BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149239
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Beitrag von 4P|BOT2 »

Arc System Works galt mit BlazBlue und Guity Gear als der Geheimtipp unter den Prügelspiel-Entwicklern. Doch spätestens mit DragonBall FighterZ hatten es sich die Japaner verdient, in einem Atemzug mit Capcom und Namco genannt zu werden. Hilft die neu gewonnene Popularität auch, um ihr aktuelles Beat-em-up Blaz Blue: Cross Tag Battle einer größeren Spielerzahl schmackhaft zu machen? Im Test geben ...

Hier geht es zum gesamten Bericht: BlazBlue: Cross Tag Battle - Test
Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Beitrag von LP 90 »

Der Witz ist ja, dass das gelobte DBFZ in FGC Kreisen als absolut monoton in Sachen Charakter-Diversität und Spielstil gilt. Zoning oder Midrange gibt es bei DBFZ kaum bzw. gar nicht. Das Neutral-Game ist komplett Rush-Down. CrossTag hat auch mal anständige Verteidigungsoptionen, was Db vollständig abgeht. Cross Tag ist da wesentlich offener und hat ein wesentlich höheres Skill-Ceiling als Dbfz, da die Tag-Mechanik wesentlich besser und variabler ist. Spielerisch ist CrossTag DBFZ absolut überlegen, besonders bei hochklassigen Spielern wird das deutlich. Da ist dann gar nichts mehr simpel wenn das Tag-System voll ausgenutzt wird.

Die Dlc-Politik ist ein schlechter Witz.
Single-Player Content ist auf typisch BlazBlue wenig.

Aber das was sie mit den Training und dem Tutorial gemacht habe ist lobenswert. Deutliche Steigerung für ArcSys.
Zuletzt geändert von LP 90 am 26.06.2018 12:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Beitrag von Scorplian »

Der Witz ist aber eigentlich, dass diese DLC-Politik die beste ist, die ArcSys jemals durchgesetzt haben. Das Spiel kostet mit den 20 Zusatzcharakteren 55€. Das ist weniger als die Start-Preise der ganzen Guilty Gear und BlazBlue und die hatten hingegen sogar weniger Charaktere.
Natürlich aber nur unter der Vorraussetzung, dass es eben nicht mehr wird oder in 1-2 Jahren die nächste Erweiterung mit 4 Charakteren mehr kommt, dann aber gleich für 60-70€.

Grundsätzlich finde ich einfach, BB und GG haben die größte Abzocke an DLC/Erweiterungen unter allen Fighting-Games... solang einem Story nicht wichtig ist!
nawarI
Beiträge: 4126
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Beitrag von nawarI »

Scorplian190 hat geschrieben: 26.06.2018 12:44 [...] Das Spiel kostet mit den 20 Zusatzcharakteren 55€. [...]
Momentaner Amazon-Preis 35 €. Das heißt die 20 DLC-Chars kosten in Summe 20 €??
Das ist dann wirklich nicht sooo viel.
Vorteil für die Hersteller dann, dass sie so am Gebrauchtmarkt noch ein bisschen was verdienen können, aber schön ist es trotzdem nicht.
Außerdem wollte doch Street Figher allen Zusatzinhalt, den sie nach und nach rausbringen wollen, kostenlos veröffentlichen, oder nicht?
20 DLC-Char macht sich halt schlecht als Marketing - als Neukunde greift man da vielleicht doch lieber zu Street Figher....

Das reduzierte Kampfsystem hat mich jetzt etwas neugierig gemacht. Hatte mir damals BlazBlue Calamity Trigger (viel zu kompliziert für mich) und später gebraucht Continuum Shift Extend gekauft (hab gehört da gibt es ein umfangreiches Tutorial) und bin trotzdem nie in die Reihe rein gekommen.
Wenns jetzt etwas einsteigerfreundlicher ist... hm... will ich einen dritten Versuch wagen....
yopparai
Beiträge: 19677
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Beitrag von yopparai »

Wenn das Grundspiel unter 40€ kostet, einiges an Charakteren zurückhält und mit den DLCs den Normal-Vollpreis von 60€ nicht überschreitet, dann finde ich das als totaler Casual in dem Genre übrigens sogar hochinteressant. Ich käme nämlich mit den Grundspiel-Charakteren erstmal ziemlich gut hin. Dann hätte ich die Wahl, das Spiel später auf Vollumfang anzuheben, sollte ich es wider Erwarten doch mehr spielen als zunächst gedacht. Klingt für mich also erstmal nicht nach nem schlechten Deal, ganz im Gegenteil. Mit 60€ für ein Spiel hab ich überhaupt keine Probleme.

Was mir mehr Sorgen macht ist das hier:
Es gibt Käufe für Fähigkeiten, Karten, Figuren, Waffen, Geld, XP oder Spielmodi.
Bin halt kein Fan des Verkaufs „digitaler Verbrauchsgüter“. Da schwingt bei mir immer auch gleich im Hinterkopf die Befürchtung mit, dass man das Balancing so einstellt, dass einem solche Käufe irgendwann „nahegelegt“ werden. Auch wenn das im konkreten Fall vielleicht unbegründet sein mag.
Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Beitrag von LP 90 »

yopparai hat geschrieben: 26.06.2018 13:17 Wenn das Grundspiel unter 40€ kostet, einiges an Charakteren zurückhält und mit den DLCs den Normal-Vollpreis von 60€ nicht überschreitet, dann finde ich das als totaler Casual in dem Genre übrigens sogar hochinteressant. Ich käme nämlich mit den Grundspiel-Charakteren erstmal ziemlich gut hin. Dann hätte ich die Wahl, das Spiel später auf Vollumfang anzuheben, sollte ich es wider Erwarten doch mehr spielen als zunächst gedacht. Klingt für mich also erstmal nicht nach nem schlechten Deal, ganz im Gegenteil. Mit 60€ für ein Spiel hab ich überhaupt keine Probleme.

Was mir mehr Sorgen macht ist das hier:
Es gibt Käufe für Fähigkeiten, Karten, Figuren, Waffen, Geld, XP oder Spielmodi.
Bin halt kein Fan des Verkaufs „digitaler Verbrauchsgüter“. Da schwingt bei mir immer auch gleich im Hinterkopf die Befürchtung mit, dass man das Balancing so einstellt, dass einem solche Käufe irgendwann „nahegelegt“ werden. Auch wenn das im konkreten Fall vielleicht unbegründet sein mag.

Eeeeeh, das Spiel hat nichts mit Ressourcen an Hut, die Ingane-Währung ist en masse vorhanden....diese Einstufung bezieht sich wohl eher auf Charaktere, was bei diesem Genre wohl “Ressourcen“ sind und eventuell Farben ö, wobei es da so schon genug gibt.
MiyamotoMusashi
Beiträge: 49
Registriert: 28.05.2006 12:24
Persönliche Nachricht:

Re: BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Beitrag von MiyamotoMusashi »

Was mich mal interessiert und das ist eine Frage an 4Players und alle anderen vielleicht ist ja wär drüber gestolpert.
Ihr habt es ja jetzt für PS4 getestet und da ist es ja auch zu bekommen.

Das Spiel ist ja aber auch für die Switch erschienen und im E-Shop von Nintendo auch verfügbar. Aber hat irgendwer eine Ahnung was mit der Handels Version passiert ist wurde die kurz fristig vor Erscheinen gecancelt. Weil weiss von einer ehemaligen Arbeitskollegin die bei einem der großen Elektroketten arbeitet das bei denen das Game als nicht mehr bestellbar drin steht. GameStop bekommt es auch nicht die haben eine Info im PC dazu drin stehen mit Artikel Produkt wurde eingestellt. Und seit gestern ist es auch aus vielen Onlineshops verschwunden.
yopparai
Beiträge: 19677
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Beitrag von yopparai »

LP 90 hat geschrieben: 26.06.2018 13:25 Eeeeeh, das Spiel hat nichts mit Ressourcen an Hut, die Ingane-Währung ist en masse vorhanden....diese Einstufung bezieht sich wohl eher auf Charaktere, was bei diesem Genre wohl “Ressourcen“ sind und eventuell Farben ö, wobei es da so schon genug gibt.
Der von mir zitierte Satz stammt aus diesem neuen Mikrotransaktionskasten unter dem Test. Für mich geht aus dem Test jetzt leider nicht hervor, wofür „Geld“ oder „XP“ im Spiel verwendet werden bzw. wieviel man davon auch so erhält. Daher musste ich da die Vermutung anstellen, dass das ähnlich wie in anderen Spielen gehandhabt wird...

Wie ich auch schon geschrieben hatte, es mag gut sein, dass es diese Dinge (wofür sie dann auch immer verwendet werden) im Spiel in ausreichender Menge vorhanden sind. Alleine *dass* sie aber auch kaufbar sind hinterlässt bei mir erstmal einen schalen Beigeschmack. Der muss noch nicht zur Kaufverweigerung führen, aber er führt zumindest dazu, dass bei mir ein gewisser Informationsbedarf entsteht :) ... Wenn du gerade irgendwo nen Link oder sowas zu Infos bzgl. Notwendigkeit/Kosten zur Hand hast wär ich da sehr dankbar für. Ich such aber nachher sicher auch selbst nochmal. Prinzipiell interessiert mich das Spiel nämlich durchaus.

@MiyamotoMusashi: Sehr gute Frage, die ich mir auch schon gestellt hab. Ich habe es auch noch nirgends in den Geschäften gefunden.
Benutzeravatar
magandi
Beiträge: 2074
Registriert: 05.11.2011 17:18
Persönliche Nachricht:

Re: BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Beitrag von magandi »

LP 90 hat geschrieben: 26.06.2018 12:18 Der Witz ist ja, dass das gelobte DBFZ in FGC Kreisen als absolut monoton in Sachen Charakter-Diversität und Spielstil gilt. Zoning oder Midrange gibt es bei DBFZ kaum bzw. gar nicht. Das Neutral-Game ist komplett Rush-Down. CrossTag hat auch mal anständige Verteidigungsoptionen, was Db vollständig abgeht. Cross Tag ist da wesentlich offener und hat ein wesentlich höheres Skill-Ceiling als Dbfz, da die Tag-Mechanik wesentlich besser und variabler ist. Spielerisch ist CrossTag DBFZ absolut überlegen, besonders bei hochklassigen Spielern wird das deutlich. Da ist dann gar nichts mehr simpel wenn das Tag-System voll ausgenutzt wird.
für ArcSys.
ach unsinn. dass es spielerisch überlegen ist ist deine meinung. das summit of power turnier z.b war hype und hatte viele zuschauer. das einzig monotone ist die balance, da jeder entweder cell, kidbuu und/oder vegeta im team hat.
Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Beitrag von LP 90 »

magandi hat geschrieben: 26.06.2018 13:43
LP 90 hat geschrieben: 26.06.2018 12:18 Der Witz ist ja, dass das gelobte DBFZ in FGC Kreisen als absolut monoton in Sachen Charakter-Diversität und Spielstil gilt. Zoning oder Midrange gibt es bei DBFZ kaum bzw. gar nicht. Das Neutral-Game ist komplett Rush-Down. CrossTag hat auch mal anständige Verteidigungsoptionen, was Db vollständig abgeht. Cross Tag ist da wesentlich offener und hat ein wesentlich höheres Skill-Ceiling als Dbfz, da die Tag-Mechanik wesentlich besser und variabler ist. Spielerisch ist CrossTag DBFZ absolut überlegen, besonders bei hochklassigen Spielern wird das deutlich. Da ist dann gar nichts mehr simpel wenn das Tag-System voll ausgenutzt wird.
für ArcSys.
ach unsinn. dass es spielerisch überlegen ist ist deine meinung. das summit of power turnier z.b war hype und hatte viele zuschauer. das einzig monotone ist die balance, da jeder entweder cell, kidbuu und/oder vegeta im team hat.
Viele Zuschauer=Qualität?
Dann ist SFV ja das beste Fighting-Spiel aller Zeiten.
Ich kann dir da auch zig Hype-Momente zeigen, dass macht SFV aber nicht besser.
DB hat die Community in dem Außmsmaß halt primär durch den Namen und die Charaktere.
Das DBFZ so gut wie keine Defensiv-Optionen hat und kein Zoning ist leider Fakt. Im direkten Vergleich ist das Tag-System bei CrossTag auch besser, da wesentlich variabler. Und ich vergleiche DBFZ noch nichtmal mit Guilty Gear, wo es dann Spielmechanisch sowieso keine Sonne sieht.
johndoe774091
Beiträge: 19395
Registriert: 26.09.2008 19:28
Persönliche Nachricht:

Re: BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Beitrag von johndoe774091 »

yopparai hat geschrieben: 26.06.2018 13:39
LP 90 hat geschrieben: 26.06.2018 13:25 Eeeeeh, das Spiel hat nichts mit Ressourcen an Hut, die Ingane-Währung ist en masse vorhanden....diese Einstufung bezieht sich wohl eher auf Charaktere, was bei diesem Genre wohl “Ressourcen“ sind und eventuell Farben ö, wobei es da so schon genug gibt.
Der von mir zitierte Satz stammt aus diesem neuen Mikrotransaktionskasten unter dem Test. Für mich geht aus dem Test jetzt leider nicht hervor, wofür „Geld“ oder „XP“ im Spiel verwendet werden bzw. wieviel man davon auch so erhält. Daher musste ich da die Vermutung anstellen, dass das ähnlich wie in anderen Spielen gehandhabt wird...
Ich denke das sollen nur Beispiele sein, da die Aufzählung mit "oder" verknüpft ist.
Benutzeravatar
magandi
Beiträge: 2074
Registriert: 05.11.2011 17:18
Persönliche Nachricht:

Re: BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Beitrag von magandi »

kein zoning stimmt nicht. es ist nicht so wichtig und zoner wie beerus und frieza sind low tier, weshalb man sie kaum sieht aber sobald mal ein größerer balance patch kommt wird sich das wohl ändern. sf5 ist zwar nicht das beste spiel aber trotzdem sehr gut und deep genug dass es immernoch aktiv gespielt wird. sf5 wurde auch hinterher gesagt dass es zu simpel ist aber ich kauf das niemanden ab der es nicht selber spielt und guckt. für mich ist da jedes große turnier abwechslungsreich und skillvoll genug.
yopparai
Beiträge: 19677
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Beitrag von yopparai »

@Dan: Also nur als „Beispiel für den Schweregrad Mittel“, und nicht auf dieses konkrete Spiel bezogen?

Ok... das kann sein, hat mich nur etwas verwirrt. Jetzt versteh ich auch LP90s Antwort besser. Danke für die Erklärung. Ich muss zugeben, dass das eine für mich persönlich wesentlich schwerer wiegt als das andere. Wenn es echt nur die Charaktere sind, dann kann ich damit leben. Da weiß ich vorher ziemlich genau, worauf ich mich einlasse.
johndoe774091
Beiträge: 19395
Registriert: 26.09.2008 19:28
Persönliche Nachricht:

Re: BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Beitrag von johndoe774091 »

Ich nehme mal an, dass es so gedacht ist. Der Tester macht dann sicher nur einen Haken rein wenn eines davon vorkommt.
Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Beitrag von LP 90 »

yopparai hat geschrieben: 26.06.2018 14:09 @Dan: Also nur als „Beispiel für den Schweregrad Mittel“, und nicht auf dieses konkrete Spiel bezogen?

Ok... das kann sein, hat mich nur etwas verwirrt. Jetzt versteh ich auch LP90s Antwort besser. Danke für die Erklärung. Ich muss zugeben, dass das eine für mich persönlich wesentlich schwerer wiegt als das andere. Wenn es echt nur die Charaktere sind, dann kann ich damit leben. Da weiß ich vorher ziemlich genau, worauf ich mich einlasse.
Hab auf jedenfall keine Option für die Ingame-Währung zu kaufen gesehen.
Antworten