPIEL. War mein erster Besuch dort, nachdem wir uns gestern spontan dazu entschieden hatten heute zu fahren.
Ich bin mit etwas gemischten Gefühlen wiedergekommen. Gut waren auf alle Fälle die 4Players Empfehlungen, da dies das Angebot dort schon etwas geordnet hat, ansonsten wäre ich erschlagen. Leider habe ich es nicht geschafft auch nur EINS davon anzuspielen, da die Wartezeiten teils wirklich katastrophal waren. Generell war es viel zu voll. Hat mich schon fast an die Gamescom erinnert.
Somit haben wir meist nur kleinere, kurzweiligere Spiele testen können. Schade! Spaß gemacht hat es trotzdem, ich werde nächstes Jahr dort mal mit einem gezielteren Plan auftauchen
Ein persönliches Highlight hatte ich dennoch: Das Dark Souls Brettspiel (ja ich weiß, das gibts schon länger), wo wir eine kurze Runde gegen Sif spielen konnten. Hat richtig Laune gemacht! Sehr schön, wie sie versucht haben die Videospielmechaniken zu intergrieren. War leider ausverkauft und ich durfte meine 100€ behalten
War in Halle 6 bei Steamforged Games, falls es wen interessiert. Dort konnte man auch die Erweiterungen antesten und das Dark Souls Kartenspiel, welches auch sehr spaßig aussah.
Wer ansonsten gezielt sucht und das ein oder andere Schnäppchen ergattern möchte, ist dort wirklich am richtigen Platz. Die Messerabatte sind teilweise sehr großzügig :wink:
Ich bin mit etwas gemischten Gefühlen wiedergekommen. Gut waren auf alle Fälle die 4Players Empfehlungen, da dies das Angebot dort schon etwas geordnet hat, ansonsten wäre ich erschlagen. Leider habe ich es nicht geschafft auch nur EINS davon anzuspielen, da die Wartezeiten teils wirklich katastrophal waren. Generell war es viel zu voll. Hat mich schon fast an die Gamescom erinnert.
Somit haben wir meist nur kleinere, kurzweiligere Spiele testen können. Schade! Spaß gemacht hat es trotzdem, ich werde nächstes Jahr dort mal mit einem gezielteren Plan auftauchen

Ein persönliches Highlight hatte ich dennoch: Das Dark Souls Brettspiel (ja ich weiß, das gibts schon länger), wo wir eine kurze Runde gegen Sif spielen konnten. Hat richtig Laune gemacht! Sehr schön, wie sie versucht haben die Videospielmechaniken zu intergrieren. War leider ausverkauft und ich durfte meine 100€ behalten

War in Halle 6 bei Steamforged Games, falls es wen interessiert. Dort konnte man auch die Erweiterungen antesten und das Dark Souls Kartenspiel, welches auch sehr spaßig aussah.
Wer ansonsten gezielt sucht und das ein oder andere Schnäppchen ergattern möchte, ist dort wirklich am richtigen Platz. Die Messerabatte sind teilweise sehr großzügig :wink:
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 17.06.2009 17:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Internationale Spieltage SPIEL - Brettspiel-Test
All Or None Games (5I105) Dicetopia 25,-
- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Internationale Spieltage SPIEL - Brettspiel-Test
Sei froh!HaxOmega hat geschrieben: ↑27.10.2018 19:55 Ein persönliches Highlight hatte ich dennoch: Das Dark Souls Brettspiel (ja ich weiß, das gibts schon länger), wo wir eine kurze Runde gegen Sif spielen konnten. Hat richtig Laune gemacht! Sehr schön, wie sie versucht haben die Videospielmechaniken zu intergrieren. War leider ausverkauft und ich durfte meine 100€ behalten
Ich weiß nicht, wie vertraut du mit Dungeouncrawl-Brettspielen bist, aber Dark Souls ist da deutlich auf der schwächeren Seite. Gut sind die "Minis" und das Design. Das Gameplay selbst ist allerdings recht anspruchslos (was nicht heißt, dass es einfach ist). Falls du es dennoch haben willst, solltest du das auch recht gut gebraucht bekommen können. Ich kenne ein paar enttäuschte Kickstarter-Backer, die es auf eBay einstellen wollen.
Bonustipp: Freitag und Sonntag sind generell die "leeren" Tage. Am Freitag haben die Shops meist noch alles im Angebot, am Sonntag kann man dafür die Schnäppchen machen und die Test-Tische sind häufiger frei.
@EzzelMezzel: Dankeschön! Hatte vorhin keine durchsuchbare Release-Liste gefunden.
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 02.07.2010 21:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Internationale Spieltage SPIEL - Brettspiel-Test
Wer von euch hat denn mal Tsukuyumi ausprobiert und wie fandet ihr es?
-
- Beiträge: 918
- Registriert: 19.12.2012 14:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Internationale Spieltage SPIEL - Brettspiel-Test
"Auf der schwächeren Seite" ist sehr höflich gesagtMindflare hat geschrieben: ↑27.10.2018 22:44 Ich weiß nicht, wie vertraut du mit Dungeouncrawl-Brettspielen bist, aber Dark Souls ist da deutlich auf der schwächeren Seite. Gut sind die "Minis" und das Design. Das Gameplay selbst ist allerdings recht anspruchslos (was nicht heißt, dass es einfach ist). Falls du es dennoch haben willst, solltest du das auch recht gut gebraucht bekommen können. Ich kenne ein paar enttäuschte Kickstarter-Backer, die es auf eBay einstellen wollen.

- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Internationale Spieltage SPIEL - Brettspiel-Test
Scheint ein gutes Spiel gewesen zu sein. Sonntag gab es den Stand komplett nicht mehr. War wohl alles abverkauft. Schade, aber ich behalte es im Blick.
@treib0r: Zu lang pro Zug, bzw. zu viel Micromanagement für meinen Geschmack. Vom Design her aber sehr ansprechend. Das Spiel gewinnt zudem den Dreistigkeits-Preis, da es das erste mir bekannte Game ist, dass die Reduktion auf zwei Spieler als Addon verkauft. Bei dem Preis wäre für die Karten auch noch Platz gewesen. Das Grundspiel ist am Sonntag zum Ende ja bei einigen Händlern schon auf 50€ gefallen.
@heretikeen: Deswegen "deutlich"

Für mich war es ansonsten nach über 10 Jahren die erste Spiel, auf der ich nichts gefunden habe, was ich für den Neupreis kaufen wollte. Alderac's "War Chest" kann gerne noch um 10€ fallen, dann nehme ich sie sofort. Detective kann auch einen zweiten Print ohne Tippfehler vertragen (von der Demo auf's Spiel geschlossen). Discover und Adventure Island sehen gut aus, von den Konzepten habe ich aber genug im Schrank. Thieves würde ich wenn, dann gerne in der Premiumversion haben, die aber mit rund 70€ für das gebotene auch deutlich zu teuer ist. Mit Miniaturenschlachten ist der Freudeskreis auch überversorgt.
Previews, die ich im Auge behalte:
"Chocobo Party-Up" von Square Enix. Wunderschönes Design im Stile des Chocobo Kartenspiels von 2016. Leicht zugängliches Konzept mit ausreichend Zufall, um als Auftakt oder Rausschmeißer bei einem Strategieabend den Gegepol zu bilden.
"Vampire - The Masquerade: Heritage" von White Wolf/Nice Game. Leqacy Spiel mit relativ kurzen Einzelrundenund der besten denkbaren Lizenz (subjektiv) unter Aufsicht der eigentlichen Entwickler. Wird anscheinend nach langer Zeit mal wieder ein Kickstarter Support von mir.
Persönliches Highlight: Der Exploding Kittens Verkaufsautomat bei Asmodee. Der hat mich schon beim zusehen total glücklich gemacht!

- Makake
- Beiträge: 250
- Registriert: 23.12.2010 13:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Internationale Spieltage SPIEL - Brettspiel-Test
Meine Runde und ich waren auch wieder am Freitag da (vierter Besuch insgesamt) und wir werden es wohl in Zukunft wieder auf die Wochenenden legen - da ist tatsächlich weniger los. Ein Vergleich mit der Gamescom ist aber noch absolut nicht angebracht finde ich, alle Spiele die wir anspielen wollten, konnten wir auch anspielen.HaxOmega hat geschrieben: ↑27.10.2018 19:55 Ich komme grade frisch von der SPIEL. War mein erster Besuch dort, nachdem wir uns gestern spontan dazu entschieden hatten heute zu fahren.
Ich bin mit etwas gemischten Gefühlen wiedergekommen. Gut waren auf alle Fälle die 4Players Empfehlungen, da dies das Angebot dort schon etwas geordnet hat, ansonsten wäre ich erschlagen. Leider habe ich es nicht geschafft auch nur EINS davon anzuspielen, da die Wartezeiten teils wirklich katastrophal waren. Generell war es viel zu voll. Hat mich schon fast an die Gamescom erinnert.
Somit haben wir meist nur kleinere, kurzweiligere Spiele testen können. Schade! Spaß gemacht hat es trotzdem, ich werde nächstes Jahr dort mal mit einem gezielteren Plan auftauchen![]()
Ein persönliches Highlight hatte ich dennoch: Das Dark Souls Brettspiel (ja ich weiß, das gibts schon länger), wo wir eine kurze Runde gegen Sif spielen konnten. Hat richtig Laune gemacht! Sehr schön, wie sie versucht haben die Videospielmechaniken zu intergrieren. War leider ausverkauft und ich durfte meine 100€ behalten![]()
War in Halle 6 bei Steamforged Games, falls es wen interessiert. Dort konnte man auch die Erweiterungen antesten und das Dark Souls Kartenspiel, welches auch sehr spaßig aussah.
Wer ansonsten gezielt sucht und das ein oder andere Schnäppchen ergattern möchte, ist dort wirklich am richtigen Platz. Die Messerabatte sind teilweise sehr großzügig :wink:
Möchte entsprechend auch noch ein paar in der Liste "vergessene" Titel anbringen:
- Gugong. Interessanter Kartenmechanismus im alten China. Bestechung, Mauerbau, Intrigen. EIn waschechtes Eurogame mit schönem Hintergrund
- Black Out Hongkong. Konnte ich leider nicht persönlich anspielen, aber ein Spiel von Alexander Pfister (Mombasa, Great Western Trail) gehört eigentlich auf jede vernünftige Liste für die Messe. Es scheint eine schöne Erweiterung des Mombasa-Prinzips für die Kartenhand zu sein. Das Ganze thematisch gemischt mit Erkundung, dem Anheuern von Spezialisten und dem Erfüllen von Aufträgen. Werde ich auf jeden Fall evtl. für Weihnachten im Auge behalten.
Fürs Erste ist mein kleiner Pile of Shame mir ehrlich gesagt groß genug

Magnastorm sah mir ehrlich gesagt etwas zu sehr wie Gaia Project oder Terra Mystica aus.. besitze ich beide, ein drittes vom selben Schlag muss nicht unbedingt her.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Internationale Spieltage SPIEL - Brettspiel-Test
Danke auch für eure Tipps.!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.04.2010 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Internationale Spieltage SPIEL - Brettspiel-Test
Ich bin von Tsukuyumi sehr begeistert. Ein episches Strategiespiel ohne den großen Zufallsfaktor "Würfel".
Jede Fraktion spielt sich komplett anders und erfordert eine neue Herangehensweise.
Auch jede Runde verläuft je nach Wahl der Aktionskarten unterschiedlich und man kann richtig schön planen und Strategien entwickeln.
Der Kampf ist mit einer coolen Mechanik versehen, bei der man als Angreifer das "Ergebnis" bzw. "Ziel" festlegt aber der Verteidiger aus einer Liste von verschiedenen Kontern den "Preis" dafür bestimmt.
Im Vergleich zu anderen großen Strategiespielen hält sich das Mikromanagement echt in Grenzen. Man hat alles übersichtlich vor sich auf einer kleinen Tafel stehen.
Die Spielzeit hängt halt echt davon ab ob man "schwere Denker" am Tisch hat und wie oft man es schon gespielt hat.
Die Regeln sind schnell erklärt aber die Lernkurve ist enorm.
Freunde von Spielen wie Twilight Imperium oder Runewars sollten auf jeden Fall einen Blick drauf werfen.
So weit ich weiß war die 2-Spieler Erweiterung anfangs gar nicht geplant und wurde erst während des Kickstarters nachgeschoben. Für 9€ finde ich die aber immer noch günstig, vor allem da auch die Fraktionen aus der ersten großen Erweiterung enthalten sind.
Artwork und Design sind auch erfrischend anders. Wann hat man schon mal die Gelegenheit mutierte Wildschweine oder Wale zu spielen.

- FlyingDutch
- Beiträge: 801
- Registriert: 05.08.2006 13:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Internationale Spieltage SPIEL - Brettspiel-Test
Gerade vor ein paar Tagen habe ich einen Kommentar (nicht hier) gelesen in dem es darum ging, dass es eigentlich kaum nennenswerte Kriterien für eine gute Spielerezension gibt. Auslöser dafür war natürlich mal wieder die Spiel des Jahres Wahl, bei der sich ja nach wie vor alle Welt streitet, da sie für passionierte Brettspieler kaum Relevanz haben (und kommt mir nun nicht mit Azul
).
Weiterhin ging es darum, dass viele Spielerezensionen sich bei Youtube abspielen, und dort aufgrund des Zeitdrucks, kaum noch wirkliche Auseinandersetzungen mit den Spielen statt finden, da jeder als erstes seine Rezension online haben möchte, was sich dann auch darin zeigt, dass auch mal Regelbeschreibungen aus dem Handbuch vorgelesen werden.
Dabei vergessen viele Brettspielrezensenten, worauf es bei der Bewertung des Spiels ankommt: Auf den Spielspaß. Um den zu ermitteln gibt es nur einen Weg: Spielen, Spielen und nochmals Spielen
Wenn ich mir dann gerade in den letzten Tagen die ganzen Rezensenten mitsamt ihren Tonnen von Messeloot ansehe, dann habe ich keine Ahnung wie die das alles adäquat spielen wollen ?
Worauf ich eigentlich hinaus will: Ich bin der Meinung, dass ihr euren Brettspielbereich weiter ausbauen solltet. Bei euch habe ich nach wie vor das Gefühl, dass ihr verstanden habt worum es beim Spielen geht. Außerdem habt ihr euch über die Videospielrezensionen schon sehr tragfähige Bewertungskritierien erarbeitet, die sich sicher auch teils übertragen lassen. Außerdem bin ich altmodisch und mag lieber geschriebene als gelesene Rezensionen
. Ihr könntet ja einfach den Triple-A Video-Spielkram weglassen. Da weiß eh jeder, was ihn erwartet 
Es liegt auch eine gewisse Logik darin, denn ich persönlich glaube, dass sich viele Videospieler immer mehr den Brettspielen zuwenden, da sie einfach keine Lust mehr auf Lootboxen und andere Monetarisierungsmaßnahmen haben und einfach nur Spielspaß suchen.
Also: Mehr Brettspieltests !

Weiterhin ging es darum, dass viele Spielerezensionen sich bei Youtube abspielen, und dort aufgrund des Zeitdrucks, kaum noch wirkliche Auseinandersetzungen mit den Spielen statt finden, da jeder als erstes seine Rezension online haben möchte, was sich dann auch darin zeigt, dass auch mal Regelbeschreibungen aus dem Handbuch vorgelesen werden.
Dabei vergessen viele Brettspielrezensenten, worauf es bei der Bewertung des Spiels ankommt: Auf den Spielspaß. Um den zu ermitteln gibt es nur einen Weg: Spielen, Spielen und nochmals Spielen

Wenn ich mir dann gerade in den letzten Tagen die ganzen Rezensenten mitsamt ihren Tonnen von Messeloot ansehe, dann habe ich keine Ahnung wie die das alles adäquat spielen wollen ?
Worauf ich eigentlich hinaus will: Ich bin der Meinung, dass ihr euren Brettspielbereich weiter ausbauen solltet. Bei euch habe ich nach wie vor das Gefühl, dass ihr verstanden habt worum es beim Spielen geht. Außerdem habt ihr euch über die Videospielrezensionen schon sehr tragfähige Bewertungskritierien erarbeitet, die sich sicher auch teils übertragen lassen. Außerdem bin ich altmodisch und mag lieber geschriebene als gelesene Rezensionen


Es liegt auch eine gewisse Logik darin, denn ich persönlich glaube, dass sich viele Videospieler immer mehr den Brettspielen zuwenden, da sie einfach keine Lust mehr auf Lootboxen und andere Monetarisierungsmaßnahmen haben und einfach nur Spielspaß suchen.
Also: Mehr Brettspieltests !
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 02.07.2010 21:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Internationale Spieltage SPIEL - Brettspiel-Test
Den Eindruck kann man sicherlich gewinnen, wenn man das Spiel nur betrachtet bzw. kurz angespielt hat. Tatsächlich ist die Mechanik sehr flott und sobald man die Fraktionen kennt, bzw. wie diese gespielt werden, ist auch das Micromanagement sehr schnell erledigt. Man spielt zudem nahezu gleichzeitig. Einige Phasen sind sofort ausgespielt, manche dauern etwas länger. Die Spielzeit reduziert sich deutlich, sobald man 2-3 Runden gespielt hat.Mindflare hat geschrieben: ↑28.10.2018 23:45 @treib0r: Zu lang pro Zug, bzw. zu viel Micromanagement für meinen Geschmack. Vom Design her aber sehr ansprechend. Das Spiel gewinnt zudem den Dreistigkeits-Preis, da es das erste mir bekannte Game ist, dass die Reduktion auf zwei Spieler als Addon verkauft. Bei dem Preis wäre für die Karten auch noch Platz gewesen. Das Grundspiel ist am Sonntag zum Ende ja bei einigen Händlern schon auf 50€ gefallen.
Und 50€ für das Spiel sind doch echt super

Wie bereits gesagt, wurde der 2P-Modus von KS Backern gefordert und die Entwickler haben das nachgeschoben. Hierfür waren viele Balanceänderungen und Testspiele nötig.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Internationale Spieltage SPIEL - Brettspiel-Test
@FlyingDutch: Ich würde den Bereich sehr gerne ausbauen. Wir haben einige Ideen, aber ich befürchte, die werden an der dünnen Personaldecke scheitern. Momentan schaffe ich nur selten zwei Artikel pro Monat. Ich könnte nur mehr machen, wenn es kürzer und oberflächlicher wird. Für ein komplexeres Brettspiel muss ich minimal ein komplettes Wochenende für mehrere Partien investieren.
Ach so: Dafür würde ich nicht auf ein Red Dead Redemption 2 oder God of War verzichten wollen. Ich versteh, was du meinst, aber die Triple-A-Regie hat sich in den letzten Jahren kreativ erholt.
Ach so: Dafür würde ich nicht auf ein Red Dead Redemption 2 oder God of War verzichten wollen. Ich versteh, was du meinst, aber die Triple-A-Regie hat sich in den letzten Jahren kreativ erholt.
