Attentat 1942: Gewinner des "Most Amazing Game Awards" bei der A MAZE 2018; problematische Veröffentlichung

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
winkekatze
Beiträge: 2334
Registriert: 26.12.2008 15:02
Persönliche Nachricht:

Re: Attentat 1942: Gewinner des "Most Amazing Game Awards" bei der A MAZE 2018; problematische Veröffentlichung

Beitrag von winkekatze »

Ich verorte mich politisch definitiv im linken Spektrum, halte es aber mit Sahra Wagenknecht:
"Links sein heißt nicht, Probleme zu verschweigen."

Man muss auch die Leute ernst nehmen, die tagtäglich den sozialen Absturz vor Augen haben u.a. dank befristeten Verträgen, prekären Arbeitsverhältnissen, steigenden Mieten, staatlicher Enteignung nach 12 Monaten Arbeitslosigkeit etc...

Für diese Menschen stellen vom Staat subventionierte MIgranten/Asylbewerber in all diesen Bereichen reale Konkurrenz dar. Grade Menschen, die trotz "Arbeit" (oft kann man in diesem Lohnsegment eher von sklavischer Arbeit reden..) gerade so noch ein bisschen mehr haben, als ein Hartz IVler oder ein "Ausländer" sind davon betroffen.

Beispiel Wohnungsmarkt: Bezahlbare Wohnungen sind ohne Wohngutschein bzw. Kostenzusage vom Amt kaum noch zu bekommen. Für die Vermieter macht das sogar noch Sinn: Lieber einen Mieter, wo der Staat garantiert, dass die Miete pünktlich bzw. überhaupt kommt, als einen prekär Beschäftigten mit nem befristeten Arbeitsvertrag. der noch dazu wohlmöglich zuviel Selbstachtung hat den Offenbarungseid vor dem deutschen "Hilfesystem" zu leisten.

Eine Gesellschaft, die nur noch funktioniert weil 50% der Menschen Angst vor dem sozialen Abstieg hat und man nicht selbst das arme Schwein sein will, das als nächstes in die persönliche, wirtschaftliche und entwürdigende Krise abrutscht, ist dann auch besonders empfänglich für Bauernfängerei a la AFD.

Und wenn diesen Menschen dann elitär von oben herab immer gesagt wird, wie gut es "uns" in Deutschland doch geht, und das alles in der "Flüchtlingskrise" ganz toll gelaufen ist, Flüchtlinge ein Gewinn sind etc. und sich dann viele der AFD zuwenden, die einfache, scheinbare Lösungen für komplexe Probleme anbietet (->Ausländer raus!) , dann muss man sich auch nicht wundern.

Man muss diese Realitäten nicht gutheißen. Mann muss sie aber auch einfach sehen, und man muss auch verstehen, dass man in Deutschland häufig ausgesprochene Äußerungen wie z.B.: "Die bekommen alles in den Arsch gesteckt" eben auch vor diesem Hintergrund betrachten muss. Und natürlich fällt sowas in Deutschland am "Stammtisch" andauernd.

Wenn der Dialog zu denen , die sich zu einfachen und vermeintlichen Problemlösungen hingezogen fühlen (hier: ADF-Wähler), abgebrochen wird anstatt zu versuchen sie argumentativ davon zu überzeugen, dass nicht die Migration/die Flüchtlinge das Problem sind sondern eine Politik, die im Interesse der Wirtschaft statt der Menschen arbeitet und damit die sich andeutende Spaltung der Gesellschaft in eine liberale wohlhabende Elite und eine wütende Masse, die sich selbst im Überlebenskampf verortet vorantreibt, dann sind wir verloren.

Amen
Zuletzt geändert von winkekatze am 09.05.2018 16:45, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Attentat 1942: Gewinner des "Most Amazing Game Awards" bei der A MAZE 2018; problematische Veröffentlichung

Beitrag von cM0 »

Ach wie sehr hätte ich mich gefreut, wenn wenigstens einer irgendetwas zu dem von mir oder Heinz-Fiction geposteten Thema geschrieben hätte, denn das hat viel mehr mit dem Thema der News zu tun, als die restlichen, letzten Seiten. Muss man hier wirklich politische Grundsatzdiskussionen führen? Wenn mich nicht alles täuscht, steht in den Regeln auch dass dies nicht erwünscht ist.
Schade, aber lohnt sich für mich nicht den Thread weiter zu verfolgen, da solche Diskussionen eh nie zu einem Ergebnis führen.

Falls es jmd interessiert: Beim Thema Hakenkreuze in Spielen scheint langsam ein Umdenken stattzufinden, siehe letzte Seite. Ich wette beim nächsten geschnittenen Titel geht die Diskussion ob es hier je Hakenkreuze in Spielen geben wird, von vorn los und keiner hat gemerkt, dass es immerhin einen damit Titel gibt, der die Staatsanwaltschaft nicht interessiert ;)
Eine News dazu würde ich hier allerdings auch gern sehen.
Benutzeravatar
winkekatze
Beiträge: 2334
Registriert: 26.12.2008 15:02
Persönliche Nachricht:

Re: Attentat 1942: Gewinner des "Most Amazing Game Awards" bei der A MAZE 2018; problematische Veröffentlichung

Beitrag von winkekatze »

cM0 hat geschrieben: 09.05.2018 16:35 Falls es jmd interessiert: Beim Thema Hakenkreuze in Spielen scheint langsam ein Umdenken stattzufinden, siehe letzte Seite. Ich wette beim nächsten geschnittenen Titel geht die Diskussion ob es hier je Hakenkreuze in Spielen geben wird, von vorn los und keiner hat gemerkt, dass es immerhin einen damit Titel gibt, der die Staatsanwaltschaft nicht interessiert ;)
Eine News dazu würde ich hier allerdings auch gern sehen.
Habs mir gemerkt, dankeschön ;)
Edit: Ursprünglich gings mir ja auch um Spiele und den Kunstbegriff..., aber wenn die Pferde erstmal durchgegangen sind müssen sie auch eingefangen werden :D *nopunintended*
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Attentat 1942: Gewinner des "Most Amazing Game Awards" bei der A MAZE 2018; problematische Veröffentlichung

Beitrag von cM0 »

Kein Problem und ich weiß natürlich wie schnell so eine Diskussion ins Rollen kommt :D Lässt sich bei so einem Thema nicht vermeiden, dass die unterschiedlichsten Leute mit unterschiedlichsten Meinungen diese zur Schau stellen wollen und mit der Meinung des jeweils anderen nicht viel anfangen können. Nur gibts dafür besser geeignete Möglichkeiten als ein Spieleforum, auch wenn so ein Thread schon fast dazu einlädt ;)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Attentat 1942: Gewinner des "Most Amazing Game Awards" bei der A MAZE 2018; problematische Veröffentlichung

Beitrag von Kajetan »

cM0 hat geschrieben: 09.05.2018 16:49 Kein Problem und ich weiß natürlich wie schnell so eine Diskussion ins Rollen kommt :D Lässt sich bei so einem Thema nicht vermeiden, dass die unterschiedlichsten Leute mit unterschiedlichsten Meinungen diese zur Schau stellen wollen und mit der Meinung des jeweils anderen nicht viel anfangen können. Nur gibts dafür besser geeignete Möglichkeiten als ein Spieleforum, auch wenn so ein Thread schon fast dazu einlädt ;)
Prinzipiell wird hier gerade wüstes Offtopic betrieben, keine Frage. Aaaaaber, was ich bei 4P immer öfter freudig feststellen darf, so ziemlich alle Diskutanten und -onkel reissen sich am Riemen und werden nicht ausfallend und unflätig. Zwar gerne scharf und leidenschaftlich in der Wortwahl, aber ein grundsätzlich ziviliserter Umgang miteinander.

Ganz im Gegenteil zum üblichen Opfer-Geheule, als Vertreter von Meinung X dürfe man X gar nicht mehr sagen.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Attentat 1942: Gewinner des "Most Amazing Game Awards" bei der A MAZE 2018; problematische Veröffentlichung

Beitrag von James Dean »

Bachstail hat geschrieben:
Welche im Übrigen nicht stimmt, da diverse Medien Statistiken und Zahlen mal wieder falsch gelesen und interpretiert haben.

Und bestimmte Parteien haben diese falsch interpretierte Nachricht dann natürlich GERNE aufgegriffen und für ihre Zwecke missbraucht.

http://www.bildblog.de/95827/bild-medie ... se-fallen/

Solltest Du Dich auf etwas anderes beziehen, bitte ich um Quellen, denn spontan fällt mir sonst kein ähnliches Ereignis ein.
Diese Bildnews kannte ich nicht, ich bezog mich hier drauf:
http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/meh ... 40-p3.html


So wie alles als links-grün-versiffter Gutmensch bezeichnet wird, was nicht der eigenen Meinung entspricht, nicht wahr ?
Richtig, auch ein Verhalten, das vollkommen bescheuert ist.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Attentat 1942: Gewinner des "Most Amazing Game Awards" bei der A MAZE 2018; problematische Veröffentlichung

Beitrag von cM0 »

@Kajetan:

Das ist korrekt, es geht hier wirklich relativ gesittet zu. Das sieht man bei solchen Diskussionen sehr selten. Gegen Offtopic habe ich generell übrigens gar nichts. Ich komm selbst recht häufig vom eigentlichen Thema ab und bin prinzipiell sehr zufrieden damit, dass die Moderatoren hier gegenüber OT tolerant sind. Dieser Beitrag ist das beste Beispiel dafür.

Nur finde ich die aktuelle Diskussion einfach müßig. Man diskutiert darüber schon seit einigen Jahren immer wieder und ich habe noch nicht ein einziges mal erlebt, dass jemand die Gegenseite durch seine Argumente überzeugen konnte. Oft schmeißen sich die Diskussionsteilnehmer früher oder später immer mehr fadenscheinige Argumente und Beleidigungen an den Kopf und am Ende ist der Graben zwischen diesen Fronten viel tiefer als noch zuvor.

Ich habe daher für mich schon vor längerer Zeit entschieden, mich aus diesen Diskussionen zurückzuziehen. Nicht falsch verstehen: Wer darüber weiterhin diskutieren möchte, soll dies gern tun. Es ist wichtig dass man die Meinung der Gegenseite versteht und das geht nur durch eine vernünftige (!) Diskussion. Nur glaube ich, dass das hier der falsche Ort dafür ist, außer man will testen wann die Mods den Thread schließen :D

Aber genug OT von meiner Seite aus. Sollte noch ein Meinungsaustausch zum aktuellen Vorgehen bei Bundesfighter 2 entstehen, oder auf 4Players sogar eine News dazu erscheinen, gebe ich gern wieder meinen Senf dazu.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Attentat 1942: Gewinner des "Most Amazing Game Awards" bei der A MAZE 2018; problematische Veröffentlichung

Beitrag von Kajetan »

cM0 hat geschrieben: 09.05.2018 17:08 Man diskutiert darüber schon seit einigen Jahren immer wieder und ich habe noch nicht ein einziges mal erlebt, dass jemand die Gegenseite durch seine Argumente überzeugen konnte.
Das sollte auch nicht das Ziel einer Diskussion sein. Ziel einer Diskussion sollte idealerweise sein, dass Teilnehmer A danach nachvollziehen kann, warum Teilnehmer B zu Meinung Y kommt, wie auch andersherum Teilnehmer B versteht, wie man zu Meinung X kommen kann. Keiner der beiden gibt dabei die eigene Meinung auf. Aber man versteht den anderen besser, gewinnt vielleicht sogar ein wenig Respekt hinzu.

Denn Regieren in einer Demokratie heisst ja nicht, dass ich genug Leute auf meine Seite ziehen muss, sondern dass ich genug gemeinsamen Grund für einen Kompromiß finden muss, um einen tragfähigen Beschluß fassen zu können, mit dem idealerweise niemand so richtig zufrieden ist :)
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Attentat 1942: Gewinner des "Most Amazing Game Awards" bei der A MAZE 2018; problematische Veröffentlichung

Beitrag von Usul »

James Dean hat geschrieben: 09.05.2018 15:45Nein, es gibt genügend Berichte über Flüchtlinge, die aus dem europäischen Ausland kommen (z.B. Polen), weil sie hier bessere Sozialleistungen bekommen. Nicht zuletzt die ganzen Einzelfälle von afrikanischen Flüchtlingen, die ein eigenes Haus verlangten und ein eigenes Auto, und sich bei Aussicht auf Nichtgewähren mit der Polizei anlegten.
Polen ist ein EU-Land. Von dort muß niemand als "Flüchtling" herkommen, sie können einfach im Zuge der EU-Rechte einreisen und auch hier bleiben.

Und ja, ich picke nur diesen einen Teil aus deinem Beitrag heraus und gehe nicht auf alles ein. Weil der Rest zu nix führen würde.

winkekatze hat geschrieben: 09.05.2018 16:23Man muss auch die Leute ernst nehmen, die tagtäglich den sozialen Absturz vor Augen haben u.a. dank befristeten Verträgen, prekären Arbeitsverhältnissen, steigenden Mieten, staatlicher Enteignung nach 12 Monaten Arbeitslosigkeit etc...

Für diese Menschen stellen vom Staat subventionierte MIgranten/Asylbewerber in all diesen Bereichen reale Konkurrenz dar. Grade Menschen, die trotz "Arbeit" (oft kann man in diesem Lohnsegment eher von sklavischer Arbeit reden..) gerade so noch ein bisschen mehr haben, als ein Hartz IVler oder ein "Ausländer" sind davon betroffen.
Ich kann diese "Man muß die Probleme der Leute ernst nehmen"-Sache ehrlich gesagt kaum noch hören. Natürlich muß man die Leute und ihre Probleme ernst nehmen - das heißt aber nicht, daß man auch ihre eingebildeten Probleme ernst nehmen muß.
Die Leute, die in solch einer misslichen Lage stecken, wie du sie beschreibst, sind nicht in dieser Lage, weil mal ne Million Flüchtlinge kommen, sondern aus anderen Gründen. Wenn sie dann von Rechtspopulisten dahingehend geködert werden, daß sie die Schuld trotzdem bei den Flüchtlingen (in erster Instanz, danach halt doch bei Ausländern... oder diesen bösen Islamisten) sehen, so kann ich das nicht ernst nehmen.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Attentat 1942: Gewinner des "Most Amazing Game Awards" bei der A MAZE 2018; problematische Veröffentlichung

Beitrag von cM0 »

Kajetan hat geschrieben: 09.05.2018 17:21
cM0 hat geschrieben: 09.05.2018 17:08 Man diskutiert darüber schon seit einigen Jahren immer wieder und ich habe noch nicht ein einziges mal erlebt, dass jemand die Gegenseite durch seine Argumente überzeugen konnte.
Das sollte auch nicht das Ziel einer Diskussion sein. Ziel einer Diskussion sollte idealerweise sein, dass Teilnehmer A danach nachvollziehen kann, warum Teilnehmer B zu Meinung Y kommt, wie auch andersherum Teilnehmer B versteht, wie man zu Meinung X kommen kann. Keiner der beiden gibt dabei die eigene Meinung auf. Aber man versteht den anderen besser, gewinnt vielleicht sogar ein wenig Respekt hinzu.

Denn Regieren in einer Demokratie heisst ja nicht, dass ich genug Leute auf meine Seite ziehen muss, sondern dass ich genug gemeinsamen Grund für einen Kompromiß finden muss, um einen tragfähigen Beschluß fassen zu können, mit dem idealerweise niemand so richtig zufrieden ist :)
Korrekt, aber auch das passiert nicht wirklich. Statt die Gegenseite verstehen zu wollen, schmeißt man oft mit Beleidigungen um sich. Ganz ehrlich: Eine so vorgetragene Meinung würde ich auch nicht ernst nehmen, egal wie plausibel sie vielleicht sein mag. Es geht den meisten (fast allen?) also nur darum die eigene Meinung jedem um die Ohren zu hauen und die andere Seite fertigzumachen. Ich kann da in der Regel nicht mal im Ansatz den Versuch erkennen, die andere Meinung zu verstehen. Oder wenigstens die eigene Meinung ohne verbale Attacken vorzutragen.
Das mag in diesem Thread zum Teil besser funktionieren, aber auch hier sehe ich auf den letzten Seiten schon relativ viele Behauptungen (selbstverständlich ohne Quelle), die einfach zu Tatsachen erhoben werden. Ich könnte zu den Beiträgen von Weeg so viel schreiben, aber ich weiß dass es verschwendete Zeit ist, die ich besser nutzen kann.

Trotzdem schrieb ich ja schon zuvor.
Es ist wichtig dass man die Meinung der Gegenseite versteht und das geht nur durch eine vernünftige (!) Diskussion.


Also nur zu, versucht euer Glück und vielleicht gelingt es ja wirklich beiden Seiten den anderen besser zu verstehen. Weckt mich wenns klappt :D

Ansonsten: Ich vote für eine Bundesfighter 2 News ;)
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Attentat 1942: Gewinner des "Most Amazing Game Awards" bei der A MAZE 2018; problematische Veröffentlichung

Beitrag von James Dean »

Usul hat geschrieben: 09.05.2018 18:38
James Dean hat geschrieben: 09.05.2018 15:45Nein, es gibt genügend Berichte über Flüchtlinge, die aus dem europäischen Ausland kommen (z.B. Polen), weil sie hier bessere Sozialleistungen bekommen. Nicht zuletzt die ganzen Einzelfälle von afrikanischen Flüchtlingen, die ein eigenes Haus verlangten und ein eigenes Auto, und sich bei Aussicht auf Nichtgewähren mit der Polizei anlegten.
Polen ist ein EU-Land. Von dort muß niemand als "Flüchtling" herkommen, sie können einfach im Zuge der EU-Rechte einreisen und auch hier bleiben.
Nein nein, du verstehst da was falsch. Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt. Auch Polen oder andere EU-Länder haben Flüchtlinge aufgenommen, wenn auch nur wenige. Aber diese verlassen nach einiger Zeit Polen und Co wieder und ziehen nach Deutschland, weil es hier eben bessere Sozialleistungen gibt. Ich meinte keineswegs, dass Polen als Flüchtlinge nach Deutschland kommen. Wahrscheinlich wird es in Zukunft eher umgekehrt sein lel.
Und ja, ich picke nur diesen einen Teil aus deinem Beitrag heraus und gehe nicht auf alles ein. Weil der Rest zu nix führen würde.

Das ist vollkommen in Ordnung.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Attentat 1942: Gewinner des "Most Amazing Game Awards" bei der A MAZE 2018; problematische Veröffentlichung

Beitrag von Usul »

James Dean hat geschrieben: 09.05.2018 19:43Nein nein, du verstehst da was falsch. Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt. Auch Polen oder andere EU-Länder haben Flüchtlinge aufgenommen, wenn auch nur wenige. Aber diese verlassen nach einiger Zeit Polen und Co wieder und ziehen nach Deutschland, weil es hier eben bessere Sozialleistungen gibt. Ich meinte keineswegs, dass Polen als Flüchtlinge nach Deutschland kommen. Wahrscheinlich wird es in Zukunft eher umgekehrt sein lel.
Ja, das habe ich falsch verstanden. Bzw. es war auch etwas unglücklich ausgedrückt. Aber nun ist es ja klargestellt.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Attentat 1942: Gewinner des "Most Amazing Game Awards" bei der A MAZE 2018; problematische Veröffentlichung

Beitrag von sabienchen.banned »

cM0 hat geschrieben: 09.05.2018 19:12 Korrekt, aber auch das passiert nicht wirklich. Statt die Gegenseite verstehen zu wollen, schmeißt man oft mit Beleidigungen um sich. Ganz ehrlich: Eine so vorgetragene Meinung würde ich auch nicht ernst nehmen, egal wie plausibel sie vielleicht sein mag. Es geht den meisten (fast allen?) also nur darum die eigene Meinung jedem um die Ohren zu hauen und die andere Seite fertigzumachen. Ich kann da in der Regel nicht mal im Ansatz den Versuch erkennen, die andere Meinung zu verstehen. Oder wenigstens die eigene Meinung ohne verbale Attacken vorzutragen.
Laber keinen Bullshit... :Häschen:
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Attentat 1942: Gewinner des "Most Amazing Game Awards" bei der A MAZE 2018; problematische Veröffentlichung

Beitrag von cM0 »

Aber das ist mein liebstes Hobby... :Blauesauge:
Benutzeravatar
Weeg
Beiträge: 436
Registriert: 08.02.2016 20:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Attentat 1942: Gewinner des "Most Amazing Game Awards" bei der A MAZE 2018; problematische Veröffentlichung

Beitrag von Weeg »

Mangels Zeit kann ich gerade nicht in einzelnen Quotes eingehen, aber da man mir ja immer gerne meine Staatsbürgerschaft vorwirft, so als Auszug wie das im 2. Weltkrieg mit dem Asyl auf Schweizer Boden: Die Flüchtlinge von damals waren keine Einwanderer. Die hat man in Internierungslager interniert über die gesamte Kriegsdauer, sie durften nicht arbeiten und sich auch nicht frei bewegen. Aber die Leute waren froh, erst mal dem Krieg und der NS-Vernichtungsmaschinerie entkommen zu sein, die haben keine Ansprüche gestellt und sind nach dem Krieg alle wieder nach Hause gegangen. Das war Asyl, wie es gedacht war: Schutz auf Zeit vor Verfolgung und Krieg.

Aber mit Verlaub, meine Herren, heute im Jahr 2018 sieht das anders aus, heute geht es um sich ein besseres Leben suchen und solche Dinge, aber nicht um wirkliches Asyl wie es damals gedacht war. Das Asylrecht im GG wurde nach den Erfahrungen des 2. WK's eingeführt und war nie gedacht, darüber Einwanderung laufen zu lassen. Dafür gibt es wie gesagt das Einwanderungsrecht bzw. Einwanderungsgesetz.

Was mein Land angeht übrigens, hier hält man noch am Einwanderungsrecht fest, wer migrieren will muss entsprechende Punkte und Auflagen erfüllen. Wer Asylantrag stellen will, wird abgewiesen und zurückgebracht in den Staat, wo er herkam, was übrigens meistens Italien ist.

Ich bin wirklich froh, macht mein Land da nicht mit. Und wer meint, wir hätten keine Ausländer hier, soll man in Wiki nachschlagen: Der Ausländeranteil in meiner Stadt Zürich beträgt 32.1% ( vgl https://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCrich ). Ich hab mein ganzes Schulleben mit Ausländern verbracht, primär ehem. Jugoslawen (Serben, Albaner, Kosovo-Albaner usw.) und bin so aufgewachsen mit mehr Multikulti als die meisten anderen hier. Man sollte nicht meinen, ich wäre irgendwo auf einer Alp gross geworden und hätte nie einen Ausländer gesehen.