Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Bachstail »

DeathHuman hat geschrieben: 28.05.2018 12:46Was glaubst du, wie das ganze dann im Ernstfall aussehen wird?
Wenn Du vom Ernstfall sprichst, kann ich das nicht beantworten, denn diesen Ernstfall wird es hoffenlich nie geben.

Bezogen auf die Bundeswehr kann ich nur schreiben, dass mein Bruder damals zwangsweise eingezogen wurde, ich jedoch dann schon nicht mehr.
Benutzeravatar
JeffreyLebowski
Beiträge: 818
Registriert: 02.04.2016 21:33
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von JeffreyLebowski »

Also wenn schon historisch korrekt dann auch diese Einheiten

Bild
Benutzeravatar
DeathHuman
Beiträge: 542
Registriert: 20.06.2011 17:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von DeathHuman »

Bachstail hat geschrieben: 28.05.2018 12:55
DeathHuman hat geschrieben: 28.05.2018 12:46Was glaubst du, wie das ganze dann im Ernstfall aussehen wird?
Wenn Du vom Ernstfall sprichst, kann ich das nicht beantworten, denn diesen Ernstfall wird es hoffenlich nie geben.

Das hoffen vermutlich die meisten.
Aber wer weiß schon, wie die Welt in 10 Jahren aussehen wird?
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Jondoan »

Super realisi ... äääh authentisch.
Show
Bild
OMG SJW ECHSENMENSCHEN PROPGANDA WTF
Show
Bild
Immer dasselbe. Man kann Jungs offensichtlich erzählen, es wäre total authentisch, mit ner Knarre durch die Gegend zu rennen und zu ballern, während Jeeps vom Himmel fallen und Dreiergespanne auf Pferden vorbeidonnern, aber sobald auch nur eine Frau darunter ist, ist für manche scheinbar eine Grenze überschritten.

Ich glaube manche merken nicht einmal, lächerlich sie sich dabei eigentlich verhalten. Da werden historische Fakten aufgezählt um die es überhaupt nicht geht, da wird über die allgemeinen physiologischen Unterschiede zwischen Mann und Frau gesprochen (um die es überhaupt nicht geht), da wird über eine politische Agenda gehetzt, um die es auch nicht wirklich geht - weil die Politik denen scheißegal ist. Sobald sie der Ansicht sind, "Anti-SJW" sei die größere Zielgruppe würden sie sowas von sofort umschwenken und schon morgen könnte man die Top 10 der Argumente aus dem Thread hier auf dem Twitter von DICE lesen. Diese Zielgruppe ist aber nunmal das, was sie der Gegenseite ständig vorwirft: eine lautstarke Minderheit.

Und bitte hört ständig auf was davon zu sabbeln, dass die Spiele bisher authentisch waren, nur weil man euch diese hirnverbrannte Actionorgie bisher erfolgreich als "authentisch" verkaufen konnte, weil irgendwelche Waffensounds 1:1 übernommen wurden (während selbige Waffen mit munitionswiederverwertenden Magazinen ausgestattet sind, was komischerweise niemandes Immersion je gestört hat).

Also ja, irgendwie ist es schon offensichtlich, worum es den Kritikern hier geht und woran genau sie sich stören. Fuck realism, aber bitte ohne Frauen, weil Realismus und so.
Benutzeravatar
Nanatzaya
Beiträge: 298
Registriert: 01.01.2004 16:27
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Nanatzaya »

Am besten finde ich, wie der Thread hier von "Frauen in fiktiven Spielen" zu "Frauen sollten auch zum Wehrdienst gezwungen werden" gekommen ist.
What. The. Actual. Fuck?!
Kolelaser
Beiträge: 450
Registriert: 19.01.2018 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Kolelaser »

Dice EA kann man alle in die Tonne kloppen ich sehe das Problem nicht an Soldatinnen sondern das diese Soldatinnen aussehen wie gerade aus dem Schönheitssalon gestiegen. Liebes DICE so sehen normale Frauen nicht aus und schon gar nicht Soldatinnen so sehen die feuchten Träume von 12 Jährigen aus und deswegen wollt ihr diese im Spiel haben mit Gleichberechtigung und solchen Nonsense hat das wenig zutun es geht nur um den heiligen Dollar. Man hat halt in Marketing Umfragen und Markt Analysen herausbekommen das der typische 13-15 Jährige Battlefield/CoD Spieler halt auch mal was vom anderen Geschlecht sehen wollen natürlich müssen die aussehen wie absolute Topmodel und nicht wie echte Frauen.
Benutzeravatar
Nanatzaya
Beiträge: 298
Registriert: 01.01.2004 16:27
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Nanatzaya »

Als ob das bei den männlichen Charakteren großartig anders wäre.
In Computerspielen wird schon immer ein ein Stück weit unrealistisches Schönheitsideal verkauft.

In Skyrim gibt es keine dicken Menschen, dafür viele hässliche.
Und in Militärshootern gibt es nur hübsche Frauen und idealisierte Macho-Raubeine oder schüchterne Schönlinge.

Ach und erinnert sich noch jemand an Ryder aus Mass Effect Adromeda?
Die war vielen plötzlich nicht mehr attraktiv genug.
Als Designer kannst du bei sowas nur verlieren.
Zuletzt geändert von Nanatzaya am 28.05.2018 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von billy coen 80 »

DeathHuman hat geschrieben: 28.05.2018 13:02
Bachstail hat geschrieben: 28.05.2018 12:55
DeathHuman hat geschrieben: 28.05.2018 12:46Was glaubst du, wie das ganze dann im Ernstfall aussehen wird?
Wenn Du vom Ernstfall sprichst, kann ich das nicht beantworten, denn diesen Ernstfall wird es hoffenlich nie geben.

Das hoffen vermutlich die meisten.
Aber wer weiß schon, wie die Welt in 10 Jahren aussehen wird?
Streng genommen bedarf es keines Ausnahmezustandes. Art. 12 a GG ist nur ausgesetzt, d. h. der Staat verzichtet bis auf Weiteres auf seine Anwendung. Es reicht eine Regierung, die das Gefühl entwickelt, zu weite Teile sozialer Aufgaben sei ohne Wehr- und Zivildienstpflicht nicht mehr zu leisten und schon war's das mit der schönen Zeit, in der sich Männer nicht darauf einstellen mussten, für eine gewisse Zeit ihres Lebens weite Teile ihrer Grundrechte entzogen zu bekommen.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Gast »

Jondoan hat geschrieben: 28.05.2018 13:09Immer dasselbe. Man kann Jungs offensichtlich erzählen, es wäre total authentisch, mit ner Knarre durch die Gegend zu rennen und zu ballern, während Jeeps vom Himmel fallen und Dreiergespanne auf Pferden vorbeidonnern, aber sobald auch nur eine Frau darunter ist, ist für manche scheinbar eine Grenze überschritten.
Ich erinnere mich an der Stelle an eine Mission aus den War Stories von BF1, in der man mit einem italienischen Supersoldaten ausgerüstet mit einer unzerstörbaren Power Armor sowie einem schweren Maschinengewehr mit nahezu unbegrenztem Munitionsvorrat den Berg hinaufsprinten und deutsche Soldaten zu Hunderten im Alleingang niedermähen durfte.
Der Wunsch nach mehr Authentizität in Spielen basierend auf historischen Begebenheiten hat natürlich seine Daseinsberechtigung, allerdings ist es schon auffällig, wie das mediale Echo bei bspw. der Inklusion von Frauen und Farbigen wesentlich stärker ausfällt als bei anderen - sagen wir mal - künstlerischen Freiheiten.
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Jondoan »

LePie hat geschrieben: 28.05.2018 13:35 Ich erinnere mich an der Stelle an eine Mission aus den War Stories von BF1, in der man mit einem italienischen Supersoldaten ausgerüstet mit einer unzerstörbaren Power Armor sowie einem schweren Maschinengewehr mit nahezu unbegrenztem Munitionsvorrat den Berg hinaufsprinten und deutsche Soldaten zu Hunderten im Alleingang niedermähen durfte.
Der Wunsch nach mehr Authentizität in Spielen basierend auf historischen Begebenheiten hat natürlich seine Daseinsberechtigung, allerdings ist es schon auffällig, wie das mediale Echo bei bspw. der Inklusion von Frauen und Farbigen wesentlich stärker ausfällt als bei anderen - sagen wir mal - künstlerischen Freiheiten.
Eben. Der Wunsch nach Realismus und Authentizität hat natürlich Daseinsberechtigung. Weiter vorne habe ich geschrieben, dass ich bei Kingdom Come: Deliverance die Einstellung der Entwickler teile, dass es eben im 15 Jhd. aller Wahrscheinlichkeit keine Afrikaner in Böhmen gegeben hat. Da hat man sich auch von Anfang an auf die Fahne geschrieben, man wolle historisch so akkurat wie möglich sein. Bei BF war das aber niemals wirklich ein Anspruch, das war nur ein PR-Spruch.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Peter__Piper »

Jondoan hat geschrieben: 28.05.2018 13:42
LePie hat geschrieben: 28.05.2018 13:35 Ich erinnere mich an der Stelle an eine Mission aus den War Stories von BF1, in der man mit einem italienischen Supersoldaten ausgerüstet mit einer unzerstörbaren Power Armor sowie einem schweren Maschinengewehr mit nahezu unbegrenztem Munitionsvorrat den Berg hinaufsprinten und deutsche Soldaten zu Hunderten im Alleingang niedermähen durfte.
Der Wunsch nach mehr Authentizität in Spielen basierend auf historischen Begebenheiten hat natürlich seine Daseinsberechtigung, allerdings ist es schon auffällig, wie das mediale Echo bei bspw. der Inklusion von Frauen und Farbigen wesentlich stärker ausfällt als bei anderen - sagen wir mal - künstlerischen Freiheiten.
Eben. Der Wunsch nach Realismus und Authentizität hat natürlich Daseinsberechtigung. Weiter vorne habe ich geschrieben, dass ich bei Kingdom Come: Deliverance die Einstellung der Entwickler teile, dass es eben im 15 Jhd. aller Wahrscheinlichkeit keine Afrikaner in Böhmen gegeben hat. Da hat man sich auch von Anfang an auf die Fahne geschrieben, man wolle historisch so akkurat wie möglich sein. Bei BF war das aber niemals wirklich ein Anspruch, das war nur ein PR-Spruch.
Dann halt ein dummer PR Spruch.
Wo liegt den das Problem das ihnen das nun um die Ohren fliegt ?
Bei Kingdom Come daseinsberechtigung - bei BF nur PR-Spruch...
Zweierlei Mass und so :wink:
Alleine den WW2 mit so einem Trailer in Verbindung zu bringen ist recht Panne.
Wolfenstein persifliert offen - diesen Eindruck hatte ich von BF bisher nicht.
Also bis zu diesem Trailer :ugly:
Benutzeravatar
Vin Dos
Beiträge: 2084
Registriert: 06.09.2017 20:11
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Vin Dos »

Der ganze thread ist sowas von panne :ugly:
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Wigggenz »

Jondoan hat geschrieben: 28.05.2018 13:42 Bei BF war das aber niemals wirklich ein Anspruch, das war nur ein PR-Spruch.
Dieses nämlich. So sehr.

Ja, es wäre legitime Kritik, dass BF ganz allgemein gegen Authentizität zu Gunsten von "Marketabilität" entscheidet, also dass dieser Anspruch an sich selbst eben nicht besteht sondern Authentizität nur PR-Gelaber ist.

Das wäre zwar mMn so zielführend wie sich bei einem Michael Bay Film über zu viele Explosionen und zu wenig Charaktertiefe zu beschweren, aber es wäre in sich immerhin logisch geschlossen.

Aber dieses eine Feature (unter so vielen, die dem PR-Spruch zuwiderlaufen) nun isoliert als besonders schlimm aufzufassen, das ist das Lächerliche.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Kajetan »

Nanatzaya hat geschrieben: 28.05.2018 12:47 Ist eben auch so n Problem, vor dem die Entwickler und Publisher stehen.
Biedert man sich einer "Rand-Gruppe" an, meckert ne andere usw. usf. :Applaus:
Solange die neue Zielgruppe wesentlich mehr Umsatz bringt ... ist das nicht weiter tragisch :)
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von ZackeZells »

Vin Dos hat geschrieben: 28.05.2018 13:56 Der ganze thread ist sowas von panne :ugly:
Klingt alles nach einer künstlich erzeugten Debatte - ähh kostenloser Werbung für BF5^^