Dasselbe dachte ich mir auch. Aber es fehlten zum einen die AAA-Steinzeit-Fantasy-Schmonzetten und zum anderen war er eher Anti-AAA als Anti-Indie


Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Dasselbe dachte ich mir auch. Aber es fehlten zum einen die AAA-Steinzeit-Fantasy-Schmonzetten und zum anderen war er eher Anti-AAA als Anti-Indie
Glaub ich dir! Interessant wäre nur die Definition von "Bann".
Nicht für ungut, aber das ist dann doch eine etwas banale Feststellung, mit der man sich jede weitere Diskussion ersparen kann, was gerade in einem Diskussionsforum dezent kontraproduktiv wäre.MrLetiso hat geschrieben: ↑02.03.2018 12:43Hübsch/hässlich ist subjektiv.Lachshammer hat geschrieben: ↑02.03.2018 12:40 Nur erschließt sich mir nicht ansatzweise, wie man innerhalb der Gattung "Pixelart" nach dem genaueren Hinsehen Into the Breach als hübsch empfinden kann.
Also meine ließe sich einfach mit einem Ereignis von Gestern beschreiben:4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑02.03.2018 13:06Glaub ich dir! Interessant wäre nur die Definition von "Bann".![]()
Auch da ist es bei mir nicht Produktionsbedingt. Bei großen Titeln gibt es wirklich wunderschönes Artdesign. Die Spiele von Team ICO sind da für mich über alles erhaben, vor allem Shadow of the Colossus. Das Design ist einfach nur Wahnsinn. Aber auch Bioshock Infinite, Persona 5 und Bloodborne haben ein verdammt gutes Design und werten diese Spiele nochmal gehörig auf. Auch bei manchen Hochglanzspielen, insbesondere The last of us, finde ich auch Artdesign sehr faszinierend, nur eben auf einer anderen Ebene. Damals habe ich mir auch Majin and the forsaken Kingdom allein wegen des Artworks geholt (ich hoffe immer noch dass ein Nachfolger kommt, aber bezweifle das sehr sehr stark)4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑02.03.2018 13:06Glaub ich dir! Interessant wäre nur die Definition von "Bann".![]()
Wir sehen eher, dass die Erkenntnis dessen einem Meinungsaustausch eher erträglich wäre.Lachshammer hat geschrieben: ↑02.03.2018 13:11Nicht für ungut, aber das ist dann doch eine etwas banale Feststellung, mit der man sich jede weitere Diskussion ersparen kann, was gerade in einem Diskussionsforum dezent kontraproduktiv wäre.
Jup, Grafik kann anlockend wirken. Aber im Spiel halten tut dich letzendlich der Inhalt. Sei es Spielmechanik, Story, Regie, Erkundungsreize, etc. Wenn ein Spiel inhaltlich nicht überzeugen kann, hilft das beste Artdesign oder Grafik nicht (Puh, Genji 2 damals für ps3, aber auch Abzu, FF15 und titan souls. Habe keines der Spiele sehr lange gespielt obwohl ich sie optisch sehr anspreched fand). Man kanns gut mit Essen umschreiben. Ist schon toll wenn es gut aussieht, dass Auge isst ja schließlich mit. Aber schmecken muss es und satt machen auch, für viele muss es inzwischen auch gesund sein. Aufs innere kommts halt dann doch an, die hübsche Optik wird schnell zur Nebensache4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑02.03.2018 13:48 Die Diskussion ist auch deshalb müßig, weil das Geniale in diesem Fall die pure Spielmechanik ist. Platin hat es nicht für den Pixelstil gegeben.![]()
Das mag bei mir wohl eher ein Thema der Immersion sein. Je minimalistischer das Artdesign ist, umso mehr ist die eigene Vorstellungskraft gefordert. Bei mir führt das meist dazu, dass ich mich automatisch mehr mit der Spielwelt auseinandersetze, was (meiner Ansicht nach bei jedem Spiel) zu einer höheren Immersion führt.4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑02.03.2018 13:06 Glaub ich dir! Interessant wäre nur die Definition von "Bann".![]()
Du sagtest, Du verstehst nicht, warum die Grafik kein Kritikpunkt ist.Lachshammer hat geschrieben: ↑02.03.2018 13:11 Nicht für ungut, aber das ist dann doch eine etwas banale Feststellung, mit der man sich jede weitere Diskussion ersparen kann, was gerade in einem Diskussionsforum dezent kontraproduktiv wäre.
Ich würde hierhin verweisen (da meldet sich auch immer ziemlich schnell jemand).Raskir hat geschrieben: ↑02.03.2018 14:07 Mal eine Frage zu 4P pur: (weiß leider nicht wo ich sonst fragen soll, finde in der Foren Übersicht kein passendes Thema)Könnt mich auch gerne entsprechend verlinken, möchte hier den Thread nicht ruinieren.ShowIch hatte schon das letzte mal die gleichen Probleme und dachte mir ich warte ein paar Monate ob sich die Lage verbessert. Aber jedesmal wenn ich bestellen will, gibt mir mein PC die Folgende Warnung: "Cross-Site Scripting attack detected". Mir ist das ein wenig zu unsicher, gibt es noch andere möglichkeiten an Pur zu kommen?
Naja, auch ein Hitman GO funktioniert sowohl was die Ressourcen (auf Mobilgeräten) als auch die Übersichtlichkeit angeht sehr gut, und sieht dabei einfach klasse aus. Auch würden heute die Wenigsten noch ein (neues) X-COM spielen, das so aussieht wie dessen Urvater aus den 90'ern, bzw. ein Civilization das aussieht wie dessen Urversion.Skabus hat geschrieben: ↑02.03.2018 11:39...Aber auf der anderen Seite gibt es noch einen Punkt zu bedenken: Die Pixeloptik korreliert mit der Einfachheit und der Überschaubarkeit des Gameplays. Für mich sind viele Spiele schon allein deswegen gestorben, weil die moderne AAA-Grafik einfach zu viel buntes, auffälliges und überdesigntes Gewimmel anbietet, bei dem man oft gar nicht unterscheiden kann, was relevant ist und was einfach nur full-HD Hintergrund-Deko ist.l@@pingflyer hat geschrieben: ↑02.03.2018 11:23 Ja, das Spiel ist von der Mechanik her absolut klasse. Trotzdem: Der Retro Pixel Look ist langsam in diversen Indies überstrapaziert. Welche Wertung hätte Into the Breach wohl bekommen, wenn es jetzt noch aussehen würde wie Wartile?http://www.4players.de/4players.php/dis ... rtile.html
l@@pingflyer hat geschrieben: ↑02.03.2018 15:19 Auch würden heute die Wenigsten noch ein (neues) X-COM spielen, das so aussieht wie dessen Urvater aus den 90'ern, bzw. ein Civilization das aussieht wie dessen Urversion.