Gerücht: Google plant eine Spiele-Plattform; Streaming, Hardware und eigene Entwickler

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Google plant eine Spiele-Plattform; Streaming, Hardware und eigene Entwickler

Beitrag von nawarI »

Erinnert ihr als SEGA noch Konsolen gemacht hat und Microsoft ein Neuling mit der ersten XBox war? Ist schon ne ganze Weile her. Wird eigntelich mal Zeit, dass ein neuer Herausforderer den Ring betritt.

Reine Streamingkonsole wird schwer. Auf dem Land kann man das vergessen und die Akzeptanz von Streaming ist immernoch nicht zu hoch. Man kann immernoch Blurays und sogar DVDs im Laden kaufen.
Ich denke M$ und Sony werden die neuen Konsolen ab- und leicht aufwärtskompatibel und mit optionalem Streaming machen. PS5-Spiele wird man auf der Konsole spielen können oder halt Streamen. Wenn dann die PS6 rauskommt, kann man sich die kaufen und spielt dort in besserer Grafik, oder man spielt auf der PS5 auf schlechterer Grafik oder streamt die Spiele auf die PS5 und spielt mit PS6 Grafik.
Was geil bei diesem Szenario wäre: Man könnte PS6-Spiele auch offline auf der PS5 zocken, nur in abgespeckter Grafik. So jedenfalls stelle ich mir die PS5 und PS6 vor.
Reines Streaming wird schwer.
Buko76
Beiträge: 55
Registriert: 02.07.2018 12:10
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Google plant eine Spiele-Plattform; Streaming, Hardware und eigene Entwickler

Beitrag von Buko76 »

nawarI hat geschrieben: 03.07.2018 09:57 Reine Streamingkonsole wird schwer. Auf dem Land kann man das vergessen und die Akzeptanz von Streaming ist immernoch nicht zu hoch. Man kann immernoch Blurays und sogar DVDs im Laden kaufen.
Man kann auch noch CDs kaufen UND sogar Vnyl...heisst aber noch lange nicht, dass im Umkehrschluss die Akzeptanz der CD, bzw. dann Streaming-Dienste nicht gross ist.

Erwiesenermaßen haben zuerst MP3s (Downloads) und dann Musik-Streamingdienste das Musikgeschäft völlig verändert.
Und google einfach mal nach "Streaming BlueRay/DVD Verkäufe/Sales" - Streaming-Dienste wie Netflix (und gerade in US auch andere) haben die Absätze für DVDs und BlueRays massiv gedrückt.

Heisst deswegen nicht, dass die in Kürze völlig abgeschafft werden, es gibt halt:
1. immer noch Leute ohne Internet bzw. Streamingfähigen Gerät bzw. Wissen/Willen das einzurichten
2. Angebot an brandneu auf DVD/BD erschienen Filme ist grösser als selbiges auf Streaming-Diensten
3. Billig-Angebote, nimm 5, zahl 3 und ähnliches bei Discs, was aber wiederum dem schlechten Absatz geschuldet ist


BTW: Ich kenne in meinen Bekannten und Arbeitskollegen-Kreis nur sehr sehr wenig Leute die nicht Netflix und Co benutzen.

Und dafür braucht es nicht wirklich eine super-duber Leitung - gibt man sich auch mit nicht 4k,bzw. Full-HD zufrieden (und man glaubt es nicht, der Grossteil der Leute tut das), reichen erfahrungsgemäss stabile 5 Mbit, wahrscheinlich weniger - zumindest wenn sichergestellt ist, dass sonst nichts im Netz hängt was Bandweite braucht.

Keine Ahnung wie es in DE aussieht, aber in AT ist die Verfügbarkeit von schnellerem Internet nahezu überall sichergestellt - je nachdem welche Technik es ist. "Fiberpower",DSL, Hybrid oder reine Mobil-Modems - LTE Geschwindigkeit mit unlimitierten Volumen bis zu 150 Mbit (max natürlich, aber unterm Strich weit mehr als ausreichend um zu streamen) für relativ geringes Geld - einigermassen schnell schon ab € 18-20,-

Beinahe jeder (der 3 grossen) Mobilfunk/Internet-Anbieter hat mittlerweile sogar Mobil-Tarife die gew. Streamingdienste NICHT zum Daten-Volumen zählen (so es überhaupt eines gibt,..) , insofern ist im Musikbereich zB Spotify äusserst beliebt...(bei manchen Tarifen sogar ein Account gratis dabei)

Nur soviel zur Akzeptanz von Streaming-Diensten.....die ist meiner Meinung nach mehr als gegeben....

Ob sich das alles auf Gaming umlegen lässt ist was anderes....und ob Google da was gescheites reissen kann umso mehr