Raskir hat geschrieben: ↑13.05.2018 22:11
Schaut cool aus. Gibts dazu schon nähere Infos? Releasezeitraum, Plattform? Und wer zum Henker ist überhaupt der Entwickler
Nicht viel Info, man hält sich bedeckt. Entwickler ist praktisch unbekannt, sitzt irgendwo in Moskau. KA wer das finanziert.
Beschrieben wird es als "Adventure First Person Shooter".
Bioshock, Fallout, Borderlands... interessanter Mix. Diese seltsamen, russischen Dinger mit fragwürdig hoher Produktionsqualität sind immer einen Blick wert!
Wow
Gleich mal genauer informieren...
(Wehe only PC...)
PC/PS4/XBONE
Zuletzt geändert von Temeter am 13.05.2018 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
greenelve hat geschrieben: ↑13.05.2018 23:01
Ich vermute ganz pessimistisch ein Kingdom Come: Deliverance...
Optimistisch den Bug Status von Fallout 4....
Aber Kingdom Come Deliverance soll doch ein ziemlich tolles Ding sein, unter all den Bugs, oder nicht? Ich mein, das atmosphärischste Open World/postapokalyptische Spiel überhaupt war Stalker, und das Ding hatte so verdammt viele Bugs!
Wenn das die pessimistische Möglichkeit ist, dann bräuchten wir uns keine Sorgen machen.
Und Fallout 4... das ist kein großartiges Spiel, hat zig tausend Schwächen, aber irgendwie habe ich dann doch >160 Stunden damit verbracht...
Hab jetzt die dritte Folge Tales from the Borderlands gespielt und werde es an dieser Stelle wohl sein lassen. Finde die dramatischen Serien einfach spannender und iwie hat mich keine Folge bisher begeistert. Geschweige interessiert es mich gerade so richtig wie es weiter geht.
Also belasse ich es dabei und widme mich als nächstes Horizon Zero Dawn.
hydro skunk 420 hat geschrieben: ↑13.05.2018 21:49
Glaube, ich würde mir dann aber nur die Zusammenfassung von Teil 1 geben und den Zweier dann tatsächlich noch spielen vor dem Dreier.
Aber wir reden hier immernoch über eine Sache, die nicht in naher Zukunft passieren wird.
Viel zu viele offene Spiele. Bin noch Jahre beschäftigt.
Also liefern wir uns ein Kopf an Kopf Rennen mitm 3er? ;D
@Tales from the Borderlands
Ich fand das Telltale-Format fast schon besser für die Serie als FPS. Hatte großen Spaß damit, mit eins meiner liebsten Telltale-Spiele ^^
hydro skunk 420 hat geschrieben: ↑14.05.2018 06:14
Ne, so langsam kannst selbst du nicht spielen, als dass du nochmal Gefahr läufst, von mir eingeholt zu werden.^^
Wie gesagt, vielleicht mal in 3 Jahren oder so (und selbst das bezweifle ich). Vorher werde ich keinen Witcher anrühren.
Challenge accepted! ;D
Ne Spaß, ich versuche ja jetzt bis auf wenige Ausnahmen größeren Spielen aus dem Weg zu gehen. Bzw allgemein Spielen bis ich mal glatt bin. Sind ja auch nur zwei Spiele... Ausnahmen sind dabei evtl Detroit, NBA 2K19, bestimmte Episoden Spiele und im Falle des Falles auch The Last of us , aber so weit wollte ich es dann doch nicht hinauszögern.
$tranger hat geschrieben: ↑14.05.2018 08:00
@Tales from the Borderlands
Ich fand das Telltale-Format fast schon besser für die Serie als FPS. Hatte großen Spaß damit, mit eins meiner liebsten Telltale-Spiele ^^
Joa ich verstehe schon was man daran finden kann, aber bisher war das einfach Entscheidungsarm. Wirkt iwie wie ein normales Adventure. Klar ist das sonst auch alles mehr schein als sein, aber ich mag das.
Ich bin ja von Telltale mittlerweile gewöhnt, dass sich die Entscheidungen nicht allzu dramatisch auswirken.
Bis jetzt war e simmer so, dass die groß wirkenden Entscheidung mittendrin am Ende immer auf dasselbe hinauslaufen. Ich erinnere mich da gerne an TWD Season 1 wo man über das Leben einer Figur entscheiden kann, die dann direkt in der nächsten Szene eh weg ist. Das größte war bis jetzt wahrscheinlich der letzte TWD Teil, wo Clementine am Ende der Geschichte anders reagiert, je nachdem wie man sich benommen hat. Das Ende davor haben sie ja auch wieder auf einen Punkt zusammengeführt (unangenehm grob übrigens, besonders wenn man mit Jane gegangen ist -.-)
Ich wollte Freitag und Samstag eigentlich den Netzwerktest Dark Souls Remastered ausgiebig spielen. Hab ca 30 Minuten gezockt und dann kam mir das real Life dazwischen -.-
Aber ich kann sagen, dass das Spiel richtig gut aussieht und sehr flüssig läuft. War überrascht, dass man den Unterschied doch so deutlich spürt.
Den Startpunkt im Test fand ich allerdings nicht so ideal gewählt. Man startete direkt nach dem roten Drachen im Bezirk der Untoten, wo anschließend diese Metallwildsau kommt.
Bioshock, Fallout, Borderlands... interessanter Mix. Diese seltsamen, russischen Dinger mit fragwürdig hoher Produktionsqualität sind immer einen Blick wert!
Direkt auf die Wunschliste gepackt.
Danke für den link.
Temeter hat geschrieben: ↑13.05.2018 23:25Aber Kingdom Come Deliverance soll doch ein ziemlich tolles Ding sein, unter all den Bugs, oder nicht?
Bei mir genau das Gegenteil. Bei den vn die ich spielte konnte man eigentlich nur beeinflussen welchen Charakter ich den Vorzug gab und das resultierte dann darin mit wem ich am Ende zusammenkam. Wenn ich ein Dutzend Entscheidungen in dem Spiel treffen durfte war das schon echt viel. Neh, keine vn mehr für mich, lieber hin und wieder ein tt Game. Auch wenn das letzte lange her ist.
Aber trotzdem schön dass es sowas gibt. Meins ist es aber echt nicht ^^