Virtual Reality stirbt langsam, meinen die Analysten; VR fängt gerade erst an, meint HTC

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Skillik
Beiträge: 45
Registriert: 12.06.2009 10:08
Persönliche Nachricht:

Re: Virtual Reality stirbt langsam, meinen die Analysten; VR fängt gerade erst an, meint HTC

Beitrag von Skillik »

Heyho,
Bin auch schon seid Tag 1 im VR gaming angekommen. Ich würde meine psvr nur ungern in der Ecke liegen sehen. Spiele seid knapp 30 Jahren und bin das was viele als Hardcore gamer betiteln würde.....

Und trotzdem oder gerade deswegen bin ich ziemlich überzeugt von VR (habe auch schon rift und vive getestet)
Viele Genres profitieren jetzt schon enorm. Immersion, gameplay, komfort sind nur ein paar Bereiche die durch vr verbessert werden können.

Leider sind die richtigen großen Spiele die auch langjährige zocker begeistern meist Mangelware.
Resi 7, wipeout O-collection, eve Valkyrie, skyrim,......
Aber auch kleinere games wie mouse, Megaton rainfall oder doom vfr wissen zu überzeugen.
Leider reißen die negativen Meldungen über verkaufszahlen und studio Schließung nicht ab.
Aus dem Grund und weil ich wirklich Potential in VR sehen unterstütze ich auch gerne Spiele zum Start.....
Nur kann ich mich eben nicht so sehr mit arcade games für vr anfreunden. Ich liebe bockschwere arcade games aber in vr brauche ich das nicht.

Aus dem Grund wollte ich eigentlich nur mal auf das gerade erschienene The Persistence hinweisen.

Lege ich jedem nah der ordentlichen Nachschub fur psvr sucht. Ist ein vollwertiges game, im ego shooter Genre angelegt. Verbindet Elemente der rouge like Reihe mit stealth Horror gameplay. Von den Videos war ich nicht zu 100% überzeugt, trotz der souls Anlehnung.

20 min zocken und ich war hellauf begeistert.
Story nicht der Rede wert, dafür aber die Atmosphäre. Sounddesign und Grafiken sind bombig und hinterlassen schnell eine ähnlich klaustrophobische Atmosphäre wie in Alien Isolation. Die Level sind zufällig generiert und sind deswegen immer aufs neue spannend. Die Waffen bzw gadget Auswahl ist sehr kreativ und motivierend. Gegneranzahl ist vielseitig und mit individuellen Schwächen sehr motivierend. Das gameplay ist motivierend und lässt einem die Wahl, eher mehr Richtung shooter oder stealth.
Trophys sind alle gut machbar, umfang liegt wohl bei so 20 h + survival mode nach game clear.
Und ihr könnt es mit nem Freund (?) zusammen spielen. Dies geschieht durch die Begleitungsapp, der clou....
Euer Kumpel kann dort viele Sachen machen, von Türen öffnen, Gegner oder items markieren bzw einfrieren. Sicherheitssysteme hacken, fallen aktivieren.... generell navigieren oder das licht manipulieren oder Gegner. Denn euer Freund kann auch gegen euch sein. Und euch die Gegner auf den Hals schicken, die Stromversorgung kappen fallen auslösen etc. Das ganze geschieht nach seinem ermessen bzw lust. Man wählt nicht am Anfang sondern ist immer im ungewissen..... Lässt er bei der nächsten Entscheidung einen geilen Bauplan fallen oder hetzt er euch extra gegner auf den Hals?

So sollte eigentlich nur ne kurze Empfehlung sein. Aber so ist das,
Entschuldigt die abgehackte Schreibweise und die ganzen Schreibfehler. Lieg auf der couch und habe über mein Handy geschrieben.....gammel Sonntag.
Zum Glück habe ich mir gestern diese kleine Perle besorgt.

@ 4 Players Redaktion
Unbedingt mal testen, ist wirklich seine 30 Euro wert wie ich finde.....
Bild
Benutzeravatar
Vin Dos
Beiträge: 2084
Registriert: 06.09.2017 20:11
Persönliche Nachricht:

Re: Virtual Reality stirbt langsam, meinen die Analysten; VR fängt gerade erst an, meint HTC

Beitrag von Vin Dos »

Seid 30 Jahren also..
Benutzeravatar
mellohippo
Beiträge: 360
Registriert: 17.03.2017 09:08
Persönliche Nachricht:

Re: Virtual Reality stirbt langsam, meinen die Analysten; VR fängt gerade erst an, meint HTC

Beitrag von mellohippo »

Onekles hat geschrieben: 29.07.2018 08:09 Ganz Unrecht hat er nicht. VR wurde vor einigen Jahren wirklich übertrieben gehypet. Genau das hat dem Ganzen auch geschadet, da die Technik noch nicht weit genug war, um dem Hype gerecht zu werden.

Trotzdem würde ich VR noch nicht abschreiben. Es ist nicht die riesige Revolution, die manch einer heraufbeschworen hatte. Aber es hat eine Nische für sich gefunden. Diese sollte jetzt in erster Linie bedient werden, dann wird das Ganze organisch wachsen. Eine solche Entwicklung gab es bei 3D nicht. Das ging erst durch die Decke und dann krachte es mit Vollgas in den Keller. Deshalb lässt sich das in Sachen Verkaufszahlen nicht mit VR vergleichen. VR startete im Keller und kriecht jetzt langsam nach oben.
Das Lustige ist ja auch dass dieselben Schreiberlinge, die vor 2 Jahren diesen Hype mit Artiken ordentlich befeuert haben, jetzt wieder am Start sind, um den grossen VR-Antihype herbeizuschreiben, wie der Typ aus dem in den News verlinkten Artikel ja selber zugibt.

Lesenswert auch die Kommentare darunter, dort ist man sich auch einig, dass dieser Artikel reinster Clickbait-Sommerloch-Journalismus ist, und sonst nichts.
Benutzeravatar
mellohippo
Beiträge: 360
Registriert: 17.03.2017 09:08
Persönliche Nachricht:

Re: Virtual Reality stirbt langsam, meinen die Analysten; VR fängt gerade erst an, meint HTC

Beitrag von mellohippo »

Skillik hat geschrieben: 29.07.2018 09:42 .

Aus dem Grund wollte ich eigentlich nur mal auf das gerade erschienene The Persistence hinweisen.

Gibt's das schon für PSVR? Da hatte ich ja auch ein Auge drauf geworfen. Wie läuft das mit der Steuerung? Weil das ist für mich bei solchen Free-Locomotion-Games immer das K.O.-Kriterium. Ich komm mit diesem Teleportationsscheiss z.B. absolut nicht klar.
Benutzeravatar
Skillik
Beiträge: 45
Registriert: 12.06.2009 10:08
Persönliche Nachricht:

Re: Virtual Reality stirbt langsam, meinen die Analysten; VR fängt gerade erst an, meint HTC

Beitrag von Skillik »

mellohippo hat geschrieben: 29.07.2018 10:08
Gibt's das schon für PSVR? Da hatte ich ja auch ein Auge drauf geworfen. Wie läuft das mit der Steuerung? Weil das ist für mich bei solchen Free-Locomotion-Games immer das K.O.-Kriterium. Ich komm mit diesem Teleportationsscheiss z.B. absolut nicht klar.
Oh ja das kenne ich, komme auch mit der klassischen Steuerung besser zurecht. Ich kriege den puren Haß wenn ich mich in vr auf Grund der Steuerung eingeschränkt fühle, oder weil Entwickler meiner den vr Spieler bloß nicht forden zu dürfen..... Bei dem game kann ich entwarnung geben es gibt alles was ein modernes VR game an komforteinstellungen bieten muss und noch etwas mehr. Der Teleport ist zwar in form eines gadgets vorhanden muss aber nicht genutzt werden.

@ Vin Dos
30 Jahre....
Keine Ahnung was du damit sagen möchtest, aber ja habe mit c64 und amiga gestartet....auf VR war das bestimmt nicht bezogen 😉
Bild
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: Virtual Reality stirbt langsam, meinen die Analysten; VR fängt gerade erst an, meint HTC

Beitrag von Onekles »

Hatte den Artikel noch gar nicht gelesen. Da steht schon so einiger Blödsinn drin. Vor allem das:
[...]
Even hardcore VR enthusiasts rarely use a headset for more than an hour at a time.
[...]
Das ist mal völliger Blödsinn. Ich weiß jetzt nicht, ob ich als "Hardcore VR Enthusiast" durchgehe, nutze ein Headset aber sehr häufig länger als eine Stunde am Stück. Gestern Jumanji mit der Oculus Go geschaut, ging zwei Stunden. Skyrim mit PSVR kann ich auch gut und gerne mal 6 Stunden am Stück daddeln. Das ist so eine völlig aus dem Arsch gezogene Behauptung. Klar, Neulinge tun sich oft schwer damit und müssen erstmal was entwickeln, was man auch als "VR Legs" bezeichnet. Hat nicht jeder das Glück wie ich und ist gegen Motion Sickness komplett immun. Aber die "Hardcore Enthusiasten" nutzen ein Headset sogar in der überwiegenden Mehrheit auch länger als eine Stunde. Behaupte ich mit Blick auf die Unterhaltungen bei Reddit, sei es im Sub für PSVR, Vive, Rift oder Oculus Go.

Dass das Interesse an VR abebben kann, ist richtig. Liegt aber nicht an den Headsets, sondern an der Software. Da hatte ich auch eine Phase, wo mich alles nur angeödet hat. Das ist aber eine ganz und gar subjektive Angelegenheit. Mittlerweile seh ich häufig keinen Sinn darin, flat games noch zu spielen. Abends im Bett pack ich manchmal die Switch aus, aber auf der Playsi? God of War, Detroit und wie sie alle heißen. Hab ich komplett links liegen gelassen. Macht mich irgendwie nicht mehr an. Ich spiele zwar schon noch am Monitor, bin aber lange nicht mehr so gehypet auf neue Spiele wie noch vor einigen Jahren. In der Hinsicht hat mich VR ein Stück weit verdorben. Es läuft auf eine simple Tatsache hinaus: Alles ist besser in VR. Nicht unbedingt vollkommen anders, nicht unbedingt revolutionär. Aber besser. =P
Benutzeravatar
Suppenkeks
Beiträge: 652
Registriert: 12.12.2017 14:26
Persönliche Nachricht:

Re: Virtual Reality stirbt langsam, meinen die Analysten; VR fängt gerade erst an, meint HTC

Beitrag von Suppenkeks »

Mich greifen solche Aussagen ja immer ein Stück weit an.

Nicht nur, weil ich VR erfolgreich sehen will, auch, weil mir einfach die Zeit und die Kraft teils fehlt, mir entweder die Vive oder die Lenovo Explorer aufzusetzen.

Gut, das ist zwar mehr ein Sommerproblem, allerdings muss sich VR eben auch gegenüber den andern Konsolen und Spielen behaupten.

Auf der andern Seite wiederum soll doch gerade PlayStation VR boomen, also wo ist das Problem?
print("Ich grüße Euch!")
Benutzeravatar
mellohippo
Beiträge: 360
Registriert: 17.03.2017 09:08
Persönliche Nachricht:

Re: Virtual Reality stirbt langsam, meinen die Analysten; VR fängt gerade erst an, meint HTC

Beitrag von mellohippo »

Keine Ahnung was du damit sagen möchtest, aber ja habe mit c64 und amiga gestartet....auf VR war das bestimmt nicht bezogen 
Theoretisch möglich wär's so gar... :

https://youtu.be/rVn3H93Ysag

"Virtuality" von 1991. Leider kostete so ein System damals wohl ca. 50000 $ :D
Benutzeravatar
Mikrobi
Beiträge: 275
Registriert: 20.11.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Virtual Reality stirbt langsam, meinen die Analysten; VR fängt gerade erst an, meint HTC

Beitrag von Mikrobi »

Es ist schon interessant wie jeder immer seine Meinung verteidigt und sie als besser darstellt anstatt einzusehen das alles nur subjektives Empfinden ist. Fakt ist das sich VR nicht annähernd so entwickelt hat wie prophezeit und erhofft wurde. Fakt ist auch das VR nicht aussterben wird einfach weil es viele Bereiche gibt in denen es ein absoluter Vorteil ist.

Ich persönlich befürchte aber das im Spielebereich VR ein Nischenerlebnis bleiben wird zumindest so lange diese stiefmütterliche Behandlung im Hard- und Softwarebereich nicht endet. Hier sollte zum Beispiel im PC-Bereich auch immer beachtet werden das neben dem Preis für die Brille oftmals auch noch eine kostspielige Aufrüstung des eigenen PCs notwendig ist (gerade bei den derzeit übertriebenen Preisen für Grafikkarten und Speicher).

Tja und Spieletechnisch ist zumindest was große Titel angeht nicht grad so viel los. Bezeichnend für die Situation ist doch das ein altes Spiel wie Skyrim VR oft als der Vorzeigetitel aufgeführt wird. Da spielt es absolut keine Rolle ob es viele Indyspiele gibt denn so ein Produkt wie VR ist erst erfolgreich wenn es in der breiten Masse angekommen ist. Von daher wäre es total wichtig das die VR Technik Einzug in den Mainstreambereich halten würde und das geht für mich nur über den Preis. Sollten vernünftige Brillen irgendwann mal ca 150€ bzw im Bundle mit Steuerung um die 200€ kosten wäre das ein Schritt in die Massenverbreitung. Im Moment sind die Preise aber zu hoch um sich im Mainstream durchsetzen zu können was zumindest im Spielebereich wichtig wäre um sich zu etablieren (es wird halt wenig große Titel geben wenn die Technik dafür kaum verbreitet ist).

Ich persönlich habe in meinem Bekanntenkreis auch nur eine Person welche eine VR Brille ausprobiert hat (weiß gar nicht ob der das Teil nur getestet oder auch behalten hat wo er doch kurz zuvor seine Monitore aufgerüstet hatte). Diese Person ist aber auch eingefleischter Simracer der in Ligen antritt und auch im Team Mehrstundenrennen absolviert. Im Sim-Bereich sehe ich derzeit auch das größte Potential von VR im Spielebereich. Hier kommt aber das Problem das schon die Sim-Nutzer eine eher überschaubare Truppe ist und der Anteil derer die VR nutzen dann nochmal geringer ist.

Ansonsten hat VR mich und meinen restlichen Bekanntenkreis nicht erreicht eben aus den Kostengründen und aus der Tatsache das ich nur kurzweiligen Spaß haben möchte und fürs Zocken gar nicht so in das Spiel eintauchen will wie das immer beworben wird. Ich mag zum Beispiel keine Horrortitel weil ich auf diese Erschreckerei keinen Bock hab also ist VR in sehr vielen Spielen für mich eher kontraproduktiv. Diese Begründung gegen VR höre ich übrigens auch oft in Gesprächen mit Bekannten. Sicherlich fahr ich auch gern mal ne Runde Assetto Corsa aber auch nur aus Halligalli. Außerdem finde ich das komplette Abspalten von der Umwelt nicht gut nur wird im VR Bereich ja gerade versucht die größtmögliche Abschottung zu erreichen um besonders tief in das Erlebnis eintauchen zu können.

Wie subjektiv man das Thema bewerten kann sieht man dann gut an meinem Bekannten der als Simracer im Gegensatz zu mir genau anders herum argumentieren kann denn er kennt halt viele die VR Produkte nutzen. Selbst hier im Forum wird es wahrscheinlich prozentual mehr VR-Nutzer/-Befürworter geben einfach weil der größte Teil der 0815 Internetnutzer nicht in Spielforen unterwegs ist.
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: Virtual Reality stirbt langsam, meinen die Analysten; VR fängt gerade erst an, meint HTC

Beitrag von Onekles »

VR muss die breite Masse nicht erreichen. Es muss nur profitabel sein. Was es heute zugegebenermaßen oft noch nicht ist. Aber wenn eine hypothetische PSVR 2 meinetwegen 10 Millionen Einheiten verkauft, ist das schon ein Erfolg.

In Sachen AAA sind die Hersteller unter Zugzwang. Und Sony sowie Oculus tun da ja auch was dafür. Nur sind die Ressourcen halt begrenzt. Die Thirds pupsen eh prinzipiell auf alles, was nicht maximalen Gewinn ermöglicht. Deshalb werden von denen ja auch Nintendo-Konsolen vernachlässigt. Eben jene zeigen aber auch, dass man auf den ganzen Schrott von Übisöft, EA und Co. Auch getrost verzichten kann. Sowohl in geschäftlicher als auch spielerischer Hinsicht.
Koboldx
Beiträge: 232
Registriert: 13.07.2014 01:01
Persönliche Nachricht:

Re: Virtual Reality stirbt langsam, meinen die Analysten; VR fängt gerade erst an, meint HTC

Beitrag von Koboldx »

Onekles hat geschrieben: 29.07.2018 08:09 Ganz Unrecht hat er nicht. VR wurde vor einigen Jahren wirklich übertrieben gehypet. Genau das hat dem Ganzen auch geschadet, da die Technik noch nicht weit genug war, um dem Hype gerecht zu werden.

....Aber es hat eine Nische für sich gefunden. Diese sollte jetzt in erster Linie bedient werden, dann wird das Ganze organisch wachsen. Eine solche Entwicklung gab es bei 3D nicht. Das ging erst durch die Decke und dann krachte es mit Vollgas in den Keller. Deshalb lässt sich das in Sachen Verkaufszahlen nicht mit VR vergleichen. VR startete im Keller und kriecht jetzt langsam nach oben.
Vor ein paar Jahren? Echt jetzt? Du redest von den 3dfx v2 Helm von Sennheiser in den frühen 90er... über 20 Jahre betitelst du mit paar Jahren? Davon hat er aber nicht gesprochen... zumindest vermute ich es, bei seiner verwaschenen Trollaussage sollte man eigentlich eh nicht drüber diskutieren, aber ich denke er bezog sich mit den hype auf den release vor 2 Jahren.


Und jetzt komm ich darauf zurück das kein Hype von der Rift CV1/ HTC Vive/ PSVR statt gefunden hat. Ganz im gegenteil, die meisten wollten VR sterben sehen, am besten noch bevor es geboren wurde. Jeder zweite Post war unbegründet und VR wurde damals (vor 2 Jahren) mit den fail aus den 90er verglichen oder die Technick mit 3D Shutterbrillen gleichgesetzt.

Für mich sind solche leute nichts anderes als leute die auch gerne behaupten das die Erde eine Scheibe sei oder der Holocaust nicht stattgefunden hat. Die meisten haben keine lust sich zu informieren und dann wird irgendwas behauptet... wer solche Leute ernst nimmt ist selber schuld.
Skylake i7-6700K@4700 MHz| Gigabyte-Z170X-UD3| 16GB DDR4 G.Skill 2800MHz| MSI 2080Ti Ventus OC| SDD Samsung 830(256 GB)| NVMe Samsung 960 Evo(512GB)| Creative SB AE-5| Dell S2417DG(1440p 144Hz)| Reckhorn A-408 2xBass-Shaker Simvibe| Fanatec CSWheel 2.5 CSPedals V3i| Vive Pro2
Koboldx
Beiträge: 232
Registriert: 13.07.2014 01:01
Persönliche Nachricht:

Re: Virtual Reality stirbt langsam, meinen die Analysten; VR fängt gerade erst an, meint HTC

Beitrag von Koboldx »

Onekles hat geschrieben: 29.07.2018 10:31Ich spiele zwar schon noch am Monitor, bin aber lange nicht mehr so gehypet auf neue Spiele wie noch vor einigen Jahren. In der Hinsicht hat mich VR ein Stück weit verdorben. Es läuft auf eine simple Tatsache hinaus: Alles ist besser in VR. Nicht unbedingt vollkommen anders, nicht unbedingt revolutionär. Aber besser. =P
Onward ist eine Revolution, man merkt schnell das du nicht aus dem PC VR bereich kommst... sonst würdest du PSVR nicht soviel bedeutung schenken (auf deine anderen Post bezogen), Onward stellt flatscreen Egoshooter spiele komplett in den Schatten... es ist lustig zu sehen wenn neue Spieler das erste mal Onward gestartet haben und fast jeden davon den ich bei Onward im Voicechat in den Lobbys höre, vertritt diese meinung.

Stumpfes R drücken und Magazin Nachladen per script animation ist nicht mehr... das selbe bei granaten werfen.

Wie schnell man die Waffe nachgeladen hat liegt dann an der jeweiligen person, weil man jeden einzelnen Handgriff selbst durchführen muß.

Gezielt wird über kimme und korn oder Rotpunkt visier/laser und man hält die Virtuelle Knarre wie im echten leben.

Spiele wie counterstrike, cod oder battlefield sind damit geschichte und gehören zum alten Eisen, VR ist eine Revolution aber nur in einigen Genres, natürlich nicht in allen bereichen... bei vielen ist es einfach nur eine Aufwertung des Spielerlebnisses.

Leider ist ja das tracking system von der PSVR total veraltet und daher ist es fraglich ob PSVR Spieler überhaupt jemals zugang zu Onward bekommen werden.
Zuletzt geändert von Koboldx am 29.07.2018 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Skylake i7-6700K@4700 MHz| Gigabyte-Z170X-UD3| 16GB DDR4 G.Skill 2800MHz| MSI 2080Ti Ventus OC| SDD Samsung 830(256 GB)| NVMe Samsung 960 Evo(512GB)| Creative SB AE-5| Dell S2417DG(1440p 144Hz)| Reckhorn A-408 2xBass-Shaker Simvibe| Fanatec CSWheel 2.5 CSPedals V3i| Vive Pro2
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: Virtual Reality stirbt langsam, meinen die Analysten; VR fängt gerade erst an, meint HTC

Beitrag von Onekles »

Ich hab auch ne Rift, benutze die nur nicht so sehr oft. Mag die Spiele auf der Playsi halt lieber. Firewall sieht ehrlich gesagt auch besser aus als Onward. Aber naja. Ich halte es einfach prinzipiell für wenig förderlich, immer gleich von einer Revolution zu sprechen. Das ist ein großes Wort und es wird viel zu inflationär verwendet.
Koboldx
Beiträge: 232
Registriert: 13.07.2014 01:01
Persönliche Nachricht:

Re: Virtual Reality stirbt langsam, meinen die Analysten; VR fängt gerade erst an, meint HTC

Beitrag von Koboldx »

Du vergleichst ein Spiel wie Onward was man bereits seit über 1 Jahr im Early Access zocken kann mit ein Spiel (Firewall PSVR) das grade mal auf der E3 bruchstück haft gezeigt wird?

Und dann argumentierst du ausgerechnet noch richtung Grafik, wo PC VR der Playstation haushoch überlegen ist?

Du solltest dir echt mal nen ordentlichen VR PC gönnen, wenn du wirklich ne Rift hast... und dann die Pixel Density hochschrauben... danach sprechen wir uns nochmal.

Was hast du denn für PC VR Spiele gezockt, das du eine Playsi VR bevorzugst?

Du solltest mal an meinen PC sitzen und ne runde Elite Dangerous mit nen Hotas drehen oder Project Cars2 mit Fanatec Clubsport Lenkrad und Pedalen mit richtig guten FFB und dazu noch Basskicker mit Simvibe unter meinen Bürostuhl und dazu 5.1 Soundanlage Anlage.

Im PC bereich geht soviel mehr und soviel besser, natürlich nur wenn man auch das Geld hat... aber der unterschied ist extrem.

Sorry aber wenn ich ne Playstation4 sehe die bei den meisten Spielen sogar noch die Auflösung von 1080p auf 720p runterskallieren (mir fällt leider grad der Name des Shooters nicht mehr ein) muß, komm ich einfach aus dem Lachen nicht mehr herraus.
Skylake i7-6700K@4700 MHz| Gigabyte-Z170X-UD3| 16GB DDR4 G.Skill 2800MHz| MSI 2080Ti Ventus OC| SDD Samsung 830(256 GB)| NVMe Samsung 960 Evo(512GB)| Creative SB AE-5| Dell S2417DG(1440p 144Hz)| Reckhorn A-408 2xBass-Shaker Simvibe| Fanatec CSWheel 2.5 CSPedals V3i| Vive Pro2
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: Virtual Reality stirbt langsam, meinen die Analysten; VR fängt gerade erst an, meint HTC

Beitrag von Onekles »

Koboldx hat geschrieben: 29.07.2018 17:07 Du vergleichst ein Spiel wie Onward was man bereits seit über 1 Jahr im Early Access zocken kann mit ein Spiel (Firewall PSVR) das grade mal auf der E3 bruchstück haft gezeigt wird?

Und dann argumentierst du ausgerechnet noch richtung Grafik, wo PC VR der Playstation haushoch überlegen ist?

Du solltest dir echt mal nen ordentlichen VR PC gönnen, wenn du wirklich ne Rift hast... und dann die Pixel Density hochschrauben... danach sprechen wir uns nochmal.

Was hast du denn für PC VR Spiele gezockt, das du eine Playsi VR bevorzugst?

Du solltest mal an meinen PC sitzen und ne runde Elite Dangerous mit nen Hotas drehen oder Project Cars2 mit Fanatec Clubsport Lenkrad und Pedalen mit richtig guten FFB und dazu noch Basskicker mit Simvibe unter meinen Bürostuhl und dazu 5.1 Soundanlage Anlage.

Im PC bereich geht soviel mehr und soviel besser, natürlich nur wenn man auch das Geld hat... aber der unterschied ist extrem.

Sorry aber wenn ich ne Playstation4 sehe die bei den meisten Spielen sogar noch die Auflösung von 1080p auf 720p runterskallieren (mir fällt leider grad der Name des Shooters nicht mehr ein) muß, komm ich einfach aus dem Lachen nicht mehr herraus.
Wo hab ich denn was von Grafik erzählt? Grafik juckt mich null. Egal ob VR oder nicht. Und mein Rechner kommt mit VR ganz toll klar, keine Sorge. Trotzdem werd ich dort nie und nimmer Astro Bot oder Moss spielen können. Gibt's halt nur auf der Playsi. Klar, auf dem PC gibt's auch exklusive Sachen. Was einem besser gefällt, muss halt jeder selber wissen. Mein Lieblingstitel für die Rift ist immer noch der Euro Truck Simulator 2. Das ist großartig.

Und dann auch noch über Auflösung echauffieren. Mal ernsthaft, wer sich an geringer Auflösung stört, sollte dieser Tage ohnehin kein VR Headset auf seine Birne schnallen, meinste nicht? Klar ist der PC in so manchen Bereichen der PSVR überlegen. Aber das sind halt nur grfxxx. Nix spielentscheidendes.

Und überhaupt, hältst du es für sinnvoll, unter VR-Nutzern jetzt auch noch so einen Grabenkrieg anzuzetteln? Wo wir eh schon so wenige sind? Du magst PC lieber, ich mag PSVR lieber, ist doch ok. Hey, für zwischendurch mag ich sogar die Oculus Go am liebsten. Die hat keine super-duper Power und miese Grafik, aber sie ist unkompliziert und für Ultrawings reicht's allemal.
Antworten