PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1110625
Beiträge: 155
Registriert: 08.12.2010 10:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von johndoe1110625 »

2019 finde ich klasse.
Dadurch, dass ich durch die berüchtigte Gamestop Aktion von der PS4 auf die Pro umgestiegen bin könnte ich auch noch bis 2020 warten.
Auf der anderen Seite lief die PS3 Konsolengeneration aber viel zu lang, dass brauche ich echt nicht nochmal. DIe aktuelle Läuft ja auch schon seit 2013. Mehr als 5-6 Jahre muss nicht sein. Es ist ja nicht so, dass sofort der support eingestellt wird für die Leute die erst später in eine Generation einsteigen.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von Gesichtselfmeter »

2018 ist natürlich Quatsch, aber ich war schon immer im Lager derer, die auf 2019 spekuliert haben.
Hab zwar erst nach Weihnachten meine PS4 für 150€ Aufpreis gegen ne Pro getauscht, würde die PS5 2019 aber ohne Zucken nehmen.
Wird echt Zeit, dass der Kartoffelprozessor in Rente geht. :D
8K TVs sind wahrscheinlich mindestens 6 Jahre vom Massenmarkt entfernt und die dafür nötige PC-Hardware umso länger, also hätte
man mit ner ordentlichen Ryzen CPU und irgendwo zwischen 8 und 12 TF erst einmal für 5 Jahre Luft, sonst halt wieder Mid-Gen Upgrade.
Von mir aus gerne 499,-€ zum Launch und dafür lecker mehr Power.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 04.04.2018 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
traceon
Beiträge: 1317
Registriert: 30.05.2007 10:59
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von traceon »

Eisenherz hat geschrieben: 04.04.2018 11:28 AK kann die PS4 übrigens auch, wie ein Modder vor kurzem gezeigt hat. Sony will es einfach nicht. Warum etwas kostenlos verfügbar machen, wenn man es teuer über PS Now verticken kann? Das Privileg des Marktführers.
Abwärtskompatibilität aber nur in Bezug auf (PS1/)PS2-Spiele. Für PS3-Emulation reicht die Rechenleistung der PS4 dann doch nicht.
Benutzeravatar
thormente
Beiträge: 948
Registriert: 03.11.2017 16:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von thormente »

Eisenherz hat geschrieben: 04.04.2018 11:28 AK kann die PS4 übrigens auch, wie ein Modder vor kurzem gezeigt hat. Sony will es einfach nicht. Warum etwas kostenlos verfügbar machen, wenn man es teuer über PS Now verticken kann? Das Privileg des Marktführers.
Ne. Das is nur die schwachsinnig infantile Vorstellung der Ahnungslosen, die felsenfest davon überzeugt sind, kontinuierlich zurückzublicken würde sie voranbringen und es wäre die Aufgabe anderer sich die Arbeit zu machen.

Es gilt nach wie vor. Wer unbedingt alte Kamellen zocken will der soll den Aufwand und das Geld dafür locker machen. Dieses Sidetracking und deren oberflächlich denkenden Befürwortern gehen schon viel zu lange auf die Nerven.


Leder wird Sony sich dem dumpfen Mobb wohl fügen. Naja, Sony ist kein Microsoft, wenigstens ein Funken Hoffnung.
Zuletzt geändert von thormente am 04.04.2018 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KaydonNoctis
Beiträge: 15
Registriert: 30.10.2015 11:32
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von KaydonNoctis »

Ich sage jetzt schon ein Flop voraus. Hat Sony nichts aus zu teuren Konsolen Launchpreisen gelernt? Das Ding wird nie und nimmer 399€ kosten sollte es wirklich schon nächstes Jahr kommen.
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4512
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von str.scrm »

bei dem was noch alles kommen soll, wäre mir 2020 recht :Hüpf:
die Leistung finde ich bei dieser Generation schon ganz in Ordnung, wenn alle Spiele technisch auf dem Niveau eines Horizon ZD z.B. wären ... für mich alles eine Frage der Engine und guter Programmierung
nicht, dass alle so aussehen sollen, aber es zeigt ja, was auf der PS4 möglich ist

was ich mir eher für die nächste Generation wünschen würde, wäre das vollständige Fehlen von Kantenflimmern :Blauesauge:
das stört mich mehr als jede nicht zeitgemäße Grafik
hatte mit Fallout 4 z.B. auch monatelang Spaß und das sieht aus wie 1900 Hakenkreuz :Blauesauge:

ich 'freu' mich schon auf die Remake Remastered Remaster 8)
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von Liesel Weppen »

KaydonNoctis hat geschrieben: 04.04.2018 12:15 Ich sage jetzt schon ein Flop voraus. Hat Sony nichts aus zu teuren Konsolen Launchpreisen gelernt? Das Ding wird nie und nimmer 399€ kosten sollte es wirklich schon nächstes Jahr kommen.
Du meinst damit die PS3 mit 599€ Launch? War die ein Flop? Afaik nicht ansatzweise. Man darf dabei nicht vergessen, dass die PS3 zum Releasezeitpunkt wirklich gute Hardware hatte, die durchaus mit damals aktuellen PCs mithalten konnte, auch wenn der teure Cell eigentlich recht exotisch war. Dagegen war die PS4 bei ihrem Release schon ein getunter Taschenrechner.
Gerade zum PS4 Release haben etliche Leute gemeckert, dass sie lieber mehr bezahlt hätten, wenn es dafür leistungsfähigere Hardware gegeben hätte.
Dank universeller x86-Architektur dürfte das mittlerweile ohnehin alles deutlich günstiger sein. Dennoch räume ich einer stärkeren Konsole für 599€ LANGFRISTIG mehr Erfolg ein, als wieder einer "billigen" 399€ Konsole wo man bis zum erbrechen an der Hardware spart nur um irgendwie auf diesen Preis kommen zu können. Dabei haben die Konsolen doch auch noch den Vorteil, dass sie sich über die Spiele quersubventionieren lassen.
Benutzeravatar
Pioneer82
Beiträge: 2861
Registriert: 20.10.2010 13:53
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von Pioneer82 »

2019 klingt realistisch. PS4 ist seit 2013 auf dem Markt. Ein Lebenszyklus von 6 Jahren ist im normalen Rahmen.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von cM0 »

Leon-x hat geschrieben: 04.04.2018 11:34 Vor Ende 2019 wird es eh nichts. Navi GPU wird dieses Jahr keine Massenproduktion falls die APU darauf aufbaut. Wenn jetzt erst die Dev Kits raus sind brauch es auch einige Vorlaufzeit bis Games dafpr kommen. Kann natürlich sein dass man Ende 2019 dann paar PS4 Titel aufpoliert. Multititel greifen einfach auf die PC Settings zurück.
Das halte ich auch für den frühesten, realistischen Termin. Gut möglich dass wir die PS5 aber auch erst 2020 oder noch etwas später sehen. Erstmal abwarten was an den Gerüchten überhaupt dran ist. Generell kann ich mir Navi + Ryzen gut als Basis vorstellen, aber Navi ist noch lange nicht so weit.

Was ich mich wirklich frage: Womit will Sony die PS5 bewerben? Der Leistungssprung ist aller Voraussicht nach recht klein. Mit Abstand der kleinste den ich je bei einer neuen Gen miterlebt habe. Zumal wir mittlerweile an einem Punkt sind an dem man selbst 100% Mehrleistung optisch kaum wahrnimmt. Wird Sony hier mit VR werben? Das wäre eine Option, kann aber natürlich auch nach hinten losgehen, denn VR ist kein Massenmarkt. Oder werben sie mit echten 4k? Würde mich nicht umhauen. Oder doch etwas ganz anderes?
Benutzeravatar
Civarello
Beiträge: 1232
Registriert: 07.03.2016 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von Civarello »

Liesel Weppen hat geschrieben: 04.04.2018 12:27
KaydonNoctis hat geschrieben: 04.04.2018 12:15 Ich sage jetzt schon ein Flop voraus. Hat Sony nichts aus zu teuren Konsolen Launchpreisen gelernt? Das Ding wird nie und nimmer 399€ kosten sollte es wirklich schon nächstes Jahr kommen.
Du meinst damit die PS3 mit 599€ Launch? War die ein Flop? Afaik nicht ansatzweise. Man darf dabei nicht vergessen, dass die PS3 zum Releasezeitpunkt wirklich gute Hardware hatte, die durchaus mit damals aktuellen PCs mithalten konnte, auch wenn der teure Cell eigentlich recht exotisch war. Dagegen war die PS4 bei ihrem Release schon ein getunter Taschenrechner.
Gerade zum PS4 Release haben etliche Leute gemeckert, dass sie lieber mehr bezahlt hätten, wenn es dafür leistungsfähigere Hardware gegeben hätte.
Dank universeller x86-Architektur dürfte das mittlerweile ohnehin alles deutlich günstiger sein. Dennoch räume ich einer stärkeren Konsole für 599€ LANGFRISTIG mehr Erfolg ein, als wieder einer "billigen" 399€ Konsole wo man bis zum erbrechen an der Hardware spart nur um irgendwie auf diesen Preis kommen zu können. Dabei haben die Konsolen doch auch noch den Vorteil, dass sie sich über die Spiele quersubventionieren lassen.

Die PS3 wurde doch erst mit der Preisreduzierung auf 399,- erfolgreich, bzw. konnte zur XB360 aufschliessen. Meiner Meinung nach wären 599,- für den Massenmarkt auch zu viel; vor allem, wie schon einige gesagt haben, da wir jetzt wohl kürzere Zyklen und evtl. sogar regelmäßige Mid-Gen-upgrades sehen werden.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von Raskir »

Liesel Weppen hat geschrieben: 04.04.2018 12:27
KaydonNoctis hat geschrieben: 04.04.2018 12:15 Ich sage jetzt schon ein Flop voraus. Hat Sony nichts aus zu teuren Konsolen Launchpreisen gelernt? Das Ding wird nie und nimmer 399€ kosten sollte es wirklich schon nächstes Jahr kommen.
Du meinst damit die PS3 mit 599€ Launch? War die ein Flop? Afaik nicht ansatzweise. Man darf dabei nicht vergessen, dass die PS3 zum Releasezeitpunkt wirklich gute Hardware hatte, die durchaus mit damals aktuellen PCs mithalten konnte, auch wenn der teure Cell eigentlich recht exotisch war. Dagegen war die PS4 bei ihrem Release schon ein getunter Taschenrechner.
Gerade zum PS4 Release haben etliche Leute gemeckert, dass sie lieber mehr bezahlt hätten, wenn es dafür leistungsfähigere Hardware gegeben hätte.
Dank universeller x86-Architektur dürfte das mittlerweile ohnehin alles deutlich günstiger sein. Dennoch räume ich einer stärkeren Konsole für 599€ LANGFRISTIG mehr Erfolg ein, als wieder einer "billigen" 399€ Konsole wo man bis zum erbrechen an der Hardware spart nur um irgendwie auf diesen Preis kommen zu können. Dabei haben die Konsolen doch auch noch den Vorteil, dass sie sich über die Spiele quersubventionieren lassen.
Im Vergleich zur ps2 war die ps3 tatsächlich ein Flop. Aber das war sogar die mächtige Wii :D
Man darf auch nicht vergessen dass die ps3 ein ganzes Jahr nach der 360 kam, nicht stärker war, Multiplattformtitel darauf schlechter liefen und am amfang nicht viele starke Exklusivtitel hatte. Die ps5 wird nicht die gleichen Fehler machen. Zu dem Zeitpunkt wird sie vielleicht die einzige next gen Konsole sein. Da geht auch ein höherer Preis. Ich hoffe zumindest drauf. 500-600 Euro und vielleicht ist eine knapp 3x so starke x drin. Wäre mir lieber als eine deutlich schwächere aber günstigere Konsole. Und auf eine neue zwischengen kann ich gerne verzichten.
johndoe1904612
Beiträge: 1304
Registriert: 09.08.2017 15:07
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von johndoe1904612 »

Xyt4n hat geschrieben: 04.04.2018 11:22 Falls die PS5 keine AK hat, würde ich mich als Kunde verarscht vorkommen und ein Bogen um die Konsole mit ihren Remastered machen.
Da wären sie ja schön blöd. Siehe aktuelle Remasterschwemme. So kann man mit minimalen Aufwand die Saure-Gurken-Zeit überbrücken und noch mal ordentlich abkassieren.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von Chibiterasu »

Hab immer eher mit 2020 gerechnet aber evtl. wird es auch schon Herbst 2019.
Vielleicht machen sie es aber auch wie bei der Switch, wo man mal langsam anfahrt und sich bis zum Weihnachtsgeschäft stetig steigert. Hat gut funktioniert, finde ich.

Auf jeden Fall hoffe ich auf baldige Infos, denn wenn es da ne AK gibt, lasse ich die PS4 komplett aus...
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von Leon-x »

cM0 hat geschrieben: 04.04.2018 12:34
Was ich mich wirklich frage: Womit will Sony die PS5 bewerben? Der Leistungssprung ist aller Voraussicht nach recht klein. Mit Abstand der kleinste den ich je bei einer neuen Gen miterlebt habe. Zumal wir mittlerweile an einem Punkt sind an dem man selbst 100% Mehrleistung optisch kaum wahrnimmt. Wird Sony hier mit VR werben? Das wäre eine Option, kann aber natürlich auch nach hinten losgehen, denn VR ist kein Massenmarkt. Oder werben sie mit echten 4k? Würde mich nicht umhauen. Oder doch etwas ganz anderes?
Was Anderes wäre eigentlich nur ein Hybrid Konzept wie Nintendo. Dazu würde aber die hier angesprochene Hardwareaustattung nicht ganz passen. Sony wird da wohl auch nicht hin wollen. Wenngleich der mobile Markt sicherlich interessant ist. Kampf mit Nintdeno dort und im Heimbereich MS wird man nicht an zwei Fronten fechten.
Bewegungssteuerung neu aufgreifen glaube ich nicht.

Bleibt eigentlich wirklich nur dass man VR oder AR pusht. Denn optisch sind da noch die größten Sprünge möglich.
Für die normale Darstellung muss man sich eh darauf einstellen ootisch keine großen Sprünge mehr zu erleben. Oberflächenscanning usw wurde alles schon eingeführt. Enrwickler werden auch von Kosten-Zeitfaktor nicht mehr unendlich Resourcen haben.
Wird wohl eine Zeit lang etwas stagnieren.
Höchstens dass man mut HDMI 2.1 und variablen Framerate halt mehr Bilder pro Sekunde anstrebt. Was sicher die breite Masse der Kinsolenkäufer weniger interessiert aber auch nur eine Sache der Vermarktung ist. Die Vorteile kann man schon näher bringen und dann kloppt man sich in den News anstatt um Auflösung in dieser Gen eher wer mehr Bilder generiert.
Für VR braucht man eh mindestens 75-90fps aufwärts.
Zuletzt geändert von Leon-x am 04.04.2018 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Testomat
Beiträge: 123
Registriert: 16.03.2018 08:58
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von Testomat »

Raskir hat geschrieben: 04.04.2018 12:37 Im Vergleich zur ps2 war die ps3 tatsächlich ein Flop. Aber das war sogar die mächtige Wii :D
Du solltest dir noch mal die endgültigen Verkaufszahlen der PS3 angucken, dann revidierst du die Aussage sicher noch mal. Ja, am Anfang lief Sie tatsächlich nicht so gut, aber Sie hat später dann unglaublich in den Verkaufszahlen zugelegt.
D.h. die Verkäufe gegenüber der PS2 waren tatsächlich schlechter, aber Sie war alles andere als ein Flop.

Im Prinzip ist der Releasetermin fast egal, da die Übergänge durch Verwendung von Standardkomponenten als Basis immer sanfter werden (MS hat ja nicht Grundlos den relativ Nutzlosen eDRam der Xbox One bei der Xbox One X weggeschmissen....Sie haben bemerkt das solche "Sonderwünsche" eher Geld kosten, als das Sie wirklich was bringen).

Wenn die PS5 erscheint, werden wir erstmal keine PS5 exklusiven Games erleben.....die wird es erst nach ca. 3 Jahren geben. Bis dahin werden ziemlich sicher alle Titel die Released werden zumindest auch noch auf der PS4 Pro, wahrscheinlich aber sogar noch auf PS4 laufen (dann natürlich abgespeckt gegenüber den PS5 Settings).
Einzig bei den VR Titeln könnte ich mir vorstellen das da PS5 exklusive Titel kommen.

Dann läuft irgendwann die PS4 aus (vielleicht sogar schon mit Release der PS5) und die PS4 Pro wird Ihren Platz einnehmen....zusätzlich zur Premium PS5. Wenn dann die PS5 Pro (oder gleich PS6) kommt, läuft die PS4 Pro aus.......usw. etc.

PS4 Games kann man dann von PS4 bis PS6 spielen, nur andersherum muss man darauf achten ob das Spiel noch auf seinem System läuft....

Es wird quasi ähnlich wie im PC Bereich werden. Die neuen Konsolen sind dann quasi nichts anders als eine neue CPU/GPU/Ram-Kombi die man sich wie beim PC eine neue Graka, CPU oder Ram zulegt. Ich persönlich begrüße das, aber ich kann auch nachvollziehen wenn das andere nicht so pralle finden.