sourcOr hat geschrieben: ↑28.05.2018 10:42
Und dann wird hier im Doom 2016-Test noch was von fehlenden Horrorelementen geschwafelt, als ob der dritte Teil hier als Musterbeispiel für ein gutes Doom gelten würde. Wer soll das ernst nehmen?
Niemand hat das ernst genommen. Das war einer der absoluten Nullpunkte der 4p-Review-Geschichte. Wenn nicht sogar der Nullpunkt.
Nah, ich hätte noch fehlendes Geschwindigkeitsgefühl bei Spintires (einer Simulation, in der man Geländefahrezeuge aus Sowjetzeiten durch die Pampa manövriert) und den Simulationsaward für Minecraft anzubieten.
Guter Anwärter wäre auch der Test zu dieser einen Telltale: The Walking Dead Episode, wo einfach mal der zentrale Plottwist der Folge gespoilert wurde.
Nachdem Teil 1 ja nun eher leidlich okay war wollte ich mir auch mal nen "besten" Teil der Reihe ansehen (Clear Sky habe ich einfach mal übersprungen).
War schon besser als Teil 1, obwohl das Game einen auch gerne mal im Regen stehen lässt, vor allem was Artefakte bzw. das finden der selbigen angeht...oder ich habe einfach übersehen wie das erklärt wurde.
Gameplay ist wesentlich besser, allerdings weiß ich nicht wie viel davon tatsächlich zum Spiel gehört. Habe auf Empfehlung gleich SMRTER drüber gebügelt, was in der Hinsicht wohl den Eindruck verfälscht.
Das Game schafft es gut ungescrippted extrem spannende Momente zu schaffen, allerdings waren einige Quests auch irgendwie verbuggt...zumindest hatte ich den Eindruck. Das Ende war natürlich auch wieder so ne Luftnummer.
Ingesamt ein gutes Spiel mit tollen Ideen, aber man hat sich wieder vollkommen übernommen. Hoffentlich kriegen sie es bei Teil 2 endlich hin.
Zweischneidiges Schwert. Das Rätseldesign find ich durch die Bank mittelmäßig, die Parodie auf Fantasy-Klischees (vegetarischer Drache, arbeitsloser Tod) häufig ausgetreten. Hinzu kommt, dass die Sprecher zwar alle einen guten Job machen, aber der von Nate komplett fehlbesetzt ist.
Aber dann gibts immer wieder so Szenen, bei denen ich lauthals lachen musste, wie etwa die 98 Kupferkessel, die geschmiedet werden müssen, damit die Schmiedefertigkeit hoch genug ist um ein magisches Schwert zu reparieren.
Und für diese Stellen mag ich das Spiel dann doch ganz gern.
Zum unzähligsten Mal, diesmal aber für mein Youtube Playthrough.
Ich find das Spiel noch immer klasse und 2-3 kleinere Dinge hatte ich mittlerweile tatsächlich vergessen ^^
Hach, wie sehr wünsche ich mir, dass Disney die Rechte abtritt...
Captain Mumpitz hat geschrieben: ↑17.06.2018 09:28The Secret of Monkey Island
Zum unzähligsten Mal, diesmal aber für mein Youtube Playthrough.
Ich find das Spiel noch immer klasse und 2-3 kleinere Dinge hatte ich mittlerweile tatsächlich vergessen ^^
Hach, wie sehr wünsche ich mir, dass Disney die Rechte abtritt...
Musst du dich für hochdeutsch eigentlich konzentrieren oder spricht man in deiner Gegend sowieso kein schwizerdütsch? Man hört jedenfalls überhaupt nicht raus, dass du aus der Schweiz kommst.
Zum Spiel bzw. Video (ich habe nur kurz reingeschaut, ich kenne das Spiel ja): Ich kann das bis heute nicht mit der aufpolierten Grafik spielen. Das hat natürlich etwas mit Nostalgiebrille zu tun, aber es sieht irgendwie falsch aus. Zum Glück hat man bei der Special Edition einen Classic Mode eingebaut.
Akabei hat geschrieben: ↑17.06.2018 10:23
Musst du dich für hochdeutsch eigentlich konzentrieren oder spricht man in deiner Gegend sowieso kein schwizerdütsch? Man hört jedenfalls überhaupt nicht raus, dass du aus der Schweiz kommst.
Es gibt in der Schweiz keine Gegend in der man Hochdeutsch spricht
Also nein, mir fällt's einfach leicht, braucht auch keinerlei Konzentration dafür