Weeg hat geschrieben: ↑06.05.2018 22:07
SethSteiner hat geschrieben: ↑06.05.2018 21:41
So kompliziert ist das eigentlich gar nicht. Man veröffentlicht es einfach und wenn sich jemand beschwert respektive rechtliche Schritte einleitet, erhebt man halt Einspruch und argumentiert dann entsprechend.
Ist es denn SO einfach? Ich meine, kriegt man kein Strafverfahren wegen dem Verstoss gegen den Paragraphen, der es eben verbietet, diese Symbole zu zeigen?
Ich find das immer putzig, wie man zwar die NS-Symbole verboten hat damals, aber nicht die von anderen wie z.B. Hammer & Sichel der Kommunisten, die für ebenso viele Tote stehen. Aber gut, wahrscheinlich liegts daran Historisch gesehen das die Sowjets Gewinner waren und "die Guten" waren, darum hat man das gelassen. Aber wenn man konsequent wäre, müsste man sowas auch verbieten.
Dazu: Erinnert ihr euch an die Sache mit diesem einen Ultimate-General Civil War Spielchen, wo die Südstaaten-Konföderierten Flagge zu sehen war? Da gibts in den USA auch genug Linke, die diese Flagge verbieten lassen wollen und nachdem Dylan Roof in einer Kirche um sich geballert und einige Schwarze getötet hat, wurde das Spiel ja kurzzeitig aus dem Store entfernt wegen der Flagge. Weil der Irre eben ein Fan der Konföderierten war. Aber das halte ich ebenso für dumm.
Übrigens, macht der Luibl dann mit seinen History-Teilen auch mal ne Einführung über die Faschos, wenn das Spiel erscheint? lol. Gut, keine Ahnung, es ist immer bizarr wenn mir Deutsche irgendwas über das Mittelalter & Angelsachsen erzählen wollen, aber meine Frage wie "Wo hat denn dein Vater gedient in der Wehrmacht damals?" nicht beantworten können, lol.
Durchatmen, bitte. Also, zunächst: Veröffentlicht werden kann es. Auch mit diesen Symbolen. Was danach folgt, das weiß keiner. Einen konkreten Paragraphen, der es verbietet, gibt es nicht - und nein, jener, der die Nutzung verfassungsfeindlicher Symbole regelt, greift bei Spielen nicht, da diese mittlerweile anerkanntes Kulturgut sind. Eine sichere Bank ist es dennoch nicht, denn ein Präzedenzfall existiert schlicht nicht.
Was die Nutzung von "Hammer & Sichel" gegenüber den NS-Symbolen angeht, ist das nicht "putzig", sondern der deutschen Geschichte geschuldet. Das liest sich doch alles seeeeehr relativierend bis gefährlich. Und nein, die Sowjets waren nicht *die* Guten, da ist das Geschichtsbild auch mittlerweile wesentlich differenzierter, das betrifft ebenso die Seite der Westalliierten, deren Kriegsverbrechen ebenfalls aufgearbeitet werden.
Und ja, ich erinnere mich an das Spiel aus dem iTunes-Store. Nur wurde die Konförderiertenflagge nicht verboten, weil das "Linke" wollten, sondern weil Apple die Statute geändert hat. Deren gutes Recht - und in den US of A gibt es auch genügend Konservative, denen die weitere Nutzung dieser Flagge ein Dorn im Auge ist. Und das ist nicht erst seit einem bestimmten Amoklauf der Fall.
Keine Ahnung, ob Jörg Luibl auch eine Einführung über "die Faschos" macht, aber wenn es dich doch so sehr interessiert: Lies doch die kommentierte Ausgabe von "Mein Kampf"? "LOL!" Die ist im übrigen wirklich gut und zeigt die ganze Perversion und Verdrehung der nationalsozialistischen Weltanschauung. Und ja, man kann dir was über das Mittelalter und die Angelsachsen erzählen, ohne einen Nebensatz später das Regiment der Ahnen aus dem Zweiten Weltkrieg rausposaunen zu müssen. Ich kann die Frage, ob und wo mein Großvater gedient hat, nicht beantworten, und das ist mir ehrlich gesagt auch schnuppe. Hat mit dem Rest auch nix zu tun.