
@ Aan
Naja Teil 1 ist 5 Jahre alt, wer heute dazu keine Spoiler mehr lesen will, sollte besser nicht in den Thread zum Nachfolger reinlesen. ; )
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ich will doch nur verstehen ab wann man spoilern darf, also nach fünf Jahren.@ Aan
Naja Teil 1 ist 5 Jahre alt, wer heute dazu keine Spoiler mehr lesen will, sollte besser nicht in den Thread zum Nachfolger reinlesen. ; )
Ist halt der Thread zum Nachfolger. Da nicht entspannt über das Ende vom Ersten Teil reden zu können, wäre schon recht anstrengend. Einen klaren Zeitpunkt kann man da ja nicht fest machen, aber spätestens im Thread zum Nachfolger der dann auch bereits 5 Jahre zurückliegt und von so ziemlich jedem Interessierten gespielt sein sollte, darf man wohl ganz offiziell und unproblematisch übers Ende reden.
LucasWolf hat geschrieben: ↑15.06.2018 11:19 Moin moin!! Phuuu... Hier geht's ja wieder ab![]()
Aber ja, hab nach der E3 Demo auch wieder richtig Bock auf mein geliebtes TLoU bekommen! Zum Glück hab ich mir damals direkt auch die remastered Edition geholt. In 4K HDR der Himmel. Wie man da allerdings noch den Unterschied zwischen den Zwischensequenzen und richtigen Gameplay sieht. In TLoU Part 2 dürfte man Probleme haben, den Unterschied überhaupt festzustellen.
Ich hasse einige Sequenzen in TLoU 1 über allesGerade bin ich beim Hotel angekommen- Neeiiiiin.
Zum Glück hab ich das Game locker schon 10-15 mal durch und weiß genau Bescheid.
Übrigens... Gestern hatte TLoU 1 fünfjähriges. 17 MIO Verkäufe..
Zu Joel am Ende. Man kann es mit dem Heilmittel nie genau sagen. Für mich hatten die Fireflies nichts gutes im Schilde. Die haben auch genug Mist gebaut. Ellie war für die nur ein Objekt. Entweder klappt es, oder nicht. Ist dann auch egal! Und wer sagt uns denn, dass dann jeder verdammte Bürger dann sein Heilmittel bekommt? Vielleicht nutzten die Fireflies dann ihre Macht aus und halten Bürger dann wie Sklaven ? Ich wäre da ganz vorsichtig. Werden ja sehen, ob die in Teil 2 wieder auftauchen.
Und für Joel war Ellie gegen Ende quasi wie seine 2. Tochter. Natütlich hat er an ihr gehangen. Und vielleicht gingen ihm die selben Gedanken wie mir durch den Kopf.
LucasWolf hat geschrieben: ↑15.06.2018 11:19 Moin moin!! Phuuu... Hier geht's ja wieder ab![]()
Aber ja, hab nach der E3 Demo auch wieder richtig Bock auf mein geliebtes TLoU bekommen! Zum Glück hab ich mir damals direkt auch die remastered Edition geholt. In 4K HDR der Himmel. Wie man da allerdings noch den Unterschied zwischen den Zwischensequenzen und richtigen Gameplay sieht. In TLoU Part 2 dürfte man Probleme haben, den Unterschied überhaupt festzustellen.
Ich hasse einige Sequenzen in TLoU 1 über allesGerade bin ich beim Hotel angekommen- Neeiiiiin.
Zum Glück hab ich das Game locker schon 10-15 mal durch und weiß genau Bescheid.
Übrigens... Gestern hatte TLoU 1 fünfjähriges. 17 MIO Verkäufe..
Zu Joel am Ende. Man kann es mit dem Heilmittel nie genau sagen. Für mich hatten die Fireflies nichts gutes im Schilde. Die haben auch genug Mist gebaut. Ellie war für die nur ein Objekt. Entweder klappt es, oder nicht. Ist dann auch egal! Und wer sagt uns denn, dass dann jeder verdammte Bürger dann sein Heilmittel bekommt? Vielleicht nutzten die Fireflies dann ihre Macht aus und halten Bürger dann wie Sklaven ? Ich wäre da ganz vorsichtig. Werden ja sehen, ob die in Teil 2 wieder auftauchen.
Und für Joel war Ellie gegen Ende quasi wie seine 2. Tochter. Natütlich hat er an ihr gehangen. Und vielleicht gingen ihm die selben Gedanken wie mir durch den Kopf.
Es ist eine rein emotionale Entscheidung. Derartiges kann man nur verstehen wenn die eigene Empathie dahingehend ausgeprägt ist. Klar, logisch, arithmetisch, ethisch oder wie auch immer kann man es nicht vertreten. Aber derartige Maßstäbe sind in dieser Welt ausgestorben. Joel spiegelt dies wider.Kant ist tot! hat geschrieben: ↑15.06.2018 10:24
Ganz gleich, ob die wirklich das Heilmittel hinbekommen hätten, es war eine potentielle Chance auf Rettung und weit und breit keine andere in Sicht. Nebenbei metzelt Joel doch noch die ganzen Leute ab, die das Heilmittel machen wollten, wie ist denn das dann zu vertreten? Obendrein noch die Lüge. Und da ein Einverständnis in die Lüge seitens Ellie reinzudeuten, finde ich mehr als abenteuerlich.
https://www.youtube.com/watch?v=J-UQcOGLDLYMrPink hat geschrieben: ↑15.06.2018 06:58 Rein technisch sicher nicht.
Dafür bescheißt Naughty Dog zu häufig.
Beleuchtung beschränkt sich auf sehr wenig dynamische Lichtquellen, welche wiederum nicht mal die Vegetation erfassen.
Das LoD wird durch aggresives Post-Procesing verschleiert, Haare sind nur Effekt physikalisch etc.
Alles technische Punkte, die Tomb Raider wesentlich besser macht.
Speziell, dass Naughty Dog immer noch glaubt übertriebene Specular Lights seien genug für glaubwürdige Vegetation ist entäuschend und wird durch die schlecht aufgelöste Ambient-Occlusion nicht besser.
Erstens das man bei der Programmierung nicht bescheißen kann, sondern immer nur priorisiert. Und Zweitens, Grafik und Artdesign ist ein Gesamtpaket, geschnürt und kreiert auf fixen und endlichen Ressourcen wo es absolut keinen Sinn macht einzelne technische Bereiche raus zu suchen und sie an ihrer Potenz oder Relevanz zu bewerten. Naughty Dog ist der mit Abstand sauberste und filigranste Entwickler der gesamten Industrie. Daher kann ich deinen Beitrag absolut nicht verstehen.
Oh doch, das Awägen ist sogar die Quintesenz der Optimierung/Bescheißens und mit jeder Gen geht mehr und das gleichzeitig.
VincentValentine hat geschrieben: ↑16.06.2018 17:42 Hm wem glaube ich eher ? Großen Senior Tech Designers und Animatoren der Industrie, Digital Foundry, großen Entwicklerpersönlichkeiten oder einem MR Pink der hier mit seinem Durchblick Naughty Dog entlarvt hat xD
Packt ein Naughty Dog - Mr Pink hat gesprochen
Joke des Tages![]()
![]()
Dieses Tricksen so wie du es sagst ist Teil des kreativen Prozess und Schaffens. Das sollte komplett wertfrei betrachtet werden und nicht unter die Rubrik "betrügen" oder "bescheißen" fallen. Das Ergebnis kann einem gefallen oder auch nicht. Aber um zu betrügen müssten ganz andere Szenarien erfüllt werden um das behaupten zu können.greenelve hat geschrieben: ↑16.06.2018 18:25 Auch beim Programmieren lässt sich "betrügen". Bekannt sein dürfte der skurrile Fall mit dem Zug in Fallout 3. https://kotaku.com/turns-out-fallout-3s ... 1719572837
Am Ende der letzten Konsolengeneration gab es sehr viel Bloom und andere Leuchteffekte, um Schwächen bei der Grafik wortwörtlich zu überblenden.
In Contra 3 hat der zweite Boss augenscheinlich zwei Rotationsebenen. Nur ist das technisch nicht möglich. Stattdessen wurde der Boden mit Sprites versehen, diese animiert und mit den Eingaben des Spielers synchronisiert. Durch diesen Trick wirkt es am Ende, als könnte das Spiel etwas, was es gar nicht kann.
Entwickler lassen sich einiges einfallen, um Begrenzungen zu umgehen. Da ist auch der Weg egal, solang das Endergebnis funktioniert. Das ist auch die Kreativität in der Arbeit mit begrenzten Ressourcen.
Bescheißen ist per Definition nie wertfrei. Da müsstest du schon ein anderes Wort verwenden. Und das was du schreibst ist schlicht und einfach nur Priorisierung. Egal welches Spiel du her nimmst, es befinden sich Kompromisse darin. Warum jetzt aber bei ND, deren Gesamtpaket nicht nur bei dem Großteil der Kunden, sondern auch im professionellen Bereich höchst bewundert und respektiert wird, ein Fass aufgemacht wird nur um sie in gewissen Punkten zu diffamieren oder sagen wir zu kritisieren kann ich nunmal nicht nachvollziehen.MrPink hat geschrieben: ↑16.06.2018 16:38 Bescheißen war wertfrei gemeint und genau wie du es schreibst ein Festhalten an die endlichen Resourcen.
Ich schrieb nicht, dass TLOU 2 schlecht aussieht, nur dass ND sich an die selbe Hardware wie die Konkurenz halten müsse, ergo die "Next Gen" Grafik durch starke Einschnitte erkauft wird.
TLOU 2 hat z.B. weit bessere (arbeitsspeicherfressende) Animationen als Tomb Raider, wird aber nicht am Arbeitsspeicherlimit der Hardware vorbeikommen, also vermutlich weniger gleichzeitig agierende Gegner im Sichtfeld rendern können etc.
Hier liest man es sehr schön heraus das es dir hier um persönliche Vorlieben geht. Und selbst da kann ich es gar nicht verstehen^^ Aber gut, Geschmack und so..MrPink hat geschrieben: ↑16.06.2018 16:38 Ob nun Naughty Dog der sauberste und filigranste Entwickler ist, sei mal dahingestellt.
Dafür sind mir ihre Spielwelten zu statisch und flach ausgeleuchtet.
Zudem geht mir das Postprocessing, welches sich Sony scheinbar von Ready at Dawn eingekauft hat und seitdem in jedem ihrer Eigenentwicklungen verwendet, ästhetisch auf den Sehnerv.
Auch hier weiß ich nicht genau was du sagen willst. Messen lassen bei wem? Heißt das ND Spiele sollten nicht in ihrer Gesamtheit betrachtet werden sondern in alle technischen Unterkategorien geteilt werden und sich dann an der Konkurrenz messen, damit man was erkennt? Das ND eventuell Kompromisse in manchen Bereichen gemacht hat um eben dieses grandiose Gesamtbild zu erschaffen? Und dann dadurch zu erkennen das sie doch nicht so gute Entwickler sind? Oder was genau ist die Essenz?MrPink hat geschrieben: ↑16.06.2018 16:38Oh doch, das Awägen ist sogar die Quintesenz der Optimierung/Bescheißens und mit jeder Gen geht mehr und das gleichzeitig.
Sofern TLOU wirklich "Next Gen" ist, wie der Mitforist schrieb, muss es sich an an jeder technischen Hürde messen lassen können, speziell wenn Eidos Montreal, ID, Epic, Dice und Crytech bereits jetzt vieles besser umsetzen.
Das kommt ganz auf den Kontext an. Betrügen ist nicht immer eine illegale Handlung. Der Betrug in diesem Fall ist das Vortäuschen gegenüber dem Spieler. So ist nicht immer alles so, wie es scheint. Der Tatbestand des Täuschens gehört zum Betrug. Also... "Betrug"beim Videospielprogrammieren, um genau zu sein. Der Hintergrund sieht aus wie eine dreidimensionale, begehbare Landschaft, ist tatsächlich aber nichts weiter als eine 2D Textur. Und solang man es nicht weiß, bleibt die Illusion erhalten. Der Spieler wird seitens der Entwickler über die Größe der Welt "betrogen".R_eQuiEm hat geschrieben: ↑16.06.2018 19:30 Dieses Tricksen so wie du es sagst ist Teil des kreativen Prozess und Schaffens. Das sollte komplett wertfrei betrachtet werden und nicht unter die Rubrik "betrügen" oder "bescheißen" fallen. Das Ergebnis kann einem gefallen oder auch nicht. Aber um zu betrügen müssten ganz andere Szenarien erfüllt werden um das behaupten zu können.