Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von ZackeZells »

D_Radical hat geschrieben: 28.05.2018 17:41
Man hätte aber #notmybattlefield vermeiden können. Stehen also die verprellten Käufer denen gegenüber, die durch die Kontroverse überhaupt auf das Produkt aufmerksam werden. Das kann so oder so ausgehen.
Die #notmyBF "Nutzer" die das Spiel wegen obengenannten Inhalten nicht kaufen werden es eben nicht kaufen. Kann ja sein das viele es sich dennoch kaufen - Die Fans von Serien sind recht wankelmütig bei ihren "Verzichtsangaben".
Selbst wenn angestammte Serienveteranen;) sich in Verzicht üben, so wird man mit mehr Werbung und mehr Kreirtem Hype viel frische "unverbrauchte" Spieler aquirieren können - welche sich um das alles kaum bis garnicht scheren und lediglich den neuesten Shooter mit cineastischem Mittendringefühl zocken möchten.

Solang sich EA/Dice keinen groben Schnitzer in der Diskussion vor dem Release leistet, wird sich der neueste Aufguss der Serienverwurstung wie geschnitten Brot verkaufen.
Zuletzt geändert von ZackeZells am 28.05.2018 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von NotSo_Sunny »

Paulaner hat geschrieben: 28.05.2018 17:48 ...
Pah, sei ruhig. Mit deinem befremdlichen Geschriebsel versuchst du doch nur Gamergate am Leben zu erhalten !!!
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von DEMDEM »

Usul hat geschrieben: 28.05.2018 15:50
Skabus hat geschrieben: 28.05.2018 15:29Aber leider merkt man bei fast all deinen Beiträgen, dass es dir nur irgendwie ums Dagegensein geht oder um Leute zu veralbern oder so. Klar das du mir da Pöbeln vorwirfst anstelle bei deiner eigenen Respektlosigkeit zu bleiben, die meinen harschen Ton direkt verursacht hat. Mit Selbstreflexion hast du es nicht so wirklich, aye?
Ich sage es dir gerne noch einmal: Mit solch plumpen Angriffen erreichst du nichts. Damit triggerst du keinesfalls das, was es bei mir deiner Ansicht nach nicht gibt, sondern höchstens ähnlich niveaulose Antworten. Also warum läßt du es nicht einfach sein, mich so direkt und persönlich anzugehen?
Du bist ja einer. Ich habe noch nie was Produktives von dir gelesen, immer nur Rumgetrolle. Also halt doch mal den Ball flach. Du willst, dass andere aufhören dich direkt und "persönlich" anzugreifen? Wie wäre es, wenn du den Anfang machst?
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Jondoan »

Peter__Piper hat geschrieben: 28.05.2018 16:14 Also gerade hier im Thread hab ich eher Kritik an Braveheartbemalung mit Superprothese gelesen. Die Frauenkritik kam zumindest immer auch mit der Kritik am voher genannten einher.
Eher ist es doch so das die Kritik an bemalung und Co sofort damit Mundtot gemacht wird das man doch ein Frauenfeind sei.
So zumindest meine Beobachtung hier auf 4P.

Aber wenn ich die Gifbilder zu BF1 sehe dann ist das Kind ,um die passende Atmosphäre, eh schon längst in den Brunnen gefallen.
Zu dritt mit nem stationärem MG auf nem Gaul :ugly:
Seltsamerweise wird aber darüber überhaupt nicht diskutiert. Ja, zugegeben, viele hier äußern ihre Kritik in einer solchen Art, aber hier und da findet sich halt doch immer mal ein Einwurf "nichts gegen Frauen, aber ...!" , "diese SWJ-Propaganda" etc. auch auf Twitter gibt es solche und solche Stimmen.

Besonders auf Youtube finden sich sooooo viele Videos, die genau in diese Kerbe schlagen. "Die bösen Spielefirmen mit ihrer Ideologie", "Scheiß SJW-Anbiederung", "lasst diesen PC Scheiß aus unseren Spielen raus" etc. etc. Bestes Beispiel die Kommentare unter dem eigentlichen Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=fb1MR85XFOc

Besonders witzig die Forderungen der "Kernspieler" :lol:
Show
These are the Demands of the Core Community of Battlefield : 1) Remove Female soldiers from majority of Battles : IE Maps Like Omaha Beach, Iwo Jima, large scale battles. As this is completely historically inaccurate and offensive to WWII Veterans who fought and died. You can keep Female soldiers for Battle of Stalingrad / French Resistance. Much like you did for Battlefield 1. The US Forces / British Forces did not deploy females to frontline combat! No woman was deployed storming the beaches of Normandy!! It is just unacceptable 2) No Allied Forces wielding Katanas or Braveheart Battlepaint / Prosthetics. You are making Battlefield look like Steam punk and Fortnite. We want to see Japanese soldiers wielding Katanas! 3) Stop pushing Liberal Social Justice Agendas down players throats in Battlefield. The core players that have played since Battlefield 1942, want genuine historical content, not content that aims to "not offend" players that do not actually play Battlefield. Historically Correct > Politically CorrectThe Core of the True Battlefield Community will remain ready to boycott this game until our demands are met. We are sick and tired of giving you 16 years of our loyalty as fans only to be ignored and crammed with side agendas! You have Our Terms, Your True Fanbase
Und dahinter verbirgt sich halt dieser latente Sexismus. "Wir wollen ein historisch korrektes BF ohne Frauen". Nein, wollt ihr nicht. Ihr wollt dieselbe ahistorische, pseudorealistische Actionorgie wie immer und auch weiterhin ohne Frauen.
Zuletzt geändert von Jondoan am 28.05.2018 18:43, insgesamt 4-mal geändert.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Nanimonai »

Paulaner hat geschrieben: 28.05.2018 17:48 Es mag sein, dass Battlefield eine Spielreihe ist, die vor allem Spaß machen will (siehe Zitat). Aber dann lasst doch bitte diese theatralischen Marketingsprüche a la Drama der Menschheitsgeschichte u. ä. sein. Nennt es doch einfach ein Spiel in Anlehnung an den 2WW und stellt klar, dass darüber hinaus viel künstlerische Freiheit in das Spiel miteinfließt, um es an den modernen Zeitgeist (inkl. Möglichkeit zur Monetarisierung) anzupassen.
Der Aufschrei bzw. die Kontroverse würde nicht anders aussehen, selbst wenn DICE auf diese überzogenen Marketingsprüche verzichtet hätte, da sie ja bereits vor diesem Statement losgetreten wurde.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Usul »

DEMDEM hat geschrieben: 28.05.2018 17:56Du bist ja einer. Ich habe noch nie was Produktives von dir gelesen, immer nur Rumgetrolle. Also halt doch mal den Ball flach. Du willst, dass andere aufhören dich direkt und "persönlich" anzugreifen? Wie wäre es, wenn du den Anfang machst?
Das tut weh. Dabei habe ich doch gerade vor ein oder zwei Seiten einen sehr produktiven Beitrag mit Rechtschreibkorrekturen gepostet! :cry:
Paulaner
Beiträge: 819
Registriert: 30.04.2015 14:06
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Paulaner »

Nanimonai hat geschrieben: 28.05.2018 18:09
Paulaner hat geschrieben: 28.05.2018 17:48 Es mag sein, dass Battlefield eine Spielreihe ist, die vor allem Spaß machen will (siehe Zitat). Aber dann lasst doch bitte diese theatralischen Marketingsprüche a la Drama der Menschheitsgeschichte u. ä. sein. Nennt es doch einfach ein Spiel in Anlehnung an den 2WW und stellt klar, dass darüber hinaus viel künstlerische Freiheit in das Spiel miteinfließt, um es an den modernen Zeitgeist (inkl. Möglichkeit zur Monetarisierung) anzupassen.
Der Aufschrei bzw. die Kontroverse würde nicht anders aussehen, selbst wenn DICE auf diese überzogenen Marketingsprüche verzichtet hätte, da sie ja bereits vor diesem Statement losgetreten wurde.
Gut möglich. Wahrscheinlich wäre ich gleichsam enttäuscht gewesen. Offenbar sehnen sich doch ein paar Menschen nach etwas mehr als dem herkömmlichen Popcorn-Kino. Gerade wenn ein historischer Bezug gegeben ist...
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Nanimonai »

Paulaner hat geschrieben: 28.05.2018 18:26
Nanimonai hat geschrieben: 28.05.2018 18:09
Paulaner hat geschrieben: 28.05.2018 17:48 Es mag sein, dass Battlefield eine Spielreihe ist, die vor allem Spaß machen will (siehe Zitat). Aber dann lasst doch bitte diese theatralischen Marketingsprüche a la Drama der Menschheitsgeschichte u. ä. sein. Nennt es doch einfach ein Spiel in Anlehnung an den 2WW und stellt klar, dass darüber hinaus viel künstlerische Freiheit in das Spiel miteinfließt, um es an den modernen Zeitgeist (inkl. Möglichkeit zur Monetarisierung) anzupassen.
Der Aufschrei bzw. die Kontroverse würde nicht anders aussehen, selbst wenn DICE auf diese überzogenen Marketingsprüche verzichtet hätte, da sie ja bereits vor diesem Statement losgetreten wurde.
Gut möglich. Wahrscheinlich wäre ich gleichsam enttäuscht gewesen. Offenbar sehnen sich doch ein paar Menschen nach etwas mehr als dem herkömmlichen Popcorn-Kino. Gerade wenn ein historischer Bezug gegeben ist...
Wie schon von anderen erwähnt, ist es dann aber etwas unglaubwürdig, das primär an weiblichen Spielcharakteren festzumachen. Die ganze unrealistische Badassery und Bay-eske Inszenierung der letzten Teile hat ja auch zu keinem Aufschrei oder einer Kontroverse in diesem Ausmaß geführt.
Pit|Nix Treff
Beiträge: 190
Registriert: 29.10.2010 15:50
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Pit|Nix Treff »

Nanimonai hat geschrieben: 28.05.2018 18:41
Paulaner hat geschrieben: 28.05.2018 18:26
Nanimonai hat geschrieben: 28.05.2018 18:09
Der Aufschrei bzw. die Kontroverse würde nicht anders aussehen, selbst wenn DICE auf diese überzogenen Marketingsprüche verzichtet hätte, da sie ja bereits vor diesem Statement losgetreten wurde.
Gut möglich. Wahrscheinlich wäre ich gleichsam enttäuscht gewesen. Offenbar sehnen sich doch ein paar Menschen nach etwas mehr als dem herkömmlichen Popcorn-Kino. Gerade wenn ein historischer Bezug gegeben ist...
Wie schon von anderen erwähnt, ist es dann aber etwas unglaubwürdig, das primär an weiblichen Spielcharakteren festzumachen. Die ganze unrealistische Badassery und Bay-eske Inszenierung der letzten Teile hat ja auch zu keinem Aufschrei oder einer Kontroverse in diesem Ausmaß geführt.
Weil die letzten Teile auch jkeinen historischen Bezug hatten.
Würde BF5 in unserer Zeit angesiedelt sein wäre das alles wieder i.O., bis auf dieses action geladene non-sense geballer. Echt schade das Brother in ars eingestampft wurde -.-
Benutzeravatar
WTannenbaum
Beiträge: 546
Registriert: 08.04.2015 16:54
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von WTannenbaum »

Nanimonai hat geschrieben: 28.05.2018 18:41 Wie schon von anderen erwähnt, ist es dann aber etwas unglaubwürdig, das primär an weiblichen Spielcharakteren festzumachen. Die ganze unrealistische Badassery und Bay-eske Inszenierung der letzten Teile hat ja auch zu keinem Aufschrei oder einer Kontroverse in diesem Ausmaß geführt.
Eben. Kein Battlefield war bisher ansatzweise realistisch oder historisch akkurat. Es ist ein reiner Fun-Shooter, der anfangs genau zwei Dinge anders gemacht hat als die meisten anderen:

1. Wesentlich mehr Spieler gleichzeitig aufeinander loslassen
2. Fahrzeuge als integralen Bestandteil des Spiels etablieren

Mir klingt es noch im Ohr, dass der Tester (boa..war es PC Action oder PC Games? Idk - Gott, ich werde alt) von BF1942 darauf hingewiesen hat, dass die Gefechte eher Tribes 2 als Operation Flashpoint gleichen. Weil eben weit weniger taktisch/ realistisch etc.

Wie jede halbwegs erfolgreiche Spielereihe probiert man eben kleine Änderungen aus. BF2 spielte (damals bahnbrechend) in der heutigen Zeit und nicht wie fast alle anderen im 2. WK. BF3 sprang auf den Dubstep/ Coolness Zug auf. War in den Trailern teilweise zu überdreht aber dem Spiel selbst hat es nicht geschadet. BF1 hat ebenfalls ein sehr ungewöhnliches Setting betreten.
Übrigens gibt es in BF1 auch weibliche Kämpfer. Das Expansion Pack "In the Name of the Tsar" hat weibliche Sniper hinzugefügt. Fand ich klasse. Wusste es vorher nicht und als das erste Mal ein Mädel völlig außer Atem mir Befehle entgegen gebrüllt hat, war ich doch etwas perplex.

In diesem Sinne: Wer Realismus will ist hier seit etlichen Jahren an der völlig falschen Adresse und das wird sich (zum Glück!) auch nicht mit BFV ändern.
Benutzeravatar
WTannenbaum
Beiträge: 546
Registriert: 08.04.2015 16:54
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von WTannenbaum »

Pit|Nix Treff hat geschrieben: 28.05.2018 18:49 Weil die letzten Teile auch jkeinen historischen Bezug hatten.
Würde BF5 in unserer Zeit angesiedelt sein wäre das alles wieder i.O., bis auf dieses action geladene non-sense geballer. Echt schade das Brother in ars eingestampft wurde -.-
Genau. BF1942 und BF1 basierten auf fiktiven Kriegen, die es nie gegeben hat :) .
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von mr archer »

BigEl_nobody hat geschrieben: 26.05.2018 14:35 ... das es nur männliche Charaktere gab in 2.WW Spielen aller Art?
Das ist in dieser Absolutheit schlicht falsch.

1. Bloodrayne
http://www.mobygames.com/game/windows/bloodrayne

2. Velvet Assassin
http://www.mobygames.com/game/windows/velvet-assassin
Paulaner
Beiträge: 819
Registriert: 30.04.2015 14:06
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Paulaner »

Nanimonai hat geschrieben: 28.05.2018 18:41
Wie schon von anderen erwähnt, ist es dann aber etwas unglaubwürdig, das primär an weiblichen Spielcharakteren festzumachen. Die ganze unrealistische Badassery und Bay-eske Inszenierung der letzten Teile hat ja auch zu keinem Aufschrei oder einer Kontroverse in diesem Ausmaß geführt.
Ich mache das nicht nur daran fest und ich habe bisher auch nicht den Eindruck, als ginge es den Kritikern nur darum. Ist aber sicher ein Teil der Kritik.
Benutzeravatar
5Finger
Beiträge: 450
Registriert: 15.10.2010 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von 5Finger »

WTannenbaum hat geschrieben: 28.05.2018 19:05
Nanimonai hat geschrieben: 28.05.2018 18:41 Wie schon von anderen erwähnt, ist es dann aber etwas unglaubwürdig, das primär an weiblichen Spielcharakteren festzumachen. Die ganze unrealistische Badassery und Bay-eske Inszenierung der letzten Teile hat ja auch zu keinem Aufschrei oder einer Kontroverse in diesem Ausmaß geführt.
Eben. Kein Battlefield war bisher ansatzweise realistisch oder historisch akkurat. Es ist ein reiner Fun-Shooter, der anfangs genau zwei Dinge anders gemacht hat als die meisten anderen:

1. Wesentlich mehr Spieler gleichzeitig aufeinander loslassen
2. Fahrzeuge als integralen Bestandteil des Spiels etablieren

Mir klingt es noch im Ohr, dass der Tester (boa..war es PC Action oder PC Games? Idk - Gott, ich werde alt) von BF1942 darauf hingewiesen hat, dass die Gefechte eher Tribes 2 als Operation Flashpoint gleichen. Weil eben weit weniger taktisch/ realistisch etc.
[...]
In diesem Sinne: Wer Realismus will ist hier seit etlichen Jahren an der völlig falschen Adresse und das wird sich (zum Glück!) auch nicht mit BFV ändern.
Es geht ja nicht um den Realismus ala ArmA / Red Orchestra und Co. Aber die BF-Reihe hat sich früher immer zwischen den reinen Fun-Shootern (UT99, Q3A also den "Run & Gun" bzw. "Spray and Pray"-Shootern) und den realistischen Shootern (Flashpoint, ArmA, etc.) positioniert. Mit dem neusten Trailer zeigen sie aber Gameplay, welches direkt aus CoD, Fortnite oder Overwatch stammen könnte und das ist eben eine Entfremdung gegenüber den älteren Teilen.
Wobei man das auch etwas einschränken muss. Seit BF : Hardline entwickelt sich die Serie zusehends in die Richtung "Run & Gun".
Was ich persönlich Schade finde, denn ich mochte diese Mischung aus Realismus/Authentizität und Actionkino in BF1942 bis BF4.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von sourcOr »

Nanimonai hat geschrieben: 28.05.2018 18:41Die ganze unrealistische Badassery und Bay-eske Inszenierung der letzten Teile hat ja auch zu keinem Aufschrei oder einer Kontroverse in diesem Ausmaß geführt.
Weils vllt nicht halb so krass war wie du suggerierst? Gerade in der Richtung liegen zwischen den Trailern von BF1 und V Welten. Nur zur Erinnerung: Der Charakter wirft u.a. eine Granate in die Luft und schießt darauf, um einen Flieger vom Himmel zu holen, der gerade zufällig vorbeifliegt. Die Dichte an Schwachsinn in diesem Trailer ist immens, und das alles nur jeweils wenige Meter voneinander entfernt.

Also irgendwie klappt das mit der Differenzierung in dieser "Debatte" überhaupt nicht, oder manche wollen es einfach gar nicht