Der Chris hat geschrieben: ↑19.04.2018 18:13
Ich stell mir noch grundsätzlich die Frage ob Nintendo die Sony Strategie fährt und Spiele zeigt, die wir in 3 Jahren mal langsam zu Gesicht bekommen oder ob sie jetzt hauptsächlich dieses und nächstes Jahr bearbeiten.
Das ist so ein Punkt, da kann ich mich nicht entscheiden was ich besser fände. Auf der einen Seite kann ich das nicht leiden. Was Sony da die letzten Jahre abzieht ist so dermaßen lächerlich, dass mir die Worte fehlen. Da kommt kein Spiel mehr auf den Markt, das nicht mindestens drei E3s erlebt hat. The Last of Us 2, Days Gone, Detroit ... achja, das Kojima-Ding da, wie konnte ich das vergessen. In Fällen wie dem Final Fantasy 7 Remake ist es noch extremer. Wie lang ist das jetzt her? Auch schon wieder drei Jahre? Das Ding ist immer noch komplett ohne echtes Gameplaymaterial geschweige denn ein Datum, ich geh inzwischen jede Wette ein, das kommt zur PS5. Aber Hauptsache man hat die E3 „gewonnen“ ...
Auf der anderen Seite: Der Pöbel findet’s toll. Vom Marketing her ist das offensichtlich genau richtig, die Leute wollen das so. Die feiern dann zwar jedes Jahr die gleichen Rendertrailer von fiktiven Spielen, aber das ist ihnen egal. Was zählt ist, dass die Konferenz am längsten war.
Dass Nintendo das Metroid Prime 4-Logo kurz vor Samus Returns gezeigt hat, seh ich eher als Schadensbegrenzung. Ich fand‘s nicht toll. Weil es eben das gleiche ist, kein Spiel da, aber schonmal ankündigen und Hype absahnen. Aber in dem Fall war es halt auch zum gleichen Teil Shitstorm-Prophylaxe. Zu Pokemon dagegen sag ich erst was, wenn klar ist wann es kommt. Wenn das dieses Jahr tatsächlich kommt, dann war das ein Jahr vorher. Das ist für mich ok. Selbst eineinhalb wären noch erträglich. Aber nicht drei oder vier.
Also vielleicht ist es für Nintendo sogar ratsam, das so zu machen. Keine Ahnung. Ich würde mir trotzdem wünschen, sie blieben auf ihrer jetzigen Schiene.