PDXCON 2018: Zwei neue Spiele von Triumph und Paradox Development werden angekündigt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

PDXCON 2018: Zwei neue Spiele von Triumph und Paradox Development werden angekündigt

Beitrag von 4P|BOT2 »

Paradox Interactive wird auf der PDXCON 2018 (mindestens) zwei neue Spiele ankündigen. Es soll das neue Projekt von den niederländischen Triumph Studios (Overlord und Age of Wonders) enthüllt werden, die im Juni 2017 von Paradox Interactive übernommen wurden. Auch ein neues Spiel von dem internen Paradox-Studio (Paradox Development Studio) soll vorgestellt werden. Europa Universalis, Crusader King...

Hier geht es zur News PDXCON 2018: Zwei neue Spiele von Triumph und Paradox Development werden angekündigt
Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: PDXCON 2018: Zwei neue Spiele von Triumph und Paradox Development werden angekündigt

Beitrag von LP 90 »

10€ das es Victoria 3 ist....Ist nämlich drann im Zyklus
Rixas
Beiträge: 1736
Registriert: 08.09.2009 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: PDXCON 2018: Zwei neue Spiele von Triumph und Paradox Development werden angekündigt

Beitrag von Rixas »

LP 90 hat geschrieben: 12.02.2018 15:59 10€ das es Victoria 3 ist....Ist nämlich drann im Zyklus
Das wäre ein Traum!

Ich hoffe ja das Triumph einen inoffiziellen/geistigen Overlord Nachfolger macht, aber die Chancen sind da wohl nicht so hoch.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: PDXCON 2018: Zwei neue Spiele von Triumph und Paradox Development werden angekündigt

Beitrag von Todesglubsch »

Rixas hat geschrieben: 12.02.2018 16:07 Ich hoffe ja das Triumph einen inoffiziellen/geistigen Overlord Nachfolger macht, aber die Chancen sind da wohl nicht so hoch.
Als ob Paradox genug Budget für sowas raushauen würde.
Triumph wurde wohl eher wegen Age of Wonders eingesackt. Entweder gibt's dafür einen Nachfolger, eine neue Fantasy-IP oder man setzt Triumph an einen ihrer eigenen Fantasy-Titel ran und macht nen Nachfolger.
Benutzeravatar
Weeg
Beiträge: 436
Registriert: 08.02.2016 20:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PDXCON 2018: Zwei neue Spiele von Triumph und Paradox Development werden angekündigt

Beitrag von Weeg »

Dieses Getue und Gesabbel von PDX macht mich nur noch wütend als ehemaliger Fan und Day1-Käufer. Da kann PDX auch nicht mehr viel retten gehen, denn wenns Victoria 3 wird, wirds wieder eine 0815-Casualisierung davon. Sehr wahrscheinlich wird man die komplexe Mechanik von Vic2 rausschmeissen und eine Pseudo-Bürger-Mechanik einsetzen wie bei Stellaris, wo man die einzelnen Pops auf Tiles verteilt oder sowas, oh mein Gott, ich mag mir gar nicht ausmalen was man bei Vic3 alles rausstreichen wird um es kompatibel für den Massenmarkt zu machen.

Wie bei HoI4, nein, mann, das ist ein verdammtes WW2 Setting wo die Majors wie NS Deutschland, USA, GB, Sowjet Union usw. wichtig sind und nicht Nasenpopel-Nationen am Arsch der Welt, wo man unbedingt auch mit Luxemburg oder Tannu Tuva den Endsieg erringen kann. So ein Mist, echt.
AS Sentinel
Beiträge: 317
Registriert: 05.06.2011 15:23
Persönliche Nachricht:

Re: PDXCON 2018: Zwei neue Spiele von Triumph und Paradox Development werden angekündigt

Beitrag von AS Sentinel »

Paradox hat es irgendwie geschafft, trotz der lächerlichen DLCpolitik nicht ansatzweise so negativ dazustehen wie EA.
Bewundernswert.
Heliosxy
Beiträge: 122
Registriert: 01.12.2011 13:42
Persönliche Nachricht:

Re: PDXCON 2018: Zwei neue Spiele von Triumph und Paradox Development werden angekündigt

Beitrag von Heliosxy »

Weeg hat geschrieben: 12.02.2018 22:06 Dieses Getue und Gesabbel von PDX macht mich nur noch wütend als ehemaliger Fan und Day1-Käufer. Da kann PDX auch nicht mehr viel retten gehen, denn wenns Victoria 3 wird, wirds wieder eine 0815-Casualisierung davon. Sehr wahrscheinlich wird man die komplexe Mechanik von Vic2 rausschmeissen und eine Pseudo-Bürger-Mechanik einsetzen wie bei Stellaris, wo man die einzelnen Pops auf Tiles verteilt oder sowas, oh mein Gott, ich mag mir gar nicht ausmalen was man bei Vic3 alles rausstreichen wird um es kompatibel für den Massenmarkt zu machen.

Wie bei HoI4, nein, mann, das ist ein verdammtes WW2 Setting wo die Majors wie NS Deutschland, USA, GB, Sowjet Union usw. wichtig sind und nicht Nasenpopel-Nationen am Arsch der Welt, wo man unbedingt auch mit Luxemburg oder Tannu Tuva den Endsieg erringen kann. So ein Mist, echt.
Warten wir doch erst einmal ab. Die Vercausolierung von HoI kam nicht gut an, ich bezweifle, dass dieses Schicksal Vic teilen wird.
Heinz-Fiction
Beiträge: 482
Registriert: 26.10.2009 13:22
Persönliche Nachricht:

Re: PDXCON 2018: Zwei neue Spiele von Triumph und Paradox Development werden angekündigt

Beitrag von Heinz-Fiction »

Weeg hat geschrieben: 12.02.2018 22:06 Dieses Getue und Gesabbel von PDX macht mich nur noch wütend als ehemaliger Fan und Day1-Käufer. Da kann PDX auch nicht mehr viel retten gehen, denn wenns Victoria 3 wird, wirds wieder eine 0815-Casualisierung davon. Sehr wahrscheinlich wird man die komplexe Mechanik von Vic2 rausschmeissen und eine Pseudo-Bürger-Mechanik einsetzen wie bei Stellaris, wo man die einzelnen Pops auf Tiles verteilt oder sowas, oh mein Gott, ich mag mir gar nicht ausmalen was man bei Vic3 alles rausstreichen wird um es kompatibel für den Massenmarkt zu machen.

Wie bei HoI4, nein, mann, das ist ein verdammtes WW2 Setting wo die Majors wie NS Deutschland, USA, GB, Sowjet Union usw. wichtig sind und nicht Nasenpopel-Nationen am Arsch der Welt, wo man unbedingt auch mit Luxemburg oder Tannu Tuva den Endsieg erringen kann. So ein Mist, echt.
Ich teile ähnliche Befürchtungen. Paradox hat bei mir mit Hearts of Iron IV massiv an Sympathie eingebüßt. Zwar ist das Spiel immernoch irgendwie konkurrenzlos, aber so richtig nischig und vor allem fordernd war das Spiel dann leider nicht. Das könnte ich als einmaligen Ausrutscher verschmerzen, aber mit Stellaris hat PDX gezeigt, in welche Richtung es gehen soll: Weg von Komplexität, hin zur Massentauglichkeit. Ich fand und finde das Spiel (selbst mit allen DLCs) extrem langweilig, es fühlt sich einfach nicht mehr wie ein Paradox-Spiel an. Ich bin ja schon froh, dass sich die Jungs mit CKII noch einigermaßen treu bleiben, trotz fragwürdiger DLC-Preispoltik. Große Hoffnung auf Grand Strategy alter Tage habe ich aber nicht mehr :( Gut, Victoria ist ja sowieso die schwächste der alten Marken und hat mich eher am Rande interessiert früher. Aber so ein echtes Strategiemonster, das wär mal wieder was.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: PDXCON 2018: Zwei neue Spiele von Triumph und Paradox Development werden angekündigt

Beitrag von James Dean »

Heinz-Fiction hat geschrieben: 13.02.2018 11:16 mit Stellaris hat PDX gezeigt, in welche Richtung es gehen soll: Weg von Komplexität, hin zur Massentauglichkeit. Ich fand und finde das Spiel (selbst mit allen DLCs) extrem langweilig, es fühlt sich einfach nicht mehr wie ein Paradox-Spiel an.
So ging es mir auch. Ich war damals echt gehyped auf das Spiel, hatte aber, als ich es dann gespielt habe, den Eindruck, nach 2h bereits alles gesehen zu haben. Da halfen dann auch die ganzen "lol niedliche Aliens sind xenophob"-Memes nichts. Ich bin aber auch nie wirklich groß ins Lategame getrudelt und hatte nach ein paar Sektoren und dem Aufdecken der Galaxis auch keine Motivation mehr, irgendwas zu machen. Gab ja auch nichts mehr.
Heinz-Fiction
Beiträge: 482
Registriert: 26.10.2009 13:22
Persönliche Nachricht:

Re: PDXCON 2018: Zwei neue Spiele von Triumph und Paradox Development werden angekündigt

Beitrag von Heinz-Fiction »

James Dean hat geschrieben: 13.02.2018 12:50
Heinz-Fiction hat geschrieben: 13.02.2018 11:16 mit Stellaris hat PDX gezeigt, in welche Richtung es gehen soll: Weg von Komplexität, hin zur Massentauglichkeit. Ich fand und finde das Spiel (selbst mit allen DLCs) extrem langweilig, es fühlt sich einfach nicht mehr wie ein Paradox-Spiel an.
So ging es mir auch. Ich war damals echt gehyped auf das Spiel, hatte aber, als ich es dann gespielt habe, den Eindruck, nach 2h bereits alles gesehen zu haben. Da halfen dann auch die ganzen "lol niedliche Aliens sind xenophob"-Memes nichts. Ich bin aber auch nie wirklich groß ins Lategame getrudelt und hatte nach ein paar Sektoren und dem Aufdecken der Galaxis auch keine Motivation mehr, irgendwas zu machen. Gab ja auch nichts mehr.
Ich habe es noch so weit gespielt, dass nichts vom Universum mehr ohne Besitzer war. Die Grenzen waren also festgelegt, spätestens hier hatte ich mich dem alten Paradoxflair gerechnet. Aber ... nunja. Sagen wir mal, du hast nix verpasst. Ich war zu diesem Zeitpunkt schon im frühen Midgame und das soll ja nicht so die Stärke von Stellaris sein. War das early game aber mMn auch nicht.
Benutzeravatar
Weeg
Beiträge: 436
Registriert: 08.02.2016 20:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PDXCON 2018: Zwei neue Spiele von Triumph und Paradox Development werden angekündigt

Beitrag von Weeg »

Heinz-Fiction hat geschrieben: 13.02.2018 11:16
Weeg hat geschrieben: 12.02.2018 22:06 Dieses Getue und Gesabbel von PDX macht mich nur noch wütend als ehemaliger Fan und Day1-Käufer. Da kann PDX auch nicht mehr viel retten gehen, denn wenns Victoria 3 wird, wirds wieder eine 0815-Casualisierung davon. Sehr wahrscheinlich wird man die komplexe Mechanik von Vic2 rausschmeissen und eine Pseudo-Bürger-Mechanik einsetzen wie bei Stellaris, wo man die einzelnen Pops auf Tiles verteilt oder sowas, oh mein Gott, ich mag mir gar nicht ausmalen was man bei Vic3 alles rausstreichen wird um es kompatibel für den Massenmarkt zu machen.

Wie bei HoI4, nein, mann, das ist ein verdammtes WW2 Setting wo die Majors wie NS Deutschland, USA, GB, Sowjet Union usw. wichtig sind und nicht Nasenpopel-Nationen am Arsch der Welt, wo man unbedingt auch mit Luxemburg oder Tannu Tuva den Endsieg erringen kann. So ein Mist, echt.
Ich teile ähnliche Befürchtungen. Paradox hat bei mir mit Hearts of Iron IV massiv an Sympathie eingebüßt. Zwar ist das Spiel immernoch irgendwie konkurrenzlos, aber so richtig nischig und vor allem fordernd war das Spiel dann leider nicht. Das könnte ich als einmaligen Ausrutscher verschmerzen, aber mit Stellaris hat PDX gezeigt, in welche Richtung es gehen soll: Weg von Komplexität, hin zur Massentauglichkeit. Ich fand und finde das Spiel (selbst mit allen DLCs) extrem langweilig, es fühlt sich einfach nicht mehr wie ein Paradox-Spiel an. Ich bin ja schon froh, dass sich die Jungs mit CKII noch einigermaßen treu bleiben, trotz fragwürdiger DLC-Preispoltik. Große Hoffnung auf Grand Strategy alter Tage habe ich aber nicht mehr :( Gut, Victoria ist ja sowieso die schwächste der alten Marken und hat mich eher am Rande interessiert früher. Aber so ein echtes Strategiemonster, das wär mal wieder was.
Ich nehme an, es wird übelst casualisiert werden und darum nix für mich.
Würd ich eher bei Vic2 bleiben, so hab ichs auch bislang gemacht, z.B. zocke ich immer noch hoi3 mit black ice mod als hoi4. da hat der dritte Teil doch noch mehr Grand-Strategy-mässiges zu bieten und mit den Mods ist es auch ganz schön anspruchsvoll, vor allem als Hitler auf der Schwierigkeitsstufe "Gröfaz" gegen die Rote Armee, da geht einem der Hintern irgendwann auf Grundeis. Bei Teil 4 ist es ohnehin nicht mehr dasselbe, ein Klick und Schlachtplan wird ausgeführt und das wars, nicht wirklich anspruchsvoll genug um sich zu freuen, das mans gepackt hat.

Für Vic2 gibts auch nette Mods wie A Pop Demand oder Historical Project Mod, da ist man besser bedient wohl.

Bei Stellaris bin ich persönlich gespalten, gibt Dinge die mir sehr gut gefallen und andere wiederum, mit denen ich wenig anfangen kann. Die Casualisierung zeigte sich dort bereits als man den Technologiebaum auf "Random" stellte, so das du nur 3 Techs zufällig ausgewählt erforschen kannst. So hat man sich den Einsteigerfrust eines riesigen Techbaumes erstmal vom Hals geschafft. Aber eben, hat Vor- und Nachteile.

Leider wird PDX immer mehr zum EA der Strategiespiel-"Nische", die eben leider auch kaum mehr eine Nische ist. Es wird halt von Grand-Strategy zu 0815-Strategy, soll heissen, die Komplexität dürfte wohl in sogut wie allen nächsten Titeln runtergefahren werden, da man sich dem Massenmarkt und verdienten Millionen widmen will. Tja, so läuft das, wenn man seine Wurzeln verliert und zu gross wird.