Bioshock

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

JoinTheDarkSide
Beiträge: 389
Registriert: 28.12.2006 05:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JoinTheDarkSide »

@dfg82

Nö, kann ich leider nicht bestätigen. Siehe mein Post auf Seite 24. Da hab ich ziemlich detailliert aufgelistet, warum das Game dem Hype nicht gerecht wird. Das viel Größere Problem ist aber, neben dem, dass Bioshock hoffnungslos überschätzt wird, dass es gar nicht anders geht, weil die Konkurrenz noch viel schlechter ist - da wird selbst ein mittelmäßiger Titel als der große Messias angesehen.

Stellt euch mal eine Welt vor, in der es nur Ed Wood Filme gäbe. Paul Anderson wäre da sicher von den Kritikern geliebt und Oscar-Preisträger.
Darth Nihilus
Beiträge: 5236
Registriert: 28.01.2007 20:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Darth Nihilus »

LordLande hat geschrieben:@dfg82

Nö, kann ich leider nicht bestätigen. Siehe mein Post auf Seite 24. Da hab ich ziemlich detailliert aufgelistet, warum das Game dem Hype nicht gerecht wird. Das viel Größere Problem ist aber, neben dem, dass Bioshock hoffnungslos überschätzt wird, dass es gar nicht anders geht, weil die Konkurrenz noch viel schlechter ist - da wird selbst ein mittelmäßiger Titel als der große Messias angesehen.

Stellt euch mal eine Welt vor, in der es nur Ed Wood Filme gäbe. Paul Anderson wäre da sicher von den Kritikern geliebt und Oscar-Preisträger.
Also das es keine anderen gute Titel gibt soll ja wohl ein scherz sein :lol:
Ich hab das Spiel auch 2 mal durchgezockt, und ich finds so ziemlich der genialste Shooter den ich je gespielt hab :) und wenn Bioshock Mitelmass ist, dann frag ich mich doch was für Shooter DU den so gespielt hast :lol: :lol:
JoinTheDarkSide
Beiträge: 389
Registriert: 28.12.2006 05:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JoinTheDarkSide »

Im vergleich mit anderen Shootern ist Bioshock, natürlich kein Mittelmaß, aber in Anbetracht der Möglichkeiten, welches Game man wirklich hätte aus Bioshock machen können, ist es Mittelmaß. Stell dir nur mal vor Bioshock hätte zum Beispiel ein ordentliches Missionsdesign, anstelle renn da hin Such und Sammel das, dann renn weiter dorthin such und sammel dies... dann wäre es wirklich das Überspiel. Aber es liegt, auch oder vor allem bei guten Titeln, oft noch so viel Potential brach, dass wenn man objektiv betrachtet, was möglich gewesen wäre, das Ergebnis enttäuscht.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

LordLande hat geschrieben:Im vergleich mit anderen Shootern ist Bioshock, natürlich kein Mittelmaß, aber in Anbetracht der Möglichkeiten, welches Game man wirklich hätte aus Bioshock machen können, ist es Mittelmaß. Stell dir nur mal vor Bioshock hätte zum Beispiel ein ordentliches Missionsdesign, anstelle renn da hin Such und Sammel das, dann renn weiter dorthin such und sammel dies... dann wäre es wirklich das Überspiel. Aber es liegt, auch oder vor allem bei guten Titeln, oft noch so viel Potential brach, dass wenn man objektiv betrachtet, was möglich gewesen wäre, das Ergebnis enttäuscht.
Sicher hätte man aus dem Titel mehr machen können. Aber wenn man Bioshock im Verhältnis zu den momentan erhältlichen Titeln setzt ist es einfach absolute Oberklasse. Und im Verhältnis zu diesen Titeln sind auch die hohen Wertungen für Bioshock durchaus gerechtfertigt.

Das Problem hierbei liegt wohl eher an der Wertungsphilosophie, die sich in den letzen 10 Jahren breit gemacht hat und in deren Rahmen Spiele reihenweise hoher 80ider oder gar 90iger Wertungen kriegen, die eben diese Wertungen vor einigen Jahrne niemals bekommen hätten. Zu Zeiten der guten alten Videogames-Zeitschrift, war eine 75 eine gute Wertung und alles über 80 eine klare Kaufempfehlung. So hatten die Tester genug Spielraum, um auch ganz oben noch genug zwischen den Titel zu differenzieren und nur absolute Überspiele wie damals Zelda 3 oder Super Mario World erhielten 90+ Wertungen. Ich meine heute kriegt ein Spiel wie Stalker, das zwar über ein sehr interessantes Szenario und eine tolle Atosphäre verfügt, aber leider auch voller handwerklicher Fehler ist (KI, Inventar, Questsystem), Wertungen zwischen 85 - 90 %. Ich meine, was soll man denn jetzt machen, wenn ein Spiel kommt, das ähnliche Tugenden wie Stalker hat, aber dessen Fehler vermeidet? Daran erkennt man das Problem
JoinTheDarkSide
Beiträge: 389
Registriert: 28.12.2006 05:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JoinTheDarkSide »

@TGfkaTRichter
Exakt das wollte ích ausdrücken. Wenn man in einer bei 100 begrenzten Skala wertet, sollte man eigtnltich allen Games gut zehn bis fünfzehn Punkte abziehen. Denn Bioshock ist nicht nur 6 Prozent von der Perfektion entfernt, da fehlt noch ein größeres Stück. Und andere Games, wie z.B. Stalker müssten dann halt bei 60 anstatt bei 80 liegen. Somit wäre die Relation wieder da, und auch genug Raum nach oben, falls wirklich mal ein bahnbrechendes Game ohne Macken kommt.
TNT.sf
Beiträge: 3809
Registriert: 24.08.2006 16:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.sf »

das predige ich auch schon seit jahren, aber der markt ist stärker als ich. irgendwann polier ich ihm die fresse!
Darth Nihilus
Beiträge: 5236
Registriert: 28.01.2007 20:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Darth Nihilus »

Was ist so schlcht an den wetungen?? Eigentlich ist es ja egal, wenn Bioshock jetzt nur 85% gekriegt hätte und Stalker 75%, wo wär der Unterschied? es geht ja nur darum zu zeigen, wie das Spiel im Vergleich zu den anderen Genrevertretern steht :D
JoinTheDarkSide
Beiträge: 389
Registriert: 28.12.2006 05:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JoinTheDarkSide »

Darth Nihilus hat geschrieben:Was ist so schlcht an den wetungen?? Eigentlich ist es ja egal, wenn Bioshock jetzt nur 85% gekriegt hätte und Stalker 75%, wo wär der Unterschied? es geht ja nur darum zu zeigen, wie das Spiel im Vergleich zu den anderen Genrevertretern steht :D
Stimmt schon der vergleich zwischen den einzelnen Titeln ist zwar da, aber da 100 definitiv die Obergrenze ist und bei 100% alles perfekt sein muss, sollte das auch berücksichtigt werden. Denn Bioshock ist weit mehr als nur 6 Prozentpünktchen von der Perfektion entfernt.
Benutzeravatar
SheepStar
Beiträge: 1130
Registriert: 06.04.2007 06:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SheepStar »

Das ist doch Alles Ansichtssache.
JEDES Spiel könnte besser sein wenn man nach Dir geht.
Ich denke nicht einmal Crysis wird Bioshock vom Thron stoßen denk ich, denn es sieht zwar Zucker aus, aber die Story kann nur mies werden, da die Thematik einfach nichts mehr hergibt.
Und ja, ich bin ein absoluter Bioshock-Fanboy.
Für mich ist es definitiv DAS Spiel der letzten Jahre, da es einfach rundherum perfekt inszeniert ist.
Was die Missionen angeht, so ist es ein SHOOTER !
Was erwartest Du da für Aufgaben ?
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Darth Nihilus hat geschrieben:Was ist so schlcht an den wetungen?? Eigentlich ist es ja egal, wenn Bioshock jetzt nur 85% gekriegt hätte und Stalker 75%, wo wär der Unterschied? es geht ja nur darum zu zeigen, wie das Spiel im Vergleich zu den anderen Genrevertretern steht :D
Genau um den Vergleich geht es, aber der ist kaum mehr möglich, wenn Spiele mit klaren Schwächen reihenweise hohe 80iger oder gar 90iger Wertungen kassieren.

Neben wir mal Oblivion als Beispiel. Ich liebe dieses Spiel und habe es über 100 Stunden gespielt. Dennoch kann man ganz nüchtern feststellen, dass die Hauptquest nicht besonders gut ist, dass viele Dungeons sehr generisch erscheinen, dass das Level Up System nicht optimal gelöst ist, dass das Mitleveln der Monster zum einen nicht funktioniert und zum anderen der Welt eine gewisse Beliebigkeit verleiht, weil es dadurch dazu kommt, dass man 50 Meter von der Kaiserstadt entfernt auf dieselben Monster trifft, wie in irgendwelchen verschneiten Tälern mit unheimlichen Ruinen. Früher hätte man aus dieses Fehlern die Konsequenzen gezogen und Oblivion eine niedrige 80iger Wertung gegeben. Darüber hätte sich keiner aufgeregt, weil 80 damals eine sehr gute Wertung war, die auf gute bis sehr gute Spiele hinwies, die eben nur ein paar Schwächen haben. Heute bekommen Spiele trotz solcher und teilweise noch derberer Schwächen Wertungen um die 90.

Daraus resultiert nun, dass sehr gute Spiele wie Bioshock, um überhaupt noch eine Differenzierung zu erreichen in den 95iger Bereich gewertet werden müssen. Allerdings kann kein Spiel so gut sein, dass es nur 5 oder 6 % weniger als 100 hat. Auch Bioshock hat nämlich Schwächen. Zwei Beispiele: Die moralischen Entscheidungen sind nicht gut inszeniert und die ganzen Wiederbelebungsstationen nehmen dem Spiel teilweise die Herausforderung. Es ist dennoch ein sehr gutes Spiel, wahrscheinlich das Spiel des Jahres und fast sicher besser als Crysis, aber eben weitaus mehr als 6 % von 100 entfernt.
JoinTheDarkSide
Beiträge: 389
Registriert: 28.12.2006 05:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JoinTheDarkSide »

@TGfkaTRichter

genau das isses. Die Vergleichbarkeit mit anderen Titeln ist zwar da, aber die Wertung ist zu nah an der Perfektionsgrenze, als dass es eine objektive und realistische Wertung des Gesamtproduktes wäre.

Oder siehe auch God of War: Es ist zwar das beste Hack 'n Slay ´bis dato... aber nur ein paar Nuancen von der Perfektion entfernt? Niemals. Dazu ist die Steuerung zu ungenau, die Rätsel zu lasch, die Kämpfe zu eintönig. Aber es bleibt einem gar keine andere Wahl mehr, als solch astronomische Wertungen zu vergeben, wenn selbst wirklich mittelmäßige Spiele schon um die 80 Prozent kriegen.

Denn eine Wertung über neunzig hieße, dass das Spiel ein solches Kunstwerk ist, dass es sich keiner entgehen lassen darf, der sich nur im geringsten für's Medium interessiert. Aber Bioshock? Ich glaube kaum, dass es viele nicht Nicht-Ballerspieler lange fesseln kann. Denn es ist eben "nur" ein ordentlicher Shooter, mit dem etwas anderen Look, aber darüberhinaus bietet es rein gar nichts.
TNT.sf
Beiträge: 3809
Registriert: 24.08.2006 16:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.sf »

stell dir mal vor, die spiele würden heute noch nach damaligen standards bewertet, dann würde über die hälfte dieser hochgehypten millionenproduktionen total abkacken. das wäre einfach peinlich für die gesamte industrie, wenn die heutigen spiele insgesamt schlechter bewertet werden würde, als es vor 10 jahren der fall war.
um aber mit den wertungen selber marketing zu betreiben, werden die standards einfach von jahr zu jahr runtergesetzt. immer schlechtere spiele kriegen immer höhere wertungen.

deswegen gibt es heute auch viel mehr 90% platin wertungen, damit der einfache spieler denkt "wow die spiele werden ja immer besser".
stell dir mal vor bioshock hätte nur die wertungen bekommen, die es verdient hätte, dann wäre das spiel allein schon wegen dem riesigen werbeaufwand ein finanzielles desaster geworden.

in zukunft werden die spiele wohl noch höhere wertungen kriegen. es muss sich halt von generation zu generation immer weiter verbessern. bin mal gespannt, wann die ersten ami magazine mit 100+ % wertungen kommen :)
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Ganz ehrlich..ich seh an dem Spiel nichts besonderes.
Man merkt halt das es ein typischer Multiplattformtitel ist.


Die Levelbeleuchtung/Ausleuchtung iss extrem lapisch, das tut schon weh in den Augen so hell muss man die brightness kurbeln um wenigstens etwas Weitsicht, oder generell einen Blick in die Ecken zu haben.
Der Sound iss auch kein bissl dynamisch....naja, die Entfernung zum Feind lässt sich eben schlecht ausmachen dadurch, nur die Richtung.

Vom Gameplay reden wir lieber garnich erst (Fadenkreis, Autoaim=NULL Herausforderung) "Gamepad like" eben...

Die Athmo/Story ist allerdings gelungen(mein Eindruck von bisher gespielten), die "perversen" Tagebücher und das alles, macht schon Lust auf mehr, aber so "passiv" durch die Level stampfen hab ich keinen Nerv für, da schlaf ich lieber eine Runde. :lol:
Ballern macht MIR hier keinen Bock. Zum Glück hab ich nur mal reingeschnuppert, und nich gekauft.

Meiner Meinung nach ist das der nächste "megahype" nach Stalker.
94% wäre ja sozusagen "must have" für Shooterfans, aber das hier iss überhaupt nich mein Fall.


Mahlzeit.. :D
TNT.sf
Beiträge: 3809
Registriert: 24.08.2006 16:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.sf »

nein 94% heisst sogar, daß es jeder spielen sollte, auch nicht shooter fans.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

TNT.sf hat geschrieben:nein 94% heisst sogar, daß es jeder spielen sollte, auch nicht shooter fans.
Solche Spiele gibt es aber nicht. Es gibt kein Spiel, dass wirklich jeder spielen sollte. Für mich zum Beispiel könnte ein realistisches Rennspiel noch so gut sein, es macht mir einfach keinen Spass. Ich hab GTR exakt zwei Minuten durchgehalten, dann hatte ich keine Lust mehr. Ist einfach nicht mein Ding. Es gibt kein Spiel, dass so gut ist, dass es auch für Genre-Hasser spielbar ist. Wenn jemand pardu keine Ego-Shooter mag, dann gefällt ihm auch Bioshock nicht. Wieder ein Grund mehr, keine Wertungen über 90 zu verteilen.