TeamSpeak: Fokus auf Gaming; Version 5.0 für Ende 2018 geplant

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149239
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

TeamSpeak: Fokus auf Gaming; Version 5.0 für Ende 2018 geplant

Beitrag von 4P|BOT2 »

Der VoiP-Anbieter TeamSpeak versucht mit einem neuem Design und der Veröffentlichung des neuen Clients "TeamSpeak 5" (Ende des Jahres) auf die wachsende Konkurrenz wie Discord oder Ventrilo im Bereich der Sprach-Softwarelösungen im Internet zu reagieren.Der Hersteller schreibt: "Hauptelement ist das neue Logo. Es zeigt deutlich, dass Gaming im Fokus der Software steht. Ziel von TeamSpeak ist es, w...

Hier geht es zur News TeamSpeak: Fokus auf Gaming; Version 5.0 für Ende 2018 geplant
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: TeamSpeak: Fokus auf Gaming; Version 5.0 für Ende 2018 geplant

Beitrag von Liesel Weppen »

Discord ist leider eine vergleichbare Datenschleuder wie Facebook & Co. Ich mag das gar nicht. Nur selbst verständlich fliegen da jetzt wieder alle drauf, weil man sich selber einfach einen "Server" beim globalen Dienst erstellen kann und nichts selbst hosten muss/kann.

Man muss sich einen Account anlegen und das ganze läuft ausschließlich online, man kann nichts selbst hosten oder so, man hat keine Ahnung wo irgendwelche Texte oder Screenshots gespeichert oder vielleicht auch mal wieder gelöscht werden. Bei Sprachchats läuft alles irgendwo in der Welt rum und man hat keine Ahnung wer theoretisch alles mithören kann, oder ob das nicht gar gespeichert wird. Ausserdem finde ich Discord mit dieser Clicky-Bunty-GUI ziemlich unübersichtlich.

Ich würde es begrüßen, wenn TeamSpeak noch aufbohrt wird, so dass man auch einfach Screenshots teilen könnte, oder so eine Art Forenfunktion hätte, bzw Nachrichten erhalten bleiben, auch während man offline ist. Aber bitte macht keinen solchen "Nur-online"-Dienst drauf.
johndoe452118
Beiträge: 1548
Registriert: 26.03.2005 08:32
Persönliche Nachricht:

Re: TeamSpeak: Fokus auf Gaming; Version 5.0 für Ende 2018 geplant

Beitrag von johndoe452118 »

Liesel Weppen hat geschrieben: 08.06.2018 12:14 Discord ist leider eine vergleichbare Datenschleuder wie Facebook & Co. Ich mag das gar nicht.
Das ist in der Tat ein Aspekt. Die Datenschutzerklärung ist extrem offen gefasst. Nach DSGVO vermutlich nicht ganz sauber.

Funktionell sehe ich keine Gründe mehr für Teamspeak, das sich gefühlt noch Anfang 2000 befindet.
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: TeamSpeak: Fokus auf Gaming; Version 5.0 für Ende 2018 geplant

Beitrag von Stalkingwolf »

das imo größte Problem bei TS war/ist die Latenz.
Wir sind damals in WoW auf Skype gewechselt und danach auf Discord.
Discord hat halt noch ein paar andere Vorteile mit Gruppen, Chats usw.
he who fights with monsters might take care lest he thereby become a monster

Favorite Game Soundtracks
Benutzeravatar
manu!
Beiträge: 2361
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: TeamSpeak: Fokus auf Gaming; Version 5.0 für Ende 2018 geplant

Beitrag von manu! »

Cloonix hat geschrieben: 08.06.2018 12:37
Liesel Weppen hat geschrieben: 08.06.2018 12:14 Discord ist leider eine vergleichbare Datenschleuder wie Facebook & Co. Ich mag das gar nicht.
Das ist in der Tat ein Aspekt. Die Datenschutzerklärung ist extrem offen gefasst. Nach DSGVO vermutlich nicht ganz sauber.

Funktionell sehe ich keine Gründe mehr für Teamspeak, das sich gefühlt noch Anfang 2000 befindet.
Muss ich mal fragen warum?Meinst du von der Soundqualität?
Is imho nen Voiceprog,was ziemlich genau das macht,was es soll.Einzig die Codecerklärung is aus den neunzigern und irgendwie unverständlich.Für mich zumindest.
Benutzeravatar
Suppenkeks
Beiträge: 652
Registriert: 12.12.2017 14:26
Persönliche Nachricht:

Re: TeamSpeak: Fokus auf Gaming; Version 5.0 für Ende 2018 geplant

Beitrag von Suppenkeks »

Mir ist der Datenschutz bei Discord tatsächlich mittlerweile Latte, denn auch, wenn mir prinzipiell etwas daran liegt, sehe ich persönlich eh nur Besserung, wenn nachgedrückt wird.

Und so hab ich noch immer eher Angst vor den großen Spielern, als vor einem Kommunikationsdienst.

Immerhin kann man bei Discord wieder mit andern Menschen chatten, wie damals im IRC, als es noch groß war und hat optional einen besseren Voice Chat, als mit TeamSpeak.

Noch dazu kommt, dass ich bei TS irgendwie immer nur unfreundlichen Idioten auf jedem Server begegnet bin.
Muss also nicht mehr sein.
print("Ich grüße Euch!")
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: TeamSpeak: Fokus auf Gaming; Version 5.0 für Ende 2018 geplant

Beitrag von Liesel Weppen »

Stalkingwolf hat geschrieben: 08.06.2018 12:44 das imo größte Problem bei TS war/ist die Latenz.
Wo ist da ein Problem? Hab da noch nie irgendwas bemerkt seit ich Teamspeak benutze. Weder auf meinem eigenen, noch auf dutzenden anderen Servern.
Suppenkeks hat geschrieben: 08.06.2018 12:57 Immerhin kann man bei Discord wieder mit andern Menschen chatten, wie damals im IRC, als es noch groß war und hat optional einen besseren Voice Chat, als mit TeamSpeak.
Reinen Textchat brauche ich nicht, den gibts idR sowieso ingame. Nur da fehlen meistens Funktionen, wie eben schnell mal einen Screenshot posten.
Suppenkeks hat geschrieben: 08.06.2018 12:57 Noch dazu kommt, dass ich bei TS irgendwie immer nur unfreundlichen Idioten auf jedem Server begegnet bin.
Muss also nicht mehr sein.
Das liegt ganz sicher an Teamspeak. Wenn die gleichen Leute in Discord sind, sind die sicher auf einmal ganz nett. Auf keinen Fall hat das was mit der Community zum jeweiligen Spiel oder so zu tun. :roll:
Wenn du in Whatsapp mal ein paar unfreundliche Idioten findest, wechselst du dann auch zu Threema?
Benutzeravatar
Mirabai
Beiträge: 4535
Registriert: 23.02.2010 09:57
Persönliche Nachricht:

Re: TeamSpeak: Fokus auf Gaming; Version 5.0 für Ende 2018 geplant

Beitrag von Mirabai »

Discord hat Ts komplett abgelöst. Ja man bezahlt mit seinen Daten, aber dafür nicht mit Euro. TS hat komplett ausgedient.
Ähnlich wie ICQ oder Nokia hat hier jemand den Anschluss verpasst und sich auf seinem Erfolg ausgeruht.
Steam | PSN | Nintendo Network ID | Xbox Live: Mirabai
Benutzeravatar
Suppenkeks
Beiträge: 652
Registriert: 12.12.2017 14:26
Persönliche Nachricht:

Re: TeamSpeak: Fokus auf Gaming; Version 5.0 für Ende 2018 geplant

Beitrag von Suppenkeks »

Liesel Weppen hat geschrieben: 08.06.2018 13:05 Reinen Textchat brauche ich nicht, den gibts idR sowieso ingame. Nur da fehlen meistens Funktionen, wie eben schnell mal einen Screenshot posten.
Um mit andern Menschen in Kontakt zu kommen, auch wenn es um Spiele geht, ist mir der schriftliche Weg online um einiges lieber, als gleich drauf los zu quatschen.

Ich bin auch im echten Leben niemand, der sich gleich mit jedem anfreundet und Bierchen trinken geht, nur weil mir die Person im ersten Moment gleich sympathisch wirkt.
Leider wird das gern heutzutage unter dem Teppich gekehrt, daher hab ich bis Discord auch die Hochzeiten von IRC und Foren vermisst.

Außerdem kommuniziere ich während eines Spiels wenn nur mit Leuten, mit denen ich mich bereits verstehe, da beißt sich die Katze im Schwanz :mrgreen:
Suppenkeks hat geschrieben: 08.06.2018 12:57 Das liegt ganz sicher an Teamspeak. Wenn die gleichen Leute in Discord sind, sind die sicher auf einmal ganz nett. Auf keinen Fall hat das was mit der Community zum jeweiligen Spiel oder so zu tun. :roll:
Wenn du in Whatsapp mal ein paar unfreundliche Idioten findest, wechselst du dann auch zu Threema?
Also mal davon abgesehen, dass ich diesen Parasiten nicht auf meine Telefone lasse, würde ich sowieso nur Menschen meine Telefonnummer geben, mit denen ich ein gutes Verhältnis pflege.

Leider vergisst Du auch, dass viele sich online gern angriffslustiger geben, als im echten Leben.
Packt man da anstelle von Sprache nun den Text als Puffer zwischen, wird diesen Helden der Wind aus den Segeln genommen.

Was Du aus meinen Ansichten machst, überlasse ich Dir, aber in meinen Augen ist TeamSpeak, sofern man nicht mit Freunden eine private LAN macht, einfach Grütze.
print("Ich grüße Euch!")
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: TeamSpeak: Fokus auf Gaming; Version 5.0 für Ende 2018 geplant

Beitrag von Doc Angelo »

Es gibt auch noch Mumble. Mumble-Server kann man mieten, oder auch selber auf nem Medien-PC oder NAS installieren. Es gibt wohl sogar ne Ausgabe für Router. Mumble hat ne sichere Verschlüsselung, daher kann niemand aus dem Internet eure Kommunikation abhören. Mumble ist Open Source und gibt nachweislich niemandem eure Daten.

Wer weiß wie hoch der Preis ist, wenn man mit Daten statt Euro bezahlt, der fasst solche Sachen wie Whatsapp und Discord nicht mal mit nem Stock an.
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: TeamSpeak: Fokus auf Gaming; Version 5.0 für Ende 2018 geplant

Beitrag von Liesel Weppen »

Suppenkeks hat geschrieben: 08.06.2018 13:21 Um mit andern Menschen in Kontakt zu kommen, auch wenn es um Spiele geht, ist mir der schriftliche Weg online um einiges lieber, als gleich drauf los zu quatschen.
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Voice benutze ich auch nur bei Bedarf, aber Text habe ich doch ingame schon, dafür brauche ich weder Teamspeak, noch Discord oder IRC.
Suppenkeks hat geschrieben: 08.06.2018 12:57 Also mal davon abgesehen, dass ich diesen Parasiten nicht auf meine Telefone lasse, würde ich sowieso nur Menschen meine Telefonnummer geben, mit denen ich ein gutes Verhältnis pflege.
Telefonnummer? Was hat eine Telefonnummer damit zu tun?
Es bei mir zwei Arten von Bekanntschaften: Richtige Freunde, die haben meine Telefonnummer sowieso und reine Online-Spielebekanntschaften, die haben meine Telefonnummer natürlich nicht, aber für die bin ich auch nicht permanent erreichbar, sondern eigentlich nur wenn ich selbst spiele, und dann habe ich ja den Ingame-Textchat.
Weder Teamspeak noch Discord laufen bei mir, wenn ich nicht spiele. Normalerweise läuft auch Discord nicht, wenn ich gerade Spiele, aber keinen Bock auf Voice habe. Wer mit mir schreiben will, kann das Ingame tun... oder per Steamchat.
Suppenkeks hat geschrieben: 08.06.2018 12:57 Leider vergisst Du auch, dass viele sich online gern angriffslustiger geben, als im echten Leben.
Packt man da anstelle von Sprache nun den Text als Puffer zwischen, wird diesen Helden der Wind aus den Segeln genommen.
Wie gesagt, wenn ich Teamspeak und Discord vergleiche, dann beides mit Sprache. Für reinen Text hab ich schon 1000 andere Wege. Eine grundsätzliche Diskussion ob man nun Sprache oder nur-Text besser findet, die obendrein nichts mit Teamspeak und Discord zu tun hat, brauchen wir hier gar nicht erst anfangen.
Suppenkeks hat geschrieben: 08.06.2018 12:57 Was Du aus meinen Ansichten machst, überlasse ich Dir, aber in meinen Augen ist TeamSpeak, sofern man nicht mit Freunden eine private LAN macht, einfach Grütze.
Auf einer LAN braucht man keinen Sprachchat, da sitzt man sowieso im selben Raum. :P
Benutzeravatar
Suppenkeks
Beiträge: 652
Registriert: 12.12.2017 14:26
Persönliche Nachricht:

Re: TeamSpeak: Fokus auf Gaming; Version 5.0 für Ende 2018 geplant

Beitrag von Suppenkeks »

Liesel Weppen hat geschrieben: 08.06.2018 13:37 Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Voice benutze ich auch nur bei Bedarf, aber Text habe ich doch ingame schon, dafür brauche ich weder Teamspeak, noch Discord oder IRC.
Dann erkennst Du aber nicht, dass Discord eben nicht bloß zum zocken von Menschen benutzt wird, sondern auch der reinen Unterhaltung wegen.
Genauso wie TeamSpeak seit Jahren übrigens auch.

Dass da niemand Bock auf InGame-Chats hat, dürfte klar sein, gerade, weil man sich konzentrieren muss.
Liesel Weppen hat geschrieben: 08.06.2018 13:37 Telefonnummer? Was hat eine Telefonnummer damit zu tun?
Es bei mir zwei Arten von Bekanntschaften: Richtige Freunde, die haben meine Telefonnummer sowieso und reine Online-Spielebekanntschaften, die haben meine Telefonnummer natürlich nicht, aber für die bin ich auch nicht permanent erreichbar, sondern eigentlich nur wenn ich selbst spiele, und dann habe ich ja den Ingame-Textchat.
Weder Teamspeak noch Discord laufen bei mir, wenn ich nicht spiele. Normalerweise läuft auch Discord nicht, wenn ich gerade Spiele, aber keinen Bock auf Voice habe. Wer mit mir schreiben will, kann das Ingame tun... oder per Steamchat.
Sehr schön erkannt, aber selbst meinen Freunden zur Güte würde ich mir Whatsapp geben.
Habe schon Telegram drauf und da wird eigentlich nur Müll gefaselt, da muss ich nicht noch das Krebsgeschwür von Facebook mitschleppen.

Finde es aber beachtlich, dass Du Dich über Discord beschwerst, aber Valve mit ihrem Chat da soviel mehr traust.
Liesel Weppen hat geschrieben: 08.06.2018 13:37 Wie gesagt, wenn ich Teamspeak und Discord vergleiche, dann beides mit Sprache. Für reinen Text hab ich schon 1000 andere Wege. Eine grundsätzliche Diskussion ob man nun Sprache oder nur-Text besser findet, die obendrein nichts mit Teamspeak und Discord zu tun hat, brauchen wir hier gar nicht erst anfangen.
Unter diesem Gesichtspunkt dürftest Du aber auch gar nicht mit diskutieren, weil wie weiter oben erwähnt, beide Clients eben nicht bloß zum reinen zocken von Menschen verwendet werden.

Ich will Dir auch gar nicht abstreiten, TS weiter zu verwenden, wenn es für Dich seinen Zweck erfüllt.
print("Ich grüße Euch!")
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: TeamSpeak: Fokus auf Gaming; Version 5.0 für Ende 2018 geplant

Beitrag von Stalkingwolf »

Liesel Weppen hat geschrieben: 08.06.2018 13:05
Stalkingwolf hat geschrieben: 08.06.2018 12:44 das imo größte Problem bei TS war/ist die Latenz.
Wo ist da ein Problem? Hab da noch nie irgendwas bemerkt seit ich Teamspeak benutze. Weder auf meinem eigenen, noch auf dutzenden anderen Servern.
Und ich auf jedem. Das ständige ineinander sprechen, weil der Ton versetzt ist. Das war imo das nervigste.
Ein Problem was wir auf Skype und auf Discord nie hatten.
he who fights with monsters might take care lest he thereby become a monster

Favorite Game Soundtracks
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: TeamSpeak: Fokus auf Gaming; Version 5.0 für Ende 2018 geplant

Beitrag von sphinx2k »

Liesel Weppen hat geschrieben: 08.06.2018 13:05
Stalkingwolf hat geschrieben: 08.06.2018 12:44 das imo größte Problem bei TS war/ist die Latenz.
Wo ist da ein Problem? Hab da noch nie irgendwas bemerkt seit ich Teamspeak benutze. Weder auf meinem eigenen, noch auf dutzenden anderen Servern.
Geht mir auch so TS2 hatte noch eine merkliche Latenz. Mit Version 3 war aber alles so gut das es keinen Grund gab zu wechseln. Wir haben Discord probiert, sind aber letztendlich bei TS3 geblieben. Da haben wir unseren eigenen Server wo wir machen können was wir wollen und sind unabhängig.
Wir nutzten es aber auch rein für Sprache oder mal eine Url im Chat. Von daher hat uns Discord keinen vorteil geboten.


Zur News...oh man langweiliger kann man es ja nicht machen. Ein neues Logo-> So ein glück beim alten hab ich immer gedacht "Wäre ein neues Logo schön" NOT.
Merchandise super wollte ich schon immer, zum glück gibt es ein neues Logo ^^ NOT
Neues UI, na wenn sie meinen, sehe ich ohnehin nur wenn ich mal einen Channel wechsel ansonsten ist mir das wumpe.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: TeamSpeak: Fokus auf Gaming; Version 5.0 für Ende 2018 geplant

Beitrag von Liesel Weppen »

Suppenkeks hat geschrieben: 08.06.2018 13:51 Dann erkennst Du aber nicht, dass Discord eben nicht bloß zum zocken von Menschen benutzt wird, sondern auch der reinen Unterhaltung wegen.
Genauso wie TeamSpeak seit Jahren übrigens auch.
Kann man, muss man aber nicht, und dafür sind sie ja eigentlich auch nicht gedacht.
Suppenkeks hat geschrieben: 08.06.2018 13:51 Dass da niemand Bock auf InGame-Chats hat, dürfte klar sein, gerade, weil man sich konzentrieren muss.
Wenn ich mich ingame konzentrieren muss, dann habe ich auch keine Zeit für dein Geschreibsel oder Gelaber im Discord.
Geantwortet wird dann, wenn ich mit der Mission oder was auch immer fertig bin, egal über welches Medium.
Suppenkeks hat geschrieben: 08.06.2018 13:51 Sehr schön erkannt, aber selbst meinen Freunden zur Güte würde ich mir Whatsapp geben.
Habe schon Telegram drauf und da wird eigentlich nur Müll gefaselt, da muss ich nicht noch das Krebsgeschwür von Facebook mitschleppen.
Ok, jetzt wirds schizophren. Discord ja, Facebook nein? Auf Telegram wird nur Müll gelabert? Hä?
Suppenkeks hat geschrieben: 08.06.2018 13:51Finde es aber beachtlich, dass Du Dich über Discord beschwerst, aber Valve mit ihrem Chat da soviel mehr traust.
Steam habe ich zwangsweise, Discord nicht. Steam habe ich schon, Discord nicht. Nur weil ich Steam schon habe und da womöglich auch gelauscht wird, heisst das nicht, dass ich meine Daten auch noch jedem anderen Hinterherposaunen muss.
Die Argumentation warum man sowas wie Discord nicht mag, wenn man doch ohnehin schon Steam benutzt, ist etwa gleichbedeutend mit: Wenn du dir einen Finger abschneidest, dann schneid dir doch auch gleich noch den ganzen Arm ab, abgeschnitten hast du ja sowieso schon was.
Suppenkeks hat geschrieben: 08.06.2018 13:51 Unter diesem Gesichtspunkt dürftest Du aber auch gar nicht mit diskutieren, weil wie weiter oben erwähnt, beide Clients eben nicht bloß zum reinen zocken von Menschen verwendet werden.
Aha, weil du dir jetzt einbildest, dass deine Verwendungsart die einzige richtige ist und jeder andere das ohnehin nur falsch benutzt?

Diese Diskussion ist für mich hier aber ohnehin beendet. Ich kann deiner Argumentation schon entnehmen, wo das Enden wird, und das erspare ich mir gleich. Das ist so als würden Stephen Hawkin und der Papst darüber diskutieren, ob nun Gott die Welt erschaffen hat, oder es einen Urknall gab. Das kann man sich von vornherein sparen.


@StalkingWolf: Schonmal auf die Idee gekommen, dass das nicht an Teamspeak direkt liegt, sondern ihr eure Clients oder Server nur nicht vernünftig eingerichtet habt? Falls sich das auf TS2 bezog, mag sein, wüsste jetzt gar nicht, ob ich anfangs TS2 verwendet habe, oder ob das dann schon TS3 war.
Antworten