EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von danke15jahre4p »

und er versteht es immernoch nicht... es geht im kapitalismus nicht um die frage, ob man geld verdienen muss, sondern womit man meint dies tun zu müssen.

lern endlich zu differenzieren, auch wenn es dir schwer fällt.

greetingz
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von Wigggenz »

Zinssm hat geschrieben: 13.05.2018 10:27 Und einige von euch sollten die rote Marx Fahne schwenken :lol:
Ein Konzern wurde nicht gross " geboren" , sondern weil er in der Vergangenheit scheinbar einiges richtig gemacht hat... Einen Unternehmer der nicht gern expandieren und wachsen würde könnt ihr mit der Lupe suchen!
So ist das halt, in eurer böösen kapitalistischen Welt deren Vorzüge man aber gerne in Anspruch nimmt,stimmt's !? ;)
Auch in einem kapitalistischen System sollte man durchaus erwarten können, dass sich Unternehmer schon aus Respekt vor ihren Kunden und aus ethischen Erwägungen etwas mäßigen in ihrem Gewinnstreben. Und nicht ständig am äußersten Rande der Legalität das letzte bisschen rausquetschen versuchen.

Sonst muss man sich nicht wundern, dass der Staat die Grenzen der Legalität, in der sich Unternehmen bewegen können, halt enger zieht. Das macht er ja auch nicht aus Spaß sondern weil durch ungezügeltes Gewinnstreben der Unternehmer von Verfassungs wegen zu schützende Werte bzw Rechtsgüter betroffen sind.
Zinssm
Beiträge: 1678
Registriert: 13.05.2010 17:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von Zinssm »

dOpesen hat geschrieben: 13.05.2018 10:32 und er versteht es immernoch nicht... es geht im kapitalismus nicht um die frage, ob man geld verdienen muss, sondern womit man meint dies tun zu müssen.

lern endlich zu differenzieren, auch wenn es dir schwer fällt.

greetingz
Du würdest also ein Angebot ,das sich selbstverständlich im rechtlichen Rahmen bewegen muss,und scheinbar angenommen wird als Unternehmer darum ablehnen weil es einige als " moralisch verwerflich" bewerten!?
Somit könntest du so gut wie kein Projekt mehr starten. Und viel Spaß bei der wahrscheinlich hen Entlassungen deiner Angestellten,die Erklärung würd ich gerne sehen...
Ich selbst hab so ein Angebot übrigens noch nie angenommen. Im Gegensatz zu einigen würde ich diese aber auch nicht als " Melkkühe, Vollpfosten etc ) bezeichnen,weil es mich einen feuchten Kehricht angeht für was jemand sein Geld ausgibt.
Das wir beide hier im Forum rumpinseln und solche Entscheidungen nicht treffen müssen hat Gründe,nur eins muss dir dabei klar sein; Du wirst nichts daran ändern und sowas kann dir nur zum Frustabbau dienen,und auch das ist gut so :)
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von danke15jahre4p »

Zinssm hat geschrieben: 13.05.2018 11:08Du würdest also ein Angebot ,das sich selbstverständlich im rechtlichen Rahmen bewegen muss,und scheinbar angenommen wird als Unternehmer darum ablehnen weil es einige als " moralisch verwerflich" bewerten!?
wie bereits gesagt, lern zu differenzieren, denn im rechtlichem rahmen zu sein bedeutet nicht, dass es frei von kritik ist.

du kannst gerne schlucken und deinen poppes kritiklos hinhalten, ich bin eher nicht so einer, wenn irgendwo tendenzen zu erkennen sind die meiner meinung kritikwürdig sind, äussere ich kritik, und dafür muss ich das ultimate team nicht erstmal nutzen.

achja, und so mancher rechtlicher rahmen wurde nach kritik angepasst, denk mal drüber nach.

greetingz
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von Raskir »

Aber ich als Verbraucher kann dann entscheiden wie ich das bewerte und damit umgehe. Meine konsequenz ist, solange diese Geschäftspraktiken in der Form verfolgt werden, sieht ea kein Geld von mir. Nestlé wird auf den Tod boykottiert, Mars sieht auch kein Geld von mir, Müller Milch und weihenstephan auch nicht, chiquita Bananen kommen mir nicht ins Haus, Nike wird ebenfalls nicht unterstützt. Dazu äußere ich öffentlich Kritik an den schlimmsten Unternehmen. Ea ist da nicht mal so schlimm wie viele andere, aber im videospielbereich sind sie ganz unten, gefolgt von take two und Activision/blizzard. Es gibt genügend Alternativen deshalb fällt es mir leicht deren Produkte zu meiden. Und solange ich das kann, nutze ich Alternativen. Und kritisiere Habgieriges verhalten. Wenn Sie sich ändern, gerne, dann ändere ich auch meine Einstellung zu der Firma. Aber das was du in der letzten Seite schreibst, dass ist Hart. Soll man etwa alles stillschweigend akzeptieren was man verachtet? Sorry, mach ich nicht.
Zinssm
Beiträge: 1678
Registriert: 13.05.2010 17:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von Zinssm »

Raskir hat geschrieben: 13.05.2018 11:23 Aber ich als Verbraucher kann dann entscheiden wie ich das bewerte und damit umgehe. Meine konsequenz ist, solange diese Geschäftspraktiken in der Form verfolgt werden, sieht ea kein Geld von mir. Nestlé wird auf den Tod boykottiert, Mars sieht auch kein Geld von mir, Müller Milch und weihenstephan auch nicht, chiquita Bananen kommen mir nicht ins Haus, Nike wird ebenfalls nicht unterstützt. Dazu äußere ich öffentlich Kritik an den schlimmsten Unternehmen. Ea ist da nicht mal so schlimm wie viele andere, aber im videospielbereich sind sie ganz unten, gefolgt von take two und Activision/blizzard. Es gibt genügend Alternativen deshalb fällt es mir leicht deren Produkte zu meiden. Und solange ich das kann, nutze ich Alternativen. Und kritisiere Habgieriges verhalten. Wenn Sie sich ändern, gerne, dann ändere ich auch meine Einstellung zu der Firma. Aber das was du in der letzten Seite schreibst, dass ist Hart. Soll man etwa alles stillschweigend akzeptieren was man verachtet? Sorry, mach ich nicht.
Find ich super wenn du das wirklich so durchziehst und hab Respekt denn sowas macht Mühe und kostet Energie! Daumen hoch!
Nur stößt mir immer wieder bitter auf wenn Leute denunziert werden nur weil sies nicht können/ wollen etc.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von Raskir »

Diese Eintellung teile ich sogar. Nur liest sich dein Post aus der Vorseite ganz anders, nämlich so als ob du Leute wie mich ankreidest ;)

Aber mit deinem jetzigen Post stimme ich überein. Wenn man Leute über gewisse Praktiken informiert, ok wunderbar, so soll es sein. Aber denen die eigene Agenda aufdrängen muss echt nicht sein. Was ich aber gar nicht ab kann, wenn man gewisse Praktiken in Schutz nimmt oder die Schuld auf andere verteilt, nur nicht beim Verursacher. Das geht finde ich echt zu weit und das kritisiere ich dann auch ;)

Edit
Aber ganz unschuldig bin ich auch nicht. Allein Spielkonsole werden unter furchtbaren Bedingungen hergestellt. Jede einzelne davon. Ich wäre gerne bereit 100 oder sogar 200 Euro mehr für die zu investieren, wenn ich wüsste dass die Arbeitsbedingugen human und fair sind. Aber ich bin momentan zu schwach um auf mein liebstes Hobby komplett zu verzichten. Habe einen Kompromiss mit mir geschlossen und wenn ich wieder eine solche Konsole erwerbe, dann entweder b-ware und/oder ich spende nochmal einen Betrag an Institutionen die für solche Sachen kämpfen.
Dennoch, bitter dass es keine Alternativen gibt.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Ich finde mta bei Fifa eigentlich sogar ganz gut gemacht wenn man sich grundsätzlich mit mtas arrangieren kann. Ich nutze fut nie und kann das Spiel ohne irgendwelche werbehinweise entspannt genießen. Online oder offline alles ohne fut problemlos zu spielen. Am besten wäre es, wenn es zwei Versionen gäbe. F2p fut und p2p der ganze Rest.

Christoph
Falagar
Beiträge: 907
Registriert: 27.01.2010 13:50
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von Falagar »

Veldrin hat geschrieben: 12.05.2018 16:32 Ich habe nie in den Pay-2-Win-Modus reingeschaut. Habe ab und zu in den normalen Onlinemodus reingeschaut. Verstehe ehrlich gesagt nicht, was FUT jetzt besser macht was dann die etlichen Kontrapunkte aufwiegen könnte oder sehen Leute die Karten und Mikrotransaktionen oder was es sonst so gibt da als Positivpunkte?

Also wenn ich die Wahl habe zwischen klassischem Schach und einem MT-Schach wo ich dann mein Pferd mit einem pinken Hoppelhasen austauschen kann oder meinen Turm mit einem Kamikazeflieger und dadurch VOrteile bekomme. Dann entscheide ich mich doch lieber für das klassische Schach. Denn da hat jeder die gleichen Grundvoraussetzungen und der UNterschied ist nur im jeweiligen Können des SPielers.

Aber ich finds schon echt krass, dass man den Modus auch noch verteidigt. Eigentlich sollte man sogar das gesamte Spiel boykottieren und gleich noch die ganze verderbte Firma.
Der Modus spricht halt eine andere Spielerschaft an - im Prinzip hast du hier Vergleiche zu RPGs oder WISIMs -das Ziel ist hier halt wies auch der Modusname schon sagt, sich ein Team von ganz unten aufzubauen - das eigentliche Fußballspiel ist hier meist nur ein Nebenprodukt und nur der Weg zum Ziel. Dazu kommt eben noch dieser Glückspielfaktor via Packs, was sich eigentlich von einem casinoartigem Suchtverhaltem (ob man jetzt Echtgeld oder nicht einsetzt ist hier auch schon egal) kaum mehr unterscheidet.
Auch wenn ich jedesmal drüber schimpfe wie bescheuert dieser Modus geworden ist, ohne FUT würd ich Fifa überhaupt nicht mehr anrühren und es kommt ja auch nicht von ungefähr, dass EA allein mit diesem Modus soweit ich informiert bin deutlich mehr Geld einnimmt als mit den ganzen Spielverkäufen an sich....
Benutzeravatar
-^Killerdödel_92^-
Beiträge: 499
Registriert: 07.02.2015 11:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von -^Killerdödel_92^- »

Zinssm hat geschrieben: 13.05.2018 10:27 Und einige von euch sollten die rote Marx Fahne schwenken :lol:
Ein Konzern wurde nicht gross " geboren" , sondern weil er in der Vergangenheit scheinbar einiges richtig gemacht hat... Einen Unternehmer der nicht gern expandieren und wachsen würde könnt ihr mit der Lupe suchen!
So ist das halt, in eurer böösen kapitalistischen Welt deren Vorzüge man aber gerne in Anspruch nimmt,stimmt's !? ;)
Einen schönen Strohmann hast du da gebastelt. :)
Nur hat in diesem Thread niemand einen Konzern wegen seiner Größe angeprangert - sondern eher weil diese auf subversive psychologische Tricks zurückgreifen um Personen mit schwachem Willen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Sowas wird in breiten Kreisen als unmoralisch angesehen.

In den westlich-geprägten, demokratischen Gesellschaften sind die Mendchen zu dem Schluss gekommen, dass die Schwächeren es verdient haben geschützt zu werden. Es gibt aber durchaus noch Regimes in denen das Recht des Stärkeren gilt, wohin Leute auswandern können für die der Schutz des Schwächeren nichts bedeutet. :wink:
Benutzeravatar
Weeg
Beiträge: 436
Registriert: 08.02.2016 20:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von Weeg »

Wenn man sich eben mal bewusst macht, das EA eben keine kleine-bis-mittlere Frickelbude voller Enthusiasten ist, die gerne neue Spiele entwickeln und gern auch mal neue Wege gehen, sondern ein riesiger Konzern ist, dann ist es nur nachvollziehbar das jener Konzern nicht auf seine sprudelnde Geldquelle verzichten will. Das macht keine Firma, auch nicht in ganz anderen Geschäftsbereichen als Videospiele. Ich verstehe es aus Sicht der Finanzen, der Aktionäre und so weiter.

Also, nicht das ich es jetzt aus spieltechnischer Sicht gutheissen würde, man weiss ja was EA so alles an Mist baut und gebaut hat, so alles an Studios verkackt und dann geschlossen hat usw. ich bin kein Freund von EA, oh nein. Das ist halt die andere Sicht, als Spieler und so, wo es einem ankackt was ein Konzern wie EA da draus macht mit der Gier nach ständig noch höheren Umsätzen und dazu die ganzen perversen Methoden wie Lootboxen und Co.

Was mich eher beunruhigt jeweils, ist nicht EA's Gier die man eh schon seit vielen Jahren kennt, sondern viel mehr, wenn andere Entwickler anfangen, sich von einer kleinen Bude zu einem EA-Konzern umzuwandeln, die Kritik an Paradox etwa ist ein gutes Beispiel und die sind mittlerweile auch sowas wie eine freundlichere Version von EA im Strategiebereich. Aber gut, das ist ein anderes Thema.

Aber noch schnell zur Abzocke mit dem FIFA FUTz:
Ich bin einer derjenigen, der findet, das man nicht unbedingt das ganze strengeren Regulierungen unterwerfen muss, denn es soll in der Freiheit des Einzelnen liegen, ob er sein Geld für sowas ausgibt oder für was anderes. Aber gut, ich bin halt politisch auch gegen den Nanny-Staat, der seine Bürger vor allem beschützen soll und sowas. Natürlich gibt es Süchtige, die da ihr ganzes Geld reinwerfen und so, aber jene sollten besser ihre Probleme privat angehen und sich therapieren lassen, wie man mit sowas umgeht, als es einfach z.B. allen anderen ebenso zu verbieten, bloss weil einige nicht damit umgehen können. Nur so als Gedanke halt, jeder soll selbst schauen wie er zurecht kommt
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von Stalkingwolf »

Hab das Ding in NHL nie genutzt. Paarmal reingeschaut und gespielt, aber das System sagt mir nicht zu.
Solange die normalen Spiemodis davon nicht betroffen sind, soll mir das egal sein.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von danke15jahre4p »

Weeg hat geschrieben: 14.05.2018 01:13Wenn man sich eben mal bewusst macht, das EA eben keine kleine-bis-mittlere Frickelbude voller Enthusiasten ist, die gerne neue Spiele entwickeln und gern auch mal neue Wege gehen, sondern ein riesiger Konzern ist, dann ist es nur nachvollziehbar das jener Konzern nicht auf seine sprudelnde Geldquelle verzichten will.
daraus folgt, je größer eine firma, desto meht gesteht man ihr das recht zu, bis an die moralische grenze des kapitalismus zu gehen, ganz egal welcher mechanichsmen man sich dabei bedient.

mir wäre es andersrum lieber, je größer eine firma desto mehr steht sie in verantwortung sich mit moralischen fragen auseinanderzusetzen.

dann käme sicherlich der einwand, diese firma wäre dann nicht mehr konkurrenzfähig, doch wäre sie, wenn sich alle großen firmen daran halten täten.

aber an facebook sieht man wie sehr die moral mit füßen getreten wird, alles nur unter der prämisse weitere milliarden zu verdienen.

meine utopie mag romantisch sein, doch begründet sich in ihr meine kritik an so manchen geschäftspraktiken.

greetingz
Heinz-Fiction
Beiträge: 482
Registriert: 26.10.2009 13:22
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von Heinz-Fiction »

dOpesen hat geschrieben: 14.05.2018 07:54
Weeg hat geschrieben: 14.05.2018 01:13Wenn man sich eben mal bewusst macht, das EA eben keine kleine-bis-mittlere Frickelbude voller Enthusiasten ist, die gerne neue Spiele entwickeln und gern auch mal neue Wege gehen, sondern ein riesiger Konzern ist, dann ist es nur nachvollziehbar das jener Konzern nicht auf seine sprudelnde Geldquelle verzichten will.
daraus folgt, je größer eine firma, desto meht gesteht man ihr das recht zu, bis an die moralische grenze des kapitalismus zu gehen, ganz egal welcher mechanichsmen man sich dabei bedient.

mir wäre es andersrum lieber, je größer eine firma desto mehr steht sie in verantwortung sich mit moralischen fragen auseinanderzusetzen.

dann käme sicherlich der einwand, diese firma wäre dann nicht mehr konkurrenzfähig, doch wäre sie, wenn sich alle großen firmen daran halten täten.

aber an facebook sieht man wie sehr die moral mit füßen getreten wird, alles nur unter der prämisse weitere milliarden zu verdienen.

meine utopie mag romantisch sein, doch begründet sich in ihr meine kritik an so manchen geschäftspraktiken.

greetingz
Ich finde es ziemlich bedenklich, wie tief das Mantra vom "aber Konzerne MÜSSEN ja immer möglichst viel Geld machen" bereits in den Köpfen einiger User eingehämmert wurde
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von danke15jahre4p »

Heinz-Fiction hat geschrieben: 14.05.2018 08:06Ich finde es ziemlich bedenklich, wie tief das Mantra vom "aber Konzerne MÜSSEN ja immer möglichst viel Geld machen" bereits in den Köpfen einiger User eingehämmert wurde
das wäre ja noch nichtmals das problem an sich, es wird nur zum problem wenn man versucht dies als argument ranzuziehen und keine grenze zum hinterfragen mehr gezogen werden darf.

greetingz