Gewalt in Videospielen - Kommentare zum Treffen im Weißen Haus: "Unproduktiv, bizarr und eine Ablenkung"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Gewalt in Videospielen - Kommentare zum Treffen im Weißen Haus: "Unproduktiv, bizarr und eine Ablenkung"
US-Präsident Donald Trump hat sich in den vergangenen Tagen mit einigen führenden Vertretern der Spielebranche, Wissenschaftlern, Kongressmitgliedern und entschlossenen Kritikern getroffen (Teilnehmerliste). Das Thema war "Gewalt in Videospielen" und mögliche Auswirkungen auf die Konsumenten. Das Treffen fand als Reaktion auf den Amoklauf an einer Schule in Parkland statt, schließlich hatte Trump ...
Hier geht es zur News Gewalt in Videospielen - Kommentare zum Treffen im Weißen Haus: "Unproduktiv, bizarr und eine Ablenkung"
Hier geht es zur News Gewalt in Videospielen - Kommentare zum Treffen im Weißen Haus: "Unproduktiv, bizarr und eine Ablenkung"
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Gewalt in Videospielen - Kommentare zum Treffen im Weißen Haus: "Unproduktiv, bizarr und eine Ablenkung"
Dafür bekommt Donnie seine Militärparade vor dem Weißen Haus ... wie in einem drittklassigen Bananenstaat!
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Gewalt in Videospielen - Kommentare zum Treffen im Weißen Haus: "Unproduktiv, bizarr und eine Ablenkung"
Das Treffen kann auch positive Wirkungen haben, wenn die Frustierten, die eine Änderunge der Waffengesetze fordern, ihre Bemühungen mit der Motivation weiter erhöhen, um keine Ablenkung in der öffentlichen Diskussion aufkommen zu lassen.

Da fehlt wohl ein "t", wenn es sich um Tweets von Twitter handelt.zwischen Videospielen und Waffengewalt in sieben Twees

-
- Beiträge: 6218
- Registriert: 22.07.2014 17:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Gewalt in Videospielen - Kommentare zum Treffen im Weißen Haus: "Unproduktiv, bizarr und eine Ablenkung"
Hätte mich auch arg überrascht, wenn da ein konstruktiver Diskurs aufgekommen wäre. Aber die Berichte über die Eröffnung lesen sich noch unangenehmer als ich es mir hätte vorstellen können.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Gewalt in Videospielen - Kommentare zum Treffen im Weißen Haus: "Unproduktiv, bizarr und eine Ablenkung"
Ich habe mir diesen Zusammenschnitt mal angeschaut und irgendwie wirkt das wie ein Kanaltrailer für einen Let's Play-Channel.
Ansonsten ist es genau das, was ich erwartet habe :
Ein Zusammenschnitt gewaltätiger Szenen ganz ohne Kontext.
Ansonsten ist es genau das, was ich erwartet habe :
Ein Zusammenschnitt gewaltätiger Szenen ganz ohne Kontext.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Gewalt in Videospielen - Kommentare zum Treffen im Weißen Haus: "Unproduktiv, bizarr und eine Ablenkung"
Nun, ist nicht so das es irgendwelche Themen gibt, wo sich die Berichte und Abläufe was Trump dazu sagt und tut nicht unangenehm lesen. :wink:
- Eisenherz
- Beiträge: 4349
- Registriert: 24.02.2010 12:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Gewalt in Videospielen - Kommentare zum Treffen im Weißen Haus: "Unproduktiv, bizarr und eine Ablenkung"
War Christian Pfeifer auch dabei? 

- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Gewalt in Videospielen - Kommentare zum Treffen im Weißen Haus: "Unproduktiv, bizarr und eine Ablenkung"
Gehen wir mal nüchtern ran: Dass irgendwelche Zensuren am Ende stattfinden werden, gefordert vom Staat, dürfte unwahrscheinlich sein. Im Worst Case werden die Jugendschutzmaßnahmen verschärft und es endet so wie in Deutschland: Die Alterswertung ist verbindlich. Der ESRB-Flatschen wird größer und "bewirbt" vielleicht noch detaillierter was im Spiel drin ist.
Ansonsten empfinde ich das alles etwas lächerlich. Video mit Spielszenen aus YouTube zusammenschneiden und vorführen? Weicheier. Bei "unserer" Killerspieldebatte haben sich die Politiker die von ihnen kritisierten Spiele wenigstens noch selbst ausgedacht!
Ansonsten empfinde ich das alles etwas lächerlich. Video mit Spielszenen aus YouTube zusammenschneiden und vorführen? Weicheier. Bei "unserer" Killerspieldebatte haben sich die Politiker die von ihnen kritisierten Spiele wenigstens noch selbst ausgedacht!
- thormente
- Beiträge: 948
- Registriert: 03.11.2017 16:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Gewalt in Videospielen - Kommentare zum Treffen im Weißen Haus: "Unproduktiv, bizarr und eine Ablenkung"
Diese Definition trifft auf Kunst im allgemeinen zu. Gut, dass er das (an)erkannt hat."Unproduktiv, bizarr und eine Ablenkung"
- VincentValentine
- Beiträge: 2840
- Registriert: 16.06.2015 13:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Gewalt in Videospielen - Kommentare zum Treffen im Weißen Haus: "Unproduktiv, bizarr und eine Ablenkung"
und wann findet das Treffen mit anderen Vertretern der Medienbranche statt? Film und TV Branche?
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Gewalt in Videospielen - Kommentare zum Treffen im Weißen Haus: "Unproduktiv, bizarr und eine Ablenkung"
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
Die größte Marionette der größten Waffenlobby der Welt möchte ausgerechnet Entwicklern und Vertreibern von Videospielen erzählen, wie sie ihren Job besser machen könnten, um die Jugend zu schützen.
Die größte Marionette der größten Waffenlobby der Welt möchte ausgerechnet Entwicklern und Vertreibern von Videospielen erzählen, wie sie ihren Job besser machen könnten, um die Jugend zu schützen.
- DonDonat
- Beiträge: 6816
- Registriert: 23.08.2007 19:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Gewalt in Videospielen - Kommentare zum Treffen im Weißen Haus: "Unproduktiv, bizarr und eine Ablenkung"
Dass ist in etwa so als ob dir der Nummer 1 Methamphetamin Hersteller/ Verkäufer sagt "wir müssen Hanf regulieren, dass schadet der Gesundheit!"
Noch schlimmer wird dass aber, wenn man die Fakten betrachtet und feststellt dass Videospiele eben nicht wie von Trump + Waffenlobby dargestellt für Massenschießerein verantwortlich sind... Dafür fällt mir dann auch keine Analogie mehr ein, so absurd wie das Ganze ist

- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
- Aurellian
- Beiträge: 2200
- Registriert: 03.02.2010 14:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Gewalt in Videospielen - Kommentare zum Treffen im Weißen Haus: "Unproduktiv, bizarr und eine Ablenkung"
"Unproduktiv, bizarr und eine Ablenkung"
Dann müsste das Treffen also erwartungsgemäß verlaufen sein. Wobei es sicherlich nicht verkehrt ist, wenn Donald seine Zeit Videospielen widmet - währenddessen kann er wenigstens nichts Wichtigeres kaputtmachen.
Dann müsste das Treffen also erwartungsgemäß verlaufen sein. Wobei es sicherlich nicht verkehrt ist, wenn Donald seine Zeit Videospielen widmet - währenddessen kann er wenigstens nichts Wichtigeres kaputtmachen.
- Weeg
- Beiträge: 436
- Registriert: 08.02.2016 20:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Gewalt in Videospielen - Kommentare zum Treffen im Weißen Haus: "Unproduktiv, bizarr und eine Ablenkung"
Und ich Depp dachte, mit dem Thema Killerspiele wären wir durch... aber offenbar alle Jahre/Jahrzehnte mal wieder. Der NRA dürfte es gefallen, lenkt es doch von deren Waffen und ihrer Lobbyschleimerei ab.
Was das Thema sonst angeht, wer die Wehrpflicht noch absolviert hat, weiss, das man im Gaming nichts und mal rein überhaupt gar nichts (und gleich nochmal: NICHTS!!!!111omfg!) lernen kann, was einem in der Realität zum Todesschützen machen könnte. Ein Fadenkreuz am Bildschirm auszurichten mit der Maus ist nicht dasselbe, wie mit einer Waffe auf dem Schiessstand zu schiessen. Auch bei der Psyche sehe ich es nicht für so, das man sich irgendwie damit was antrainieren könnte, wer ein kaltblütiger Irrer ist, wird das wegen anderen Sachen und sicher nicht wegen Videospielen.
Es ist auch unglaublich bescheuert, was die hiesigen Medien jeweils für ein verzerrtes US-Bashing-Bild abliefern, z.B. wegen dem AR-15, das nunmal kein Sturmgewehr-, sondern die normale halbautomatische Version des M16 ist. Die M16 besitzt nämlich im Original Serien- und Salvenfeuer, während das AR-15 bloss Einzelfeuer abgeben kann (und ein Pumpstock wie bei Paddock bringt auch nicht viel). Die Medien tun oft so, als könnte man in der USA nach Belieben alles an Waffen kaufen und es gäbe keine Verbote, das ist natürlich völliger Quatsch.
P.S.
Bald könnte es eh vorbei sein mit Halbautomatik-Waffen im Schengenraum, die EU will das nämlich verbieten gehen. Aber hier ist die Schützenlobby auch nicht weniger verankert als die NRA und das Referendum ist schon ergriffen, weil es nicht harmoniert mit der hiesigen Gesetzgebung.
Was das Thema sonst angeht, wer die Wehrpflicht noch absolviert hat, weiss, das man im Gaming nichts und mal rein überhaupt gar nichts (und gleich nochmal: NICHTS!!!!111omfg!) lernen kann, was einem in der Realität zum Todesschützen machen könnte. Ein Fadenkreuz am Bildschirm auszurichten mit der Maus ist nicht dasselbe, wie mit einer Waffe auf dem Schiessstand zu schiessen. Auch bei der Psyche sehe ich es nicht für so, das man sich irgendwie damit was antrainieren könnte, wer ein kaltblütiger Irrer ist, wird das wegen anderen Sachen und sicher nicht wegen Videospielen.
Es ist auch unglaublich bescheuert, was die hiesigen Medien jeweils für ein verzerrtes US-Bashing-Bild abliefern, z.B. wegen dem AR-15, das nunmal kein Sturmgewehr-, sondern die normale halbautomatische Version des M16 ist. Die M16 besitzt nämlich im Original Serien- und Salvenfeuer, während das AR-15 bloss Einzelfeuer abgeben kann (und ein Pumpstock wie bei Paddock bringt auch nicht viel). Die Medien tun oft so, als könnte man in der USA nach Belieben alles an Waffen kaufen und es gäbe keine Verbote, das ist natürlich völliger Quatsch.
P.S.
Bald könnte es eh vorbei sein mit Halbautomatik-Waffen im Schengenraum, die EU will das nämlich verbieten gehen. Aber hier ist die Schützenlobby auch nicht weniger verankert als die NRA und das Referendum ist schon ergriffen, weil es nicht harmoniert mit der hiesigen Gesetzgebung.